Ist ein unverabredetes Rennen auf der leeren Autobahn illegal?
Das Raserurteil von heute (28.2.2017) hat mich schon beschäftigt. Das Urteil ist hart, aber m.E. auch vertretbar. Bei einzelnen Fahrzeugen mit Geschwindigkeitsübertretung, fehlendem Abstand oder illegalen technischen Veränderungen redet man über Strafen nach Bußgeldkatalog ja gar nicht mehr. Will ich auch nicht.
Aber wie ist das bei Fahrten auf der leeren Autobahn? Ohne Tempolimit und ohne Verabredung. Ist das schon ein illegales Rennen? Ich fahre oft allein nachts Autobahn und immer wieder kommt es vor, dass ein anderer Wagen von hinten kommt und man sich dann dran hängt oder andersherum. Selbst in der Fernsehsendung "grip" wird bei "Wolf im Schafspelz" so ein Verhalten ja sogar propagiert...
Was meint ihr? Ist so etwas schon verboten? Vielleicht kennt einer hier auch die echte Rechtslage...
Beste Antwort im Thema
Rennen veranstaltet man auf der Rennstrecke, nie im öffentlichen Vekehrsraum.
Unverabredete Rennen (was soll das sein) haben immer was mit "ich hab den stärksten, längsten, dicksten" zu tun. Haben die Teilnehmer dieser "Veranstaltungen" wirklich so ein vermindertes Selbstbewustsein um sein Auto als Stellvertreter vorrauszuschicken?
65 Antworten
Habe gerade heute morgen in unserer regionalen Zeitung gelesen, wieder sind am Wochenende bei einem illegalen Rennen auf der A** ein Mann gestorben und einer schwer verletzt worden.
Hier kann man legal richtig Gas geben (eine kleine Auswahl):
Nürburgring
Lausitzring
Schleizer Dreieck in Thüringen
Oschersleben (Sachsen Anhalt)
Allstedt (Thüringen) ¼-Meile-Rennen
Heidbergring (bei Geesthacht/Hamburg)
Hockenheimring
Wobei man da auch aufpassen muss. Wenn man am Nürburgring nicht gerade an einem Rennen teilnimmt, sondern eine Runde dreht, während die Ring für alle offen ist, dann gilt auch dort die StVO, der Ring ist zu solchen Zeiten genaugenommen nicht mehr als eine Einbahnstraße ohne Tempolimit - es gilt u.a. auch weiterhin das Rechtsfahr- und Links-überhol-Gebot, ein spontanes "klassisches" Rennen mit allem was dazugehört ist da also auch nicht drin.
Lausitzring ist interessant. Immer Montags ab Mai bis Sept.
Kann mir kaum vorstellen das es da so voll ist.
Ähnliche Themen
Klipp und Klar.
Autorennen sind auch auf der Autobahn verboten.
Wenn sich zwei messen wollen wer der Schnellere ist, ist das verboten.
Erlaubt ist aber dem anderen zu folgen und den dann an geeigneter Stelle zu überholen.
Eigentlich auch logisch.
Überholen darf nur wer einen deutlich höheren Geschwindigkeitsüberschuss als der zu Überholende hat.
Zitat:
@CV626 schrieb am 6. März 2017 um 14:02:48 Uhr:
Wobei man da auch aufpassen muss. Wenn man am Nürburgring nicht gerade an einem Rennen teilnimmt, sondern eine Runde dreht, während die Ring für alle offen ist, dann gilt auch dort die StVO, der Ring ist zu solchen Zeiten genaugenommen nicht mehr als eine Einbahnstraße ohne Tempolimit - es gilt u.a. auch weiterhin das Rechtsfahr- und Links-überhol-Gebot, ein spontanes "klassisches" Rennen mit allem was dazugehört ist da also auch nicht drin.
Genau so ist es. Man muss sich folgendes mal anhören: https://www.youtube.com/watch?v=JZOsdlm0n4M
Ab ca. Minute 0:30 Zitat: "Top, wie im Rennen, wie im wirklichen Rennen" 🙄 Das heißt also dass die Vorstellung was ein Rennen ist, eine recht abstrakte zu sein scheint, die mit der Realität nichts zu tun hat.
Man kann also festhalten dass weder der öffentliche Verkehrsraum, noch Touristenfahrten auf Rennstrecken, für "klassische" Rennen geeignet sind. Dennoch finde ich es gut, dass die Strecken auch für private Fahrten geöffnet werden. Manch einem gehen dabei sicher die Augen auf. Insbesondere denen, die auf der Schleife regelmäßig in den Planken hängen. 😁 😁