Ist ein Festeinbau- Navigationsgerät überhaupt noch zeitgemäß?

BMW X5 E70

Habe mir heute mal in einer Fachzeitschrift angeschaut, was sich zur Zeit auf dem Markt für portable Navigationsgeräte tut. Und bin überrascht, was man da so für 500 Euro bekommt. Da stelle ich mir wirklich die Frage, was sich BMW (und die anderen Hersteller) dabei denkt, für sei Navi über 3.000 Euro zu verlangen. Und in Kombi mit Handyvorbereitung sogar 4.000 (hässliche Antenne inklusiv). Von Head-Up Display will ich mal gar nicht sprechen. Ich denke, dass dieses Navigationssystem in 1-2 Jahren vollkommen veraltet ist.
Davon mal abgesehen, dass ich meinen Wagen im Frühjahr 2008 bekomme und ihn vier Jahre fahre, muß ich also für veraltete Technik eine Menge Kohle abdrücken. Wäre da nicht dieser hässliche Schwanenhals an der Scheibe, ich hätte schon längst meine Bestellung abgeändert. Ich gehöre leider nicht zu der Fraktion, die sagen kann, dass er nicht aufs Geld schauen muß. Und wenn ich mit dem Gedanken spiele, meine Bestellung in einen 3.0sd umzuwandeln, würde es mein Gewissen schon sehr beruhigen, dafür nicht mehr auf den Tisch gelegt zu haben. als für den ursprünglich georderten 3.0d, aber eben ohne festeingebautes Navi.
Also - eure Meinung ist gefragt. Werde ich nicht vielleicht in einem Jahr ein unauffälliges Gerät kaufen können, dass mit Head-Up-Display arbeitet? Als Freisprecheinrichtung fürs Telefon sind die mobilen Navi´s ja jetzt schon teilweise geeignet.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von touareg69


Dann kann ich gleich das AD abbestellen.

Mach dies auf keinen Fall. AD und AL sind absolute MUST's. Kein Vergleich mit Navi oder kein Navi oder Pseudo-Navi...
Gruss E70-Talker

hier haben wir's wieder - ich hab nur AL, nicht AD. mags sehr gerne straff...

jedem das seine...

lg

sven

Wie schön, dass sich hier so viele Meinungen zu diesem Thema einstellen. Und Greatlifestyle steht mal wieder auf unnachahmliche Art zu seiner Meinung. 😁
Das mit dem Verzicht auf AD, Komfortsitze und Panoramadach war natürlich nicht ernst gemeint. Nie und nimmer werde ich diesen Wagen ohne AD fahren. Da hast Du wirklich eines der innovativsten Features weggelassen, Greatlifestyle. Fahr ihn bloss nie einen X5 mit AD, Du beißt Dir sonst in den A...! 😉
Zum Glück habe ich noch etwas Zeit mit der entgültigen Konfiguration. Entscheidung. Ich werde den Navi-Markt genau beobachten und dann im Spätherbst meine Entscheidung treffen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von touareg69


Wie schön, dass sich hier so viele Meinungen zu diesem Thema einstellen. Und Greatlifestyle steht mal wieder auf unnachahmliche Art zu seiner Meinung. 😁

findest du? und ich geb mir solche mühe, mir die ein oder andere bemerkung zu verkneifen, hehe... 😁

Das Thema ist für mich ein Reizthema!

Also ich habe das Navi nicht geordert.
ich fühle mich da bei 3-4 tausend Euro von BMW dermassen verarscht. Natürlich das BMW Navi die schönste und sauberste Lösung. aber zu welchem Preis!? für 300-400 Euro bekommt man ein mobiles mit allem Schnick Schnack.

wenn ich das Navi aus unserem 120d anschaue ist es ohne kartendarstellung total veraltet. und das glaube ich für 2500 Euro. ( allerdings wäre ohne Navi auch kein Bildschirm u Idrive dabei gewesen)

Ich habe mir auf jedenfall geschworen dieses Spiel nicht mehr mitzuspiele.

ich habe mir das Falk p300 gekauft. Das kann man "einbauen" lassen. Stromversorgung und Ton laufen dann übers Auto bzw. Autoradio.

Sicher haben die BMW-Navi-Zweifler völlig recht....aber wo fängt man an, wo hört man auf?? Aluräder vom Zubehörhandel sind auch billiger, Radios gibt's auch wie Sand am Meer. Und ein nachträglich verbautes Glashubdach (würg) tut's eigentlich auch....für wesentlich weniger Geld als man für's Panoramadach ausgeben muss...
Sitze von König (gibt's die noch??) und Einparkhilfen von ATU sind viel billiger als die BMW-Lösungen. Velourteppiche gibt's massgeschneidert bei EBAY für einen Bruchteil der Originale....Colorglas wird per Folie montiert und statt der aufpreispflichtigen Holzverkleidungen am Armaturenbrett gibt's Schrumpflack aus der Dose....

Ich weiss, dass ich jetzt sehr polemisch argumentiere... 🙂

Aber ich würde mich schon ärgern, wenn ich soviel Geld für ein Auto ausgebe und dann KEIN Originalnavi mit den netten Gimmicks wie BMW-ONLINE mit E-mail und Internet, SOS-Taste mit Rettungsdienst usw hätte. An meine MACs kommen auch nur Screens von APPLE und wenn ich grille, schmeckt#s von Webers Kugelgrill einfach besser als von Landmann.. 😉 😁

Gruss Michael (gestern für unverschämte 138.- bei BMW die "Kofferraumwendematte" geholt...hätt ich mir aus einem 15.- Euro-Velourrest auch selber schnitzen können..wollt' ich aber nicht!! )

dem ist wohl nichts hinzuzufügen...

@BILDCHEF

Da hast Du es mal wieder auf den Punkt gebracht. Ich habe mich bisher enthalten, weil es wirklich ein Thema ohne Ende ist, insbesondere, weil ich zu denen gehöre, die sich eigentlich schon eine deutlich niedrigere Kaufpreisgrenze gesetzt hatten. Ich liege jetzt schon wieder gute 8.000 Euro über meinem "Alten".

Wo fängt man an, wo hört man auf... AD, AL wollte ich eigentlich auch nicht - bis ich es gefahren bin, den Preis für´s Navi finde ich auch unverschämt, dreist, ungehörig - trotzdem spielt man wieder mit, auch ich öffne das Panoramadach selten, aber das macht den Kohl ja dann auch nicht mehr fett, oder? Jetzt bekomm ich einen X5 für knapp 75tE und habe trotzdem nicht ganz das was ich wollte... Eigentlich hätte ich auch gerne hinten eine Sitzheizung gehabt, kann ja sein, dass ich dort mal jemanden mitnehme - 2x im Jahr; Holzinterieur wollte ich auch, aber da war die Grenze dann halt schon überschritten und immer wenn ich mir, um etwas zu transportieren, einen unserer T5s schnappe, fände ich es schöner den X5 mit Anhänger zu nehmen.

Dann wäre da noch mein Lieblingszubehör: der 3.0sd-Motor, aber...

...und jetzt fange ich hier wieder an, am Sinn des Werks-Navis zu zweifeln! DANKE AN ALLE! 😉

Ich finde, man sollte solch ein Auto nach seinen Wünschen, aber auch seinen Möglichkeiten bestellen. Aber alles Mögliche ordern und dann wegen eines -zugegeben- besseren Preis-/Leistungs-Verhältnisses ein TomTom nehmen - neee...

Gruß
Kasilino

Ich kann völlig verstehen wenn jemand sagt, dass er das Navi von BMW haben will.

Muss letztendlich jeder für sich entscheiden.
Dazu kommt noch, das einige "schöne" Extras erst in Verbinung mit dem Navi orderbar sind.

ich hätte z.B sonst auch noch die Rückfahrkamera geordert.

ah haje .... Probleme sind das wieder hier ;-)

gruss Merko

als ich vor wochen hier geposted habe, dass ich AD weglasse, mir dafür aber das m-sportpaket bestelle, habe ich auch einen "kopfpatscher" geernted. so what? jeder soll bestellen, was ihm wichtig ist. mir war eben genau das nicht so wichtig, ich vertrau auf BMW, dass sie den wagen auch ohne AD gut auf der strasse liegen lassen. navi brauche ich, navi will ich - und zwar nur original. ich verstehe aber auch diejenigen, die das nicht wollen. und sogar die mit den 19" 😁 - kleiner scherz. auch das panoramadach, wobei die 1.700,- stutz wirklich kein pappenstil sind. mein limit für den x5 waren gesetzte 75 und ich bin nun auch bei knapp 83 gelandet.

als student habe ich mal ein mountain bike gekauft. bin mit damals 800 DM in der tasche in den laden rein und mit einem bike für 1.500,-- wieder raus! war hart, aber ich habs nie bereut. diese ganzen gimmicks sind emotional zu bewerten, nicht rational. daher auch die unterschiedlichen reaktionen der poster.

hat eigentlich mal einer ausgerechnet, was ein 3.0 oder 4.8 MIT ALLEM kosten würde? selbst der 3.0 sollte da an die 90K rankommen, der 4.8 über 100, korrekt?

lg

sven (der den lancierungs-hype des iphones in den USA begeistert verfolgt und sich vie ein schulbub auf seins freut, wenn's denn mal so weit ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle


hat eigentlich mal einer ausgerechnet, was ein 3.0 oder 4.8 MIT ALLEM kosten würde? selbst der 3.0 sollte da an die 90K rankommen, der 4.8 über 100, korrekt?

Der 3.0d, mit allem was geht, also kombinierbar ist, kommt auf kanpp über 92.000,-€ (zweiundneunzigtausend, in echtem Geld waren das mal 180.000,-DM).

Gruß

Martin

Siehste... ich habe meine Schmerzgrenze von 75 weitestgehend eingehalten und mir für die Differenz zu Deinem ein schönes, neues Carbon-Rad geholt!!! Auch eine emotionale Entscheidung 😁 Da reden wir doch wohl nicht über 3.000 Kronen für ein Navi, püüüh...

nicht Kronen sondern EURONEN! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


Siehste... ich habe meine Schmerzgrenze von 75 weitestgehend eingehalten und mir für die Differenz zu Deinem ein schönes, neues Carbon-Rad geholt!!! Auch eine emotionale Entscheidung 😁 Da reden wir doch wohl nicht über 3.000 Kronen für ein Navi, püüüh...

waaas? mein tomtom-fahrrad fährt auch und ist viel billiger - sooo viel geld würde ich nie für ein rad ausgeben 😁😁😁 (oder?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen