Ist mein TT zu teuer?

Audi TT 8N

Hallo!

Habe derzeit mein TT im Netz zu verkaufen aber da tut sich noch nicht viel 😉
Jetzt wollte ich mal eure Meinung hören !
Hier der Link: http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/197910497

Es gab zwar schon anfragen aber die waren echt schon unverschämt!
Der Preis ist ja Vhb aber verschenken will man ja auch nix !

Mit freundlichen Grüßen

BB

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Targahorst


Wir können die Marktsituation nur bestätigen....
Wie seht Ihr die Situation, wird das ein Klassiker der Zukunft und lohnt es sich den TT zu behalten? Unser TT ist unverbastelt und hat die originalen S-line 18 " drauf.

Hi!

Ich kann die so genannte Marktsituation

nicht

bestätigen. Gerade eben waren wieder 2 Händler in der Prüfstelle, die mich gefragt haben, warum der 8N immer noch so "scheißeteuer" ist?

Was die Frage angeht: wenn es geht: wegstellen, ab und zu mal ne Ausfahrt damit machen und in 10 Jahren abfeiern, wenn die Kurse steigen (denn das werden sie).

Was man beachten sollte: es gibt starke regionale Unterschiede. Je nachdem, wo man (ver)kauft, sind da schnell Differenzen von bis zu 3000€ für den gleichen Fahrzeugtyp drin. In Berlin z.B. hab ich mir die Hacken wundgerannt nach einem TT quattro mit ordentlich erhaltener Ausstattung. Bis 10T€ war ich bereit auszugeben. Tja, gab aber nüscht vernünftiges. Also wurde es am Ende "nur" der Frontler. Auch egal, der TT zählt als solches, nicht der Antrieb🙂.

@blackbull88: die Fotos sind nun deutlich besser, der genannte Preis geht in Ordnung hinsichtlich des Gegenwertes. Mehr würde ich für ein innerlich derart ungepflegtes Exemplar nicht hinblättern wollen. Außen steht er noch recht gut da- schon alleine deswegen verbietet sich ein Preis unterhalb deiner aktuellen Vorstellung.
Wer der Meinung ist, dieser TT sei zu teuer, darf sich gerne eine (auch außen) runtergerockte Möhre für 3000€ aufn Hof stellen. Klar gibt's die auch schon ab 3000€ aufwärts- dann kannste aber min. nochmal das Gleiche investieren, damit die Karre auch die nächsten 2 Jahre rollend übersteht.

Einen guten TT, selbst aus Bj 98 mit knapp 200TKm würde ich nicht unter 6000 anbieten, WENN er denn gut gepflegt wurde und evtl. noch das eine oder andere Gimmick mit an Bord hat.
Pflege ist alles! Alles andere (Laufleistung, Fahrzeugalter, Scheckheft,etc..) ist absolut nicht aussagekräftig bei einem Auto dieses Alters. Und wer weiß, wie in Werkstätten gearbeitet wird, dem ist ein volles Scheckheft eher suspekt🙄.

Grüße, T

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BlackBull88


1.tens sündhaft teuer denke ich eher nicht ,

Nicht angegriffen fühlen, ging dabei nur um meine Schreib- /Leseschwäche 😁 . . .

Zitat:

2.tens geliebt hin oder her , ich hab das Fahrzeug so bekommen , hab es auch nur kurz Gefahren da ich aus privaten Gründen auf nen Kombi umsteigen musste, der Kombi ist da , der TT über...

Wie lange hast du den Wagen denn gehabt? Uns ist klar, dass z.B. die Sitze nicht nach 20.000km so verschlissen sind....

Ansonsten muss ich loulou123 insofern widersprechen, dass schöne Bilder und ein gepflegter Ersteindruck (der nun mal durch die Bilder erzeugt wird), auch den ambitionierten risikobewussten Schrauber anlockt. Leute die sich einen günstigen TT zum Schrauben suchen, interessieren sich sicherlich mehr für gepflegte alte Autos, als für ungepflegte.

Also, was lernen wir daraus? Putzen 😛 !

Gruß Stefan

Ich hab nirgends ein danke hin gesetzt, also ganz ruhig bleiben 😉
Ich habe das Fahrzeug für weitaus weniger eingekauft , hab es dann aber technisch Bock fertig gemacht sodass Man noch Spaß an dem Fahrzeug hat und hab es leider aus privaten Gründen nur 3 Monate Gefahren , da ich auf Kombi umsteigen musste und zum Glück ein Schnäppchen entdeckt habe wo ich gleich zu geschlagen habe...
Ich denke man muss nicht ausfallend werden , ich bin auch ruhig und nett geblieben, das so ganz am Rande .
Ich entnehme jetzt einfach mal aus dieser lustigen Runde dass ich nochmal neue Fotos machen muss. Wie gesagt, es ist nicht mein erstes Auto welches ich verkaufe , und meine anderen Inserate waren definitiv professioneller was den Bildern angeht, hier war es leider übers Knie gebrochen weil ich das Auto danach abmelden musste und woanders hinbringen musste zum unterstellen. Da war nicht mehr viel zeit für ne Aufbereitung meinerseits und neue Fotos. Ich setze grundsätzlich meine Autos erst für mehr rein denn runter gehen kann man immer. Demnach hab ich noch Spiel nach unten. Ich wollte nur wissen ob der Preis vll doch "übertrieben ist ".

Danke für teilweise helfende Antworten!

Mit freundlichen Grüßen

BB

Keine Ahnung, wo in meinem Beitrag was ausfallendes stehen soll??? Zitier mir das doch mal.Sensibelchen fühlen sich ja schon durch ein "Guten Morgen" persönlich angegriffen und diskriminiert.

Meh.
Aber was mich bei diesem Thread mal positiv überrascht hat: es gab bisher kein Offtopic-Geseier und fast keine unproduktiven Beiträge. Weiter so.

Ähnliche Themen

Das Problem bei so einem alten Auto ist nun mal das sehr teure Reperaturrisiko, Da sind schnell mal 2 Mille und mehr versenkt. Und dann noch das reichhaltige Angebot am Markt . Gibt reichlich TTs in dem Alter.🙄

Lauter hochqualifizierte Autoverkäufer sind da!!!! A Traum....

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo


Meh.
Aber was mich bei diesem Thread mal positiv überrascht hat: es gab bisher kein Offtopic-Geseier und fast keine unproduktiven Beiträge. Weiter so.

Leider vorbei. Der erste hat sich gemeldet.

So ich habe das Inserat mal etwas aufgemöbelt und bessere Bilder gemacht

Klick mich

Ist hoffe so kann man ihn besser verkaufen 😉

Das sieht doch schon gaanz anders aus, gut :-) Viel Erfolg!

Wir können die Marktsituation nur bestätigen, mein Sohn versucht auch bereits seit 3 Monaten seinen TT 1.8 T (225PS) quattro von 06/2000 zu verkaufen, zuerst mit € 8000, nun um die € 7000! Habe mit mehreren Händlern gesprochen und es ist tats. so, das der Marktwert durch das Überangebot derart im Keller ist, so das viele bereits unter € 5000 angekommen sind. Das beste Angebot lag bei Inzahlungnahme bei € 5000,-, ein anderer hat frech nur € 3000 genannt.
Im Juliheft von Motor Klassik wurde der TT als Design Klassiker von morgen zum Kauf empfohlen, auch da waren die Preise bereits be i€ 6500 für den quattro angekommen. Nur gibt es momentan leider nicht die Klientel, die sich so ein Sammlerstück wegstellen möchten.
Wie seht Ihr die Situation, wird das ein Klassiker der Zukunft und lohnt es sich den TT zu behalten? Unser TT ist unverbastelt und hat die originalen S-line 18 " drauf

Bild_1
Bild_2
Bild_3

Zitat:

Original geschrieben von Targahorst


Wir können die Marktsituation nur bestätigen....
Wie seht Ihr die Situation, wird das ein Klassiker der Zukunft und lohnt es sich den TT zu behalten? Unser TT ist unverbastelt und hat die originalen S-line 18 " drauf.

Hi!

Ich kann die so genannte Marktsituation

nicht

bestätigen. Gerade eben waren wieder 2 Händler in der Prüfstelle, die mich gefragt haben, warum der 8N immer noch so "scheißeteuer" ist?

Was die Frage angeht: wenn es geht: wegstellen, ab und zu mal ne Ausfahrt damit machen und in 10 Jahren abfeiern, wenn die Kurse steigen (denn das werden sie).

Was man beachten sollte: es gibt starke regionale Unterschiede. Je nachdem, wo man (ver)kauft, sind da schnell Differenzen von bis zu 3000€ für den gleichen Fahrzeugtyp drin. In Berlin z.B. hab ich mir die Hacken wundgerannt nach einem TT quattro mit ordentlich erhaltener Ausstattung. Bis 10T€ war ich bereit auszugeben. Tja, gab aber nüscht vernünftiges. Also wurde es am Ende "nur" der Frontler. Auch egal, der TT zählt als solches, nicht der Antrieb🙂.

@blackbull88: die Fotos sind nun deutlich besser, der genannte Preis geht in Ordnung hinsichtlich des Gegenwertes. Mehr würde ich für ein innerlich derart ungepflegtes Exemplar nicht hinblättern wollen. Außen steht er noch recht gut da- schon alleine deswegen verbietet sich ein Preis unterhalb deiner aktuellen Vorstellung.
Wer der Meinung ist, dieser TT sei zu teuer, darf sich gerne eine (auch außen) runtergerockte Möhre für 3000€ aufn Hof stellen. Klar gibt's die auch schon ab 3000€ aufwärts- dann kannste aber min. nochmal das Gleiche investieren, damit die Karre auch die nächsten 2 Jahre rollend übersteht.

Einen guten TT, selbst aus Bj 98 mit knapp 200TKm würde ich nicht unter 6000 anbieten, WENN er denn gut gepflegt wurde und evtl. noch das eine oder andere Gimmick mit an Bord hat.
Pflege ist alles! Alles andere (Laufleistung, Fahrzeugalter, Scheckheft,etc..) ist absolut nicht aussagekräftig bei einem Auto dieses Alters. Und wer weiß, wie in Werkstätten gearbeitet wird, dem ist ein volles Scheckheft eher suspekt🙄.

Grüße, T

@tburnz, volle Zustimmung für Deinen Beitrag. Habe auch über 5 Monate gesucht und dann ein gepflegtes Erste Hand Quattro Coupe in Bayern gefunden. Hier in Niedersachsen und Umgebung war nichts zu bekommen, mit wenig Kilometer.

Gruß

Wurde gestern erfolgreich verkauft! Käufer zufrieden ,ich zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen