Ist es richtig das Winterrreifen nur bei Schnee nutzlich sind

Ist es richtig das Winterrreifen nur bei Schnee nutzlich sind?

Beste Antwort im Thema

Endlich wieder ein Winterreifenthread.

Den ganzen Sommer musste ich warten.

Achtung Spoiler:

"Wahrheiten":
Winterreifen nimmt man von O bis O
Wintereifen halten max. 6 Jahre
Winterreifen sind ab 7 Grad abwärts immer, ausnahmslos besser
Billige China-Winterreifen sind besser als sehr gute Sommerreifen.
Ganzjahresreifen sind nur ein billiger Kompromiss der auf 0,5% der Fläche Deutschlands sinnvoll ist

Weisheiten:
Wer Ganzjahresreifen fährt ist nur zu faul zum wechseln
Wenn man sich keine Winterreifen leisten kann darf man kein Auto fahren
Der Reifen ist die einzige Schnittstelle zwischen dir und der Strasse, du willst doch hier nicht sparen

So, ich glaube das war es in etwa was denn hier kommen wird.

Wie immer im Leben ist die einzig richtige Antwort: Kommt drauf an!

186 weitere Antworten
186 Antworten

Wir wohnen auf knapp 700 Meter. Ich begegne jeden Winter Autofahrern, die sich wohl genau diese Frage gestellt haben. Die hängen dann nämlich am Berg und kommen weder vor noch zurück, selbst auf Ebenen Strecken tänzeln die dann mit eingeschalteter Warnblinkanlage auf den Straßen umher. Deshalb, montiert eure Winterreifen und debattiert nicht über Wetterlaunen oder Grad Celsius Grenzen.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 23. Oktober 2016 um 13:39:26 Uhr:


nein

erste und bisher beste Antwort auf den ersten 5 Seiten ...

Zitat:

@ifdmcom schrieb am 28. Oktober 2016 um 22:04:04 Uhr:


Nö... Auch eine Art einen Kommentar abzugeben . Kann man jetzt bewerten wie man will....
Ich gehe mal davon aus das du ein Flachländer bist, der sein Auto nicht täglich braucht, es bei winterlichen Bedingungen stehen lassen kann, und nicht in höher gelegene Gebiete ( in den Wintermonaten) fährt. Oder, der gar nicht Auto fährt. Dann könnte ich diese Einstellung, bzw. das "Nö" verstehen. Wenn auch nur Kopfschüttelnd.

Es kann auch sein ich liege völlig daneben und du bist gar zu geizig Geld für Winterreifen auszugeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@CV626 schrieb am 27. Oktober 2016 um 16:32:27 Uhr:


Nach 5 Jahren??? Das ist aber übervorsichtig. 6 oder 7 sollte auch noch problemlos gehen.

Und 50% Restprofil ist gerade mal 4,5 Millimeter, also ein halber Millimeter bevor neue Reifen fällig sind.

Also bei mir passt das. Circa 10tkm pro Jahr, neue Winterreifen alle 6-7 Jahre.

Ich hatte das Problem, daß meine Winterreifen trotz noch 4mm Profil und 25000 km pro Jahr schon 8 Jahre alt waren. Das gleiche bei den Sommerreifen. Für mich sind GJR einfach praktischer, auch mit mehr Laufleistung pro Jahr. Ich bin jetzt nicht zu faul zum Wechseln, aber die Lagerung kostet im Keller auch wieder Platz.
Hier im Thüringer Wald habe ich seit mindestens 5 Jahren kein Auto mehr stecken bleiben sehen. Ohne Schnee auch kein Wunder.

Naja, da bist du aber noch viel weniger als 10000km im Jahr gefahren. Stimmt, da fangen GJR tatsächlich langsam an interessant zu werden. Wobei: Bei 4 Millimeter sollte man Winter- bzw GJ-Reifen ohnehin so langsam mal austauschen.

Reifen haben im Auslieferungszustand etwas mehr als 7mm Profil. Da wechsel ich als damaliger Student nicht bei 4mm den ganzen Satz aus.

Zitat:

@Alpenfreund schrieb am 28. Oktober 2016 um 22:23:38 Uhr:



Zitat:

@ifdmcom schrieb am 28. Oktober 2016 um 22:04:04 Uhr:


Nö... Auch eine Art einen Kommentar abzugeben.... .....Es kann auch sein ich liege völlig daneben und du bist gar zu geizig Geld für Winterreifen auszugeben.

Denke der Kommentar von

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 23. Oktober 2016 um 13:39:26 Uhr:


nein

war zu dem Zeitpunkt Treffend, aber der TE Eröffnete wohl kaum einen eigenen Thread für diese Antwort 😕 da hätte Er auch Googeln können.

Dann ein Nö zu postulieren klingt eher nach verarsche also doch ein Chatbot womöglich von der AfD😁

Für meinen Teil kann ich sagen* das meine auf ~2,5mm (205x55er Dunlop Sport Blue Response) abgefahrenen Sommerreifen bei ~7"C
deutlich schlechter als meine neuen GJR 4Seasons G2 GOODYEAR M+S sind, Trocken wie Feucht.
*aus der Topaktuellen frischen Erinnerung heraus 😎

Zitat:

@downforze84 schrieb am 29. Oktober 2016 um 02:09:46 Uhr:


Reifen haben im Auslieferungszustand etwas mehr als 7mm Profil. Da wechsel ich als damaliger Student nicht bei 4mm den ganzen Satz aus.

Aber einen Reifen mit weniger als 4mm Pofil kannst Du auf Schnee und Matsch vergessen. Zusätzlich schwimmen Reifen mit geringer Profiltiefe deutlich früher auf.

@torre01 wegen Anmerkung von @downforze84
Das Aufschwimmen kann man ja durch drosseln des Tempos verhindern, für einen Studiosi ein akzeptables Risiko, Feinmotorik vorausgesetzt 😉
Bei den Winterreifen verlieren die Lamellen Ihre Funktion den Schnee abzuschütteln das kann auch für einen Studenten sehr Teuer werden 😰

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 29. Oktober 2016 um 09:02:57 Uhr:



Das Aufschwimmen kann man ja durch drosseln des Tempos verhindern,

Du schlägst in diesem Forum hier ernsthaft vor, das Tempo zu drosseln ? Möchtest du, dass hier alle einen Infarkt erleiden ?😁

@Gleiterfahrer
Aufschwimmen hängt halt immer an der Geschwindigkeit und Profiltiefe, solange es nicht verkehrsbehindernd ist 🙄
Selbst wechsele ich mittlerweile früh, fahre halt gerne flotter.
deshalb auch die Entscheidung für GJR, nach~18tkm gibt's dann einfach neue 😁

Die Langsamen PKW's kann man ja Überhohlen, bei hängenden LKW's im Winter wird's problematisch 🙁

http://www.t-online.de/.../...fen-sind-nur-verkappte-winterreifen.html

Zitat:

@Corsadiesel schrieb am 29. Oktober 2016 um 12:01:13 Uhr:


http://www.t-online.de/.../...fen-sind-nur-verkappte-winterreifen.html

Ah, sehr interessant. Vor allem dieses Statement aus dem Test:

Zitat:

..."bei Trockenheit sind sie, genau wie Winterreifen, definitiv die falsche Wahl", fasst Gunnar Beer, Reifenexperte beim ACE, die Ergebnisse zusammen.

Klarer Fall: Bei trockener Straße nicht mit den falschen Reifen fahren, also Winterreifen oder Ganzjahresreifen dann sofort runternehmen oder den Wagen stehenlassen. Damit man auf der sicheren Seite ist.

Ein Experte, mit dessen Aussage man im automobilen Alltag wirklich was anfangen kann. 😁

MfG, Tazio1935

Tja, das ist eben der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen