Ist er 1,8er untermotorisiert ?

Opel Vectra C

Hallo zusammen.

Ein neuer Gebrauchter muß her und meine Wahl ist auf den Vectra C als Limo gefallen 🙂
Jetzt frag ich mich ob der 1,8er reicht oder ich doch lieber den 2,2l Motor nehmen sollte (Benziner)
Ist der 1,8er zu "schwach" ? Was meint ihr ?
Ich brauch zwar keinen Rennwagen aber zügiges überholen auf der Landstraße sollte schon drinn sein.
Ich hab hier in der Gegend leider keine Möglichkeit beide Versionen zu tetsen da die gebrauchten Vectras hier nicht all zu häufig anzutreffen sind.
Über eure Erfahrungen wäre ich sehr dankbar 🙂

129 Antworten

Das ist aber viel.

Ich habe bis vor kurzem eine einfache Strecke von 9 km gehabt, dabei ca 50% Stadtanteil. Morgens hin, abends zurück.

Mein Verbrauch hat sich auf 9,5 bis 10 Liter eingependelt. Und ich habe den 2.0T, der ja kein Sparbrötchen ist.

Guckt Euch mal diese Übersicht bei Spritmonitor an, da ist kein 1.8 über 9,35 Liter dabei.

Zitat:

Original geschrieben von fibres73


Mondeo = Ford 😉 😁

Das glaube ich Dir nicht und Wertstabil sind die auch....

Ich kenne den Motor zwar nur aus dem Astra, aber das mit den 7l geht schon wenn man viel auf der Landstraße mit "normalem" Tempo unterwegs ist.
In der Stadt und auf Kurzstrecken sind es dann aber auch schnell mal um die 9l.

Das mit dem kurz übersetzten Getriebe hat mich am Anfang auch etwas gestört, aber man gewöhnt sich dran.
Es kann natürlich sein das es im Vectra noch etwas kürzer ist, da das Auto schwerer ist.
Dadurch sind die Fahrleistungen aber durchaus ok.

Ich habe jetzt nicht alle Beiträge hier im Thread durchgelesen, aber mir fällt noch ein Argument für den Motor ein:
Von den aktuellen Opel-Motoren ist das noch einer mit einer recht einfachen Technik, und was nicht dran ist kann auch nicht kaputtgehen.
Das war mit ein Argument warum wir uns für den Motor im Astra entschieden haben.
Bis jetzt Problemlos.

Gruß

Dirk

moin leute!

meine eltern haben den vectra c mit dem 1.8er (122ps).

verbrauchsmäßig war zwischen 6 und 11 liter alles dabei!

im durchschnitt sind es aber 8- 8,5 liter/100km

bei konstant 120- 130kmh ca. 7- 7,5 ( verbrauch laut bortcomputer)

vom tempo her ist er auch in orgnung, Vmax laut tacho 218

habe die karre auch schon gefahren. habe ihn ausgedreht von 2000U/min - begrenzer

und

es kam nix, hat sich angefühlt wie 90ps...

Ähnliche Themen

90 PS in welchem Auto?
Das eine 125PS starke, 1,4-1,5t schwere Familienkutsche kein Sportwagen ist ist ja klar.
Aber 218 Tacho ist doch ein Wort!

Die Leistungsentfaltung vom 1,8er ist halt auch eher unspektakulär.

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Suche...


und
 
es kam nix, hat sich angefühlt wie 90ps...

Frühaufsteher 🙄

Das wären dann aber immernoch 35PS mehr als mit Deiner 55PS Clio Möhre!!!

der vectra!

es hat sich angefühlt wie 90 ps. ich hätte da gedacht das da ein bissl mehr auf die kurbelwelle drückt...

kann mich aber auch täuchen.

@Titan A.E.

du bist falsch informiert: der clio hat 54 ps😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk_TJ


90 PS in welchem Auto?
Das eine 125PS starke, 1,4-1,5t schwere Familienkutsche kein Sportwagen ist ist ja klar.
Aber 218 Tacho ist doch ein Wort!

Die Leistungsentfaltung vom 1,8er ist halt auch eher unspektakulär.

Dirk

Die 218 Tacho sind zwar ein Wort, aber utopisch. Wenn 200 echt gefahrene km/h übrig bleiben, dann ist das realistisch.

Viel entscheidender ist doch aber, in welcher Zeit die Geschwindigkeit erreicht wird. Auch der in der Praxis viel wichtigere Wert des Durchzugs ist doch entscheidend.

Nimm mal einen 1.8 im 5. Gang und beschleunige von 80 auf 120 und mach das gleiche nochmal im 2.2 direct. Der fährt den 1.8 in solchen praxisnahen Disziplinen um die Ohren. Hier machen sich nämlich viel mehr die fehlenden 400 ccm bemerkbar, als die fehlenden 15 PS.

Wie gesagt, man kommt vorwärts, aber ein Rennwagen ist es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Suche...


der vectra!
 
es hat sich angefühlt wie 90 ps. ich hätte da gedacht das da ein bissl mehr auf die kurbelwelle drückt...

Dann schau lieber auch mal auf das max. Drehmoment und dessen Verlauf und weine!

ja da haste recht. der ist mit 205 kmh Vmax angegeben. tacho gefahren 218 (6400Umin)
die 218 entsprechen am ende den 205 kmh

@Titan A.E.

der hat, wenn ich jetzt nicht falsch liege 156 nm drehmoment, auch nicht die welle (mein clio hatt glaube 93 o. 96 Nm, ich guck mal nach...)

Zitat:

Original geschrieben von Suche...


ja da haste recht. der ist mit 205 kmh Vmax angegeben. tacho gefahren 218 (6400Umin)
die 218 entsprechen am ende den 205 kmh
 
@Titan A.E.
 
der hat, wenn ich jetzt nicht falsch liege 156 nm drehmoment, auch nicht die welle (mein clio hatt glaube 93 o. 96 Nm, ich guck mal nach...)

Es sind 133 Nm um genau zu sein!

für welche karre?😕

das franz. qualitätsprodukt😉 etwa ?

😕

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E. 


 
Es sind 133 Nm um genau zu sein!

 Das ist nicht viel. Mein 1.4TP hat (dann ja schon) 125Nm bei 4000u/min anliegen. Ist das wirklich so wenig?

Zitat:

Es sind 133 Nm um genau zu sein!

Der 1,8er/122PS hat 133 Nm ?

Ich glaub da hast du dich vertippt,das muß mehr sein !
Mein Golf hat ja schon 140Nm/3500 Umdrehungen und das ist nur ein
1,6er mit 101PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen