ist Gurtschloß sicher
Gott zum gruß,
ich habe das ständige gepiepse satt. Natürlich kann man sich erst anschnallen und dann den Wagen starten, aber ich persönlich habe mir angewöhnt den Wagen zu starten und mich dann während des anfahrens erst anzuschnallen. Jetzt wollte ich mir bei 3-2-1 ein Gurtschloß zulegen um diesem Gepiepse einhalt zu gebieten, aber habe gewisse Bedenken wegen der Sicherheit.
MfG
Andy
31 Antworten
@CompanyAvant:
Der Verlust der ABE bei Veränderung von Sicherheitstechnischen Einrichtungen ergibt sich direkt aus der STVZO.
Nimm als Beispiel mal Oldtimer:
Oldtimer haben oft weder Sicherheitsgurte noch Kopfstützen, aber (zur Zeit der Anmeldung) eine gültige ABE.
Trotzdem darfst Du aus deinem Auto nicht Gurte und Kopfstützen ausbauen, weil dein Auto eben seine ABE MIT Gurten und Kopfstützen bekommen hat.
Und mit dem Gurtwarner ist das genau so. Wenn Du keinen hast, ist es kein Problem, aber wenn er vorhanden ist, ist er ein Teil der Sicherheitsausstattung und darf nicht deaktiviert werden.
Beim ESP wird übrigens nur das ASR abgeschaltet, das ESP ist weiterhin aktiv...