Ist es die Steuerkette ?
Hallo zusammen,
bei meinem vor 3 Wochen voll Scheckheftgepflegten A6 BITDI mit 313 PS von 2012 höre ich seit ein paar Tagen ein metallisches rasseln während der Fahrt.
Wenn ich mittig von zwei Wänden stehe, höre ich es und wenn ich durch eine Ortschaft fahre höre ich es leicht. Nur mit Fenster auf. Starten und fahren tut er normal.
Wenn ich im Stand Gas gebe, kann ich das rasseln nicht wahrnehmen.
In der Tiefgarage auch nicht.
Im Anhang findet ihr ein Video vom Kaltstart ohne die Motorabdeckung.
Ist es die Steuerkette ?
Wenn nur der Spanner lose sein sollte, würde er dann auch während der Fahrt rasseln ? Dann wird es vermutlich auch die Kette sein ?
Der A6 ist voll Scheckheftgepflegt bei einem Audi Händler und hat 175000km nun gelaufen.
Gibt es hier eine Chance auf Kulanz ?
Was denkt ihr, kann es noch sein ?
Ich als Laie höre kein typisches rasseln beim Start.
Vielen Dank vorab für die Antworten.
18 Antworten
Der hört sich soweit erstmal gut an.
Kettenrasseln höre ich da nicht.
Habe wie in anderen Threads beschrieben, dass Lenkrad ganz runtergeschraubt.
Aktuell höre ich das rasseln während der Fahrt nicht mehr.
Danke @gerlud, die Kette höre ich als Laie da auch nicht.
Das beruhigt mich sehr
Hi. Ein Rasseln der Steuerkette höre ich da auch nicht. Sind die Injektoren mal gemacht worden?
Danke !! Sind soweit ich weiß noch die ersten Injektoren.
Was auf Kulanz von Audi für mehrere tausend Euro wohl getauscht wurde, war eine undichte Ölwanne.
Ähnliche Themen
Lass mal die Injektoren überprüfen. Ich habe den 326ps Competition. Laufleistung aktuell 144Tkm. Bei mir waren gleich 3 Injektoren Schrott. Ist bei den BiTDI wohl ein bekanntes Problem. Das könnte auch das Geräusch erklären. Ich vermute mal dass es eher ein metallisches klackern/tickern ist. Das würde zu Injektoren passen. Hast du sonst Auffälligkeiten? Sowas wie schlechtes Ansprechverhalten unten rum oder ähnliches?
Guten Morgen, ich habe zweimal den Verdacht gehabt, dass er beim Gas geben einen ganz kleinen Aussetzer hatte. Das würde ja zu den Injektoren passen?
Ansonsten startet er problemlos. Ruhiger Motorlauf, zieht mit voller Leistung durch.
Bin diese Woche nach England und zurück mit 6,6 Litern gefahren. Verbrauch ist auch nicht zu hoch.
Deutschland rein, ca 30km 180 gefahren und abgestellt mit 7.0l
Das würde passen. Bei mir ging es los, dass er beim Beschleunigen kurze Aussetzer hatte. Ich hatte erst die gedacht dass er vielleicht verrußt ist aber der Check hat nichts ergeben. Fehlerspeicher war auch leer. Weiter ging’s es dann mit dem fehlenden Durchzug im unteren Drehzahlbereich. Was dann auch auf dem Leistungsprüfstand anhand der Kurve zu sehen war. Selbst da war ich mir dann noch relativ unsicher. Einen unrunden Lauf beim Kaltstart hatte er nur ein einziges Mal. Mein Verbrauch war auch immer gut. 6,7 - 7,3L bei 120-130 km/h auf der Autobahn. Ich hab dann aus Verdacht heraus die Injektoren überprüfen lassen. Und siehe da, 3 Stück sprichwörtlich Schrott. Die wurden getauscht, die anderen gereinigt. Alles eingebaut und neu abgedichtet. Seitdem läuft er absolut absolut super.
Startrasseln hat er keins, nach Deiner Beschreibung eher Rasseln während der Fahrt. Mach mal nochmal ein Video
https://www.motor-talk.de/.../...opft-bitte-um-hilfe-t6669234.html?...
Werde später ein Video hochladen, bei der ich den Berg mit unter 2k Touren hochfahre.
Danke erstmal !!
@Marcel, hast du die Injektoren selbst gerreinigt ?
Nein. Ich habe den Dicken zu einem Spezialisten gebracht. Der hat die Ausgebaut, geprüft und gereinigt.
Anbei ein Video von grade wie ich rückwärts unter Last den Berg hochfahre.
Wenn man genau hinhört, hört man das Geräusch
Der A6 hat eben das erste mal bei Kaltstart geknallt und dich geschüttelt ?… das erste mal seit ich ihn habe
Beim zweiten und dritten starten war es weg
Im 2. Video hört man definitiv die Steuerkette Rasseln.
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 17. Oktober 2022 um 15:58:30 Uhr:
Im 2. Video hört man definitiv die Steuerkette Rasseln.
Das heißt es ist die Kette und nicht mehr der Spanner ?