Ist mein Golf der einzige der nicht auf Euro2 geht??
Hi,
ich war letztens mal bei den netten von ATU (nein,nein hab nur Scheibenklar gekauft und nen Luftfilter), da meinte der Typ ob ich den Golf nicht umrüsten will, es geht eigentlich bei fast jedem.
Ich weiss das es KLR und Magermixsystem gibt und alles, aber irgendwie geht es bei meinem nicht, meiner läuft auf Euro 1 also schadstoffarm.
Hab selbst mal bei twintec nachgefragt, aber die meinten es geht nix. Hat jemand beim Motor mit MKB: RH andere Erfahrungen? Oder hats in E2 geschafft wenn ja wie.
Nochmal MKB : RH ist auch ein 1,8er mit 85 PS, ist aber nochn Versager bzw. Vergaser.
18 Antworten
Alle 2E2 Vergaser am G2 kommen nur auf E2, also Euro1.
Der 2EE kommt afaik auf Euro 2.
Mich triffts mit dem RF auch 🙁
Ja, mein GU mit dem 2E2 bleibt wohl auch auf der E2 sitzen. Da kann man (bis jetzt) nichts dran machen...
Und wie sieht das bei nem KR aus? Kat wurde schon nachgerüstet, derzeitig E1. Geht das irgendwie auf Euro2?
Technisch ist das bei allen Modellen möglich. Habe mal mit einem Techniker von TwinTec telefoniert. Das Problem für die Fimen (wie zB TwinTec) ist das Erstellen des Gutachtens. Das ist teuer und rechnet sich nur, wenn gewisse Absatzchancen bestehen. Die haben für diese Nachrüstsätze eine Anfrage beim KBA gemacht, wieviel Golfs vom jeweiligen Motortyp noch zugelassen sind. Und dann nur für die lohnenswerten Modelle Gutachten erstellen lassen.
Es ist nicht damit zu rechnen, das andere Modelle nachgelegt werden, da die Anzahl an zugelassenen Fahrzeugen aus diesen Baujahren sinkt 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von norder
Es ist nicht damit zu rechnen, das andere Modelle nachgelegt werden, da die Anzahl an zugelassenen Fahrzeugen aus diesen Baujahren sinkt 🙁
Eigentlich schade, wenn man sieht, wie simple manche Fahrzeuge auf Euro 2 umgerüstet werden können.
Für die Euro2-Norm ist doch eigentlich nur erforderlich, daß Kat und Lambdasonder schneller ihre Betriebstemperatur erreichen, z.B. durch eine vorübergehende Anhebung der Drehzahl nach dem Kaltstart?
Ja, dass ist sehr schade, und du hast vollkommen Recht mit der Anhebung.
Um jedoch nachzuweisen dass die Abgase reduziert werden, muß halt ein Gutachten erstellt werden.......
Wie gesagt, die technische Umsetzung ist nicht das Problem.
abgastechnisches gutachten, war irgendwas um die 2000 € rum, oder?
so ein kaltstartregler kostet glaub ich nur paar 100 €. bis da úmsatz-material-arbeitsaufwand=gewinn erwirtschaftet ist, dauerts ein bisserl und so viele RH oder GU fahrer wirds halt nicht mehr geben 😉
Mein GX ging auch net umzurüsten.
Wenn ich mich recht erinnere, sprach der der TwinTec-Techniker davon, dass bei einem Gutachten dieser Art der Aufwand im Fünf-Stelligen Eurobereich liegt, wenn man das ganze drumherum mit einbezieht.
Zitat:
Original geschrieben von norder
Wenn ich mich recht erinnere, sprach der der TwinTec-Techniker davon, dass bei einem Gutachten dieser Art der Aufwand im Fünf-Stelligen Eurobereich liegt, wenn man das ganze drumherum mit einbezieht.
kann auch sein., ich kenne das abgastechnische gutachten nur in verbindung mir felgen, und da kostet das so viel.
stimmt, musst ja materialgutachten für die teile, und und und machen. und dann machste kaum gewinn.
Wobei die Leute von Twintec und Co viel zu wenig Werbung für ihre Produkte machen. Wir erfahren alle durch Foren davon, in der AutoBild wird auch manchmal was erwähnt... aber Werbung für die KLRs sieht man nie. Ich denke, da würde noch eine ganze Menge Verkaufspotential bestehen, gerade wo ab 2005 das KLR quasi kostenlos ist, da es sich schon im ersten Jahr rechnet.
Tja schön wärs gewesen, leider ists ja nicht möglich an nen Versager nen G-Kat zu bauen, soweit mich mein techn. Verständnis nicht verlässt.
Naja, bin am überlegen ob ich nich auf die Einspritzung vom RP umrüste, nur leider höre ich immer verschiedene Meinungen einmal passt die ansaugbrücke einmal nicht deshalb weiss ich es absolut nich ob es geht oder nich.
wenn ja is das ne möglichkeit in der steuer günstiger zu kommen.
P.S.: Lupf hab da was für dich oder uns schick dir ne PN.
Zitat:
Original geschrieben von Olaf_RH_62KW
Tja schön wärs gewesen, leider ists ja nicht möglich an nen Versager nen G-Kat zu bauen, soweit mich mein techn. Verständnis nicht verlässt......
Dann bist du aber verlassen - mein Golf hat einen von mir nachgerüsteten G-Kat. Aber eben nur E2.
Zitat:
Original geschrieben von Olaf_RH_62KW
......P.S.: Lupf hab da was für dich oder uns schick dir ne PN.
Schon gesehen. Rest per PN 😉
Ich glaube aber auch kaum das irgendein Golf 2, noch mit dem ersten Kat, den Euro 2 Kat-Test besteht. Für Euro2 sind viel schärfere Werte erforderlich als bei einer normalen AU!