Ist es Pflicht mit Motorradjacke zu fahren ?
Ganz simpele frage
Hat jemand ne Antwort druff ?
Beste Antwort im Thema
Kindergarten, ne scheiss Biene, um das mache ich mir am wenigsten sorgen! Nen Abgang ohne passende Kleidung, das ist das schlimmste was passieren kann! Aber ne Biene, die zerschellt, platz grad auseinander, das klebt vieleich n bissel, aber das wars! Ne spritze vom Arzt tut da mehr weh, gehste deswegen nicht mehr zum Arzt!? Ich sagte ja, ich würd jedem die passende Kleidung raten, aber was man selber macht, das ist jedem sein eigenes Problem! MFG. der Bienenvernichter!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peergsx
Das Fahren Genießen ?Dann hast Du scheinbar noch nicht genossen wenn mal eine fette Biene auf deinen Oberkörper einschlägt !!! Richtige Bekleidung ist wohl sicherer denn mit dem Blanken Körper über den teer zu schlittern ist glaube ich nicht so zu genießen, auch wenn man langsamer fährt!
ich hab schonmal eine Hummel abbekommen und zwar direkt auf die Wange (ich hatte einen offenen Helm). Trotzdem bin ich bekennender T-Shirt-Fahrer mit kurzen Hosen 😉
aber das muss jeder für sich selbst entscheiden!
Kindergarten, ne scheiss Biene, um das mache ich mir am wenigsten sorgen! Nen Abgang ohne passende Kleidung, das ist das schlimmste was passieren kann! Aber ne Biene, die zerschellt, platz grad auseinander, das klebt vieleich n bissel, aber das wars! Ne spritze vom Arzt tut da mehr weh, gehste deswegen nicht mehr zum Arzt!? Ich sagte ja, ich würd jedem die passende Kleidung raten, aber was man selber macht, das ist jedem sein eigenes Problem! MFG. der Bienenvernichter!
Klar bleibts jedem selber überlassen, es wird wohl auch kaum jemand plötzlich zum Schutzklamotten-Freak werden bloß weil er hier ließt das andere es doof finden ohne zu fahren ;-)
Aber ich für meinen Teil hab meinen Unfall ohne ausreichende Schutzkleidung hinter mir, und wenn dir ne alte Oma die Vorfahrt nimmt kannst du noch so gemütlich unterwegs sein, dann fliegst du eben, und da bereust du es unter Umständen lange das du zu bequem warst fürs Brötchen holen mal schnell in die Klamotten zu schlüpfen...
ich hatte bei 120 km/h einen crash auf der autobahn und bin froh das ich die kluft anhatte. keinen kratzer ausser einem dicken fuß wo meine maschine reingeknallt ist. ich werde NIE ohne kluft fahren
lg ybrbikerin
Ähnliche Themen
Den einzigen Kompromiss gehe ich dadurch ein, dass ich in der Stadt nur die Jeans anhabe und nur Überland die Bikehose. Ansonsten nie ohne Bikejacke, Rückenprotektor, Stiefel und Handschuhe. Letztere ohne Nieten auf der Handfläche, da diese zwar cool aussehen und Sicherheir sugerrieren, aber letztendlich nur Verbrennungen produzieren.
Denn:
1., Auch bei 50 km/h kann man sich Verletzungen zuziehen, die einem eine Leben lang entstellen.
2., Mir steigt jedesmal die Gänsehaut auf, wenn ich Leute in Shorts, T-shirt und Flipflops auf dem Bike sehe!😰 Man braucht nur im Stand umzufallen und das heisse Bike selbst kann einem Verbrennungen spendieren, die furchtbar sind. Hab schon einige verbrannte Waden gesehen - muss man nicht haben!
3., Auch ist die dauernde Zugluft für den Körper, auch wenn sie schön warm ist, nicht gerade förderlich und da ich vorhabe mich auch im Alter aufrecht und schmerzfrei zu bewegen ziehe ich mich entsprechend an.
Und 4., wenn die Frage des Schmerzensgeldes aufkommt, kann die Wahl der Ausrüstung sehrwohl auch eine Rolle im bezug auf die höhe der Entschädugung spielen.
Genauso wie in Deutschland eine Helmplicht besteht sollte auch eine Pflicht auf entspechende Schutzbekleidung bestehen.
Allerdings sollte man differenzieren, der Mofafahrer sollte nicht die gleichen Auflagen bekommen wie jemand der mit 250 über die Bahn heizt.
Ich würde sogar noch weiter gehen. Im Falle eines Unfalls mit mit Schäden am Körper, welche mit Sicherheit nicht entstanden wären mit angemessener Schutzbekleidung sollte der Versicherungsschutz gekürzt bis gestrichen werde. Für Kollegen die im Sommer mit T-Shirt , kurzen Hosen und Sandalen unterwegs sind habe ich kein Verständniss.
Ich finde es Verantwortungslos ohne richtige Schutzkleidung auf dem Motorrad zu fahren.
Ich habe eine 2 Teilige Lederkombi. An den Armen, den Kniekehlen und an der Brust ein wenig perforiert und mit Kevlargewebe.
Lässt auch bei 30 Grad niemanden so schnell schwitzen. Ich finde es unter dem Helm wesentlich unangenehmer zumal ich noch einen Kragen gegen Lärm eingesetzt habe ( der shoei xr 1000 ist echt laut).
Wenn ein Unfall passiert liege ich doch lieber im eigenen Schweiß als im eigenen Blut ;-)
Gruß
Don
Wenn du einer der Fraktion bist die im Sommer gern mim T-Shirt, Flip Flops und Kurzer Hose ihrer R1 die Spooren geben, dann.. JA PFLICHT..
Es kommt ja nicht immer drauf an wie du umbedingt fährst.. einige denken sich jetzt wahrscheinlich *Ich fahr gut.. ich brauch keine Schutzklamotten*.. Das ist bedingt sogar nicht so ganz falsch.. aber stell dir vor es übersieht dich jemand.. fährt dich um und was machst du dan ?
RISCHISCH.. kannst dir keine Mop aus m Rolli anschaun und darftst dir n Trike anschaffen. Na des ises doch Wert 😉 .
Ich wahr vor nehm halben Jahr ca bei bekanten.. mim Motorrad hingefahren.. auf der Heimfahrt dann.. Landstraße.. super übersichtlich kontest was weiß ich wie weit schaun.. ich steh an ner Kreuzung, vor mir ein auto.. Links sehe ich aufeinmal ein Motorrad anfahren und denke mir ah schau an.. ein Kollege, er kommt angefahren.. 400 Meter.. 300 Meter.. 200 Meter.. ... 50METER.. plötzlich fährt das Auto los und übersieht den Motorradfahrer...
Das ende könnt ihr euch sicher denken.. die paar Meter die der Motorradfahrer noch hatte waren seine letzten.. das Moped sind jetz 2.. Fahrer war ebenfalls auf dem Heimweg.. *Kennzeichen aus meinem Nachbarort*
Dazu muss ich auch sagen.. der Hatte schutzkleidung an und war denoch tot, der Mensch is halt nich unkaputtbar. Der hatte sehr wahrscheinlich keine Schmerzen mehr, aber sowas kann immer passieren.. einer übersieht dich und du liegst.. egal ob bei 30, 50, 80 ...
Du bist Ungeschützt IMMER in Lebensgefahr.. und ich glaube nicht das du dir das selber wünscht.