Ist ein neuer Diesel noch rentabel!
Wahnsinn....
Habe gerade mal die Preise gecheckt und musste feststellen, dass der Diesel Preis bald auf dem Benzin Niveau ankommt!
Ist durch den Mehrpreis beim Kauf da ein Diesel überhaupt noch wirtschaftlich?
153 Antworten
Vielleicht sollte man es dann auch manchmal dazu schreiben. Der Grat zwischen Sarkasmus und Realität ist hier manchmal sehr eng bemessen. ;-)
Zitat:
@Puhbert schrieb am 11. März 2022 um 07:05:12 Uhr:
Zitat:
@Tourer5 schrieb am 11. März 2022 um 06:57:16 Uhr:
Es geht nicht um das zweimal tanken. Das war Sarkasmus. Bei den hohen Spritpreisen bekommst Du für den gleichen Betrag im Vergleich zu vorher wesentlich weniger Sprit/Diesel getankt. Aus dieser Sicht ist es schneller.
Du brauchst sowas ja auch nicht unfreundlich kommentieren, dann lass es doch einfach. Es wird definitiv einige gegeben haben, die den Witz verstanden. In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende.
Hä..... An der Tankstelle tankst du in Liter. Ein Liter Diesel /Benzin läuft immer in Zeit gerechnet gleich durch, dabei st es doch egal ob ein Liter Sprit 1 € oder 3€kostet.
Aber vielleicht verstehe ich deine Logik auch nicht :-)
Vielleicht Blick auch ich die lachnummer hier nicht mehr, aber ich meine er meinte das so: wenn er für 50€ tankt braucht er nicht mehr so lange, da weniger Sprit rein fliest je teurer der Liter, wenn 50€ gesetzt ist 😉
Oder war dein post sarkastisch sarkastisch gemeint? 😁
Zitat:
@Puhbert schrieb am 11. März 2022 um 07:05:12 Uhr:
Zitat:
@Tourer5 schrieb am 11. März 2022 um 06:57:16 Uhr:
Es geht nicht um das zweimal tanken. Das war Sarkasmus. Bei den hohen Spritpreisen bekommst Du für den gleichen Betrag im Vergleich zu vorher wesentlich weniger Sprit/Diesel getankt. Aus dieser Sicht ist es schneller.
Du brauchst sowas ja auch nicht unfreundlich kommentieren, dann lass es doch einfach. Es wird definitiv einige gegeben haben, die den Witz verstanden. In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes Wochenende.
Hä..... An der Tankstelle tankst du in Liter. Ein Liter Diesel /Benzin läuft immer in Zeit gerechnet gleich durch, dabei st es doch egal ob ein Liter Sprit 1 € oder 3€kostet.
Aber vielleicht verstehe ich deine Logik auch nicht :-)
Ja aber wenn ich nur für 50€ Tanke bin ich bei einem Liter Preis von 3€ schneller fertig als bei einem Literpreis von 1€😉. Sollte nur die etwas aggressive Grundstimmung aus diesem Chat nehmen. Ach übrigens ich liebe meinen Diesel🙂. Am Samstag mit 5 Personen plus 2 Kindern gefahren trotzdem kaum ein Unterschied im fahren und Verbrauch gemerkt.
So rum betrachtet hast du natürlich Recht, nur fährst du dann um 1200km mit der "normalen Tankfüllung zu erreichen 3 mal tanken!
Aber jetzt ist auch wirklich Schluss damit, geht auch mal wieder am Thema total vorbei!
Diese "Liebe" will dir doch auch keiner streitig machen :-)
Auch ist hier keine "aggressive" Stimmung!
Die einzelnen "Meinungen" werden nur härter verteidigt :-)
Ähnliche Themen
Tja es ist wohl nun die Zeit gekommen sich intensiver mit der E-Mobilität zu beschäftigen.
Preislich wird sich das vielleicht um paar Cent wieder erholen, aber die Zeiten von günstigen Diesel/Benzin sind wohl vorbei.
Ich jedenfalls fahre nächste Woche ein ID4 und Skoda Enyag Probe.
@OldScool43 der skoda enyaq ist das bessere Auto. Bin beide gefahren mit der selben Motorisierung. Wurde am Ende aber ein cupra born
Und Strom zum laden ist von Preiserhöhungen ausgenommen?
Rechne mal alles ohne rosa Brille bis zum Ende durch.
Ich fahre meinen TSI mit knapp 6 l/100km, selbst bei 2 €/ Liter kommt ein E Auto nicht in frage.
An der BA kostet die kWh keine 30 Cent. Eine Wallbox für hohe kW Leistung zu hause bedingt einige Vorraussetzungen und einen anderen Tarif. Selbsterzeugter Strom auf dem eigenen Dach ist ja eine Alternative. Aber dies erfordert auch erst einmal eine Investition.
Zitat:
@mucki007 schrieb am 20. März 2022 um 12:59:28 Uhr:
Und Strom zum laden ist von Preiserhöhungen ausgenommen?
Rechne mal alles ohne rosa Brille bis zum Ende durch.
Ich fahre meinen TSI mit knapp 6 l/100km, selbst bei 2 €/ Liter kommt ein E Auto nicht in frage.
An der BA kostet die kWh keine 30 Cent. Eine Wallbox für hohe kW Leistung zu hause bedingt einige Vorraussetzungen und einen anderen Tarif. Selbsterzeugter Strom auf dem eigenen Dach ist ja eine Alternative. Aber dies erfordert auch erst einmal eine Investition.
Nicht zu vergessen! Nicht jeder kann eine Wallbox installieren (Ballungsgebiete, Hochhäuser usw.) Auch nicht jeder kann eine Solaranlage haben. Auch nicht zu vergessen ist das sehr hohe Gewicht ( ein E-Auto erzeugt durch das hohe Gewicht wesentlich mehr Feinstaub als ein Verbrenner ) dazu kommt das Stundenlange Laden des Fahrzeuges. Immer wieder Kabel raus, Kabel rein, einfach nur nervig. Die Entsorgung der Batterien ist noch nicht einmal ansatzweise geregelt. Eigentlich nur Nachteile.......
Elektromobilität wird zurzeit ohnehin mehr vom Hype als von einem positiven Kosten-Nutzen-Verhältnis getragen.
Zitat:
@OldScool43 der skoda enyaq ist das bessere Auto. Bin beide gefahren mit der selben Motorisierung. Wurde am Ende aber ein cupra born
Ja der Enyag ist auch mein Favorit als Sportline 80.
Zitat:
@mucki007 schrieb am 20. März 2022 um 12:59:28 Uhr:
Und Strom zum laden ist von Preiserhöhungen ausgenommen?
Rechne mal alles ohne rosa Brille bis zum Ende durch.
Ich fahre meinen TSI mit knapp 6 l/100km, selbst bei 2 €/ Liter kommt ein E Auto nicht in frage.
An der BA kostet die kWh keine 30 Cent. Eine Wallbox für hohe kW Leistung zu hause bedingt einige Vorraussetzungen und einen anderen Tarif. Selbsterzeugter Strom auf dem eigenen Dach ist ja eine Alternative. Aber dies erfordert auch erst einmal eine Investition.
Warum durch die rosa Brille. 2€ der Liter bei 6l auf 100km sind 12€ E-Auto im Schnitt 19KW/100KM bei 0,39€ die KW/h ca.7.50€.Zuhause laden mit Wallbox kann ich den aktuellen Stromanbieter nehmen kostet die KW/h 0,36Cent über Nacht geladen in 7h wieder voll 500km Reichweite ca.
Keine KfZ-Steuer, kaum Wartungskosten, Versicherung ca.298€ Vollkasko.
Beim Laden an der Autobahn kostet mich die KW/h 0,49cent bei EnBW. Ladekarte am Disply anhalten Stecker rein und laden fertig . Da hab ich kein Kabelsalat.