Ist dieses Auto von der Preisleistung her gut?

Mercedes E-Klasse W213

Guten Abend,

ich interessiere mich im
Moment für eine E-Klasse T-Modell, mit dem ich komfortabel mit meiner Familie (3 Kinder) reisen kann.
Also ich habe dieses Angebot gefunden und wollte fragen ob es für die Ausstattung ein guter Preis ist.

Mit freundlichen Grüßen

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Mercedes-Benz E 220 d T 9G Ava LED Navi SD Sthzg SHZ
Erstzulassung: 11/2016
Kilometer: 57.709 km
Kraftstoffart: Diesel

Preis: 29.489 €

Beste Antwort im Thema

Dann geh doch einfach weg und alle sind glücklich, hör jetzt auf hier den Samariter zu spielen . Is ja lächerlich

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@bgfeller schrieb am 29. Dezember 2019 um 07:25:11 Uhr:


Also hier muss ich ehrlich sein und Schwindel beipflichten.

Natürlich hab ich recht. Aber hier gehts ja schon lange nicht mehr um Fakten 🙁

Zitat:

@Nipo schrieb am 29. Dezember 2019 um 07:56:35 Uhr:


Dein Gefühl täuscht dich nicht, der S212 war wirklich der größte Kombi „aller Zeiten“.

Ich interessiere mich auch im kommenden Jahr für den S213, aber mir ist auch klar, dass von den Platzverhältnissen innen unser "alter" Skoda Superb Combi mehr zu bieten hat (auch wie der S212).
Habe mir auch schon den aktuellen GLE angesehen. Der hat hinten zumindest 2 cm mehr Breite und ein paar Zentimeter mehr Sitzabstand und deutlich mehr Höhe als der S213. Die Sitzhöhe vorne ist auch sehr angenehm.
Verglichen mit den ausladenden Außenabmessungen der beiden Fahrzeuge (E-Klasse und GLE) sind es definitiv keine Raumwunder. Gerade wenn man, wie ich aktuell, den Umstieg von der V-Klasse in diese Modelle plant.
Privat wird es parallel wieder den Superb Combi geben...

Ja echt ärgerlich das man sich mit so nem Kleinwagen wie dem S213 rumärgern muss ....

Zitat:

@chris500clk schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:41:00 Uhr:


Ja echt ärgerlich das man sich mit so nem Kleinwagen wie dem S213 rumärgern muss ....

Ne ärgern muss man sich nicht. Aber sagen das der s213 kein Raumwunder ist gemessen an den Aussenmassen darf man glaube ich schon.
Wie schon gesagt, mich stört es nicht. Ich habe genug Platz im S213.

Ähnliche Themen

Also mal ehrlich, im Vergleich zur Konkurrenz ist der S213 am größten. Sorry ein Skoda zählt aber nicht dazu. Das ist ein schönes Auto, aber muss zum Beispiel keinen V8 unterbringen. Ich frage mich wie man früher nur gelebt hat mit Golf, Kadett oder Trabbi und Co.

Immer der Vergleich mit der Konkurrenz... werde ich nie verstehen. Ist ungefähr so als wenn man sagt, das Rauchen ist zwar ungesund, aber warum sollte ich aufhören, Nachbar Maier raucht doch auch 🙄

Wer hat denn ernsthaft mal im Golf gesessen? Das Platzangebot für die Passagiere ist dort gefühlt besser, und das bei ebenfalls gefühlt halben Außenmaßen.

Und das Argument mit der Knautschzone ist mal wieder der Witz des Tages. Aber gut, hier gehts ja primär um die Unterhaltung 🙂

Anhand der Aussage würde ich sagen hast du noch nicht im Golf gesessen .... 🙄

Aber ne E-Klasse haste ja auch nicht... also psssst

Zitat:

@Schwindel schrieb am 29. Dezember 2019 um 13:24:38 Uhr:


Immer der Vergleich mit der Konkurrenz... werde ich nie verstehen. Ist ungefähr so als wenn man sagt, das Rauchen ist zwar ungesund, aber warum sollte ich aufhören, Nachbar Maier raucht doch auch 🙄

Wer hat denn ernsthaft mal im Golf gesessen? Das Platzangebot für die Passagiere ist dort gefühlt besser, und das bei ebenfalls gefühlt halben Außenmaßen.

Und das Argument mit der Knautschzone ist mal wieder der Witz des Tages. Aber gut, hier gehts ja primär um die Unterhaltung 🙂

Klar vergleicht Mann mit der Konkurrenz, nennt sich Wettbewerb. Meine Frau fährt einen Golf 7 Variant. Der ist geräumig aber kommt nicht an den S213 vom Platzangebot ran.

Es gibt kaum ein Auto von den gängigen Marken, welches ich nicht kenne. Also Vorsicht, hier treffen Erfahrung und Praxis aufeinander, ganz böse für Vorurteile und mangelndes Wissen 🙂

Darfst die bestimmt für Sixt um die Ecke zum waschen fahren 😁

Zitat:

@Schwindel schrieb am 29. Dezember 2019 um 13:42:38 Uhr:


Es gibt kaum ein Auto von den gängigen Marken, welches ich nicht kenne. Also Vorsicht, hier treffen Erfahrung und Praxis aufeinander, ganz böse für Vorurteile und mangelndes Wissen 🙂

Da bin ich froh das wir mit Dir ein solche Konifere bei uns haben, vielen Dank 🙂 😉

Zitat:

@chris500clk schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:48:31 Uhr:


Darfst die bestimmt für Sixt um die Ecke zum waschen fahren 😁

So ein Gedanke kam mir auch🙂

Zitat:

@froggorf schrieb am 29. Dezember 2019 um 14:49:35 Uhr:



Zitat:

@Schwindel schrieb am 29. Dezember 2019 um 13:42:38 Uhr:


Es gibt kaum ein Auto von den gängigen Marken, welches ich nicht kenne. Also Vorsicht, hier treffen Erfahrung und Praxis aufeinander, ganz böse für Vorurteile und mangelndes Wissen 🙂

Da bin ich froh das wir mit Dir ein solche Konifere bei uns haben, vielen Dank 🙂 😉

Was haben die Kiefern damit zu tun?

@morgenland, die smileys hast du ja gesehen, also das war Absicht.

Der „Witz“ mit der Konifere stammt von Markus Krebs. Eigene Witze kennt er ja nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen