Ist mein 3F Motor kurz vor dem Verrecken
hi leute,
Gestern Abend bin ich mit meinem Polo ganz gemütlich rumgefahren. Mein Motor war schon warm. als ich dann nach ner weile bissle flotter fahren wollte drehte er nur bis 3,500 u/min und sank sofort auf 3000 u/min ab. und sofort wieder auf 3500.
also voll des gewackel.
Dachte halt das des vielleicht mit irgend welchen Schläuchen zu tun hat die vom luftfilter weggehen weil die da halt nur so rumhängen weil ich da nen sportluftfilter drin habe. hab das auto neu.
heute morgen will ich wieder losfahren da ging er auch an und fuhr paar meter bis er dann jetzt völlig rumgesponnen hat und ständig am absaufen war und ich ihn nicht mal auf 2000 umdrehungen gebracht habe. nach ner weile gings wieder irgendwie und ich fuhr zur arbeit. jetzt stieg ich nach der arbeit ein um loszufahren und der gleiche scheiß von vorne.
Was ist da los ich bin grad durch die ganze stadt mit warnblinck und schrittgeschwindigkeit gefahren.
Bin verzweifelt....
Gruß lukas
45 Antworten
wenn ich ein problem habe mit meinem auto, dann gehe ich generell erstmal zu vw und lass den typen einen unverbindlichen blick auf mein auto werfen, der sagt mir dann die sachen an denen es liegen kann und dann hau ich wieder ab und fprüfe das einzelnt durch.
meistens fahre ich dann zum schrottplatz und besorg mir die teile an denen es liegen kann und wechsel sie nacheinander...so finde ich meistens immer meine fehler, und wenn es dann immernoch nicht läuft, dann hol ich nen freund, der zwar auch keine ahnung hat und der uckt sich das alles nochmal an, und manchmal macht man einfach nur so dumme fehler, die man aber selber nciht findet, weil man sie sleber nicht mehr hinterfragr.
z.B zu rechnest eine rechenaufgabe 3x9 = 28
ja ist falsch, aber du hast es einmal gerechnet, also suchst du den felhler woanders weil du dir unbewusst siche bist das es daran nicht liegen kann...ist aber 27, aber darauf kommst du dann nicht mehr und suchst den fehler woanders...
so kann cih immer alle fehler für maximal 10€ ausmerzen
hab neuigkeiten leute.
hört sich sehr schlecht an glaub ich.
Da ich grad null geld über hab konnt ich bis jetzt noch nicht mein steuergerät auslesen lassen.
aber ich hab mir meinen deckel angeschaut der auf dem ventildeckel sitz und da drunter ist jetzt so weißes zeug.
aber extrem rauchen tut er nicht......wegen zylinderkopfdichtung meine ich. ausserdem wurde die vor paar taussend kilometern gewechselt.
und mein ölstand ist gestiegen. aber es sieht nicht nach wasser im öl aus.
kann es benzin sein? das aufgrund des ständigen gasgebens wenn er am absaufen ist um ihn wieder zu retten nicht völlig verbrennt?
Gruß lukas
Jau, das wird benzin und kondenswasser sein. Fehlerspeicher auslesen... 3 Minuten. Manche VW Werkstätten machen das umsonst, ansonsten kosts halt 5 Euro oder was ^^.
Die Lösung deines Problems könnte im Fehlerspeicher stehen.
das was dort kondensiert sind bestandteile des Öl's. Ist also ganz normal und kommt nur vor wenn man mit dem Fahrzeug kurzstrecken fährt. Der Motor wird nicht richtig warm, unterm Ventildeckel ist es am kühlsten und dann kondensiert es natürlich auch unterm deckel.
wenn ich dein geruckel da so les..
hast du so bremsenreiniger?
dann check mal deine Flansch-Dichtung..
Wenn die fremdluft zieht hast genau das geruckel..
also vergaser flansch, über ansaugbrücke, büschen was drauf sprühen während dein motor läuft.
Wenn das dingens hoch dreht musst du die wechseln,
kinderleicht.. dauert ne halbe std.
wegen deinem benzin filter einfach mal vorne schlauch abmachen und kiste starten.. na klar in eimer spritzen..
kann mir nicht vorstellen das der so krass verreckt nur weil er kein sprit bekommt..
wenn dann nur kurzzeitig, sonst is dein filter ja voll verrotzt, kannst vergessen das es das is.. kann mich da auch täuschen.
deine schläuche würde ich erst mal dicht machen, kommen wahrscheinlich von der ansaugbrücke bzw sitzen da beim ansaugtrackt, mach die mal dicht, sollte dann schon besser sein.
was mir noch kommt,
hatte das auch mal bei nem bekannten-
ewig gesucht, bis es der kurbelwellen entlüftungsschlauch war,
der war dicht..
zu hoher druck-> kann nich abbauen-> druck zurück-> ruckelt rum..
also so oder so ähnlich hab ich mir das dann erklärt..
lief danach wie ne eins!
schau das mal alles büschen durch..
besser als benzin filter, der kostet übrigens 3,50€ beim baumarkt..
wenn du meinst das es das ding is, dann fahr ne runde ohne rum.
dann sparst dir die kohlen dafür.
und das macht deinem motor jetzt nicht in ar.. solltst ja nur ne runde um block schüsseln..
