Ist Glysantin G30 für den X16XEL geeignet?

Opel Astra G

Hallo, ich habe ein kurze Frage an Euch. Und zwar wurde bei meinem Auto heute im Rahmen des Zahnriemenwechsels auch das Kühlwasser gewechselt. Ich habe einen Astra G, Baujahr 1998, Motor: X16XEL. Es wurde das Glysantin G30 eingefüllt. Auf der Internetseite von Glysantin steht, dass das G48 empfohlen wird, beim G30 steht aber auch dabei, dass es für Opel-Motoren geeignet ist. Vorher hatte ich den Opel-Kühlerfrostschutz drin.

Kann mir jemand sagen, ob auch das G30 für meinen Motor geeignet ist?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Schau mal in die FAQ, da steht drin, dass in deinen Motor das G48 (Blau) rein gehört. Das G30 (Rot) ist für Motoren ab 08/2000.

Ob es schädlich ist, kann ich dir nicht sagen. Rein gehört aber das andere!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich habe nun das Kühlwasser gewechselt und vorher mehrfach mit klarem Wasser gespült. Zum Ablassen des Kühlwassers und des Wassers zum Nachspülen habe ich immer den unteren Schlauch am Kühler abgezogen und zusätzlich die rote Ablassschraube am Kühler geöffnet. Nun habe noch zwei Fragen:

1.: Ist es normal, dass das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter auch nach längerer Fahrt, wenn der Motor warm ist, noch kalt ist? Mir ist nämlich aufgefallen, dass sich der Ausgleichsbehälter und das Wasser darin nicht erwärmen.

2.: Wenn der dicke Schlauch, der oben links (wenn man vor dem Auto steht) vom Motor zum Kühler verläuft, heiß wird, ist das dann das Zeichen dafür, dass das Thermostat geöffnet hat und nun der gesamte Kühlwasserkreislauf zirkuliert?

Ich muss mich korrigieren, nach Fahrten mit höherer Motordrehzahl wird das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter auch warm, aber es erreicht keine 90°C, sondern weniger - mann kann es gut anfassen.

alles richtig so...das wasser im A.-behälter ist schon durch den kühler durch...und der wird nur bei offenem thermostat warm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen