Ist es zum Vorteil selbst die Fehler auslesen zu können und die Aufgelaufenen Fehler zu löschen?

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Grüße alle Touareg Fahrer/in, auch alle interessierten,

würde mir ein Gerät anschaffen wollen, von VCDS™ von Ross-Tech mit HEX-V2 Interface für 3 VIN.

Wie seht Ihr diese Vorgehensweise, gibt es Erfahrungen, das nach dem Löschen alles wieder Funktioniert.

Beziehungsweise nach mehrmaligem Auflauf der Fehler, eine Eingrenzung der Defekten Geräte oder Leitungen lokalisiert werden können.

Schonmal vielen Dank für Antworten,

Karsten

24 Antworten

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 19. März 2022 um 08:05:35 Uhr:


Moin,
d.h. das Auslesen eines angebotenen Gebrauchtfahrzeuges, z.B. bei der Probefahrt, verbraucht keine
Zugriffsberechtigung der erworbenen VIN?

Genau so sieht es aus. Nur fürs Auslesen wird keine VIN verbraucht.

Hallo, da gebe ich dolofan recht.
Habe mich diesbezüglich bei VCDS danach erkundigt wann eine VIN verbraucht wird.
Hat bei der Entscheidung enorm geholfen. ;-)

Gruß
Karsten

Danke auch für die Info...

...ich habe als ich damals von der Limitierung erfahren habe mal kurz auf der Homepage nachgesehen - so wirklich klar dargestellt war das damals nicht und ist es jetzt immer noch nicht finde ich:

bei car-diagnostics.eu lese ich (21.05.2022):

3 FIN – für Hobbyschrauber, Diagnose an 3 verschiedenen Fahrzeugen
10 FIN – für Enthusiasten, Diagnose an 10 verschiedenen Fahrzeugen

Wie "Diagnose" definiert wird steht da nicht !! - daher gehe ich eben mal davon aus, das jedes Fahrzeug, an welchem ich das VCDS anstöpsle floglich auch eine FIN verbraucht ! ??

Was ist "einmal Fehlerspeicherauslesen" bei einem Auto mit dem ich eine Probefahrt mache ?? => etwa keine Diagnose ?? !!

=> Marketing-Fuzzis => setzen, schämen, sechs ! (zum Ersten)

...und da ich auf der HP weitergelesen habe: Bezüglich "neuem 32bit Prozessor" => was haben wir da gelacht

Schaut einfach mal nach, was so ein überteuerter Uralt-Atmel-8bitter kostet - und wie viel günstiger ein 32bit STM32 ist, der den Atmel-Oldie in Grund und Boden rechnet - dann wissen auch die halbwegs ahnungslosen wie sie hier veräppelt werden!!

=> Marketing-Fuzzis => setzen, schämen, sechs ! (zum Zweiten)

=> User, die Erklärungen nicht lesen und verstehen wollen => setzen, schämen, sechs!

Ähnliche Themen

?Hallo, nachdem mein VCDS am 1. April bekommen habe, habe ich eine Aufzeichnung im Fahrbetrieb vorgenommen.
Daten Batteriespannung, Ladezustand und Ladestrom und Entladestrom und noch weiter Daten.
Da mir Angezeigt wurde 20,2 Volt und 102% geladen aber keine Ladeströme oder Entladeströme aufgezeichnet wurden, obwohl die Lima ordentlich Amper erzeugte. Kamm als Fehler nur der Batteriemanager in Frage.

Habe ich wechseln lassen. Seit dem funktioniert wieder Start Stopp.
Bin jetzt einige Kilometer gefahren und keine weiteren Auffälligkeiten festgestellt.
Natürlich nach Einbau noch mal im Fahrbetrieb eine Aufzeichnung erstellt. Alle Werte plausibel.

Ein Bauteil kann so viele Fehler nach ziehen und das System durcheinander bringen.

Damit ist dieses Thema mit Erfolg Abgeschlossen.

Es Grüßt ein zufriedener Touareg Fahrer

Danke für die Rückmeldung.
Ich bitte darum, dass der Thread nicht weiter für Hasstiraden gegen ein Lizenzmodell, was man nicht verstehen will oder kann, missbraucht wird.

Hallo Leute,,
kann jemand ein gutes Gerät empfehlen das er selbst benutzt, Deutsches Bedienfeld oder Software. Bin es leid wegen einer Kleinigkeit zur Werkstatt zu fahren...

Bj. 2012
V8 tdi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler auslesen und löschen' überführt.]

Ich selbst benutze obdeleven. Ist praktisch da es mit dem Handy funktioniert und man es immer bei sich hat.

OBDeleven ist für den Touareg zu empfehlen. Carly bietet keinen Mehrwert, da viele Funktionen nicht verfügbar sind.

Ich habe mir auch das HEX V2 unlimited gekauft. Das ist schon genial. Ohne so ein Diagnosetool ist ein VW ja nicht mehr zu betreiben. Teuer aber sehr nützlich.
Es ist auch ziemlich geil, wenn man dem Service bei der Dialogannahme gleich den Ausdruck gibt, da bekommt man dann keine Geschichten mehr aus dem "Glaspalast" erzählt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen