Ist dieses Auto von der Preisleistung her gut?
Guten Abend,
ich interessiere mich im
Moment für eine E-Klasse T-Modell, mit dem ich komfortabel mit meiner Familie (3 Kinder) reisen kann.
Also ich habe dieses Angebot gefunden und wollte fragen ob es für die Ausstattung ein guter Preis ist.
Mit freundlichen Grüßen
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz E 220 d T 9G Ava LED Navi SD Sthzg SHZ
Erstzulassung: 11/2016
Kilometer: 57.709 km
Kraftstoffart: Diesel
Preis: 29.489 €
Beste Antwort im Thema
Dann geh doch einfach weg und alle sind glücklich, hör jetzt auf hier den Samariter zu spielen . Is ja lächerlich
121 Antworten
Zitat:
@Schwindel schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:11:45 Uhr:
Der „Witz“ mit der Konifere stammt von Markus Krebs. Eigene Witze kennt er ja nicht.
Woher willst du das wissen, kennst du mich? Wohl kaum, also urteile nicht.
Zitat:
@froggorf schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:17:56 Uhr:
Zitat:
@Schwindel schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:11:45 Uhr:
Der „Witz“ mit der Konifere stammt von Markus Krebs. Eigene Witze kennt er ja nicht.Woher willst du das wissen, kennst du mich? Wohl kaum, also urteile nicht.
Alles ein großer Schwindel :-)
Zitat:
@froggorf schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:59:46 Uhr:
Also mal ehrlich, im Vergleich zur Konkurrenz ist der S213 am größten. Sorry ein Skoda zählt aber nicht dazu.
Das ist ein schönes Auto, aber muss zum Beispiel keinen V8 unterbringen.
Doch ein Skoda Superb gehört sehr wohl für jeden Autokäufer (der nicht einen geleasten Firmenwagen bewegt) zur ernstzunehmenden Konkurrenz der E-Klasse, auch wenn das eingefleischte MB-Fanboys, Klassifizierungs-Lobbyisten und der Hersteller selbst anders sehen möchten und gerne Begriffe wie Premium, Haptik und längst überholte Klischees bemühen.
Bei dem geringen V8-Anteil in der aktuellen E-Klasse auch nicht wirklich ein zutreffendes Argument um den Superb als Mitbewerber bei Motorisierungen unter 300 PS auszuschließen.
Ich interessiere mich für die E-Klasse im Moment wegen der Hybridantriebe, die stärker sind als bei Skoda, etwas mehr Markenflair und dann weil ich im Verhältnis bessere Leasingkonditionen und Wechselmöglichkeiten wegen meiner aktuellen V-Klasse habe.
Ein Wechsel zu Audi oder wieder Skoda ist aber noch nicht ausgeschlossen.
Anschaffungspreis-Leistung-Platzangebot ist beim Superb definitiv interessanter.
Kann beim Leasing aber anders aussehen.
Insgesamt wird aber hier bei den Platzverhältnissen auf hohen Niveau gemeckert.
Also ich bin Privatfahrer und stehe oft mit der E-Klasse auf Kriegsfuß, aber der Superb muss auf einiges verzichten, siehe Massage Programme oder der Automatik. Denn meines Wissens nach gibt's dort lediglich das DSG Getriebe und das ist nicht besonders gut. Auch wenn im Regelfall nicht viele einen 8 Zylinder kaufen, so gibt es ihn, noch! Wenn sich nicht viel getan hat, dann wird der Kofferraum sicher immer noch mit Nadelfilz ausgelegt sein, MB setzt auf Pflegeleichtes Velours. Klar irgendwie muss der Preis zustande kommen, aber ich bleibe dabei im 1:1 Vergleich ist der Superb der oberen Mittelklasse aus Deutschland im Detail unterlegen. Solange ich es mir leisten kann, dann wird es entweder ein BMW oder MB, von Audi bin ich geheilt, ich fahre den aktuellen A6 als Dienstwagen, besser gesagt steht der erneut in der Werkstatt zum 18. Mal allein in 2019. Stört mich nicht, ich bekomme den gestellt, aber es spricht eindeutig Bände. MB ist auch auf dem falschen Weg und wenn da weiter der Rotstift regiert werde ich was anderes kaufen oder nen GW kaufen. Dennoch ist der Superb ein schönes Auto, aber technisch darf er dem einzig wahren Mitbewerber aus dem Konzern nicht zu nahe kommen.
Ähnliche Themen
Oy vey, da schreibt ein (vermeintlicher) Troll-Account ob Angebot XY was taugt und ab geht die die wilde Fahrt.
