ist dieses Geräusch beim starten normal (3.0TDI Quat. 245PS)?

Audi A5 8F Cabriolet

Hallo zusammen,

gestern ist mir folgendes Geräusch beim starten aufgefallen, was etwas unharmonisch klingt.
Könnte mir jemand sagen, ob dies normal oder einen Fall für den ;-) ist.

VG

PS. die Audi ist 65TKM gelaufen

38 Antworten

Was die teilweise für normal halten. Ich habe manchmal den Eindruck die wollten keine komplizierten Fälle
behandeln und haben keine Lust auf Diagnostizieren dieser. Lieber schnell einfache Aufträge abarbeiten um dann zu kassieren. Wenn das Problem bei Audi liegt würde ich da recht hart bleiben.

Das Geräusch hört sich auch aus meiner Sicht sehr ungesund an. Ich habe noch kein Auto gehabt das sowas gemacht hat..

Zitat:

@Spock3 schrieb am 5. Juni 2015 um 15:11:20 Uhr:


Was die teilweise für normal halten. Ich habe manchmal den Eindruck die wollten keine komplizierten Fälle
behandeln und haben keine Lust auf Diagnostizieren dieser. Lieber schnell einfache Aufträge abarbeiten um dann zu kassieren. Wenn das Problem bei Audi liegt würde ich da recht hart bleiben.

Das Geräusch hört sich auch aus meiner Sicht sehr ungesund an. Ich habe noch kein Auto gehabt das sowas gemacht hat..

Das Problem ist ja auch, dass meiner schon aus der Garantie ist und die angeblich erst nach der Untersuchung eine Kulanzanfrage stellen können. Wenn Audi dann sagt "Ätsch gibt es nicht" dann ist das ein sehr teurer Spaß. Andererseits wär ein kompletter Motorschaden noch teurer. Bin etwas in der Zwickmühle.

Versuch es dir schriftlich geben zu lassen, dass es normal ist. Werde ich auch machen.

Dass es normal ist wurde ja nicht gesagt, er meinte lediglich, dass man es untersuchen könnte, aber zwei Sekunden rasseln nicht dramatisch wären.
Er meinte ja ich könnte ihn untersuchen lassen.

Aber sowas bekommt man von denen nicht schriftlich..

Ähnliche Themen

Beim untersuchen lassen musst du aufpassen. Die haben bei einem Freund den A4 untersucht wegen einem Geräusch. Danach musste er 600€ zahlen und das Geräusch war da.
Ich finde es echt eine frechheit, das die während der Garantie sagen es ist normal. Und nach der Garantie wollen sie es untersuchen.....

...kleiner Nachtrag - gestern das Fahrzeug mit neuen Kettenspannern (beide wurden gewechselt) abgeholt und siehe da, das Geräusch ist weg ;-)

Bin einmal auf die Rechnungskopie gespannt - der ;-) meinte irgendetwas um die 4000€ -

Meiner rasselt bei Kaltstart ebenfalls für etwa 2-3 Sekunden ganz leicht. Hab's beim letzten Service angesprochen. Der 🙂 meinte "wir schauen uns das mal an". Auskunft war dann - wie so oft - dass es nichts Schlimmes sei und ich das Ganze beobachten soll (eigentlich müsste es wohl beohrbachten heißen 😉).

Da ich noch bis Mai 2017 und max. 100 tkm Anschlussgarantie habe (derzeitiger km-Stand 70.000), ist das für mich momentan auch o.k. so.
Trotzdem würde mich mal interessieren, ob mittlerweile wirklich mal jemand einen entsprechenden Motorschaden durch diese Geschichte erlebt hat? Egal ob im A5, A4, A6, A7... Überall hört man vom Rasseln des 3.0ers, und das schon seit Jahren. Von einem kapitalen Motorschaden habe ich jedoch noch nie was gelesen. Also, gibt es hierzu Erfahrungen?

Hab das selbe Problem,
bei mir wurden alle Ketten gewechselt (3 Stück) mit Kettenspanner und Führungsschienen - Kostenpunkt 6000 Euro - lief zum Glück über die Garantieversicherung von Audi (VW).
Problem ist wieder da, anscheindend bin ich ja nicht der einzige mit dem Motor (3,0 TDi, 245PS Facelift, Baujahr 2012)

6000€ ? Beim A6 kostet es ca. 3600€. Ist beim a5 nicht viel anders.

Zitat:

@Phil van T schrieb am 14. August 2015 um 22:18:37 Uhr:


Hab das selbe Problem,
bei mir wurden alle Ketten gewechselt (3 Stück) mit Kettenspanner und Führungsschienen - Kostenpunkt 6000 Euro - lief zum Glück über die Garantieversicherung von Audi (VW).
Problem ist wieder da, anscheindend bin ich ja nicht der einzige mit dem Motor (3,0 TDi, 245PS Facelift, Baujahr 2012)

Wieviel km bist Du denn gefahren zwischen dem Kettenwechsel und erneutem Rasseln?

Wie verhält es sich beim 3.0TDI CAPA mit 240PS, hat da auch schonmal jemand Probleme mit dem Kettenspanner gehabt?

hab nachgesehen, hab mich da vertan - es waren knapp 4000€ .
Denke mal ca. 5000km, zuerst war es weg - aber jetzt wird es wieder lauter beim anlassen.

Zitat:

@Phil van T schrieb am 16. August 2015 um 02:32:54 Uhr:


hab nachgesehen, hab mich da vertan - es waren knapp 4000€ .
Denke mal ca. 5000km, zuerst war es weg - aber jetzt wird es wieder lauter beim anlassen.

Klingt er wieder so wie vor der Reparatur?

Bei @vadimka434 musste der Kettentrieb auch zwei Mal repariert werden...

Und bei mir Rasselt er immer noch. Halbes Jahr war Ruhe ( ca. 6000km ) . Fahre schon fast ein Jahr mit Rasseln.
Ich war am 11.08 beim 🙂 und er überlegt jetzt was da gemacht werden soll. Ich werde im A6 forum, dann berichten.

Zitat:

@Stromlinie schrieb am 23. Juli 2015 um 09:52:52 Uhr:


Trotzdem würde mich mal interessieren, ob mittlerweile wirklich mal jemand einen entsprechenden Motorschaden durch diese Geschichte erlebt hat? Egal ob im A5, A4, A6, A7... Überall hört man vom Rasseln des 3.0ers, und das schon seit Jahren. Von einem kapitalen Motorschaden habe ich jedoch noch nie was gelesen. Also, gibt es hierzu Erfahrungen?

Habe auch noch nie etwas von einem Motorschaden infolge des kurzen Rasselns gelesen (ganz anders als bei den 4-Zylindern, da ist das scheinbar sehr beunruhigend). So gesehen ist es wohl ein unschönes Komfortproblem, was nicht unbedingt zum Handeln zwingt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen