Ist Leder vs. Stoff/Leder Preisaufschlag wert oder andere Optionen sinnvoller ????
Habe im Moment den X4 mit M-Sportpacket und Leder (Vollleder) bestellt. Ich kenne die Vor-/Nachteile von Stoff/Leder vs. Leder. Das Leder ist ein Überbleibsel aus der ursprünglichen xLine Konfiguration welche ich nach dem Ändern zum M-Packet behalten habe (sieht "edler" aus). Aber ich bin jetzt unsicher was der genaue Unterschied (ausser Sitzfläche) von Leder vs. Stoff/Leder ist, und ob ich den "Aufpreis" für Leder nicht besser in anderen Optionen investiert soll.
zu Frage 1: Unterschied Leder vs. Stoff/LederGemäss Konfigurator ist unter Leder geschrieben: "Sitzflächen, Kopfauflagen, Armauflage vorn und Armauflagen seitlich in Leder Nevada mit eleganter Doppelziernaht in Kontrastfarbe."
- Es ist klar das beim Stoff/Leder die Sitzflächen aus Stoff sind. Aber sind dann die "Kopfauflagen, Armauflage vorn und Armauflagen seitlich" dann nicht aus Leder? ... Aus was denn? Kunstleder?
- Und beim Bild des Konfigurators sieht es auch aus als ob bei Leder die Türverkleidung auch aus Leder ist (mit Längsnaht). Aus was ist die Türverkleidung beim Stoff/Leder? ... Leder, Kunstleder oder Stoff?
Mit
Lederhabe ich:
- Rückfahrkamera
- Innen- u. Aussenspiegel autom. abblendend
Mit
Stoff/Lederkann ich
für €500 mehrals mit Leder (oben) folgendes nehmen (als Teil eines Paketes):
- Rückfahrkamera
- Innen- u. Aussenspiegel autom. abblendend
- Surround-View
- Sitzverst. elektr. m. Memory f. Fahrersitz
- Komfortzugang
Was macht mehr Sinn?
Beste Antwort im Thema
Dann lass das Leder weg . Die Stoff/ lederkombination hat sicher das bessere Preis-Leistungsverhältnis und die Türverkleidung aus Stoff wirkt ja nicht billig oder minderwertig.
Surroundview hab ich selbst nicht, dürfte beim x4 aber ein wirklich sinnvolles extra sein
23 Antworten
Also ich habe Edelholz Fineline anthrazit/Akzentleiste in Verbindung mit Stoff/Leder Carve/Bernstein. Hab noch zwei ältere Fotos gefunden, vielleicht hilft Dir das ja, auch wenn man es nicht so gut erkennt:
@ hansNL1:
Mit Leder kenne ich die Kombi, und sieht meiner Meinung nach super schöne und edel aus 😁
@ martiko70:
Danke Dir 🙂 ... Leider ein wenig Dunke aber es gibt mir eine Idee.
Wie gefällt Dir die Kombination der (doch eher lackmässig glänzenden) Zierleisten in Kombination mit der eher bodenständigen Struktur der Stoff-Türverkleidung?
Ich habe Angst das sich das irgendwie beisst, obwohl beim Sportpacket die Farbe ja mit schwarz neutraler ist und auch die Struktur des Stoffen eher feiner/gleichmässiger ist als beim xLine Stoff (der hat ja meiner Meinung nach eine "streifenartige# Stuktrur).
Hab mal alle X4 die in Sinnvoller nähe bei Händlern stehen durchgecheckt: Alle haben entweder Leder oder wenn Stoff/Leder dann Alu-Zierleisten 🙁
Also ich finde es passt sehr gut zusammen, mehr kann ich dazu nicht sagen. Aber es mal real zu sehen hilft natürlich ungemein, ich hätte fast Dark Copper (also Standard xLine genommen), hab das aber zum Glück real gesehen und es war mir viel zu empfindlich, wie Klavierlack ohne Struktur, da hat man jedes Staubkorn und jeden Fingerabdruck gesehen. Das ist bei Anthrazit nicht so, weil es die Holzmaserung hat.
Ich hatte 2 F25 mit Sportpaket und Stoffledercombi. Ich habe beide Mal die Alulängsschliff-Leisten dazu
gewählt weil es mir mit den dunklen Leisten zu triste wäre. Alu lockert den Innenraum sehr schön auf und
sieht sportlicher aus. Ich würde es so jederzeit wieder nehmen.
Beim jetzigen X4 habe ich Leder in Sattelbraun genommen, wieder mit Aluleisten.
Ähnliche Themen
@ martiko70:
Also die xLine Innenausstattung mit Dark Copper hat mir auch nicht gefallen. Aber wie gesagt, am meisten stoerte mich die Stoff-Türverkeidung 😰
@ habu01:
Ich weiss das es, speziell beim Sportpacket, sehr dunkel ist innen mit dem Antrazit Dachhimmel, und Alu es ein wenig Auflockern würde. Aber es ist mir zu kalt und technisch (vor allem die grosse Fläche in der Mittelkonsole stört mich) ... das Holz (mit den Silbern Akzentleisten) gibt halt ein wenig Wärme. Und wie martiko70 sagte, die Holzstruktur ist halt auch schön.
Hab ein Bild online gefunden mit Stoff/Leder und Fineline Antrazit ... aber sagt auch nicht zu viel aus 😕. Hoff wirklich das ich es in Original sehen kann...
Beim Neuwagen mag es ja gut aussehen.
Aber mit der Zeit sind dort viele feine Kratzer drauf, ob es dann noch gut aussieht.
Ich überlege gerade mir die M Performance Interieurleisten Carbon einzubauen.
Das mit den Kratzern ist halt schon so, aber das Risiko nehme ich auf mich. Beim Holz kann man es im Notfall noch herauspolieren und neu lackieren, beim Alu (mit dem längsschiffs) sind Kratzer fast nicht mehr wegzukriegen ohne das man es sieht (ok, sind auch unempfindlicher).
Ja, habe mir die M Performance Leisten auch schon angesehen, aber die 1100 Euros (plus Einbau) sind mir da doch ein wenig zu viel des Guten 😉
Ich habe bei meinem 3er Coupe die Leisten in Klavierlack schwarz hochglänzend, Dachhimmel anthrazit und Leder Oyster. Für mich immer noch die edelste Kombination. Der Wagen ist nun drei Jahre alt, entgegen allen Unkenrufen in den Foren haben die Leisten keinerlei sichtbare Kratzer. Die Fingerabdrücke sieht man schon, ist aber weit nicht so schlimm wie immer geredet wird. Im übrigen habe ich in der Seitenablage ein Microfasertuch, wenn die Abdrücke sichtbar sind und ich an der Ampel stehe wische ich kurz drüber. Fertig und weg.
In meinem X4 habe ich dark Cooper bestellt, wieder in Verbindung mit Dachhimmel anthrazit und Leder Oyster.
Viele Grüße
Bin heute auf der Heimfahrt von einem Kunden an einem BMW Händler vorbeigefahren und aufs Gratwohl gestoppt, in der Hoffnung er hat einen X4 mit Sportpacket und Leder/Stoff Perlpoint ... und, oh Glueck, er hatte einen. Das erste Mal das ich die Leder/Stoff Perlpoint Ausstattung in echt gesehen habe (ansonsten hatten alle immer Leder).
Und ich bin POSITIV überrascht 😎: gegenüber der Leder/Stoff beim xLine (welche ich Fablich sowohl als auch von der Stofftextur her schrecklich finde) ist das ein RIESEN Unterschied und sieht echt gut aus 😛. Das einzige was mich ein wenig stört sind die Stoffverkleidung der Türen. Schade das die nicht in Leder bzw. Kunstleder sind (soviel ich weiss ist die Türverkleidung bei der Lederausstattung auch Kunstleder). Und es scheint das man die den Stoffteil der Türverkleidung nicht nachträglich gegen Leder (Kunstleder) wechseln kann (ausser das sau-teure ganze Türpanel).
Gleichzeitig habe ich meinem 🙂 heute morgen gefragt mir doch meine Wunschkonfiguration einmal mit Leder und einmal mit Leder/Stoff zu offerieren: Unterschied ist (nur) 1100 Euros mehr für Leder ... also nicht die 2000+ Euros die ich gedacht habe (wohlgemerkt, beide Varianten mit Sitzheizung vorne) 😰
Werde jetzt noch einmal darüber schlafen und Morgen entscheiden ob Leder oder Leder/Stoff ... aber für 1100 Euros wird es wohl Leder bleiben 🙄