Für den einen ist der 213er ein Raumwunder, ein anderer meint sogar das Platzangebot eines Golfs sei besser, wobei man die Relation der Innen- und Außenmaße in den Raum wirft, wieder ein anderer kommt mit dem Superb um die Ecke, welcher für den nächsten natürlich keine Alternative zum Benz ist, da der Kofferraum mit dem falschen Material ausgelegt sei.
Natürlich hat jeder von euch Recht und alle anderen liegen falsch 😎
Für das neue Jahr wünsche mich mir eine bessere Moderation der Foren 🙂
Hallo zusammen,
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:09:24 Uhr:
Für das neue Jahr wünsche mich mir eine bessere Moderation der Foren 🙂
die Du Dir wie vorstellst? Mit dem Stahlbesen durchgehen, will wohl keiner.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Zitat:
@212059 schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:22:54 Uhr:
Hallo zusammen,
Zitat:
@212059 schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:22:54 Uhr:
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:09:24 Uhr:
Für das neue Jahr wünsche mich mir eine bessere Moderation der Foren 🙂die Du Dir wie vorstellst? Mit dem Stahlbesen durchgehen, will wohl keiner.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Einen Stahlbesen braucht es nicht, aber diese doch recht regelmäßige Entgleisung aller möglichen Threads sind denke ich nicht im Sinne eines Forums. Ein freundlicher Hinweis, der die Diskussion wieder in Richtung der eigentlichen Frage lenkt, sollte genügen.
Eben, viel besser wäre es tatsächlich wenn sich hier Leute austauschen die tatsächlich die Absicht haben eine E-Klasse zu kaufen oder eine besitzen, denn das ist oft nicht der Fall.
... oder anders ausgedrückt:
"Mit den großen Hunden pinkeln wollen, aber das Bein nicht heben können"
Hallo zusammen,
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:27:02 Uhr:
Einen Stahlbesen braucht es nicht, aber diese doch recht regelmäßige Entgleisung aller möglichen Threads sind denke ich nicht im Sinne eines Forums. Ein freundlicher Hinweis, der die Diskussion wieder in Richtung der eigentlichen Frage lenkt, sollte genügen.
die von den immer wieder gleichen Personen ausgelöste Entgleisung ist nicht im Sinne des Forums, aber leider langt der freundliche Hinweis bei bestimmten Personen meist nicht nachhaltig. Daher sind da - auch schon ergriffene - Maßnahmen fällig.
Von daher die Frage nach dem Stahlbesen, ob diese Maßnahmen öfter kommen sollen, da ich hoffe, dass sich das Forum selbst regelt. Wir sind ja alle erwachsen und da sollte das doch auch funktionieren, oder?
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Da muss ich mal eine Lanze für die Moderation brechen. Ich finde diese mittlerweile großartig. Das verschiedene Themen ausarten, da sollte sich mal jeder an die eigene Nase fassen. Oft wird mit Sprüchen aus der „Mercedes Werbeabteilung“ um sich gehauen, und kaum bläst mal einer nicht ins gleiche Horn, geht die wilde Party los. Von Gelassenheit oder Betrachten aus einem anderen Blickwinkel keine Spur. Was nicht ins Weltbild der heiligen E Klasse passt, da wird mit geballter Faust verbal draufgekloppt. Immer schön garniert mit Sticheleien wie der alberne Witz mit der „Konifere“, oder der Verdrehung von Usernamen (Schwindler etc) , oder mit dem Posten von albernen Bildern (Daumen runter) usw. Gibt man eine Antwort im gleichen Stil ist das Geheule der eben noch provokativ auftretenden Personen groß und der Ruf zur Moderation wird laut.
Die größte Sauerei die hier je stattgefunden hat wird übrigens gar nicht erwähnt, bzw laut NUB wird keine Aussage dazu öffentlich gemacht. Ich werde da auch nicht weiter drauf eingehen, steht mir auch nicht zu, aber all das trägt nicht gerade zu freien, interessanten Diskussionen bei.
Und zu guter letzt:
Zitat:
@froggorf schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:28:15 Uhr:
Eben, viel besser wäre es tatsächlich wenn sich hier Leute austauschen die tatsächlich die Absicht haben eine E-Klasse zu kaufen oder eine besitzen, denn das ist oft nicht der Fall.
Das kann ich auch nicht mehr hören/lesen. So ein Gejammer, als ob hier nur Leute schreiben dürfen die den Wagen tatsächlich besitzen. Der CLK500 Typ schreibt auch was zu Platzverhältnissen im w213, obwohl er ein Coupe fährt. Ich persönlich fahre pro Jahr so viele unterschiedliche Autos, darunter auch oft den E, dass ich mir erlaube meine Meinung hier zu äußern.
