Ist Geiz wirklich geil ?????
Was sagt ihr dazu?
http://www.auto-news.de/messe/news/anzeige.jsp?id=15272
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW-Hawky
Es heißt zwar oft: "Bei der Sicherheit macht man keine Kompromisse. Geiz ist geil ist da fehl am Platz"
Letztlich werden aber doch Kompromisse gemacht. Wieviele neue Autos (gerade in der Kleinwagen- und Kompaktklasse) haben immer noch kein ESP? Müßte man sicherheitshalber nicht alte Autos ohne Airbag etc. aus dem Verkehr ziehen?Es wird ständig auch an der Sicherheit gespart - bei dem China-Vehikel ist es nur besonders auffällig.
Und da wundert man sich noch über die Infantilisierung der Gesellschaft. Schnell zur Mutti. Eigenverantwortung: Gefährlich! 😛 Aus Fehlern lernt man i. d. R., aber wie lässt sich aus Fehlern lernen, wenn das Zentralkomitee der BRD seine Bürger behandelt wie geistig minderbemittelt. Vorsicht kein Airbag, das könnte wehtun 😛
Geiz ist übrigens nicht geil, sondern krankhaft. ESP, ABS, BAS, TCS nützen nichts, wenn der Fahrer das Sicherheitsproblem ist.
Es ist doch wunderbar Sache, wenn Automobilunternehmen ihre Kunden nicht allzu sehr bevormunden und ESP im Packet anbieten. 😎
301 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ubc
v.a. wegen des missratenen Designs
wie schön, dass es noch leute mit toleranz gibt 🙄 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
dann fahr mal bitte nach russland, polen, ukraine usw und schau dir die autos an
Kommst du von dort? Ich nicht --- und deswegen interessieren mich die dortigen Autos auch nicht.
Mich interessiert der deutsche Markt --- und da ist der Logan nun einmal eines der unsichersten Autos, die derzeit neu erhältlich sind.
Zitat:
und DANN sag nochmal der logan ist unsicher.
Das sage ja nicht ich, sondern das sagen Crshtest-Ergebnisse --- und das ziemlich eindeutig.
Zitat:
und der logan ist die umstände des preises gesehen auch ein sicheres auto.
Eigentlich sollte Sicherheit ja gerade KEINE Preisfrage sein, und es gibt genügend preiswerte Autos (zB den VW Fox), die ein hohes Sicherheitsniveau bieten. (Von einem gebrauchten Golf IV für dieses Geld gar nicht zu reden.)
Und selbst wenn manche Kunden für den Preis bereit wären, Abstriche bei der Sicherheit zu machen --- ein Hersteller mit wirklichem Sicherheitsanspruch dürfte so ein Auto dann trotzdem nicht verkaufen.
Zitat:
stimmt, und weil renault so schlechte autos baut, sind sie die #1 Marke im westeuropäischen markt und der megane die #1 in der kompaktklasse.
Sind sie das?
Aber selbst wenn: In Deutschland sind sie jedenfalls weit davon entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wie schön, dass es noch leute mit toleranz gibt 🙄 🙄
UBC bezog seine Aussage nach meinem Verständnis auf das Käuferverhalten den genannten Modellen gegenüber, nicht auf seine eigene Meinung...😉
Naja, 3 Sterne sollten reichen. 😉
Der Fox wurde ja noch gar nicht im ncap getestet.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Kommst du von dort? Ich nicht --- und deswegen interessieren mich die dortigen Autos auch nicht.
wo wir wieder beim thema horizont wären...
