Ist es heute noch ratsam ein C200 Cabriolet 205 zu kaufen

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Servus,

plane, mir mein erstes Cabrio (C200 AMG-Line, Echtleder, Virtual Cockpit, Multi Beam, Burmester, Keyless Go/Start, Parkassisten High end, Multimedi High end, Sitzklimatisierung) zu kaufen. Habe ein Angebot Bj. 02/2021, 12500km für 42.800;-.

Es ist schon enorm, was in diesem Wagen alles verbaut wurde und er sieht auch noch gut aus.

Jetzt aber meine Bedenken. Im April 2024 kann man schon das neue Cabrio Model CLE bestellen incl. Wartezeit :-) Der Mercedes Konfigurator spukt einen Preis von 68,560,- minus 5% aus.

Würdet Ihr noch das alte Modell bestellen, oder ratet ihr mir eher zum neueren Model. Ist der Preis für das alte Model angemessen (schon ausgehandelt).

Ich kenne mich mit dem Gebrauchwagenmarkt nicht gut aus und wäre für eure Ratschläge sehr dankbar.

Danke schon mal.

Janismario

27 Antworten

Zitat:

@edi7007 schrieb am 2. Mai 2024 um 09:14:56 Uhr:


Wir sind gerade von einer mehrtägigen Cabriotour mit unserem C 300 aus dem Elsass zurück.
Meiner Meinung nach spricht alles für den gut ausgestatteten Gebrauchtwagen...bis auf die Optik. Den CLE finde ich gelungener. (Rückleuchten schmaler, Motorhaube....)
Der CLE fährt sich zwar deutlich komfortabler aber deswegen auch unsportlicher. Er trägt nicht nur mehr Länge und Breite mit sich rum, das Mehrgewicht drückt auf die Agilität und die Fahrleistungen.
Und beim Parken darf es dann nochmals breiter sein aufgrund der massigen Türen. Ist beim C schon eine kleine Herausforderung.
Aber das sind eben auch nur subjektive Eindrücke, die jeder für sich erfahren muss.

Ich war auch am überlegen zu wechseln auf den CLE.
Sieht gut aus aber die Ausmaße von Breite und Länge, grauenhaft.
Außerdem das große Tablet vom 206 und nicht von der E Klasse.
Ich bleibe bei der C Klasse.
Alle Autos immer Größer CLK 207 205 und jetzt CLE, nicht mit mir.

Zitat:

@wolfgang-lumpi schrieb am 2. Mai 2024 um 11:50:19 Uhr:


Zum Glück ist das ja Geschmacksache aber für mich sieht das Cabrio um einiges besser aus als der CLE.

CLE ist auch Cabrio....https://mbpassion.de/.../

Zitat:

@edi7007 schrieb am 2. Mai 2024 um 14:41:54 Uhr:


CLE ist auch Cabrio

Aber auch ein Coupe 😉

GreetS Rob

Zitat:

@edi7007 schrieb am 2. Mai 2024 um 14:41:54 Uhr:



Zitat:

@wolfgang-lumpi schrieb am 2. Mai 2024 um 11:50:19 Uhr:


Zum Glück ist das ja Geschmacksache aber für mich sieht das Cabrio um einiges besser aus als der CLE.

CLE ist auch Cabrio....https://mbpassion.de/.../

Ja, ich weiß. Ich hatte vorausgesetzt das, wenn ich einfach nur Cabrio schreibe, man weiß das ich damit das 205 Cabrio gemeint hab.

Ich bitte um Entschuldigung das ich das nicht näher erläutert habe.

Ähnliche Themen

Wir haben uns gestern das neue CLE Cabrio angesehen. Die Führungen der Bautenzüge sind nun deutlich besser abgerundet. Es ist also Entwicklungsarbeit hineingesteckt worden.
Uns hat der Wagen richtig gut gefallen.
Ob das neue Cockpit jedem gefällt...

Wir haben aber bestellt. Es wird ein 300 - 4 Matic. Der Mehrpreis des 300er gegenüber dem 200er wird durch die günstigeren Ausstattungspakete aufgehoben.

Wir können ihn Anfang Juli in Bremen abholen.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 2. Mai 2024 um 12:00:03 Uhr:


Sieht gut aus aber die Ausmaße von Breite und Länge, grauenhaft.

Das ist wirklich ein Problem. Wer eine Standart-Garage besitzt sollte unbedingt eine Probefahrt machen, auf der zu Hause testet, ob es passt.

Zitat:

@TryHarder schrieb am 4. Mai 2024 um 07:58:08 Uhr:


...

Wir haben aber bestellt. Es wird ein 300 - 4 Matic. Der Mehrpreis des 300er gegenüber dem 200er wird durch die günstigeren Ausstattungspakete aufgehoben.

...

Könntest du das mal grob darlegen? Danke im voraus.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 4. Mai 2024 um 08:59:02 Uhr:


Wer eine Standart-Garage besitzt sollte unbedingt eine Probefahrt machen, auf der zu Hause testet, ob es passt.

Eine Standard-Garage ist 3x6m im Schnitt, da passt doch ein 4,85m Wagen problemlos in der Länge hinein, selbst bei einer Zwergengarage vom 2,5 x 5m geht sich das aus (Ein/Aussteigen beim 2 Türer ist dann halt weniger spaßig.)

Meine gemietete Doppelgarage hat die Maße 6x7m mit der Einfahrtshöhe von 1,95m (Fertiggaragen)

GreetS Rob

Ich habe ganz konkret im Bekanntenkreis jemanden, der deshalb seinen CLE jetzt draußen parkt (ich vermute, dass es eine Fertiggarage ist). Man muss auch die langen Türen bedenken.

P.S.
Die Länge sollte da weniger das Problem sein.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 4. Mai 2024 um 12:48:38 Uhr:


Ich habe ganz konkret im Bekanntenkreis jemanden, der deshalb seinen CLE jetzt draußen parkt (ich vermute, dass es eine Fertiggarage ist). Man muss auch die langen Türen bedenken.

P.S.
Die Länge sollte da weniger das Problem sein.

Genau die Länge ist nicht das große Problem.
Aber die Breite und die großen Türen.
Für mich ein Nogo.

Der CLE finde ich ein wirklich schönes Auto. Leider ist er für unsere Doppelgarage und die schmalen Strassen hier im Süden etwas zu gross. Da passt unser C205 Cabrio besser. Persönlich finde ich die Materialisierung im Innenraum leider keine Verbesserung zum Vorgänger. Cool sind natürlich MBUX mitsamt den Spielereien gegenüber dem etwas old-fashioned, aber funktionellen, Command-System.

Zitat:

@jw61 schrieb am 4. Mai 2024 um 12:27:21 Uhr:



Zitat:

@TryHarder schrieb am 4. Mai 2024 um 07:58:08 Uhr:


...

Wir haben aber bestellt. Es wird ein 300 - 4 Matic. Der Mehrpreis des 300er gegenüber dem 200er wird durch die günstigeren Ausstattungspakete aufgehoben.

...

Könntest du das mal grob darlegen? Danke im voraus.

Ganz einfach den Konfigurator bemühen.
Der Preisunterschied zwischen einem CLE 200 4 Matic und einem CLE 300 4 Matic liegt exakt bei 8.012,50 €. Aufgrund von günstigeren Ausstattungspaketen schrumpft dieses Delta auf "nur" noch 3.284,40 € in unserem Fall. Ist allerdings auch Vollausstattung.

Der CLE 200 ist auch eine ausreichende Motorisierung für ein Cabrio. Der Hubraum ist auch gegenüber dem C200 um 1/3 angestiegen. Das ist schon ein Unterschied.

Wenn man den CLE 300 mit dem CLE 450 vergleicht, dann bleibt der Preisunterschied von über 11.500 € bei gleicher Ausstattung erhalten.
Deswegen lohnt es sich, einmal die Motorisierungen nach Auswahl der Ausstattungen zu vergleichen.

Zitat:

@andy_neu schrieb am 4. Mai 2024 um 08:59:02 Uhr:


Wer eine Standart-Garage besitzt sollte unbedingt eine Probefahrt machen, auf der zu Hause testet, ob es passt.

Eine Standard-Garage ist 3x6m im Schnitt, da passt doch ein 4,85m Wagen problemlos in der Länge hinein, selbst bei einer Zwergengarage vom 2,5 x 5m geht sich das aus (Ein/Aussteigen beim 2 Türer ist dann halt weniger spaßig.)
GreetS Rob

Unsere Garage misst L 5,05m und B 2,65m. Ein-/Aussteigen, Türöffnen mit dem T gerade noch möglich.
Mit dem C- Cabrio wegen der langen Tür für mich mit 1,90m nicht mehr möglich. Habe dann eine seitl. Wand zum Kellerraum teilweise entfernt. Nu ist es breit genug. Der CLE ist meines Wissens 4cm breiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen