Ist es wirklich so schlimm?

Mercedes W201 190er

Hallo liebe 190er Community,

gestern abend wollte mein 190er kühlwasser haben, was er ab und zu mal hat, aber völlig normal.
Heute Morgen wollte er schonwieder Wasser haben, und heute Mittag gleich nochmal.
Bis ich gesehen habe das der Motor permanent Warm wird (Ca. 100°). Zuhause angekommen sehe ich wie unten fröhlich das kühlwasser über den Überdruckschlauch rausfließt 🙁
Das Kühlwasser war Braun.

Alles in allem sah alles Ziehmlich Böse aus.
Also heute Nachmittag gleich zum Schrauber gefahren, Thermostat ausgebaut, geprüft, wird wieder warm. Diagnose: Zylinderkopfdichtung.😰

Ach du sch***** das wird Teuer dachte ich mir da nur... und so war es, er hat gesagt ca. 700€ wird der spaß kosten.

Eine Frage Bohrt sich mir doch die ganze zeit im Hinterkopf: Wie kann das einfach so passieren? Braucht es da nen Auslöser oder war es einfach nur altersschwäche (274.000Km)? (Ich beachte schon allgemeine pflege, sprich: Warmfahren, immer Öl, wasser nachgeschaut.)

Könnte es Folgeschäden geben, dadurch das Öl ins Wasser (oder umgekehrt) gekommen ist? Und könnte die Reperatur eine unkalkulierbare kostenfalle werden?

Ich weis ja das die 190er Motoren sehr Gutmütig und langlebig sind, aber trotzdem mache ich mir sorgen um mein(en) Baby(-Benz)🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von fleibaka


Hallo,

schleichenden Wasserverlust zu ignorieren ist schon sehr fahrlässig. Mit Nachfüllen ist es nicht getan...

Die Kopfdichtung hat sich offensichtlich schon lange zu Wort gemeldet, die Anzeichen sind nur von dir ignoriert worden 🙄

Ob weitere Schäden, bis zum Totalverlust des Triebwerks entstanden sind, kann erst nach Demontahe des Kopfs festgestellt werden.

Braun, wie rostbraun? Hast du nur Wasser und keinen Frost/ Rostschutz aufgefüllt? Oder eher wie Öl? Dann muß das komplette Kühlsystem gespült werden, die Schläuche sind zu erneuern.

Ich drücke die Daumen, daß nicht auch noch die Wasserpumpe neu muß

fleibaka

Danke für deine Antwort.

Ja den Verdacht auf Kopfdichtung hatte ich schon vorher. Das Wasser war Hell-Rostbraun. Ich fülle nur (Trink)wasser nach, da hier in Portugal keine Frostgefahr besteht, ich habe den mechaniker gesagt er solle auf sonstige Schäden im Motorinneren acht geben.

Hallo,

dann muß das System richtig gespült werden. Frostschutz ist gleichzeitig Rostschutz.
Außerdem erlaubt das Kühlmittel stabilere Temperaturen des Kühlwassers.
Frostschutz muß also immer im Motor sein, auch wenn der Wagen in der Sahara betrieben wird.
Des weiteren schmiert das Kühlmittel auch die Wasserpumpe, da sind Schäden nun sehr wahrscheinlich

fleibaka

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von benzbruder


Wenn´s jault, ist meiner Meinung nach eher der Kettenspanner falsch montiert und die Kette zu stramm.

Lange jault es da meist nicht.

Grüße

Mensch, heute trudeln die Hiobsbotschaften ja eine nach der anderen ein 🙁

Könnte es daher kommen das der Motor manchmal ruckelt? Sprich: das die Ventile nicht richtig angesteuert werden (Zeitlich) ?

Hallo!
Oh,oh lass ihn stehen sonst bringst Du Dich und andere vorsätzlich in Gefahr,es gibt ja Situationen wo Du so etwas gar nicht gebrauchen kannst,überholen,zügig auf die Vorfahrtsstraße und und.
Für mich wäre der Spaß jetzt beendet
Fakt ist das es vernünftig wäre das Auto zu erhalten,das der Motor auf ist ist zwar nicht die Schuld des Monteurs,doch die Reperaturversuche waren von Anfang an mehr als fragwürdig die Ausführung und Fehlersuche war laienhaft.
Ein ganz klarer Fall für den Advokaten,da wäre aber die Schere zwischen von Recht und Gerechtigkeit und irrsinnig hohe Kosten auf Dich zukommen können.Glaub mir aus Erfahrung sage ich Dir das ist alles den Ärger nicht wert.
Ich persönlich würde einmal auf Krawall gebürstet mit dem Chef reden und ihm klarmachen das er Dich vorsätzlich in Gefahr bringt.
Lass ihn stehen und ersteigere bei e-bay einen Motor mit Versand liegst Du bei 400Euro.
Dann kaufst Du Werkzeug und machst es selbst,das schafft jeder der will.Anleiten können wir Dich.
Den Vollpfosten würde ich nicht mehr an das Auto lassen.
Grüße jörg

So langsam habe ich auch den eindruck das die Karre bald ganz im Eimer ist.🙁

Tust mir auch so langsam leid,rede mit dem Experten ob er für seine Heldentat wenigstens den Motor kostenlos einbaut,201 für einen Fachmann sollte es nicht mehr als 3 Stunden dauern dann hat er einen unzufriedenen Kunden weniger.Im Moment stehen die chancen gut einen vernünftigen zu bekommen,damit dürfte aber in nicht all zu langer Zeit Schluß sein,dann pflegst Du ihn und Du hast einen treuen Freund,billiger wird er nicht mehr
Grüße Jörg

Ähnliche Themen

Hallo

Was ist nun mit dem Sorgenkind?