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Mich interessiert der deutsche Markt --- und da ist der Logan nun einmal eines der unsichersten Autos, die derzeit neu erhältlich sind.
ist er das? was ist mit den chinesischen autos? oder dem fiat panda? dem lancia ypsilon? dem alfa 147? dem hyundai elantra? dem suzuki vitara? dem land rover freelander? dem mitsubishi pajero pinini? dem fiat doblo? dem fiat multipla? dem mazda premacy? dem kia carneval? dem vw sharan?
soll ich noch mehr aufzählen, oder reicht das? das sind alle autos, die man als neuwagen kaufen kann und 3 Sterne im NCAP oder weniger haben. wohl gemerkt: nur EuroNCAP, wer weiß wieviele autos da nicht getestet werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Das sage ja nicht ich, sondern das sagen Crshtest-Ergebnisse --- und das ziemlich eindeutig.
echt? da steht wo ich etwas lese was anderes:
"The Logan's body proved to be strong"
guck dir mal an wie ein schlechtes crashtest-ergebnis aussieht (Alfa 147 z.b.) und dann mecker
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Eigentlich sollte Sicherheit ja gerade KEINE Preisfrage sein, und es gibt genügend preiswerte Autos (zB den VW Fox), die ein hohes Sicherheitsniveau bieten. (Von einem gebrauchten Golf IV für dieses Geld gar nicht zu reden.)
seid wann ist der fox ein sicheres auto? hat doch nur 4* (die noch nichtmal bestätigt sind). wenn sicherheit keine geldfrage ist, sollte er schon 5 haben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Und selbst wenn manche Kunden für den Preis bereit wären, Abstriche bei der Sicherheit zu machen --- ein Hersteller mit wirklichem Sicherheitsanspruch dürfte so ein Auto dann trotzdem nicht verkaufen.Sind sie das?
1. ist der logan ein dacia und kein renault
2. wurde der wagen für OSTeuropa gebaut und gar nicht für den westeuropäischen markt - und selbst für den markt hierzulande liegt er im rahmen, wenn man sich andere autos anguckt (liste s.o.)
3. ist der logan für osteuropäische verhältnisse ein sehr sicheres auto
wie gesagt: der logan ist so gut (bzw schlecht) wie der vw sharan. also wo liegt dein problem?
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Sind sie das?
ja, tut mir leid dein weltbild und deine theorie empfindlich stören zu müssen...
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Aber selbst wenn: In Deutschland sind sie jedenfalls weit davon entfernt.
was interessiert es renault ob sie ihr auto nun in deutschland oder in frankreich verkaufen? aber kannst ja mal nen paar zahlen für deine tolle deutschland-theorie bringen mit neu <-> alt, die würd ich gern ma sehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von BananaJoe
Naja, 3 Sterne sollten reichen. 😉
Bei einem Neuwagen ist das schon ziemlich schwach. 3 Sterne heißt ja meist, in mehreren Bereichen sehr hohe Verletzungsgefahr.
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Bei einem Neuwagen ist das schon ziemlich schwach. 3 Sterne heißt ja meist, in mehreren Bereichen sehr hohe Verletzungsgefahr.
bei einem neuwagen der kompaktklasse für 7500€ - das sollte man schon noch dazusagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
wo wir wieder beim thema horizont wären...
Das hat nichts mit Horizont zu tun. Aber Autos, die nur im Ausland erhältlich sind, interessieren hier in Deutschland halt nicht weiter.
Zitat:
ist er das? was ist mit den chinesischen autos? oder dem fiat panda? dem lancia ypsilon? dem alfa 147? dem hyundai elantra? dem suzuki vitara? dem land rover freelander? dem mitsubishi pajero pinini? dem fiat doblo? dem fiat multipla? dem mazda premacy? dem kia carneval? dem vw sharan?
soll ich noch mehr aufzählen, oder reicht das? das sind alle autos, die man als neuwagen kaufen kann und 3 Sterne im NCAP oder weniger haben. wohl gemerkt: nur EuroNCAP
Ja, eben: Im Euro-NCAP --- und dass der nicht der Weisheit letzter Schluss ist, wurde ja bereits ausreichend dargelegt. Selbst der BMW E60 schaffte dort auf Anhieb nur drei Sterne, wäre somit auf demselben Level wie der Logan --- das lässt schon Zweifel am Bewertungsschema aufkommen.
Beim Logan war es hingegen so, dass er trotz des schlechten Crashergebnisses noch auf drei Sterne kam --- was ebenfalls Zweifel am Bewertungsschema aufkommen lässt.
Dass der Logan zudem massive probleme bei der AKTIVEN Sicherheit hat (Fahrverhalten, Bremsen), kommt außerdem noch hinzu.
Zitat:
seid wann ist der fox ein sicheres auto?
Von Anfang an. Bereits eines der ersten Exemplare schnitt beim Crashtest gut ab.
Zitat:
hat doch nur 4* (die noch nichtmal bestätigt sind). wenn sicherheit keine geldfrage ist, sollte er schon 5 haben, oder?
Wie gesagt, du schaust ausschließlich auf die Zahl der Sterne. Das ist (höflich formuliert) etwas oberflächlich.
Schau dir lieber mal die Testergebnisse im Detail an (ist ja immer Text dabei und die Farbgraphik mit der Schwere der Verletzungen), und bedenke zudem, dass der NCAP nicht das Nonplusultra ist --- und schon sieht die Sache etwas anders aus.
Zitat:
1. ist der logan ein dacia und kein renault
Er ist ein Renault, denn er wird von Renault angeboten --- daran führt kein Weg vorbei.
Zitat:
2. wurde der wagen für OSTeuropa gebaut und gar nicht für den westeuropäischen markt
Er wird hier in Deutschland angeboten --- auch daran führt kein Weg vorbei.
Zitat:
und selbst für den markt hierzulande liegt er im rahmen, wenn man sich andere autos anguckt
Wenn du damit den Landwind meinst, ja --- ansonsten eher nicht.
Zitat:
3. ist der logan für osteuropäische verhältnisse ein sehr sicheres auto
Was uns hier in Deutschland wie gesagt nicht interessiert.
Zitat:
wie gesagt: der logan ist so gut (bzw schlecht) wie der vw sharan.
Wie gesagt: Das Testergebnis ist ein anderes (und beim Sharan viel besser), nur das zT merkwürdige Bewertungsschema beschert beiden Autos dieselbe Zahl an Sternen.
Zitat:
also wo liegt dein problem?
Das Problem liegt in ebendiesem Bewertungsschema --- und in Leuten, die nur auf die Zahl der Sterne schauen.
Zitat:
ja, tut mir leid dein weltbild und deine theorie empfindlich stören zu müssen...
Mich hätte halt interessiert, welche Länder du zusammengzählt hast, damit Renault auf Platz eins liegt.
Zitat:
was interessiert es renault ob sie ihr auto nun in deutschland oder in frankreich verkaufen?
Das kann natürlich sein, dass Renault am deutschen Markt nicht mehr besonders interessiert ist --- das würde einiges erklären.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Das hat nichts mit Horizont zu tun. Aber Autos, die nur im Ausland erhältlich sind, interessieren hier in Deutschland halt nicht weiter.
und sorgen so für eine verzehrte anschauung der wirklichkeit. man vergleiche mal landwind und F150
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Ja, eben: Im Euro-NCAP --- und dass der nicht der Weisheit letzter Schluss ist, wurde ja bereits ausreichend dargelegt. Selbst der BMW E60 schaffte dort auf Anhieb nur drei Sterne, wäre somit auf demselben Level wie der Logan --- das lässt schon Zweifel am Bewertungsschema aufkommen.
Beim Logan war es hingegen so, dass er trotz des schlechten Crashergebnisses noch auf drei Sterne kam --- was ebenfalls Zweifel am Bewertungsschema aufkommen lässt.
Ein BMW E60 ist also per definition sicher, weil er ein BMW E60 ist? da brauch ich keine sekunde nachzudenken um mir das bessere bewertungsschema auszusuchen.
kannst mir ja gerne eine bessere quelle als den ncap nennen 😉
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Dass der Logan zudem massive probleme bei der AKTIVEN Sicherheit hat (Fahrverhalten, Bremsen), kommt außerdem noch hinzu.Von Anfang an.
die bremsen und fahrwerk sind durchaus auf höhe der zeit im vergleich zur (preislichen) konkurrenz fox, c1, 107 etc. das die auch noch viel kleiner sind, lassen wir mal außer acht. oder willst du jetzt die alte adac-propaganda aufwärmen?
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Bereits eines der ersten Exemplare schnitt beim Crashtest gut ab.
4* bezeichnest du als gut, wo es bereits einige autos der klasse mit 5* gibt? auf der einen seite is der logan eine rolleden zeitbombe, weil er einen stern schlechter ist als der fox und der ist wiederum ein super auto, obwohl er ebenfalls nen stern schlechter ist als der benchmark? das ist einfach nur lächerlich
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Wie gesagt, du schaust ausschließlich auf die Zahl der Sterne. Das ist (höflich formuliert) etwas oberflächlich.
bestimmt nicht so oberflächlich wie ein BMW E60 = sicher, Logan = unsicher.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Er ist ein Renault, denn er wird von Renault angeboten --- daran führt kein Weg vorbei.
ok, zeige mir doch bitte mal einen link zum logan auf renault.de
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Wenn du damit den Landwind meinst, ja --- ansonsten eher nicht.
ich habe dir oben eine ganz listei von anderen autos aufgezählt, die größer, teurer und teilweise sogar schlechter sind als der logan. also kann man mit fug und recht behaupten, dass der logan auf der höhe der zeit ist - wenn auch am unteren ende der skala. die wirkliche konkurrenz (lada z.b.) steht ja nichtmal im ncap, warum wohl?
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Was uns hier in Deutschland wie gesagt nicht interessiert.Wie gesagt: Das Testergebnis ist ein anderes (und beim Sharan viel besser), nur das zT merkwürdige Bewertungsschema beschert beiden Autos dieselbe Zahl an Sternen.
"The Logan's body proved to be strong"
"The Sharan's cabin was badly damaged and became structurally unstable in the frontal impact and the driver's survival space – the area around his body – was severely reduced, leaving him liable to suffer chest, right leg and feet injuries."
im text (sieht man auch in der grafik) schneidet der sharan definitiv schlechter als der logan ab (frontalaufprall). im seitenaufprall is der sharan besser, ist allerdings auch logisch angesichts der größe + höhe.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Mich hätte halt interessiert, welche Länder du zusammengzählt hast, damit Renault auf Platz eins liegt.
westeuropa. wie es immer genommen wird. also der teil westliche des ehemaligen eisernen vorhanges.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Das kann natürlich sein, dass Renault am deutschen Markt nicht mehr besonders interessiert ist --- das würde einiges erklären.
zeig doch bitte erstmal ein paar belege für deine these, anstatt sie ständig nur zu wiederholen. danke 😉
Zitat:
Selbst der BMW E60 schaffte dort auf Anhieb nur drei Sterne, wäre somit auf demselben Level wie der Logan --- das lässt schon Zweifel am Bewertungsschema aufkommen.
"selbst" der bmw... 😁 ich will nur mal einwerfen, dass auf der seite auch steht, dass die bewertung mit sternen nicht klassenkompatibel ist! ausserdem, ubc, rein methodisch bist du bucklew was das "beweisen" deiner aussagen angeht kolossal unterlegen. størt dich das nicht?
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
ausserdem, ubc, rein methodisch bist du bucklew was das "beweisen" deiner aussagen angeht kolossal unterlegen. størt dich das nicht?
Da ihm das nicht bewusst ist stört es ihn auch nicht 😁
Blätter dich nur durch seine letzten Threads die immer kontrovers diskutiert wurden und in denen er letztendlich ignoriert wurde da eine ernsthafte Diskussion zwecklos ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
ok, zeige mir doch bitte mal einen link zum logan auf renault.de
Wozu einen Link, wenn doch auf dem Heck steht "LOGAN by RENAULT".
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
"The Logan's body proved to be strong"
"The Sharan's cabin was badly damaged and became structurally unstable in the frontal impact and the driver's survival space – the area around his body – was severely reduced, leaving him liable to suffer chest, right leg and feet injuries."im text (sieht man auch in der grafik) schneidet der sharan definitiv schlechter als der logan ab (frontalaufprall). im seitenaufprall is der sharan besser, ist allerdings auch logisch angesichts der größe + höhe.
Man kann wohl auch schlecht eine Großraumlimousine mit einem Kompaktwagen vergleichen:
"21. Can results be compared between groups?
Results should only be compared within the same group. The frontal testing method mirrors a crash between two similar sized cars. A heavier car or one with a higher structure will tend to have an advantage if it impacts a smaller car. The Euro NCAP results cannot be used to predict the outcome of such crashes"
Heißt: Sharan gegen Sharan, Logan gegen Logan. Trifft Logan auf Sharan, sähe es für die Insassen im Logan weitaus schlimmer aus, während die im Sharan merklich besser davon kommen.
Bedenke bitte auch, dass es sich bei dem Logan um eine komplette Neuentwicklung handelt (unter Federführung eines Herstellers, der in letzter Zeit eigentlich nur noch 5*-Autos auf den Markt bringt), während der Sharan ein Facelift eines sehr alten Modells ist. Und ich sehe gerade: Der Crashtest ist von 1999... Wohl auch ein schlechter Vergleich.
EDIT: Bei welchem Crashtest schaffte der E60 denn nur 3 Sterne? Auf euroncap.com ist der mit 4 Sternen gelistet!
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
man vergleiche mal landwind und F150
Wird der F150 auch in Deutschland angeboten? (Der Landwind wird es ja.)
Zitat:
Ein BMW E60 ist also per definition sicher, weil er ein BMW E60 ist?
Nein, sondern wenn man sich das Testergebnis mal genauer anschaut --- und nicht nur oberflächlich die Zahl der Sterne.
Zitat:
da brauch ich keine sekunde nachzudenken
Dass du keine Sekunde nachdenkst, hast DU jetzt gesagt...😉
Zitat:
kannst mir ja gerne eine bessere quelle als den ncap nennen
Wie gesagt, es würde schon reichen, wenn du dir die Testergebnisse mal genauer anschautest, anstatt nur Sternchen zu zählen.
Zitat:
die bremsen und fahrwerk sind durchaus auf höhe der zeit im vergleich zur (preislichen) konkurrenz fox, c1, 107 etc.
Nein.
Zitat:
oder willst du jetzt die alte adac-propaganda aufwärmen?
Ein blamables Testergebnis für den Logan ist also "Propaganda"?
Du machst es dir zu einfach, mein Lieber!
Zitat:
4* bezeichnest du als gut, wo es bereits einige autos der klasse mit 5* gibt?
Mal abgesehen von den Sternen ist das Ergebnis des Fox gut. Außerdem, welches Auto dieser Klasse hat 5 Sterne? Der Renault Twingo jedenfalls nicht...
Zitat:
auf der einen seite is der logan eine rolleden zeitbombe, weil er einen stern schlechter ist als der fox
Nicht wegen des fehlenden Sterns, sondern wegen der schlechten Ergebnisse bei Crashtest und Fahrversuchen.
Zitat:
zeige mir doch bitte mal einen link zum logan auf renault.de
Wenn die Renault-Homepage deine Hauptinformationsquelle ist, dann wird mir einiges klar...
Tatsache ist, dass der Logan von Renault vertrieben wird, dass Renault sich aber nicht traut, dieses Auto unter seinem Namen anzubieten --- das wirft ein schiefes Licht auf die Marke.
Zitat:
im text (sieht man auch in der grafik) schneidet der sharan definitiv schlechter als der logan ab (frontalaufprall).
Tatsächlich? Sind die Airbags im Sharan genauso wirkungslos wie im Logan?
Zitat:
westeuropa. wie es immer genommen wird. also der teil westliche des ehemaligen eisernen vorhanges.
Also doch ein paar Länder wahllos zusammengezählt --- wie ich vermutete.
Zitat:
zeig doch bitte erstmal ein paar belege für deine these, anstatt sie ständig nur zu wiederholen.
Die Zulassungszahlen in Deutschland, sagen wir seit 1989 (Premiere des R 19), regelmäßig veröffentlicht in der Fachpresse --- eine bessere Quelle für den deutschen Markt gibt es wohl nicht.
