Ist eine Anschlussgarantie sinnvoll ?

Audi A4 B8/8K

Hallo

Ich hole meinen am 21.02 in IN ab. Heute hat mich mein Händler angerufen ob ich eine Anschlussgarantie abschließen möchte. Die würde , wenn ich mich innerhalb 14 Tagen entschließe, um die 489 Euro kosten , danach 10% mehr. Was denkt ihr?
Es gibt offenbar 2 Varianten einer Anschussgarantie. Carlife Plus und Carlife Comfort. Jede gilt für 2 Jahre. Auf der Internetseite von Audi war ich schon. Ich gehe davon aus das er die Einfache Garantie meint. Also Audi Carlife Plus. Was soll ich tun ?
Grüße Polarwolf

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hackfritz


Ich hab beim 🙂 mal nachgefragt, was die CarLife Plus-Versicherung denn ganz speziell abdeckt. ( Viele Bauteile ist für mich nicht ganz befriedigend )

Oder auch, was nicht mitversichert ist.

Konnte mir aber auch keine zufriedenstellende Auskunft geben.

Hier werden ja auch einige Audi-Mitarbeiter im Forum präsent sein. Vielleicht haben die bessere Infos. 🙂

Vielleicht hilft diese

Übersicht

? Ist allerdings von 3/2007

http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?...

Vielleicht hilft das.

Meine Anschlußgarantie hat sichgenau nach 4 Monaten rentiert!Ansonsten ist es wie bei jeder Versicherung:Bleibt alles ganz braucht man sie nicht ,wenn man sie nicht hat ,geht alles kaputt

Murphys Gesetz

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?...

Vielleicht hilft das.

Meine Anschlußgarantie hat sichgenau nach 4 Monaten rentiert!Ansonsten ist es wie bei jeder Versicherung:Bleibt alles ganz braucht man sie nicht ,wenn man sie nicht hat ,geht alles kaputt

Murphys Gesetz

Alex.

Um bei Murphy zu bleiben: Ein Spruch der auf Dich zu passen scheint - Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dietmar F.



Zitat:

Original geschrieben von ap11


http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?...

Vielleicht hilft das.

Meine Anschlußgarantie hat sichgenau nach 4 Monaten rentiert!Ansonsten ist es wie bei jeder Versicherung:Bleibt alles ganz braucht man sie nicht ,wenn man sie nicht hat ,geht alles kaputt

Murphys Gesetz

Alex.

Um bei Murphy zu bleiben: Ein Spruch der auf Dich zu passen scheint - Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung 😉

Mein Guter ist schon seit 4 Monaten nicht in der Werkstatt gewesen-Rekord!! Also ich werde immer optimistischer!

Alex.

Ähnliche Themen

Hallo,

mein A4 hatte damals nach 40.000 km einen defekten CD-Player und die hinteren Bremsscheiben + Beläge mussten erneutert werden.
Es hieß, es wäre schon ab Werk eine Kupferpaste vergessen (oder noch nicht vorgesehen) worden, so dass sich die Bremsen auf den Scheiben Schlieren bilden können.

Also Kulanzantrag in Eigenregie eingeschickt und für alles 50% Ermäßigung.
Mein Hauptargument war damals, dass ich mir gerade wegen der Zuverlässigkeit und Qualität einen Audi gekauft habe, und da kann das ja wohl nicht sein...es hat offenbar gewirkt.

Dennoch überlege ich auch, ob ich beim demnächst anstehenden Neukauf die verlängerte Garantie dazubuche.

Gruß Roland

Ich muß meinen verhaltenen Jubel vom 5.März gleich wieder revidieren-Am Freitag gehts in die Werkstatt -meine Heckklappe ist mal wieder voller Wasser.Na ja- fast ein halbes Jahr ohne Defekt-REKORD!!!

Alex.

gibts da nicht auch was billigeres z.b. car garantie oder so? mir wurd inzwischen von einem audi-händler von der garantie abgeraten, wenn ich net gerade in 4 jahren jenseits von 100000km komm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen