Ist LPG wirklich sicher?
Mein Bruder möchte sich ein Auto mit LPG kaufen. Seine Frau aber meint gelesen zuhaben, dass die nachträglich installierten Tanks nicht wirklich sicher sind. Wer weiß Rat?
Beste Antwort im Thema
Gastanks sind getestet und wurden für sicher befunden. Aber die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr ist grundsätzlich gefährlich (egal ob als Fußgänger, Radfahrer oder Autofahrer). Wöchentlich sterben dort mehr Menschen als es im gleichen Zeitraum kapitale Lottogewinner gibt. Vielleicht sollte deine Schwägerin darüber mal nachdenken…
Übrigens ist das ganze Leben ein einziges Risiko. Es beginnt mit der Geburt (wenn das Embryo Glück hat!) und endet unabwendbar mit dem Sterben. Glaube einem lebenserfahrenen Senior 😉
37 Antworten
Fahr zwar noch auf LPG, aber wenn ich das hier so lese, mit was für eine potenzielle Gefahr ich hinter meiner Rückbank verbaut haben lasse, dann komme ich zu den Schluß, dass ich auf E-Auto umsteigen werde. Der Strom kommt dann natürlich aus nem AKW. So fahre ich ohne Risiko (Diesel-, Benzin- oder Gastank) und wenn überhauptr fliegt dann das AKW in die Luft und nicht mein kleiner Flitzer. 😎
PS: Ich lebe seit 30 Jahren mit der Gewissheit, dass das ganze Leben eine Gefahr darstellt und ich daran sterben werde!😁😁😁
Das ist mal wieder eine typisch deutsche Diskussion.
Ich glaube, dass wir und die Österreicher an unseren Ängsten nochmal ersticken werden. Davor sollten wir vor allem Angst haben, wenn wir nicht in das totale Hintertreffen gelangen wollen.
Alles was neu und ungewohnt ist, wird zunächst mal als Risiko empfunden. Worum sehen wir nicht zunächst mal die positiven Seiten.
Leicht gekürzt nach Eugen Roth:
"Seien wir ehrlich,
Leben ist immer lebensgefährlich."
Zitat:
Original geschrieben von Senior38108
Jetzt lasst doch mal die Kirche im Dorf. Für Panikmache und unsachliche Horrorgeschichten ist die Blödzeitung zuständig.Zitat:
Original geschrieben von Mazout
Aus meinem Nachbarort ist vor ca. 20 Jahren eine dreiköpfige Familie in ihrem LPG-Wagen umgekommen...
Schwätzbrett.
keine Zeitungsgeschichte, sondern in meinem Umfeld passiert.
Natürlich gibt's noch andere Gefahren, aber durch Gas wird die Summe an Gefahren nicht kleiner.
Die Kollegen haben hier zumindest eine sehr interessanten Bericht . Ist auch aktuell!
Ähnliche Themen
Zitat:
daß wir von einer bisher völlig unbekannten Gefahr geradezu umgeben sind. Dihydrogen Monoxid ist eine extrem gefährliche chemische Verbindung
😁😁😁
Ich möchte mich da einem Vorredner anschließen:
Wir haben Angst vor neuem: 1835 als die erste Eisenbahn in Deutschland von Fürth nach Nürnberg fuhr waren führende Mediziner der Meinung, das es für den Menschen schädlich ist, sich schnaller als mit 15km/h zu bewegen. Bleib beim Benzin, haben wir einen weniger der uns das billige Gas wegnimmt und die Preise treibt. :-)
Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
😁😁😁Zitat:
...blabla... eine extrem gefährliche chemische Verbindung
na wenigstens einer hat's verstanden. Danke für das Feedback. *gg*
Dihydrogen Monoxid
ernsthaft: Damit sollten doch Autos auch mal fahren oder? Oder war das nur mit Hydrogen?
Und ich habe das mit dem gefährlichen Stoff auch verstanden :-)
Hallo,
ist nicht sicher, den in Italien und Holland wo schon seit Jahrzehnten mit LPG gefahren wird fliegen jeden Tag etliche Autos in die Luft. Hört man doch jeden Tag in der Presse oder ? 🙄🙂😉🙂😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von robbo-robby
Mein Bruder möchte sich ein Auto mit LPG kaufen. Seine Frau aber meint gelesen zuhaben, dass die nachträglich installierten Tanks nicht wirklich sicher sind. Wer weiß Rat?
Allein die Aussage "Frau" und "meint gelesen zu haben" sagt doch schon alles! 🙄😁
Aber mal ernsthaft: Fahrzeugen wird die BE entzogen, weil die Scheinwerfer nach der Tieferlegung oder nach nem Umbau der Front 2 cm zu tief sind und seine Frau meint, dass der TÜV nen Gastank der nicht sicher wäre auf deutsche Straßen lassen würde?? 🙄
Frauen lassen sich gerne durch sowas in Panik versetzen oder sind zumindest ein wenig verunsichert.
Seine Frau sollte sich mal so nen Tank zeigen lassen und vielleicht auch mal hochheben, falls sie es schafft, was ich allerdings sehr bezweifle, und sich dann entscheiden und nicht auf das hören, was in irgend so einem Blättchen steht.
Dafür gibt es schließlich Fachliteratur und außerdem diverse Internetforen 😉
Benzintanks sind in dieser Hinsicht gleich gefährlich wenn nicht sogar gefährlicher. Ich verweise hier, wie einige andere vor mir auch schon, auf den Test des ADAC.
Gruß
vollkommen unsicher...
man liest täglich von explodierten lpg autos in der zeitung😉
achja gesten nacht is meine freundin exlpdiert, ich hatte nict damit gerechnet...
gruß marko
Zitat:
Original geschrieben von Merivateufel
Dihydrogen Monoxidernsthaft: Damit sollten doch Autos auch mal fahren oder? Oder war das nur mit Hydrogen?
Und ich habe das mit dem gefährlichen Stoff auch verstanden :-)
jojo, Brandgefährlich. Gerade wenn ein Süchtiger davon zu wenig bekommt, kriegt er nen Brand 😉
Also was du meinst ist das Ergebnis der reinen Dihydrogen-Fahrzeuge 😉 Da kommt dann obiges bei raus.
Wobei natürlich auch dutzende Geschichten im Internet kursieren über die Verbrennung von reinem Dihydrogen Monoxid. Naja, viel Erfolg beim Tüfteln.
Gruß Sven