Ist mein Opel nichts mehr wert?

Opel Vectra C

Mir stellt sich gerade diese Frage, da ich ein anderes Fahrzeug kaufen wollte und meinen alten dafür in Zahlung gegeben hätte. Mir wurden Angebote genannt, die mich sehr erstaunt haben. Angefragt habe ich bei 2 Händlern (VW/BMW). Durch Fernbewertung hätte mir der VW Händler 13.000€ und der BMW Händler 12.000€ gegeben. Natürlich unter Vorbehalt, da eine technische und optische Prüfung noch Ausstand (Bilder wurden mitgeschickt). 😰

Meiner Meinung nach zu wenig. Oder sind die angegebenen Kaufpreise doch realistisch?

Der VW Händler nannte für den Preis ein Argument, was ich als Laie nicht ganz verstehe -> die aktuelle Lage von Opel. Könnte das jemand erklären? Was hat die drohende Insolvenz von Opel mit dem Gebrauchtwagenwert zu tun? Ersatzteile?

Daten:

Vectra Limo. 2.8T V6 OPC 256PS Saphirschwarz

EZ: 01.2006
km: 33.800
Unfallfrei
Keine Schäden
Scheckheftgepflegt
Aus 1. Hand übernommen
Ausstattungsliste angehängt
+++ Ausstattungsliste: Alu. Opel Felgen 225/45 R17 Winterreifen mit Reifendrucksensoren 1 Winter gefahren. R19 Reifen 1 Monat im Einsatz.

Schwacke gibt mir einen Händlereinkaufspreis von 16.500€ an ohne Winterreifen.

Ich möchte mein Fahrzeug hier nicht verkaufen! Ich bin nur extrem verunsichert. 😕 Ich möchte gern eure Meinung dazu wissen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Schon wieder Händlereinkauf und -verkauf verwechselt...
Ach das macht doch keinen Spass mehr.

OK Opel Fanboys. Ich gebe mich geschlagen.
Viel Spass mit euren gebrauchten, wertstabilen Opels, solange es sie noch gibt 😁

...hab ich was verpaßt?

Entschuldige bitte, dass ich bei meinen Beispielen die Leute nicht persönlich angerufen habe, um nach dem Preis zu fragen, was der Händler ihnen bezahlt hatte.

Ist schon klar: ein Passat wird für 14.999€ angekauft vom Händler, um ihn dann für 15.000€ zu verkaufen. Ein Vectra hingegen wird für 2.500€ angekauft, um dann für 12.500€ verkauft zu werden. Das alles wir nur gemacht, da die anderen Marken so wertstabil sind.

Es hat niemand behaupt, dass die Vectra C Baureihe wertstabil ist. Du warst der jenige, der geschrieben hatte, dass ein VW oder Ford um Längen mehr Geld bringt. Dann bringt man ein Beispiel vom aktuellen Markt im Internet und du kommst mit Totschlagargument, dass wir alle Fanboys seien. Cool!

Schauen wir doch mal zur DAT:

Passat 3C Trendline, 01.05.2007, 140PS, 60 tkm => Händlereinkaufswert 13.298€
Vectra C Caravan Edition, 01.05.2007, 150PS, 60 tkm => Händlereinkaufswert 13.092€

Die von DAT sind sicherlich auch alles Fanboys.

Was hat denn der Kunde 2007 für die Fahrzeuge bezahlt?

Nehmen wir mal an, beide hatte 30.000€ Grundpreis.

Rabatt bei VW? Wenn man guter Kunde war gabs 15% -> 4.500€ Nachlass.
Der Vectra wurde schon damals verschleudert: 20% -> 6.000€, 25% -> 7.500€

Das der Vectra auf dem Privatmarkt zu schlechteren Preisen gehandelt wird, als ein Passat steht nicht zur Diskussion. Die Leute sind nicht auf den Kopf gefallen und kennen die Rabatte, die erreicht werden konnten.

G
simmu

57 weitere Antworten
57 Antworten

schau mal auf www.dat.de

hab ma gerechnet...

13.000 Händlereinkaufswert...

Besonders Vectra und Signum sind nicht gerade Wertstabil...
Anders als ein Meriva verlieren diese sehr stark an Wert...

Das ist kein Schönrechnen, das sind Tatsachen.

Nimm den BMW für 50.000 Euro und den Opel für 40.000 Euro. Wenn der BMW nach zwei Jahren 30.000 Euro wert ist und der Opel nach der gleichen Zeit 20.000 Euro, wer hat dann den größeren Verlust gemacht? Richtig, gar keiner.

Bei BMW ist es nur prozentual weniger als bei Opel. Dafür musste der BMW-Fahrer zur Anschaffung 10.000 Euro mehr hinblättern.

Egal, wie man das betrachtet 😉

andernseits ist es doch für gebrauchtwagenkäufer schön nen Vecci OPC für 15.000 Euro zu kaufen... super...

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das ist kein Schönrechnen, das sind Tatsachen.

Nimm den BMW für 50.000 Euro und den Opel für 40.000 Euro. Wenn der BMW nach zwei Jahren 30.000 Euro wert ist und der Opel nach der gleichen Zeit 20.000 Euro, wer hat dann den größeren Verlust gemacht? Richtig, gar keiner.

Bei BMW ist es nur prozentual weniger als bei Opel. Dafür musste der BMW-Fahrer zur Anschaffung 10.000 Euro mehr hinblättern.

Egal, wie man das betrachtet 😉

Also doch schönrechnen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von janvetter


hab ma gerechnet...

13.000 Händlereinkaufswert...

Die kostenlose DAT Berechnung berücksichtigt nur den Grundpreis des Fahrzeuges. Wenn da 13.000 Euro rauskommen, gibt dir ein Händler akuell so 10500-11500 Euro für das Auto.

Selbst wenn ein Opel mit 32.000 Euro Grundpreis 40.000 Euro gekostet hat, wird aktuell kein Händler mehr zahlen, als DAT für den Grundpreis berechnet.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Das ist kein Schönrechnen, das sind Tatsachen.

Nimm den BMW für 50.000 Euro und den Opel für 40.000 Euro. Wenn der BMW nach zwei Jahren 30.000 Euro wert ist und der Opel nach der gleichen Zeit 20.000 Euro, wer hat dann den größeren Verlust gemacht? Richtig, gar keiner.

Bei BMW ist es nur prozentual weniger als bei Opel. Dafür musste der BMW-Fahrer zur Anschaffung 10.000 Euro mehr hinblättern.

Egal, wie man das betrachtet 😉

Also doch schönrechnen 😉

Fragt sich nur, welcher Fahrer von Premium-Marken sich das noch schöner rechnet 😉

Außerdem nützt der aktuelle Fahrzeugwert überhaupt nix, wenn Du keinen Käufer für den Preis findest.....

Hi

Man sollte sich eben vorher überlegen wann man sich ein Auto kauft. Kauf ich einen Neuwagen muss ich 10 Jahre damit fahren.
Oder eben nur 5 aber dann hätte ich eindeutig zuviel Geld. Das die Autos enorm an Wert verlieren ist für mich nichts neues.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Hi

Man sollte sich eben vorher überlegen wann man sich ein Auto kauft. Kauf ich einen Neuwagen muss ich 10 Jahre damit fahren.
Oder eben nur 5 aber dann hätte ich eindeutig zuviel Geld. Das die Autos enorm an Wert verlieren ist für mich nichts neues.

Grüße

Und genau aus diesem Grund wird unser sicherlich noch 4-5 Jährchen bleiben.😁

Man muß aber anmerken, das der Wertverfall gerade für die Vectra/Signum Baureihe in den letzten beiden Jahren schon erschreckend ist.

Wer sich heutzutage ein Neufahrzeug kauft, als Privatmann mit durchschnittlichem Einkommen müsste mit dem Hammer geprügelt werden.
Andersrum gesehen gäbe es dann auch keine Gebrauchten oder Jahreswagen.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Das die Autos enorm an Wert verlieren ist für mich nichts neues.

Schöne Verallgemeinerung, trifft aber die Sache nicht 😉

Wenn du dir 2004 einen Opel für 38.000 Euro gekauft hast, konntest du den 2007 (drei Jahre später) problemlos für 16.000 Euro in Zahlung geben. Wenn du dir 2007 einen Opel für 38.000 Euro gekauft hast, dann bekommst du heute, nur zwei Jahre später, mit Glück noch 13.500 Euro dafür. (Gleiche Kilometerleistung/Jahr und Pflegezustand vorausgesetzt)

Ein vergleichbarer VW oder Ford erlöst hier noch 18.000 Euro und mehr.

Hi

Ich kauf Autos die mindestens 3 Jahre alt sind. Dann passt das P/L Verhältniss halbwegs. Habe immer so vor 8 Jahre damit
zu fahren wenn nichts grobes passiert. Ein Arbeitskollege kauft auch immer Neuwagen und stößt diese mit 4 Jahren ab. Begründung: Der muss weg bevor er nichtsmehr Wert ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Ich kauf Autos die mindestens 3 Jahre alt sind. Dann passt das P/L Verhältniss halbwegs.

Damit du deinen 3 Jahre alten Gebrauchten kaufen kannst, müssen aber vorher genügend "Idioten" einen Neuwagen kaufen, der dann nach vier Jahren nichts mehr wert ist...

Und das ist genau der Punkt. Opel baut keine Gebrauchtwagen. Sie müssen Neuwagen verkaufen. Und wenn diese keinen Absatz mehr finden, weil der Wertverlust untragbar ist, dann ist Schicht im Schacht.

Da reichen dann die paar Fanboys nicht mehr aus, die sich den Wertverlust der Neuwagen schönrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Das die Autos enorm an Wert verlieren ist für mich nichts neues.
Schöne Verallgemeinerung, trifft aber die Sache nicht 😉

Wenn du dir 2004 einen Opel für 38.000 Euro gekauft hast, konntest du den 2007 (drei Jahre später) problemlos für 16.000 Euro in Zahlung geben. Wenn du dir 2007 einen Opel für 38.000 Euro gekauft hast, dann bekommst du heute, nur zwei Jahre später, mit Glück noch 13.500 Euro dafür. (Gleiche Kilometerleistung/Jahr und Pflegezustand vorausgesetzt)

Ein vergleichbarer VW oder Ford erlöst hier noch 18.000 Euro und mehr.

...gerade beim Modeo sieht es doch noch grausamer aus.

Wenn ich deinem Beispiel mal folge, dann komme ich zu folgender Ergebnissen:

Parameter: Diesel, Kombi, 130 - 150 PS, bis 60.000 km, Suche bei ***ile.de

Ergebnis: Passat ab 15.000€, Vectra 12.500€, Mondeo 12.000€.

Wenn ich jetzt die realen Rabatte auf Neuwagen mit einrechne, die 2007 zu erzielen waren, dann frage ich mich ernsthaft, ob der Vectra im Vergleich zur Konkurenz so stark an Wert verloren hat.

G
simmu

Schon wieder Händlereinkauf und -verkauf verwechselt...
Ach das macht doch keinen Spass mehr.

OK Opel Fanboys. Ich gebe mich geschlagen.
Viel Spass mit euren gebrauchten, wertstabilen Opels, solange es sie noch gibt 😁

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Schon wieder Händlereinkauf und -verkauf verwechselt...
Ach das macht doch keinen Spass mehr.

OK Opel Fanboys. Ich gebe mich geschlagen.
Viel Spass mit euren gebrauchten, wertstabilen Opels, solange es sie noch gibt 😁

???

Wer verwechselt denn hier was?

Tatsache ist, dass ich meinen Signum voraussichtlich noch ein Jahr weiterfahren werde, eben weil ich derzeit nix mehr dafür bekomme. Das ändert sich bis zum nächsten Jahr allerdings kaum. Ist er erstmal über ein bestimmtes Alter hinaus, ist der Wertverlust dann extrem gering.

Und es gibt aufgrund diverser anderer Gegebenheiten auf dem Gebrauchtmarkt eben nix für einen Opel, das trifft aber genauso auf andere Marken zu.

Auch der aktuelle Schwacke-Wert ist derzeit das Papier nicht wert, auf dem er steht. Er dient lediglich als Anhalt. Gebrauchtwagenhändler haben volle Höfe, die brauchen Eure BMW, Audi und Mercedes genausowenig wie einen Opel.

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



OK Opel Fanboys. Ich gebe mich geschlagen.
Viel Spass mit euren gebrauchten, wertstabilen Opels, solange es sie noch gibt 😁

Was soll denn der Blödsinn von wegen Opelfanboys, so ein Quatsch😕.

Du schreibst doch ebenso kräftig in entsprechenden Foren mit, da könnte man dich als ebensolchen bezeichnen.

Ich für mich sehe die Sache jedenfalls realistisch.

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen