Ist dieses Angebot OK???
Hallo,
ich fahre momentan einen CL500 W140 mit Gasanlage. Tolles Auto aber ein SLK würde mir auch gefallen.
Hier in Würzburg ist auch einer angeboten. Ist ein gepflegtes Auto, habe ihn mir kurz angeschaut.
Positiv: Von Frau gefahren, KM mit großer Wahrscheinlichkeit original, Automatik, Händler sagt unfallfrei
Negativ: Reifen sind nicht mehr gut, vermutlich beide Kotflügel nachlackiert ( vorne)
Vom W140 weiß ich, dass die 5 Gang Automatik anfällig ist! Ist sie das auch im SLK? gibts da Bekannte Defekte?
Hier das Angebot
http://tinyurl.com/349zbs
ist der Preis für einen frühen 97er zu hoch? Klar gibt es die schon ab ca 7000, aber der hier ist scheinbar wirklich OK.
Danke schonmal für Antworten
MfG...
11 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von glastrongabriel
Hallo,ich fahre momentan einen CL500 W140 mit Gasanlage. Tolles Auto aber ein SLK würde mir auch gefallen.
Ein CL würde mir auch gefallen! :-)
Zitat:
Hier in Würzburg ist auch einer angeboten. Ist ein gepflegtes Auto, habe ihn mir kurz angeschaut.
Positiv: Von Frau gefahren, KM mit großer Wahrscheinlichkeit original, Automatik, Händler sagt unfallfrei
Negativ: Reifen sind nicht mehr gut, vermutlich beide Kotflügel nachlackiert ( vorne)
Na, erkennst Du den Zusammenhang? ;-)
Nun endlich zum Auto: Neue Reifen sollte man beim Kauf heraushandeln können. Sind ja keine 500 Euro, die da nötig sind. Das Auto macht auf mich einen guten Eindruck. Hast Du die Dachkonstruktion auf Dichtheit geprüft? Auch im Kofferraumbereich. Ansonsten kenne ich leider die SLK-Schwachstellen nicht so genau.
Uli
Automatik macht beim SLK keine Probleme. Beim alten Modell vor Facelift ist die Automatik Pflicht, mit dem Schaltgetriebe wird man nicht glücklich, auch wenn jetzt wieder ein paar Masochisten das Gegenteil behaupten werden.
Ein Preis von ca. 10500 Euro mit evtl. neuen Reifen und Garantie wäre ok.
Für 7000 Euro wird`s mit Sicherheit nur Schrott geben.
Lass Dir den Brief zeigen und ruf bei der Vorbesitzerin an. Frag nach Vorschäden und dem Kilometerstand.
Kotflügel nachlackiert und der Händler sagt unfallfrei???
Ich würde mit einem Lackdichtemesser den ganzen Wagen abtasten! Und auf Farbungleichheiten (Klarlack und Farbtönung) achten.
Vielleicht nur Kratzer oder Steinschlag? Nachlackiert muss nicht ausgetauscht heissen.
Ähnliche Themen
Selbst wenn der Kotflügel aufgrund eines Schadens ausgetauscht wird, würde ich dies nicht als Unfall deklarieren, vorrausgesetzt das Karosserieblech darunter wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Hallo,
also dieser SLK gefällt mir wirklich gut.
Habe heute trotzdem noch einen anderen angeschaut um mal einen Vergleich zu haben.
Der heutige Wagen hat mir nicht so gut gefallen da:
Italienimport ohne Sitzheizung
relativ schlecht nachlackiert
keine Automatik
Motorhaube mit grossen Steinschlägen
Reifen schlecht
innen außen schwarz
Gleicher Preis dafür 1 jahr jünger und ca 40 TKM weniger.
was mir auffiel war etwas im KI sobald der motor lief -3800 und ein Schraubenschlüsselsympol dahinter.
der silberne gefällt mir auch vom Zustand her viel besser.
Ich bin aber trotzdem nicht ganz schlüssig. Der SLK wird oft als Frauenauto gesehen, oder?
Das kann man von meinem CL500 W140 ja nicht gerade sagen.
Wie hoch wird der Benzinverbrauch ungefähr sein? Mein W140 fährt mir Gas, so kommen mich 100km höchstens mal auf 11-12 Euro.
ich nehme mal an dass der SLK bestimmt 12 liter Benzin nimmt, oder?
Vielen Dank für eure bisherigen Antworten
MfG...
Automat ist Geschmackssache...wurde hier schon tausendmal diskutiert. Gibt halt Menschen, die schwören auf Schalter, andere auf Automat. Ich bin mit meinem Automatikgetriebe (R 170 SLK 320 Bj 2000) absolut zufrieden. Automatik schaltet butterweich, besser und schneller würde ich mir mit einem Schaltgetriebe nicht zutrauen zu schalten. Perfekt. Einige hier behaupteten schon die Schaltgetriebe wären hakelig....Kann ich nicht beurteilen. Aber, daß Mercedes sehr gute Automatikgetriebe baut, ist ja kein Geheimnis.
Farbe ist Geschmackssache...Schwarz und silber sind gut für Wiederverkauf...aber warum darüber nachdenken, wenn Du ihn erst kaufst...Musst Du wissen.
Leder ? Für mich im SLK ein Muss !!! Klima? Für mich absolut entscheident. Auch da : Für andere eben nicht.
Reifen schlecht: das ist schlecht !!!