Zu dem eigentlichen Problem kann ich leider nichts sagen, aber zu dem Spritfilter.Den kannst du auch für wesentlich weniger Geld bei nicht Namenhaften ersatzteile Läden kaufen, wie zb ATU.
Meine Domlager haben beim No Name zusammen 40 euro gekostet. bei VW wollten die 45 euro für ein Domlager haben.Angeblich sind die so teuer weil mein Auto so alt ist ( 18 Jahre) was ich wiederum nicht glauben kann.Halsabschneider sind das bei VW!!!
voll komisch hab jetzt den komischen schlauch runter der aus dem ventildeckel kommt abgezogen weil ich den für den für die kurbelwellen entlüftung gehalten habe und es scheint bis jetzt soweit zu funktionieren...... oder ist es nur eine frage der zeit bis das ruckeln wieder auftritt.
jetzt ist auch kein weißes zeugs mehr unter dem deckel......
wenn der spritfilter aber dennoch der schuldige wäre könnte es sein das der manchmal benzin durchlässt und manchmal nicht...?
weil irgendwie ist das kommisch.... mal tut des auto 20 kilometer lang und dann tretten die gleichen symptome wieder auf......
wenn der spritfilter zu ist dann ist der doch zu oder wie soll ich das verstehen.
gruß Lukas
also hast du die kurbelwellen entlüftung noch nicht abgezogen oder wie?
fahr halt mal so rum, am end hast deine anzeichen nur wenn der motor unter belastung ist, also berg auf, du ordentlich drauf sappen tust.. (aufs gas pedal) ..
hast deinen sprit filter schon gecheckt?
mal nachgefragt was der kostet?
Mein alter Spritfilter war innendrinn nur noch ein Klumpen, den man so hin und her schütteln konnte. Von daher... Wenn der wirklich total dicht sein sollte und dann der Filtereinsatz nach vorne zur Auslassseite hinrutsch und die Pumpe noch ordentlich saugt könnte es sein das er dadurch dann kurzzeitig verstopft.
Allerdings muss ich dazu sagen: Das ist weit hergeholt!
ach leute,
spritfilter werde ich mir am montag im baumarkt holen kosten 11,99€.
jetzt ist mir auch noch ein nebelscheinwerfer ausgefallen....wird bestimmt auch sauteuer.......
und nen deckel für den kühlmittelausgleichsbehälter hab ich immer noch nicht herbekommen.....
und dann diese schweine kälte und ohne gescheite garage kannst da auch nichts am auto rumschauen.....
wo ist jetzt die kurbelwellen entlüftung?
Gruß lukas
mir fällt grad auf das ich mich bis jetzt viel zu wenig bedankt habe bei euch allen für eure unterstützung......
DANKE! an alle.....
Der verzweifelnde lukas
vegiss halt mal dein spritfilter,
den kannst dann immernoch holen.
Also wenn du echt so knapp bei kasse bist.
Schreib mal bei "Suche" dein Wasserdeckel da rein.
Oder geh auf polotreff.de und frag die mal an.
Der Kurbelwellen Entlüftungsschlauch sitzt in Fahrtrichtung hinten rechts am Motorblock. Da kommt dann so ein Schlauch und geht in so einen kleinen Filter kasten rein.
Oder sogar in deinen Luftfilter.. aber den hast ja eh nich mehr ;-)
was hast du für einen Motor?
nen 1,0l oder 1,3l?
Kann auch sein das der Öldruckschalter im Eimer is..
Der sitzt am Kopf und hat ne braune isolierung.
Hast die Schläuche schon mal dicht gemacht? (VOM LUFTFILTER)
Oder was hast jetzt alles probiert?
Hallo zusammen,
ich schliesse mich mit dem Bgkai an.
Ich hatte Anfang des Jahres das gleiche Problem gehabt,
dass der Motor schlecht lief und am Ende gar nicht mehr.
Die Dichtung an der Einspritzeinheit ist aus Gummi und Gummi wird im laufe der Jahren hart porös und somit dichtet die Dichtung nicht mehr.
Der Motor bekommt Falschluft (falsches Benzin/Luft Gemisch) und der Motor fängt dann an zu spinnen.
Es ist auch anhand der Abgaswerte messbar.
Dichtung kostet ca. 50€.
Ich würde das Problem schnellstens abschalten,
sonst kann es teurer werden als es dir Lieb ist.
(wegen abschleppen und vielleicht auch ein Knölchen)