Ist eine Anschlussgarantie sinnvoll ?

Audi A4 B8/8K

Hallo

Ich hole meinen am 21.02 in IN ab. Heute hat mich mein Händler angerufen ob ich eine Anschlussgarantie abschließen möchte. Die würde , wenn ich mich innerhalb 14 Tagen entschließe, um die 489 Euro kosten , danach 10% mehr. Was denkt ihr?
Es gibt offenbar 2 Varianten einer Anschussgarantie. Carlife Plus und Carlife Comfort. Jede gilt für 2 Jahre. Auf der Internetseite von Audi war ich schon. Ich gehe davon aus das er die Einfache Garantie meint. Also Audi Carlife Plus. Was soll ich tun ?
Grüße Polarwolf

36 Antworten

Hallo Polarwolf,

das Türdichtungsgummi in der rechten Fondtür ist außerhalb der Gewährleistung! (Werde hier selber auf ein Sekundenkleber für "Gummi" setzen)!😛

Ansonsten wird das Türschließungsgband am Donnerstag ersetzt (auf Garantie)!😎

Audi hat da, weil schon vor 14 Tagen Reklamiert, "nachschubschwierigkeiten"! Die werden wohl alle für die Neufahrzeuge aufgebraucht!

An den Reklamationen wurde sich aber ohne Nachdruck an "Beschaffung" der Reserveteile an allen Enden gekümmert!

Anschließendende Versicherung ist aber doch emdfehlendswert!

Geht aber ja auch noch "später" abzuschließen!

Gruß / Sammy 8E

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8E


Hallo Polarwolf,

Anschließendende Versicherung ist aber doch emdfehlendswert!

Geht aber ja auch noch "später" abzuschließen!

Gruß / Sammy 8E

Hallo Sunny 8E

Danke für deine rasche Antwort. Ich werde mir sicher diese Garantie antun. Sicher ist Sicher 😁
Ich freu mich schon auf Donnerstag😛😛

Grüße Polarwolf

Zitat:

Original geschrieben von Polarwolf



Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8E


Hallo Polarwolf,

Anschließendende Versicherung ist aber doch emdfehlendswert!

Geht aber ja auch noch "später" abzuschließen!

Gruß / Sammy 8E

Hallo Sunny 8E

Danke für deine rasche Antwort. Ich werde mir sicher diese Garantie antun. Sicher ist Sicher 😁
Ich freu mich schon auf Donnerstag😛😛

Grüße Polarwolf

Hallo Polarwolf,

Hoffe, es kommen Bilder im Forum?

Es soll nicht falsch rüberkommen, der 8K ist der bischer beste (mit Abstand) A4!😎

Sind halt die ersten!!!!

Der erste Abholtag ist einfach nur g....!😁

Gruß / Sunny 8E

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8E



😛

Bis jetzt aber alles im "grünen" Bereich, und sind nur Kleinigkeiten wie:

- Mittelarmlehne läßt sich nicht mehr einregeln (Einrastung zerbrochen)
- Türband Fahrertür defekt (Außenummantellung aus Kunsstoff zerbrochen)
- Fahrertürzierleiste locker ("klappern" wegen abgefallenen Befestigungsklieps)
- Türschloß hinten in der linken Fondtür "klappert" (etwas Silikonöl soll Abhilfe schaffen)!
- hinten rechts Fondtür ist das Türabschließungsgummie eingerissen / ist aber auf "Garantie" nicht Gewährleistbar und zu ersetzen (Außeneinwirkung)!🙁

Wie gesagt, nur Kleinigkeiten, aber es sollte sich nicht zur Elektronik / Motor ausbreiten, dann wird es richtig teuer (für den Privatfinanzierer).😰

Deshalb --- Anschlußgarantie.

Gruß / Sunny 8E

Was einige hier bei einem 40.000€ als Kleinigkeiten ansehen 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8E


Der erste Abholtag ist einfach nur g....!😁

Bei mir bisher zusätzlich jede Minute hinter dem Cockpit. ;-)

Grüße,
AB

Guten Morgen
@Sunny 8E

Klar werde ich Bilder einstellen. Meinen Stolz will ich ja schließlich vorführen. 😁

@ ManuelA4TDI

Das es Kinderkrankheiten gibt ist ja bekannt. Toll finde ich das sicher nicht und kann auf jeden Mangel verzichten. Das ist bei anderen Auto´s sicher nicht anders. Und wenn ich das hätte abwarten können hätte ich es auch getan ! Mein letztes Auto war auch ein Audi A4 TDI und es war mein bestes Auto bisher ! "Die Hoffnung stirbt zuletzt"🙂 Für mich ist ein Audi das beste Auto, genauso wie BMW für mich die besten Motorräder baut.Das ist aber ein anderes Thema.

Viele Grüße an alle
Polarwolf

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8E



😛

Bis jetzt aber alles im "grünen" Bereich, und sind nur Kleinigkeiten wie:

- Mittelarmlehne läßt sich nicht mehr einregeln (Einrastung zerbrochen)
- Türband Fahrertür defekt (Außenummantellung aus Kunsstoff zerbrochen)
- Fahrertürzierleiste locker ("klappern" wegen abgefallenen Befestigungsklieps)
- Türschloß hinten in der linken Fondtür "klappert" (etwas Silikonöl soll Abhilfe schaffen)!
- hinten rechts Fondtür ist das Türabschließungsgummie eingerissen / ist aber auf "Garantie" nicht Gewährleistbar und zu ersetzen (Außeneinwirkung)!🙁

Wie gesagt, nur Kleinigkeiten, aber es sollte sich nicht zur Elektronik / Motor ausbreiten, dann wird es richtig teuer (für den Privatfinanzierer).😰

Deshalb --- Anschlußgarantie.

Gruß / Sunny 8E

Was einige hier bei einem 40.000€ als Kleinigkeiten ansehen 😕

Darüber wundere ich mich auch gerade !So nach dem Motto: Mein Auto ist zwar ständig irgendwo ein wenig kaputt aber sonst ist alles ganz.

Als Beta Tester eines A6 kann ich die Anschl.garantie nur empfehlen. Bisher 2 mal genutzt und viel Geld gespart.

Alex.

seh ich das richtig, soweit man unter 100000km bleibt hat man keine eigenbeteiligung und bekommt im 3/4 jahr sämtliche garantieleistungen ersetzt. also auf gut deutsch alles was nicht mit verschleis zu tun hat? und der werkstattlohn is ja wohl auch drin oder?
wie sieht es dann nach dem 4ten jahr aus, kann man diese garantie dann für 5/6 verlängern. oder muss man das gleich jetzt so abschließen?

thx

Zitat:

Original geschrieben von DIL73


seh ich das richtig, soweit man unter 100000km bleibt hat man keine eigenbeteiligung und bekommt im 3/4 jahr sämtliche garantieleistungen ersetzt. also auf gut deutsch alles was nicht mit verschleis zu tun hat? und der werkstattlohn is ja wohl auch drin oder?
wie sieht es dann nach dem 4ten jahr aus, kann man diese garantie dann für 5/6 verlängern. oder muss man das gleich jetzt so abschließen?

thx

Du kannst sie verlängern, glaube ich, ab dem 5ten Jahr wird sie aber sehr teuer, kostet dann ca 900 € pro Jahr....

strike999

kann mir bitte einer die seite geben bei audi wo das steht mit der zusatz versicherung was das kostet und was da alles drin ist im paket .

DANKE.....................

Zitat:

Original geschrieben von drblade


kann mir bitte einer die seite geben bei audi wo das steht mit der zusatz versicherung was das kostet und was da alles drin ist im paket .

DANKE.....................

Habe nur das auf die schnelle gefunden ... in den Preislisten steht auch noch etwas ...

Garantie

Zitat:

Original geschrieben von drblade


kann mir bitte einer die seite geben bei audi wo das steht mit der zusatz versicherung was das kostet und was da alles drin ist im paket .
DANKE.....................

Ich hoffe, die unten angehängte Liste ist noch aktuell....

gibts bei audi denn nicht so was wie kulanz. also wir reden hier vom 3 und 4 jahr. heißt premium auch, dass ich außer beim listenpreis auch noch ordentlich in der werkstatt löhnen darf? andere hersteller geben 5 jahre garantie, ich kann mir nicht vorstellen dass audi es sich leisten kann, 3000 euro rechnungen nach 3 jahren und 45000km zu verschicken...

also ich bin echt am überlegen ob ich die 432 euro hinlegen soll.

Zum Thema Kulanz:

Als das Navi+ in meinem letzten A2 nicht mehr funktionierte und ausgetauscht werden musste, hat Audi 70% der gesamten Kosten übernommen. Der Wagen war zum Zeitpunkt gerade aus der 2-jährigen Garantiezeit raus. Ich hatte für den A2 zwar die CarLifePlus Anschlussversciherung abgeschlossen, in den damaligen Versicherungsbedingungen waren Radio und Navi (noch) nicht eingeschlossen. Ich musste zwar imemr noch 30% übernehmen, war aber froh, dass der Kulanzantrag, den das AZ gestellt hatte, ohne Wenn und Aber durch ging.

Ich hab beim 🙂 mal nachgefragt, was die CarLife Plus-Versicherung denn ganz speziell abdeckt. ( Viele Bauteile ist für mich nicht ganz befriedigend )

Oder auch, was nicht mitversichert ist.

Konnte mir aber auch keine zufriedenstellende Auskunft geben.

Hier werden ja auch einige Audi-Mitarbeiter im Forum präsent sein. Vielleicht haben die bessere Infos. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen