Ist Geiz wirklich geil ?????

301 Antworten

Was sagt ihr dazu?

http://www.auto-news.de/messe/news/anzeige.jsp?id=15272

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VW-Hawky


Es heißt zwar oft: "Bei der Sicherheit macht man keine Kompromisse. Geiz ist geil ist da fehl am Platz"
Letztlich werden aber doch Kompromisse gemacht. Wieviele neue Autos (gerade in der Kleinwagen- und Kompaktklasse) haben immer noch kein ESP? Müßte man sicherheitshalber nicht alte Autos ohne Airbag etc. aus dem Verkehr ziehen?

Es wird ständig auch an der Sicherheit gespart - bei dem China-Vehikel ist es nur besonders auffällig.

Und da wundert man sich noch über die Infantilisierung der Gesellschaft. Schnell zur Mutti. Eigenverantwortung: Gefährlich! 😛 Aus Fehlern lernt man i. d. R., aber wie lässt sich aus Fehlern lernen, wenn das Zentralkomitee der BRD seine Bürger behandelt wie geistig minderbemittelt. Vorsicht kein Airbag, das könnte wehtun 😛

Geiz ist übrigens nicht geil, sondern krankhaft. ESP, ABS, BAS, TCS nützen nichts, wenn der Fahrer das Sicherheitsproblem ist.
Es ist doch wunderbar Sache, wenn Automobilunternehmen ihre Kunden nicht allzu sehr bevormunden und ESP im Packet anbieten. 😎

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Da ihm das nicht bewusst ist stört es ihn auch nicht 😁
Blätter dich nur durch seine letzten Threads die immer kontrovers diskutiert wurden und in denen er letztendlich ignoriert wurde da eine ernsthafte Diskussion zwecklos ist

Kurze Erklärung für die anderen: "pv125" hat in einigen Diskussionen mit mir ziemlich alt ausgesehen und dies offenbar nicht verwunden. Seitdem sucht er gezielt (mit der Suchfunktion) nach Threads mit Beiträgen von mir --- und dort schreibt er dann solche "Beiträge"...😁

Lasst euch davon nicht irritieren! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von oli


was die konstruktion des logan angeht, so wuerde ich bezweifeln, dass der wagen wirklich komplett neu ist. erinnert mich eher sehr stark an den renault thalia, den alten clio mit stufe.

Der alte Clio hatte aber 4 Sterne. Wiegt der Logan/Thalia jetzt soviel mehr, dass die Konstruktion das nicht mehr mitmacht? Oder bringt ihm alleine die höhere Kategorie einen Nachteil bei der Bewertung? Von einer absichtlich hingenommenen Verschlechterung des Sicherheitsniveaus wegen der Kosten möchte ich jetzt mal nicht ausgehen...

p.s.: der uebersichtlichkeit halber møchte ich alle bitten, alle antworten in einem beitrag zusammenzufassen!

lieb gruss
oli

p.s.:

Zitat:

Wiegt der Logan jetzt soviel mehr, dass die Konstruktion das nicht mehr mitmacht? Oder bringt ihm alleine die höhere Kategorie einen Nachteil bei der Bewertung?

das kann ich mangels wissen nicht beurteilen. aber ich tippe auf die letzte antwort. nach ubc's logik wurde der clio sedan / thalia in deutschland nicht verkauft, also wird renault auch kein interesse daran gehabt haben, den so sicher wie den clio zu machen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Bei welchem Crashtest schaffte der E60 denn nur 3 Sterne? Auf euroncap.com ist der mit 4 Sternen gelistet!

Alles NCAP. Im zweiten Anlauf schaffte er dann vier Sterne. Beim ersten Versuch waren es jedoch nur drei gewesen. Ich glaube, das Thema wurde auch schon im MT-E60-Forum behandelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Alles NCAP. Im zweiten Anlauf schaffte er dann vier Sterne. Beim ersten Versuch waren es jedoch nur drei gewesen. Ich glaube, das Thema wurde auch schon im MT-E60-Forum behandelt.

Irgendwie nervt diese Unterschlagung der Crashtests... Kann man dann auf der Website nicht wenigstens alle Versuche listen?!

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Wird der F150 auch in Deutschland angeboten? (Der Landwind wird es ja.)

nein und dennoch ist der F150 das meistverkaufteste auto der welt. er existiert und man kann auch ihn als maßstab heranziehen.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Nein, sondern wenn man sich das Testergebnis mal genauer anschaut --- und nicht nur oberflächlich die Zahl der Sterne.

dazu später mal mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Wie gesagt, es würde schon reichen, wenn du dir die Testergebnisse mal genauer anschautest, anstatt nur Sternchen zu zählen.

habe ich. aber merkwürdigerweise hast du die stelle übergangen 😁

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Nein.

link? quelle? fakten?

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ein blamables Testergebnis für den Logan ist also "Propaganda"?

der adac-elchtest WAR propaganda. das müssen wir nicht mehr diskutieren. das haben auch genug unabhänige journalisten bestätigt.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Mal abgesehen von den Sternen ist das Ergebnis des Fox gut. Außerdem, welches Auto dieser Klasse hat 5 Sterne? Der Renault Twingo jedenfalls nicht...

Modus, 1007, Clio. reicht jawohl, oder?

Nicht wegen des fehlenden Sterns, sondern wegen der schlechten Ergebnisse bei Crashtest und Fahrversuchen.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Wenn die Renault-Homepage deine Hauptinformationsquelle ist, dann wird mir einiges klar...

wenn er ein renault wäre, würde er auf der homepage stehen. ist das so schwer zu verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Tatsache ist, dass der Logan von Renault vertrieben wird, dass Renault sich aber nicht traut, dieses Auto unter seinem Namen anzubieten --- das wirft ein schiefes Licht auf die Marke.

du solltest noch viel in sachen wirtschaft lernen, mehr kann man dazu nicht mehr sagen...

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Tatsächlich? Sind die Airbags im Sharan genauso wirkungslos wie im Logan?

"The stable passenger cell and the single stage non-tethered airbags for the driver and front passenger worked well together" (Logan)

Nein, im logan funktionieren sie wie sie sollen. im sharen wohl eher nicht. das foto anzugucken reicht ja schon. während im sharen die tür schon geknatuscht wird, ist sie im logan nahezu unbeschädigt.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Also doch ein paar Länder wahllos zusammengezählt --- wie ich vermutete.

was ist für dich westeuropa? nur deutschland oder wie? 😉

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Die Zulassungszahlen in Deutschland, sagen wir seit 1989 (Premiere des R 19), regelmäßig veröffentlicht in der Fachpresse --- eine bessere Quelle für den deutschen Markt gibt es wohl nicht.

und die findet man jetzt wo?

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Irgendwie nervt diese Unterschlagung der Crashtests... Kann man dann auf der Website nicht wenigstens alle Versuche listen?!

"Euro NCAP allowed BMW to retest the 3-series after it improved side impact protection and attended to a door latch release problem."

wohlgemerkt: die tür ging nicht auf. und dann soll der E60 sicher sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von oli


deine ausfuellende argumentation wird immer beeindruckender!

Könntest du bitte sachlich bleiben?

Ansonsten: Ich habe lediglich die (falsche) Aussage von Bucklew korrigiert --- nichts weiter.

Zitat:

was den adac angeht: wie "professionell" wuerdest du es denn nennen, wenn "tester" es im dritten anlauf schaffen, eine limousine umzuwerfen, die mit einem defekten reifen / notrad unterwegs ist?? das ist wirklich høchst blamabel fuer den adac!

Ich meinte gar nicht den "Umfaller", sondern zB das schlechte Abschneiden des Logan in Fahrprüfungen, oder die mäßigen Bremsen.

Zitat:

mal abgesehen vom schlechten testergebnis ist das testergebnis gut.

Wie?

Unabhängig von den vier Sternen ist das Testergebnis des Fox gut. Unabhängig von den drei Sternen ist das Ergebnis des Logan nicht gut.

Jetzt klar?

Zitat:

methodik - bucklew zeigt links und kopiert texte.

Die er zT falsch interpretiert.

Zitat:

du verweist auf "zeitungen ab 1989", womit du nichts bewiesen hast, denn nach zahlen wurde gefragt.

Ich habe geschrieben, wo man diese Zahlen nachlesen kann. (Bitte sieh es mir nach, dass ich diese Zahlen nicht im Kopf habe!)

Zitat:

markenbrille

Habe ich nicht, denn weder zu Renault noch zu BMW oder VW habe ich irgendeine Beziehung.

Zitat:

bekommt der bmw eine schlechtere bewertung als vergleichbare fahrzeuge, so ist er schlechter als vergleichbare fahrzeuge.

Vom Ansatz her richtig, jedoch lässt du die Unzulänglichkeiten der NCAP-Bewertung außer Acht.

Zitat:

Könntest du bitte sachlich bleiben?

tut mir leid, wenn du meinen kommentar als unsachlich aufgefasst hast, das war nicht die absicht. unsachlich war aber bei genauerer betrachtung deine antwort. bucklew bringt es auf den punkt:

Zitat:

link? quelle? fakten?

Zitat:

Ansonsten: Ich habe lediglich die (falsche) Aussage von Bucklew korrigiert --- nichts weiter.

mit einem wort willst du jemanden "korrigieren"? das ist kern des zweifels an deiner diskussionskultur, den hier nun schon mehrere user geæussert haben! es ist keinesfalls persønlich gemeint, nur solltest du deine behauptungen auch irgendwie untermauern, um nicht im laufe einer solchen diskussion deine glaubwuerdigkeit zu verlieren und somit jedes noch so gute argument unberechtigterweise einem ueberkritischen blick aussetzen.

Zitat:

Ich meinte gar nicht den "Umfaller", sondern zB das schlechte Abschneiden des Logan in Fahrprüfungen, oder die mäßigen Bremsen.

soweit zur diskussionskultur - warum brauchst du zwei beitræge, um das zu sagen? und wo ist der link? ich bin beileibe kein logan-fan und habe das nicht so genau verfolgt.

Zitat:

4* bezeichnest du als gut, wo es bereits einige autos der klasse mit 5* gibt?
=>
Mal abgesehen von den Sternen ist das Ergebnis des Fox gut. Außerdem, welches Auto dieser Klasse hat 5 Sterne? Der Renault Twingo jedenfalls nicht...
=>
Unabhängig von den vier Sternen ist das Testergebnis des Fox gut. Unabhängig von den drei Sternen ist das Ergebnis des Logan nicht gut.

na gut, kann wortklauberei sein, aber gemessen an den klassenbesten 1007, clio, modus etc ist das ergebnis nicht "gut".. 😉 wir fangen hier allerdings wirklich schon an, die worte des anderen mit der pinzette zu zerpfluecken, um dann mit einem hammer draufzuhauen. weiss nicht, ob ich das gut finden soll... 😁

Zitat:

Vom Ansatz her richtig, jedoch lässt du die Unzulänglichkeiten der NCAP-Bewertung außer Acht.

soll heissen dass...? ist das so eine gurtwarnergeschichte?

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nein und dennoch ist der F150 das meistverkaufteste auto der welt. er existiert und man kann auch ihn als maßstab heranziehen.

Wenn er in Deutschland nicht angeboten wird, dann interessiert er hier nicht.

Zitat:

link? quelle? fakten?

Verschiedenen Testberichte. Liest du so etwas nicht?

Zitat:

der adac-elchtest WAR propaganda. das müssen wir nicht mehr diskutieren.

So etwas kann sich der ADAC an sich nicht leisten. Aber lassen wir das, ist ein anderes Thema. (Dass der Logan auch bei anderen Tests in der Fahrsicherheit schlecht abschneidet, ist jedenfalls definitiv KEINE "ADAC-Propaganda"...)

Zitat:

Modus, 1007, Clio. reicht jawohl, oder?

Modus und Clio sind eine Klasse höher. Der 1007 passt noch am ehesten, hat jedoch ein völlig anderes Konzept. (Der 107 würde zum Fox passen.)

Zitat:

wenn er ein renault wäre, würde er auf der homepage stehen. ist das so schwer zu verstehen?

Nun, die Homepages der Hersteller interessieren mich eher weniger...

Wie gesagt, "Logan by Renault".

Zitat:

du solltest noch viel in sachen wirtschaft lernen, mehr kann man dazu nicht mehr sagen...

Warum? Weil ich die Renault-HP nicht kenne? 😉

Zitat:

Nein, im logan funktionieren sie wie sie sollen. im sharen wohl eher nicht. das foto anzugucken reicht ja schon. während im sharen die tür schon geknatuscht wird, ist sie im logan nahezu unbeschädigt.

Nun, dieser Vergleich hinkt ja doch ziemlich, wie Razor schon feststellte.

Der Logan wurde übrigens auch von der AutoBild gecrasht, und dort wurde das Airbag-System scharf kritisiert, auf Grund des schlechten Crash-Ergebnisses von diesem Auto abgeraten. (Statt dessen ein gebrauchter Golf IV empfohlen, der auch im Crashtest viel besser abschnitt.)

Man sieht hieran wieder einmal, was ich ja schon die ganze Zeit sage: Verschiedene Crashtests bringen verschiedene Ergebnisse!

Zitat:

was ist für dich westeuropa? nur deutschland oder wie?

Nun, was du als "Westeuropa" definierst, ist zum einen immer noch nicht so ganz klar, und zum anderen ist es wohl nur eine willkürliche Addition bestimmter Staaten.

Deutschland ist natürlich interessant, dann die EU, dann Europa insgesamt --- eben jede Ebene, bei der nicht einfach bestimmte Länder weggelassen werden können.

Zitat:

und die findet man jetzt wo?

Habe ich doch geschrieben.

Im Internet kenne ich jetzt keine Quelle (vor 15 Jahren gab es schließlich noch kein Internet), aber da kannst du ja mal ein bisschen googlen.

Zitat:

"Euro NCAP allowed BMW to retest the 3-series after it improved side impact protection and attended to a door latch release problem."

wohlgemerkt: die tür ging nicht auf. und dann soll der E60 sicher sein

Da dieses Problem beim Nachtest nicht mehr auftrat, lag der Fehler womöglich eher bei der Testausführung --- ich schrieb ja weiter vorne schon, dass bei der NCAP immer wieder mal Tests misslingen.

Zitat:

Original geschrieben von oli


mit einem wort willst du jemanden "korrigieren"?

In diesem Fall war das ausreichend. Er hatte Dinge behauptet (übrigens OHNE Link o.ä.), die mW nicht stimmen --- nichts anderes habe ich geschrieben.

BTW, ich mag es nicht, über andere User in der dritten Person zu reden, weil das irgendwie geringschätzig wirkt. Am liebsten ist mir, wenn jeder für sich selber spricht --- dann kann man ihm auch direkt antworten.

Zitat:

das ist kern des zweifels an deiner diskussionskultur, den hier nun schon mehrere user geæussert haben!

Nun, solche Zweifel werden häufig dann geäußert, wenn jemandem keine Sachargumente mehr einfallen.

Zitat:

nur solltest du deine behauptungen auch irgendwie untermauern, um nicht im laufe einer solchen diskussion deine glaubwuerdigkeit zu verlieren

Ach je, was heißt "untermauern"? Wenn bestimmte Dinge in verschiedenen Publikationen veröffentlicht wurden, dann kann man darauf schon etwas geben --- auch wenn man vielleicht gerade keinen Internet-Link zur Hand hat.

Umgekehrt steht im Internet unheimlich viel Unsinn, so dass ein Link allein auch noch nichts aussagt. (Ist jetzt eine generelle Aussage, nicht auf einen Link in diesem Thread bezogen.)

Wenn dann manche Leute nur das glauben, was sie anklicken können, umgekehrt aber den Eindruck vermitteln, als hätten sie nie eine Fachzeitschrift in der Hand gehabt, dann muss ich schon ein wenig den Kopf schütteln.

Zitat:

und somit jedes noch so gute argument unberechtigterweise einem ueberkritischen blick aussetzen.

Das wird hier sowieso gemacht, dem kann man sich nicht entziehen.

Zitat:

warum brauchst du zwei beitræge, um das zu sagen?

Habe ich das nicht schon weiter oben gesagt? Nun gut, falls nicht, dann war das ein Versehen --- man vergisst schon mal einen Halbsatz oder wählt eine missverständliche Formulierung.

Zitat:

wir fangen hier allerdings wirklich schon an, die worte des anderen mit der pinzette zu zerpfluecken, um dann mit einem hammer draufzuhauen. weiss nicht, ob ich das gut finden soll...

Nein, das ist auch nicht gut. Da gehe ich völlig mit dir einig.

Zitat:

soll heissen dass...? ist das so eine gurtwarnergeschichte?

Im konkreten Fall nicht, aber auch die Gurtwarnergeschichten fallen unter diese Rubrik.

@ ubc

Ich schliesse micht der Kritik anderer an Dir hier an was das Belegen Deiner Aussagen betrifft.

Absolut nichts gegen eine kritische Einstellung. Aber entweder kann man eine Aussage belegen oder nicht. Bisher habe ich von Dir in dieser Diskussion noch absolut keinen einzigen Beleg für Deie Haltung gesehen.

Dafür aber eine Reihe von Aussagen, welche zwar nicht Markenbrillen gefärbt, aber trotzdem stark auf Deine Bedürfnisse hin verzerrt wirken.
E.g. ADAC Überschlag des Logan.

Also, ich fordere Dich NOCHMALS auf, dieses Zitat von Dir mit fakten zu belegen:

Zitat:

Nicht auf biedere, sondern auf GUTE Autos --- Renault hatte da bis vor einigen Jahren auch eine gute Marktposition, inzwischen jedoch nicht mehr.

Und: Kommentare wie: "Lest ihr denn keine solchen Berichte"

werden nicht akzeptiert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Wenn er in Deutschland nicht angeboten wird, dann interessiert er hier nicht.

siehst du, wieder beim horizont. mich interessiert sowas, weil es zeigt was sonst für todesfallen rumfahren. und einen F150 würde niemand als todesfalle bezeichnen, obwohl er das definitiv ist.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Verschiedenen Testberichte.

bitte einen link. ich hab hier zwei berichte von AMS:

Logan: 44,9m
Fox: 43,8m

1
2

und bevor du mir jetzt mit dem autobild-test mit logan vs. golf4 kommst: der zählt nicht, weil ein rumänisches grundmodell getestet wurde. und der vergleich hinkt leicht. gaaaanz leicht

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Liest du so etwas nicht?

scheinbar mehr und besser als du 😁

Zitat:

Original geschrieben von ubc


So etwas kann sich der ADAC an sich nicht leisten.

Nein?

http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=9323
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=9354
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=9708

leisten kann er es sich nicht, aber machen tut ers

Zitat:

Original geschrieben von ubc


(Dass der Logan auch bei anderen Tests in der Fahrsicherheit schlecht abschneidet, ist jedenfalls definitiv KEINE "ADAC-Propaganda"...)

ich bin mal gespannt, wann du mit wirklichen fakten ankommmst, anstatt nur mit heißer luft....

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Modus und Clio sind eine Klasse höher. Der 1007 passt noch am ehesten, hat jedoch ein völlig anderes Konzept. (Der 107 würde zum Fox passen.)

tja leider wurde der fox noch nichtmal bei euroncap getestet (warum nur? 🙄 ), sonst könnte man dazu mal was konkretes sagen. nichtdestotrotz steckt euroncap alle klein- und kleinstwagen in eine gruppe - sie werden ihre gründe haben

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Wie gesagt, "Logan by Renault".

richtig, also ist er kein renault, sondern ein dacia unter renault-führung. ist ein himmelweiter unterschied.

da könnte ich jetzt ja genauso sagen, dass ford nur unsichere todesfallen baut (F150) und weil volvo ja ford ist, sind ja alle volvos todesfallen. aber das mache ich nicht, weil mir dann oli mit dem nackten arsch ins gesicht springen würde und es außerdem falsch ist 😁

dacia gehört zwar zu renault, hat aber gänzlich andere prämissen. das ist nunmal so in der wirtschaft und ist auch kein problem.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Nun, dieser Vergleich hinkt ja doch ziemlich, wie Razor schon feststellte.

die bilder sagen alles, die grafiken auch. eigentlich müsste der sharan schon konstruktiv einen vorteil haben. ist aber nix. soviel zum thema "unsicherster neuwagen" 😉

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Der Logan wurde übrigens auch von der AutoBild gecrasht, und dort wurde das Airbag-System scharf kritisiert, auf Grund des schlechten Crash-Ergebnisses von diesem Auto abgeraten. (Statt dessen ein gebrauchter Golf IV empfohlen, der auch im Crashtest viel besser abschnitt.)

gott sei dank ist bild ja die immer journalistisch und fachlich richtige zeitung 🙄

merkwürdig, dass autobild beim crash (nach ncap-norm!) tödliche kopfverletzungen erhält, euroncap dagegen alles im grünen bereich ist.

wenn ich mir überlegen wem ich mehr vertraue, also autobild oder euroncap, dann sage ich 100% euroncap. die einen machen nix anderes als crashen, die andere wollen ne gute story. oder willst du den vergleich rumänisches standardmodell gegen deutschen golf fair nennen?

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Man sieht hieran wieder einmal, was ich ja schon die ganze Zeit sage: Verschiedene Crashtests bringen verschiedene Ergebnisse!

da beide tests nach euroncap-norm sind (bzw behaupten das zu sein), dürften sie das nicht. zumindest nicht in diesem umfang.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Nun, was du als "Westeuropa" definierst, ist zum einen immer noch nicht so ganz klar, und zum anderen ist es wohl nur eine willkürliche Addition bestimmter Staaten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Westeuropa

sehr willkürlich, hab ich grad bei wikipedia eingetragen :P
Deutschland ist natürlich interessant, dann die EU, dann Europa insgesamt --- eben jede Ebene, bei der nicht einfach bestimmte Länder weggelassen werden können.Habe ich doch geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Im Internet kenne ich jetzt keine Quelle (vor 15 Jahren gab es schließlich noch kein Internet), aber da kannst du ja mal ein bisschen googlen.

also hast du keine fundierten quellen?

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Da dieses Problem beim Nachtest nicht mehr auftrat, lag der Fehler womöglich eher bei der Testausführung --- ich schrieb ja weiter vorne schon, dass bei der NCAP immer wieder mal Tests misslingen.

du weißt, dass beim nachtest konstruktive änderungen möglich sind und bmw dies auch genutzt hat? aber schon interessant, dass du so ein insider bist und entscheiden kannst welcher test ncap misslingt und welcher nicht.

Zitat:

aber das mache ich nicht, weil mir dann oli mit dem nackten arsch ins gesicht springen würde

lol...😉

Noch was zum Vergleichen von Crashtestresultaten unterschiedlicher Fahrzeugklassen.

Es ist wohl wahr dass bei einem Unfall ab 2 betroffenen Fahrzeugen weitere Faktoren eine Rolle spielen.

Wie sieht es aber bei der nicht unerehblichen Anzahl Selbstunfälle wohl aus? Auto gegen Mauer, z.B.?.

Bei dieser Art Unfälle kann man IMHO die Klassen direkt vergleichen, also z.B. Modus gegen E60. Insofern sagt ein Crashtestresultat doch was aus.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Bei dieser Art Unfälle kann man IMHO die Klassen direkt vergleichen, also z.B. Modus gegen E60. Insofern sagt ein Crashtestresultat doch was aus.

nein, das glaube ich nicht. die sterne sind wirklich nur klassenintern zu sehen.

aber: der logan erhält halt nur drei sterne im kontext seiner klasse und der sharan ebenfalls drei im kontext seiner klasse. also sind beide nicht gleich sicher, aber immerhin relativ gesehen (also ohne klassenunterschied) gleich sicher. ein modus mit 5* ist halt sehr sicher (für die kleinwagen-klasse), aber nicht so sicher wie ein passat mit 5*.

wie gesagt: gerade den sharan finde ich erschreckend angesichts der größe des autos

Aber Euro NCAP funktioniert doch genau so, dass alle Fahrzeuge mit identischen Parametern getestet werden. Also gleiche Geschwindigkeit, idetnische Überdeckung etc...

Und in DIESEM Test wird vermutilich der Fahrer eines Modus besser weg kommen als der eines Sharan.

Ich finde schon, dass wenn nun beide in Freier Wildbahn mit 50 in einen Baum fahren die Crashtestresultate als Massstab herangezogen werden können.

Aber wohlgemerkt: Nur in diesem Fall. Haben beide Autos einen Fronzalzusammenstoss, so gilt das natürlich nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen