Ist es sicher das kein Motorschaden entsteht wenn man von Hand drehen kann?

Audi A6 C5/4B

Servus zusammen,
Ich hatte einen wapu schaden, dadurch ist auch der zr beschädigt worden.
Jetzt hab ich mal die Stoßstange ab und die servicestellung sollt ich auch noch hin bekommen.
Ich hab mir schon diverse Video s und Beschreibungen angeschaut, und denke das das schon machbar wäre.
Allerdings hab ich echt großen Respekt vor dem Wechsel.
Meine Hauptfrage im Moment ist eigentlich, kann man sicher sein das es keinen Motorschaden gibt wenn der Motor von Hand drehbar ist ?
Es ist ein 2.4er Benziner bjr 99 .
Unten ist der Stand aktuell

24 Antworten

Wenn der ZR so defekt ist, dass die Steuerzeiten auch nur minimal verstellt sind, musst du davon ausgehen, dass ein oder mehrere Ventile krumm sind.
Vorm durchdrehen des Motors nach dem ZR Wechsel entferne ich immer die Zündkerzen, so merkt man auch die geringsten Widerstände.
VG Michael

Keine Angst. Bei mir ist sogar die spann Rolle gebrochen und der Zahnriemen hatte einiges an Spiel. Motor lief wie ein Sack Nüsse. Zahnriemen neu und wahr Alles super. solange der Zahnriemen nicht abspringt ist kein Grund zur sorge

der zr hat nix ich lass ihn nur aus Vorsicht nicht mehr an.
Da ist nix übersprungen bis jetzt hat ich ja nur kühlwasserverlust.
Eben aus der wapu.
Und er ist auch normal gelaufen bis zum Schluss .

Dann ist doch Alles wunderbar. Für einem Wasserpumpen defekt entgegen zu wirken. Finger weg von Kühler dicht. Und mal den Kreislauf spülen wenn Rost darin ist. Greift Alles die Wasserpumpe an.

Ähnliche Themen

Oder einfach mal wechseln die war jetzt vermtl 15jahre.
Und 180tkm drin ....

Meine wahr nicht mal 100 t km alt geworden. Die wahr so fest. Konnte die nicht mal mit der Hand drehen. Und weil die so viel wieder stand hatte ist dann wohl Umlenk Rolle gebrochen. Leute wechselt die Wasserpumpe immer mit. Alles andere ist Müll

War vor meiner zeit ...

Moin,

also ich kaufe mir zu jedem Auto son passendes Schrauberbuch. Kostet für meinen Audi 19,90 €.

Bin handwerklich geschickt, habe die räumlichen und technischen Möglichkeiten daheim, hab an meinen vorherigen Autos auch immer alles selbst gemacht, vom Lackieren bis hin zum Motorwechsel.

Aber die 20 € für son scheiß Buch sind immer gut angelegt, da steht doch immer wieder das Ein oder Andere drinne, was man vorher wissen sollte. Kann ich jedenfalls immer empfehlen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Doktor_D


Moin,

also ich kaufe mir zu jedem Auto son passendes Schrauberbuch. Kostet für meinen Audi 19,90 €.

Bin handwerklich geschickt, habe die räumlichen und technischen Möglichkeiten daheim, hab an meinen vorherigen Autos auch immer alles selbst gemacht, vom Lackieren bis hin zum Motorwechsel.

Aber die 20 € für son scheiß Buch sind immer gut angelegt, da steht doch immer wieder das Ein oder Andere drinne, was man vorher wissen sollte. Kann ich jedenfalls immer empfehlen.

Gruß

Würde ich auch sehr empfehlen. Mit ner guten Anleitung sofern man sie liest ist so ein Zahnriemenwechsel echt leicht zu machen. Wenn man das für sich selber macht bzw auch zum ersten mal sollte man ruhig sich die Zeit nehmen vorher sich das durchzulesen. Sonst ergert man sich später sicherlich. Was steht in dem Buch denn alles drin und wo bekommt man sowas? Danke

guten morgen

wollt nur ein kleines bakup geben.
bei mir ist wieder alles ok alles wie versprochen 220€ festpreis.
das einzige, der keilriemen den ich bestellt hab , hat nicht gepasst.
er hat dann einen geholt für 30€ (ladenpreis 45€)
also besser geht s nicht.
aso die wasserpumpe war sowas von durch das ganze schaufelrad war ab.

danke für eure hilfe , gruss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen