Ist es denn wirklich so schlimm?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe gerade wieder gelesen, dass dunkle Farben so beschissen zu pflegen sind und so schnell dreckig aussehen. Bin ein Waschmuffelm, was die Autopflege a u ß e n angeht. Schön ist es wenn er außen sauber ist, aber dreckig fährt er genauso. Hauptsache innen ist er proper. Wollten ursprünglich erst laser blue aber war ca. 2-4 Wo. zu spät. Dann SF deep blue, die längere LZ passte uns nicht, schließlich shadow blue. Tornado rot wäre auch wieder schön gewesen, aber wir hatten vorher 2 Passats in TR, ein dritter roter mußte es nicht unbedingt sein. Obwohl ein sportliches Auto rot sein sollte --- Ferrari.... Zum wandeln ist es zu spät. Dann werden wir wohl öfters ein dreckiges Auto fahren. Gibts auch mehr positive Gedanken zu dunklen Farben? Übrigens, ein helleres Auto (tornadorot) ist auch verkehrssicherer, oder?

27 Antworten

Silber passt nicht zu jedem Auto, der Golf V ist eines davon.
Die Farbe muss immer zum Auto Form, Länge usw... passen
Ein Ferrari in blau ist so ein typischer Fall.
Aber Geschmäcker sind verschieden.

Gruß Mike

Siber ist wohl die "technischste" aller Farben. Speziell reflexsilber erinnert an klassische Rennwagen oder Flugzeuge etc.. Dazu kommt die Zweifarbkomponente speziell auch beim GTI. Außen und innen nur silber und schwarz( Leder).
Die Aluleisten auf schwarzem Interieur und die Alufegen mit den schwarzen Reifen. Passt doch!
Dazu die legendäre Schmutzunempfindlichkeit und die optische Kratzerresistenz des Reflexsilber.
Hier siegen Vernunft und Ästhetik doch klar über eine pseudoliberale "ist doch alles Geschmacksache" Farbwahl.
Bleibt mir bloß weg mit euren schmutzigen und verkratzten dunklen Kisten.
Aber sonst- Jeder wie er mag. Auch wenn es sch..... aussieht.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rückwärtsparker


Siber ist wohl die "technischste" aller Farben. Speziell reflexsilber erinnert an klassische Rennwagen oder Flugzeuge etc.. Dazu kommt die Zweifarbkomponente speziell auch beim GTI. Außen und innen nur silber und schwarz( Leder).
Die Aluleisten auf schwarzem Interieur und die Alufegen mit den schwarzen Reifen. Passt doch!
Dazu die legendäre Schmutzunempfindlichkeit und die optische Kratzerresistenz des Reflexsilber.
Hier siegen Vernunft und Ästhetik doch klar über eine pseudoliberale "ist doch alles Geschmacksache" Farbwahl.
Bleibt mir bloß weg mit euren schmutzigen und verkratzten dunklen Kisten.
Aber sonst- Jeder wie er mag. Auch wenn es sch..... aussieht.

Sorry aber ein GTI in silber sieht nicht aus wie ein GTI, nimm dagegen mal einen roten, weißen oder schwarzen. aber das ist ja alles geschmackssache ich würde mir nie ein auto in silber kaufen, weil silber jeder fährt und zu eintönig ist.

gruß tom

Ähnliche Themen

Tja..alles Geschmackssache...

Grad beim GTI gefällt mir Silber gar nicht (hab schon ein oder zwei in der Farbe "live" gesehen). Das passt nicht zu den schwarzen Anbauteilen des GTI, aber das ist halt mein Geschmack.

Beim Lupo oder TT sieht das schon wieder anders aus. Bei denen gefällt mir silber z.B. sehr gut, auch wenn damals jeder zweite TT in silber rumfuhr..🙂

Und außerdem hat ein GTI einfach schwarz zu sein..😁

E.

Zitat:

Original geschrieben von 1Elvis


Und außerdem hat ein GTI einfach schwarz zu sein..😁

... am Grill, damit das Rot des Wagens schön wirken kann 😁

Gruß,
ks

Ihr habt Probleme...

Silber ist auch eine gute GTI-Tarnfarbe. Ich pirsche mich immer bei 250 an die dicken BMW ran und erschrecke die dann mit meiner Xenon-Lichthupe. Klappt prima. Wär ich GTI typisch rot....dann ginge der Überraschungseffekt verloren.

Zitat:

Original geschrieben von Rückwärtsparker


Silber ist auch eine gute GTI-Tarnfarbe. Ich pirsche mich immer bei 250 an die dicken BMW ran und erschrecke die dann mit meiner Xenon-Lichthupe. Klappt prima. Wär ich GTI typisch rot....dann ginge der Überraschungseffekt verloren.

aaahhh ein sogenannter "Tarnkappenbomber"???....🙂

Nein da bleibe ich lieber in Trauer und fahre schwarz, weil in schwarz sieht sogar jede scheißkrücke noch gut aus....🙂

Gruß Tom

Zitat:
Silber ist auch eine gute GTI-Tarnfarbe. Ich pirsche mich immer bei 250 an die dicken BMW ran und erschrecke die dann mit meiner Xenon-Lichthupe. Klappt prima. Wär ich GTI typisch rot....dann ginge der Überraschungseffekt verloren.

Wusste nicht das der Gti so schnell ist wie ich den gefahren bin war bei 235 Schluss.
Ab 160 war der Abzug nicht mehr so gut, bloß mal so am Rande, trotzdem ein geiles Auto.

Gruß Mike

Hi

Silber, grau oder all diese Töne die ich gar nicht Farbe nennen möchte, spiegeln doch nur den Mißmut, das Einerlei und das ewige alles so verbissen Sehen unsere Gesellschaft wieder.

Einzige Ausnahme ist schwarz, aber will ich mal nicht über Farben philosophieren, also, Mut zur Farbe.

Ja, ich höre Euch schon schreien...bla,bla,bla.

DAS IST MEINE MEINUNG!

Zitat:

Original geschrieben von magokiss


Hi

Silber, grau oder all diese Töne die ich gar nicht Farbe nennen möchte, spiegeln doch nur den Mißmut, das Einerlei und das ewige alles so verbissen Sehen unsere Gesellschaft wieder.

Einzige Ausnahme ist schwarz, aber will ich mal nicht über Farben philosophieren, also, Mut zur Farbe.

Ja, ich höre Euch schon schreien...bla,bla,bla.

DAS IST MEINE MEINUNG!

Richtig! nichts hinzuzufügen.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von mrs081174


Zitat:
Silber ist auch eine gute GTI-Tarnfarbe. Ich pirsche mich immer bei 250 an die dicken BMW ran und erschrecke die dann mit meiner Xenon-Lichthupe. Klappt prima. Wär ich GTI typisch rot....dann ginge der Überraschungseffekt verloren.

Wusste nicht das der Gti so schnell ist wie ich den gefahren bin war bei 235 Schluss.
Ab 160 war der Abzug nicht mehr so gut, bloß mal so am Rande, trotzdem ein geiles Auto.

Gruß Mike

Deiner war auch nicht bei Wetterauer zum Krafttraining ...

Wenn ich bei 200 drauftrete knall ich immer noch vor die Kopfstütze ( was möglicherweise auf Dauer ....naja egal)

Deine Antwort
Ähnliche Themen