Zitat:
Original geschrieben von oli
"selbst" der bmw...
Diese Formulierung habe ich gewählt, um zu verdeutlichen, wie wenig eine Bewertung mit drei Sternen mitunter aussagen kann.
Zitat:
dass die bewertung mit sternen nicht klassenkompatibel ist!
Eben. Das ist ja einer der Punkte, die man wissen muss --- und weswegen es unzulänglich ist, wie Bucklew nur nach der Zahl der Sterne zu schauen.
Zitat:
rein methodisch bist du bucklew was das "beweisen" deiner aussagen angeht kolossal unterlegen.
So? Inwiefern denn?
Vor allen Dingen habe ich (im Gegensatz zu mach anderem) keine Markenbrille auf.
Zitat:
Man kann wohl auch schlecht eine Großraumlimousine mit einem Kompaktwagen vergleichen:
"21. Can results be compared between groups?
Results should only be compared within the same group. The frontal testing method mirrors a crash between two similar sized cars. A heavier car or one with a higher structure will tend to have an advantage if it impacts a smaller car. The Euro NCAP results cannot be used to predict the outcome of such crashes"Heißt: Sharan gegen Sharan, Logan gegen Logan. Trifft Logan auf Sharan, sähe es für die Insassen im Logan weitaus schlimmer aus, während die im Sharan merklich besser davon kommen.
wie ich schon sagte, kann man nicht die sterne zwischen den klassen vergleichen. was bucklew aber dort verglich, waren die textaussagen! und wenn die karosserie kollabiert, ist das
schlecht, egal ob logan, sharan, landwind oder uss enterprise. dass ein schweres auto einen vorteil gegenueber einem leichten hat, im direkten zusammenstoss, ist naheliegend. dazu empfehle ich den link zur "swedish study.doc" weiter oben, wo man eine 7% resultatverbesserung pro 100kg gewichtsvorteil gemessen hat - sehr heftig!
Zitat:
die bremsen und fahrwerk sind durchaus auf höhe der zeit im vergleich zur (preislichen) konkurrenz fox, c1, 107 etc.
Nein.
deine ausfuellende argumentation wird immer beeindruckender! 😉 was den adac angeht: wie "professionell" wuerdest du es denn nennen, wenn "tester" es im dritten anlauf schaffen, eine limousine umzuwerfen, die mit einem defekten reifen / notrad unterwegs ist??
dasist wirklich høchst blamabel fuer den adac!
Zitat:
Mal abgesehen von den Sternen ist das Ergebnis des Fox gut.
= mal abgesehen vom schlechten testergebnis ist das testergebnis gut. *whatsthepoint*
was die konstruktion des logan angeht, so wuerde ich bezweifeln, dass der wagen wirklich komplett neu ist. erinnert mich eher sehr stark an den renault thalia, den alten clio mit stufe.
lieb gruss
oli
: hast auf meinen beitrag in einem extrabeitrag geantwortet, wæhrend ich ebenfalls schrieb:
methodik - bucklew zeigt links und kopiert texte. du verweist auf "zeitungen ab 1989", womit du nichts bewiesen hast, denn nach zahlen wurde gefragt.
markenbrille -
Zitat:
Vor allen Dingen habe ich (im Gegensatz zu mach anderem) keine Markenbrille auf.
vs.
Zitat:
Diese Formulierung habe ich gewählt, um zu verdeutlichen, wie wenig eine Bewertung mit drei Sternen mitunter aussagen kann
ich kommentiere es trotz der offensichtlichkeit noch einmal: auch, wenn die sterne nicht ueber die klassen verglichen werden kønnen, so impliziert es eine position innerhalb einer klasse, also im vergleich zu vergleichbaren mitbewerbern. bekommt der bmw eine schlechtere bewertung als vergleichbare fahrzeuge, so ist er schlechter als vergleichbare fahrzeuge. wie zweifelsohne auch der logan. darueber brauchen wir doch eigentlich nicht zu diskutieren...!?