Vielleicht mal vorher in den Spiegel schauen bevor mit dem Finger jedesmal auf andere gezeigt wird.
Zitat:
@212059 schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:45:05 Uhr:
Hallo zusammen,
Zitat:
@212059 schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:45:05 Uhr:
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:27:02 Uhr:
Einen Stahlbesen braucht es nicht, aber diese doch recht regelmäßige Entgleisung aller möglichen Threads sind denke ich nicht im Sinne eines Forums. Ein freundlicher Hinweis, der die Diskussion wieder in Richtung der eigentlichen Frage lenkt, sollte genügen.die von den immer wieder gleichen Personen ausgelöste Entgleisung ist nicht im Sinne des Forums, aber leider langt der freundliche Hinweis bei bestimmten Personen meist nicht nachhaltig. Daher sind da - auch schon ergriffene - Maßnahmen fällig.
Von daher die Frage nach dem Stahlbesen, ob diese Maßnahmen öfter kommen sollen, da ich hoffe, dass sich das Forum selbst regelt. Wir sind ja alle erwachsen und da sollte das doch auch funktionieren, oder?
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Man muss ja nicht gleich jeden nachhaltig bestrafen, der mal etwas themenfremdes postet (da nehme ich mich gar nicht aus). Da würde es mMn genügen, wenn man bei etwaigen Beiträgen darauf hinweist, dass die Äußerungen nichts mit dem Thema zu tun haben und dass man bitte zu besagtem Thema zurückkommen möge. Das chronische BS-Poster entfernt werden sollten ist klar und wird ja wohl auch gemacht. Danke dafür schonmal.
Dass sich ein Forum und eine Diskussion nicht selbst reguliert wird hier leider mit etwa jedem zweiten Thread bestätigt. Auch sog. Erwachsene schweifen wohl gerne vom Thema ab. Daraus entwickelt sich dann ganz schnell eine Gruppendynamik, wo jeder einfach nur seinen Senf dazugeben muss. Hauptsache man hat etwas geschrieben.
Und damit meine ich nicht das 213er Forum und seine Nutzer, sondern MT grundsätzlich.
@Schwindel Du sorgst doch oft selber dafür.
Zum Beispiel hast Du selber mich angegriffen bezüglich meiner Meinung zu Wartungsarbeiten bei Herstellerwerkstätten und auch der Nachrüstung der AHK an meinen S213. Ich selber habe keine Herstellerbrille auf weil ich in meinen Leben als Autofahrer mehrere Automarken hinter mir haben. Nur habe ich bessere Erfahrung gemacht, wenn ich bei den Werkstätten vom den Hersteller meine Fahrzeuge gewartet habe als bei den freien Werkstätten.
Aber solche Meinung läßt Du ja auch selber nicht zu.
Gruß
@Schwindel
Deine Argumente sind schon Ok, aber wenn du so viele unterschiedliche Autos fährst, bist du dann in den Foren auch so aktiv, oder nur bei der E-Klasse? Weil du hier den maximalen „Gegenwind“ bekommst und es mehr Spaß macht, oder weil du dich hier am meisten ärgern kannst?😉
Zitat:
@O.Berg schrieb am 29. Dezember 2019 um 22:11:49 Uhr:
@Schwindel Du sorgst doch oft selber dafür.
Zum Beispiel hast Du selber mich angegriffen bezüglich meiner Meinung zu Wartungsarbeiten bei Herstellerwerkstätten und auch der Nachrüstung der AHK an meinen S213. Ich selber habe keine Herstellerbrille auf weil ich in meinen Leben als Autofahrer mehrere Automarken hinter mir haben. Nur habe ich bessere Erfahrung gemacht, wenn ich bei den Werkstätten vom den Hersteller meine Fahrzeuge gewartet habe als bei den freien Werkstätten.Aber solche Meinung läßt Du ja auch selber nicht zu.
Gruß
Natürlich lasse ich solche Meinungen zu, du kannst dein Geld hintragen wo du möchtest. Wenn ich mich aber richtig erinnere, ging es darum das jemand meinte Kulanz könne man eher erwarten wenn der Wagen immer im Autohaus gewartet wurde. Und das ist einfach falsch. Kulanz gewährt iaR nur Mercedes, nicht der Händler. Und da geht es an einen Sachbearbeiter der weder dich kennt, noch Bonbons verteilt. Der schaut in seine Vorgaben und fertig. Vielleicht hast du irgendwelche positiven Erfahrungen gemacht, prinzipiell zu sagen Kulanz gibts als Stammkunde bei dem und dem Autohaus ist leider nicht richtig.