Grüße Jörg

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Hallo

Was ist nun mit dem Sorgenkind?

Grüße Jörg

Der wurde noch nicht weiter bewegt, ich fahre jezt erstmal mit dem zweitfahrzeug soviel wie es geht, sonst gibts keine Neuigkeiten, ich schreibe hier sobald es was neues gibt, danke für die anteilnahme 😉

Das Sorgenkind wartet noch auf eine Ölpumpe, ich werde in den nächsten Tagen mal die Originalen Papiere und Brief einscannen (Fahrzeug ist ja jezt Portugiesische Zulassung) und schau ob er damit besser eine Ölpumpe findet.

Trotz aller warnungen meinte mein Vater heute als ich geschlafen hab doch er müsste damit fahren, es kam wie es kommen musste. Nix geht mehr und jezt steht er an irgend einer Landstraße. Ich gehe mal davon aus das jezt die Nockenwelle gebrochen ist....

Langsam aber sicher kann man Deine Eingangsfrage lt. Überschrift wohl nur noch mit "ja" beantworten ... 🙁

Gibt es denn in Portugal keine gepflegten 190-er, von denen sich mancher Rentner trennen muß / möchte ?

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star


Langsam aber sicher kann man Deine Eingangsfrage lt. Überschrift wohl nur noch mit "ja" beantworten ... 🙁

Gibt es denn in Portugal keine gepflegten 190-er, von denen sich mancher Rentner trennen muß / möchte ?

Das glaube ich auch...

Höchstens als runtergerittenen Diesel, den wir A nicht brauchen weil wir nur sehr wenig damit fahren und B meistens vollkommen überteuert. Ich weis noch nicht was wir jezt machen, es wird wohl erstmal der Familienrat einberufen. und dann über die Zukunft des Baby-Benz entschieden 🙁

Kompletter Motor von Ebay incl.Versand 400Euro etwa.
Hätte er gleich machen sollen,das war ja schon ein traumatisches Erlebnis,so ein übel runtergekommenen Motor repariert man nicht mehr.
Ist wirklich zu schade zum schlachten
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 91er500er


Kompletter Motor von Ebay incl.Versand 400Euro etwa.
Hätte er gleich machen sollen,das war ja schon ein traumatisches Erlebnis,so ein übel runtergekommenen Motor repariert man nicht mehr.
Ist wirklich zu schade zum schlachten
Grüße

Versand europaweit?.. hmm mal schauen nachdem er durch das wahrscheinliche zu starke spannen der kette die Nockenwelle selber aufm gewissen hat sollte er den Motor wenigstens auf Kulanz einbauen...

So ich war jezt eben mit meinem Vater das Fahrzeug holen, er sprang zum glück an, mit gas geben (Beim startvorgang) ging es dann. jezt steht er wieder hier zuhause. Oh mann... was für eine Tortur.
Ich bringe ihn am Freitag zur werkstatt wegen der Ölpumpe und die spannung der Steuerkette überprüfen. Dann müsste ja alles wieder im Lot sein.

Ich vergess nicht euch auf dem laufenden zu halten 😉

irgendwie habe ich es jezt geschafft einen Azubi von Mercedes-Benz an die Strippe zu bekommen (der aber nächste woche seine Meisterprüfung macht), also ihr wisst schon über einen bekannten von einem bekannten von einem bekannten, wie das halt so läuft 😁

Der meint das die Kopfdichtung schief verschraubt sein kann, das dann einige öffnungen für das Öl z.b. verstopft sein können. Und mir noch weitere Tipps gegeben, ich habs mir aufgeschrieben und Fahre morgen zur Werkstatt.

Hallo,Allerseits !
Hatte meinen damaligen 190er zwar nicht zerlegt, aber wenn ich mich Recht erinnere wird beim ZKD-Wechsel die Steuerkette runtergenommen, die Ölpumpe läuft glaube ich auch darüber.
Vielleicht hat dein Schrauber die Kette zu sehr gaspannt, die reisst dann schnell, ist beim Zahnriemen nicht viel Besser, noch die Kette um 1-2 Zähne versetzt eingebaut, führt zu Zündproblemen.
Wenn ich mich Irre, dann bitte um Info
Kristian, weiterhin Kopf oben lassen
lg trixi1262

Der Motor ist nach der Tortur sicher durch,noch mal den Kopf runter und wieder alles neu? Wahnsinn,das kostet mehr als die Sache wert ist.Das Ergebnis ist fragwürdig.
Wenn Du möchtest geb ich Dir eine Adresse den rufst Du an und ihr macht was ab,der junge ist ein guter und der schickt auch nur gute Sachen
Grüße Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen