Ist mein Opel nichts mehr wert?
Mir stellt sich gerade diese Frage, da ich ein anderes Fahrzeug kaufen wollte und meinen alten dafür in Zahlung gegeben hätte. Mir wurden Angebote genannt, die mich sehr erstaunt haben. Angefragt habe ich bei 2 Händlern (VW/BMW). Durch Fernbewertung hätte mir der VW Händler 13.000€ und der BMW Händler 12.000€ gegeben. Natürlich unter Vorbehalt, da eine technische und optische Prüfung noch Ausstand (Bilder wurden mitgeschickt). 😰
Meiner Meinung nach zu wenig. Oder sind die angegebenen Kaufpreise doch realistisch?
Der VW Händler nannte für den Preis ein Argument, was ich als Laie nicht ganz verstehe -> die aktuelle Lage von Opel. Könnte das jemand erklären? Was hat die drohende Insolvenz von Opel mit dem Gebrauchtwagenwert zu tun? Ersatzteile?
Daten:
Vectra Limo. 2.8T V6 OPC 256PS Saphirschwarz
EZ: 01.2006
km: 33.800
Unfallfrei
Keine Schäden
Scheckheftgepflegt
Aus 1. Hand übernommen
Ausstattungsliste angehängt
+++ Ausstattungsliste: Alu. Opel Felgen 225/45 R17 Winterreifen mit Reifendrucksensoren 1 Winter gefahren. R19 Reifen 1 Monat im Einsatz.
Schwacke gibt mir einen Händlereinkaufspreis von 16.500€ an ohne Winterreifen.
Ich möchte mein Fahrzeug hier nicht verkaufen! Ich bin nur extrem verunsichert. 😕 Ich möchte gern eure Meinung dazu wissen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Schon wieder Händlereinkauf und -verkauf verwechselt...
Ach das macht doch keinen Spass mehr.OK Opel Fanboys. Ich gebe mich geschlagen.
Viel Spass mit euren gebrauchten, wertstabilen Opels, solange es sie noch gibt 😁
...hab ich was verpaßt?
Entschuldige bitte, dass ich bei meinen Beispielen die Leute nicht persönlich angerufen habe, um nach dem Preis zu fragen, was der Händler ihnen bezahlt hatte.
Ist schon klar: ein Passat wird für 14.999€ angekauft vom Händler, um ihn dann für 15.000€ zu verkaufen. Ein Vectra hingegen wird für 2.500€ angekauft, um dann für 12.500€ verkauft zu werden. Das alles wir nur gemacht, da die anderen Marken so wertstabil sind.
Es hat niemand behaupt, dass die Vectra C Baureihe wertstabil ist. Du warst der jenige, der geschrieben hatte, dass ein VW oder Ford um Längen mehr Geld bringt. Dann bringt man ein Beispiel vom aktuellen Markt im Internet und du kommst mit Totschlagargument, dass wir alle Fanboys seien. Cool!
Schauen wir doch mal zur DAT:
Passat 3C Trendline, 01.05.2007, 140PS, 60 tkm => Händlereinkaufswert 13.298€
Vectra C Caravan Edition, 01.05.2007, 150PS, 60 tkm => Händlereinkaufswert 13.092€
Die von DAT sind sicherlich auch alles Fanboys.
Was hat denn der Kunde 2007 für die Fahrzeuge bezahlt?
Nehmen wir mal an, beide hatte 30.000€ Grundpreis.
Rabatt bei VW? Wenn man guter Kunde war gabs 15% -> 4.500€ Nachlass.
Der Vectra wurde schon damals verschleudert: 20% -> 6.000€, 25% -> 7.500€
Das der Vectra auf dem Privatmarkt zu schlechteren Preisen gehandelt wird, als ein Passat steht nicht zur Diskussion. Die Leute sind nicht auf den Kopf gefallen und kennen die Rabatte, die erreicht werden konnten.
G
simmu
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Schöne Verallgemeinerung, trifft aber die Sache nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Das die Autos enorm an Wert verlieren ist für mich nichts neues.Wenn du dir 2004 einen Opel für 38.000 Euro gekauft hast, konntest du den 2007 (drei Jahre später) problemlos für 16.000 Euro in Zahlung geben. Wenn du dir 2007 einen Opel für 38.000 Euro gekauft hast, dann bekommst du heute, nur zwei Jahre später, mit Glück noch 13.500 Euro dafür. (Gleiche Kilometerleistung/Jahr und Pflegezustand vorausgesetzt)
Ein vergleichbarer VW oder Ford erlöst hier noch 18.000 Euro und mehr.
Also entschuldige bitte,aber was du da mal wieder von dir gibst ist totaler Quatsch.
Kerberos hat es doch wohl ganz ordentlich daargestellt,wie relativ man alles sehen muss.
Und gerade ein Ford Mondeo oder Focus haben mit die höchsten Wertverluste ihrer Klassen,innerhalb der ersten Jahre.
Wenn ich sehe,wie MB und viele Franzosen oder Japaner verschleudert werden müssen,da steht wiederum Opel recht gut da.
Und wenn ich mein Fahrzeug mehr als nur drei Jahre fahren will,dann interessiert mich ein möglicher Wertverlust so gut wie überhaupt nicht.
In den Folgejahren hat erfahrungsgemäß ein Opel keinen massiv höhren Wertverlust als andere Marken und Modelle auch.
Menschenskinder,immer und immer wieder die selben Diskussionen.
Omileg
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Schon wieder Händlereinkauf und -verkauf verwechselt...
Ach das macht doch keinen Spass mehr.OK Opel Fanboys. Ich gebe mich geschlagen.
Viel Spass mit euren gebrauchten, wertstabilen Opels, solange es sie noch gibt 😁
...hab ich was verpaßt?
Entschuldige bitte, dass ich bei meinen Beispielen die Leute nicht persönlich angerufen habe, um nach dem Preis zu fragen, was der Händler ihnen bezahlt hatte.
Ist schon klar: ein Passat wird für 14.999€ angekauft vom Händler, um ihn dann für 15.000€ zu verkaufen. Ein Vectra hingegen wird für 2.500€ angekauft, um dann für 12.500€ verkauft zu werden. Das alles wir nur gemacht, da die anderen Marken so wertstabil sind.
Es hat niemand behaupt, dass die Vectra C Baureihe wertstabil ist. Du warst der jenige, der geschrieben hatte, dass ein VW oder Ford um Längen mehr Geld bringt. Dann bringt man ein Beispiel vom aktuellen Markt im Internet und du kommst mit Totschlagargument, dass wir alle Fanboys seien. Cool!
Schauen wir doch mal zur DAT:
Passat 3C Trendline, 01.05.2007, 140PS, 60 tkm => Händlereinkaufswert 13.298€
Vectra C Caravan Edition, 01.05.2007, 150PS, 60 tkm => Händlereinkaufswert 13.092€
Die von DAT sind sicherlich auch alles Fanboys.
Was hat denn der Kunde 2007 für die Fahrzeuge bezahlt?
Nehmen wir mal an, beide hatte 30.000€ Grundpreis.
Rabatt bei VW? Wenn man guter Kunde war gabs 15% -> 4.500€ Nachlass.
Der Vectra wurde schon damals verschleudert: 20% -> 6.000€, 25% -> 7.500€
Das der Vectra auf dem Privatmarkt zu schlechteren Preisen gehandelt wird, als ein Passat steht nicht zur Diskussion. Die Leute sind nicht auf den Kopf gefallen und kennen die Rabatte, die erreicht werden konnten.
G
simmu
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Schon wieder Händlereinkauf und -verkauf verwechselt...
Ach das macht doch keinen Spass mehr.OK Opel Fanboys. Ich gebe mich geschlagen.
Viel Spass mit euren gebrauchten, wertstabilen Opels, solange es sie noch gibt 😁
Und mit genau derartigen Aussagen disqualifizierst du dich selbst als ernstzunehmenden Gesprächspartner!🙄
Omileg
Ja ja, des manchen Horizont ist sein Himmelreich, um es mal abgewandelt auszudrücken.😁
Andi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von simmu
Schauen wir doch mal zur DAT:Passat 3C Trendline, 01.05.2007, 140PS, 60 tkm => Händlereinkaufswert 13.298€
Vectra C Caravan Edition, 01.05.2007, 150PS, 60 tkm => Händlereinkaufswert 13.092€Die von DAT sind sicherlich auch alles Fanboys.
Als Kunde interessieren mich die Händlereinkaufspreise normalerweise nicht.
Auf dem Preisschild des Passat stehen am Schluss nämlich mindestens 18.499 € und beim Vectra 12.900 €, der Passat ist spätestens nach zwei Wochen verkauft, während sich der Vectra erstmal ein halbes Jahr die Reifen buchstäblich platt steht, bevor er für den Export klar gemacht wird.
MB E-Klassen mit EZ 2008 mit einem ehem. Listenpreis von knapp 70.000 € stehen heute für 32.000 € und selbst das scheint noch zu viel zu sein.
Heutzutage möchte man am liebsten nichts mit Auto An- und Verkäufen zu tun haben und der große Knall steht ja angeblich noch aus. Die Autoindustrie und deren Händler werden von dem hohen Roß vergangener Jahrzehnte erst noch runterkommen müssen und das kann noch ein bisschen dauern. Derartig hohe Fahrzeugneupreise sind eben kaum noch vermittelbar, erst recht nicht für Image schwache oder kränkelnde Marken.
Ein Opel Signum V6 2.8T von 2006 ? Es gibt z.B. unter m*bile.de überhaupt nur 30 (!) Modelle von 2006-2008 mit mehr als 200 PS, im Schnitt für durchschnittlich 18-19.000 €, das Ganze immer vom Erstbesitzer und mit Händler Garantie.
Da besteht offensichtlich ein erhebliches Problem nicht nur auf der Nachfrageseite sondern auch auf der Angebotsseite.
Niemand stellt sich freiwillig so eine alte Wir-sind-[P]opel-Bauernkarre auf den Hof, schon gar nicht aus 2. Hand. Der Modellwechsel zum gelobten Insignia ist jetzt auch nicht hilfreich für den Werterhalt.
Warum wird der denn mit nur 33 Tausend Kilometern schon zum zweiten mal verkauft?
Aber ich leide mit Euch. Meine Opel-Klapperkiste fällt mir gerade unterm Hintern zusammen. Heute hat mir Jemand wortlos einen 5€ Schein entgegen gestreckt, als ich aus meinem Auto ausgestiegen bin.
Danke, habe ich gesagt, das war meine Curry-Wurst für heute! 😁
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Ein Opel Signum V6 2.8T von 2006 ? Es gibt z.B. unter m*bile.de überhaupt nur 30 (!) Modelle von 2006-2008 mit mehr als 200 PS, im Schnitt für durchschnittlich 18-19.000 €, das Ganze immer vom Erstbesitzer und mit Händler Garantie.Da besteht offensichtlich ein erhebliches Problem nicht nur auf der Nachfrageseite sondern auch auf der Angebotsseite.
Niemand stellt sich freiwillig so eine alte Wir-sind-[P]opel-Bauernkarre auf den Hof, schon gar nicht aus 2. Hand. Der Modellwechsel zum gelobten Insignia ist jetzt auch nicht hilfreich für den Werterhalt.
Warum wird der denn mit nur 33 Tausend Kilometern schon zum zweiten mal verkauft?
Welches Fahrzeug meinst Du jetzt?
Zitat:
Original geschrieben von Resonance
Welches Fahrzeug meinst Du jetzt?
😕
Also ich philosophiere hier grundsätzlich über das Modell Opel Signum 2.8T ab Erstzulassung 2006 bis 2008 mit weniger als 50000 Kilometern.
Wieso?
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Also ich philosophiere hier grundsätzlich über das Modell Opel Signum 2.8T ab Erstzulassung 2006 bis 2008 mit weniger als 50000 Kilometern.
Darf ich fragen warum? Habe ich einen Post überlesen, wo dieser erwähnt wird? 😕
Da die Frage aufgekommen ist, wieviel ich für meinen Opel gezahlt habe. Vor einem Jahr -> 26.500€ mit 23.000km.
Zitat:
Original geschrieben von Resonance
Darf ich fragen warum? Habe ich einen Post überlesen, wo dieser erwähnt wird? 😕Da die Frage aufgekommen ist, wieviel ich für meinen Opel gezahlt habe. Vor einem Jahr -> 26.500€ mit 23.000km.
Und welcher Preis schwebt Ihnen jetzt vor?
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Und welcher Preis schwebt Ihnen jetzt vor?
18.500€ als Privatverkauf. Was ich aber nicht machen werde.
Zitat:
Original geschrieben von signum_freud
Als Kunde interessieren mich die Händlereinkaufspreise normalerweise nicht.Auf dem Preisschild des Passat stehen am Schluss nämlich mindestens 18.499 € und beim Vectra 12.900 €, der Passat ist spätestens nach zwei Wochen verkauft, während sich der Vectra erstmal ein halbes Jahr die Reifen buchstäblich platt steht, bevor er für den Export klar gemacht wird.
....
Eben nicht. Ich hatte einige Posts zuvor die bei der Börse angeschlagenen Preise gepostet.
Ansonsten full ack.
G
simmu
...die 5 € hätte ich auch genommen. Aber ne Currywurst, nee...sowas ungesundes...ich hätte mir nen Whopper geholt, das ist sogar Salat, Gurke, Tomate und Zwiebel drauf - voll gesund.
Was ihr nur immer mit den Vectra V6 habt. 😕
Als ob das die repräsentative Variante des Vectra C wäre. Wer einen Opel Vectra / Signum neu für über 40.000 € gekauft hat, mußte wissen, was er tut. Genauso gut kann man auch eine mint-grüne S-Klasse mit rosa Stoffsitzen, Kassettenradio und ohne Klimaanlage kaufen.
Bei meinem OH liegen mit meinem vergleichbare Signum 2.2 direct Edition mit adäquater Ausstattung im VK ca. 10.000 € unter dem Preis, den ich (bar) neu bezahlt habe. Wenn ich davon ausgehe, dass der Händler mich nicht über den Tisch zieht, liegt der EK max. 3.000 € drunter. Also -13.000 € in drei Jahren. Wo ist da das Problem?
Das ist aber reine Hypothese, denn der Signum ist auf dem besten Weg, das zweite Auto im Haushalt zu werden, dass sich den Ehrentitel der-wird-nie-verkauft verdient. Meinen B Vectra werde ich freiwillig auch nie hergeben - der war übrigens auch ein Neuwagen. Wie blöd ich doch bin! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Resonance
@signum_freudBeantworte mir doch mal bitte meine letzte Frage an dich.
Warum ich philosphiere, atme, schmecke, rieche? Ich denke, also bin ich.
Genau kann ich Dir das nicht sagen, am besten Du fragst mal meine Mami und meinen Papi dazu.
Und Du? Du redest wirklich von einem Signum 2.8T OPC ?
Das ist ja wie bei Das letzte Einhorn.....
*Tränewegwisch*
Ne im Ernst! Geh zu VW und sag Du willst 20000 € für dieses Unikat haben, runterhandeln kann er Dich ja immernoch.
😁
Zitat:
Warum ich philosphiere, atme, schmecke, rieche? Ich denke, also bin ich.
Genau kann ich Dir das nicht sagen, am besten Du fragst mal meine Mami und meinen Papi dazu.Und Du? Du redest wirklich von einem Signum 2.8T OPC ?
Das ist ja wie bei Das letzte Einhorn.....
*Tränewegwisch*
Ne im Ernst! Geh zu VW und sag Du willst 20000 € für dieses Unikat haben, runterhandeln kann er Dich ja immernoch.
😁
Danke für diesen Post. Ich habs mir ja schon gedacht... 🙄
Deine Arroganz hat dich wohl blind und dumm gemacht, was?
Naja, es ist schon schwer Post zu lesen, nicht wahr?!
Schau auf die erste Seite. Da steht richtig schön }>Vectra Limo. 2.8T V6 OPC 256PS Saphirschwarz{<
Wo schreibe ich denn was von Signum?
Aber ich bin ja nur ein [P]opel-Bauernkarre Fahrer....