Sitzheitzung ? Hmmm. Kann im Winter schön sein. Oder im Sommer, wenn die Holde im Mini draufsitzt.
-3800 im Display heisst glaube ich, dass der Assyst (Wartung) vor 3800 Km fällig war und gemacht werden sollte. Kostet bei Mercedes, glaub ich, der Große, so um die 600 Euro (kann mich auch irren), macht aber auch eine gute freie Werkstatt, ist eher unerheblich, wenn eh keine Garantie auf das Fahrzeug mehr besteht. Aber im Checkheft kommts immer gut, wenn das von einer Merceds Werkstatt gemacht wurde (Siehe oben, Wiederverkauf).
Frauenauto ??? Na klar, die Frauen fahren drauf ab (Naja, die Schlauen auf den Fahrer nicht, aber da bleiben ja noch genug andere über). Im Ernst, so ein Blödsinn.
Das Auto ist lustig, wenig Platz, kann man schön flitzen, knackig, direkte Lenkung, eher hart gefedert, ziemlich wenig Komfort, ziemlich preiswert im Unterhalt, Verbrauch geht schon.
So ein Auto braucht eigentlich kein Mensch...macht aber Spass. Reparaturen eher teuer.
Kauf einen, der Dir gefällt. Kannst ja vorher so ein Wertgutachten machen lassen bei ADAC. die checken den schon und merken, wenn was faul ist.
Also lass (wenn Du ernsthaft darüber nachdenkst) den Wagen, dessen Assyst überfällig ist (und das nicht zu knapp, Du hast recht Glastrongabriel ^^), auf jeden Fall gut durchchecken.
Nicht, dass hier gravierende Mängel sind (die Du so vielleicht garnicht sehen kannst), die auf jedem Fall beim Service bemerkt werden würden.
Eventuell wurde der Service deswegen auch noch nicht angetreten? Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber bei älteren Autos ist oft vom Schlimmsten auszugehen.
Ich würde Dir auch eher zu ersterem Angebot raten.
Aber wie gesagt: Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen!
Ganz liebe Grüße
Markus
Hallo
Als wenn ich einen "Gebrauchten" kaufen würde, schaue ich zuerst auf den Pflegezustand (außen u. innen) Vorbesitzer im Fahrzeugbrief, Lückenlose Wartung,Unfallfrei und wenn du auf Nummer sicher gehn willst jeder TÜV oder Dekra macht für wenig Geld einen Gebrauchtwagen-tscheck. Damit bist wenigstens halbwegs vor Überraschungen sicher. Wenn das Auto von einem Händler gekauft werden soll, würde ich eine Gebrauchtwagengarantie heraushandel und zwar nicht nur auf die Hauptbaugruppen (Motor, Getriebe usw.)sondern auf das gesammte Fahrzeug.
Zunächst einmal ist SLK im Unterhalt insgesamt ein recht günstiges Auto. Reparaturen sind günstig, da Mercedes die Ersatzteilpreise für Modelle, die nicht gebaut werden, senkt. (der Doppelkat hat mich z.B 210 Euro kmplett gekostet).
Schwachstellen hat dieses Auto auch, die Pre-FL (Vor-facelift = vor Modell 2000 ) einige mehr :
- Microschalter im Dach (3) tritt insbesondere bei direkter Sonneneinstrahlung und Hitze auf, das Dach öffnet dann nicht mehr, oder nur mit langer Verzögerung.
- Dichtigkeit der Hauptscheinwerfer, sowie der Nebelscheinwerfer. Die HSW sind komplett zerlegbar und mit 4 Handgriffen ausgebaut, Dichtsätze gibt es so für ca. 13 Euro
- Katalysator, bei mir nach 90tkm defekt gewesen.
- Knacken des Fahrersitzes beim Anfahren, deutet auf ein gebrochenes Gelenk hin. Hat weiter keine Auswirkungen, außer das es nervt. Zur Reparatur muss der Sitz raus.
- Luftmassenmesser sind bei diesem Wagen gerne, früh und häufig defekt, manchmal auch nur teildefekt.
- die Plastiklammern, die den Kühler am vorderen Abschlußblech fixieren drücken sich bei häufiger Autobahnfahrt nach oben und verschwinden samt der Gummipuffer im Nirwana. Hat zur Folge, das der Kühler oben leicht zum Motor hin rutscht (ist unten nochmal mit 2 Schrauben fixiert)...Abhilfe schaffen die Metallklammern des SLK 32 AMG.
- von Frau gefahren ist nicht unbedingt ein Pluspunkt, schau dir die vorderen Achsgelenke und die Spurstangenköpfe an...ausgeschlagen ? (der Bordstein lässt grüssen)
- Sitzheizung bei Leder ist absolutes Muss, im Winter kannst Du sonst mit langer Unterhose fahren. :-)
- 4 vernünftige Serienreifen kosten ca. 400 - 500 Euro, halten allerdings auch recht lange.
- verbrauch, mein SLK 320 nimmt im Durchschnitt bei überwiegend Stadtverkehr 11-12 Liter, der 230er ca. 1 Liter weniger, wenn Du ihn zur Brust nimmst, dann auch sicher deutlich mehr.
- ein Gasumbau ist auch möglich, Tank in der Reserveradmulde
- für noch umfassendere Infos : www.mbslk.de
Gruß
Hallo,
vielen Dank für eure Beiträge habt mir sehr geholfen.
Entschieden habe ich mich jedoch noch nicht.
MfG...