Ist dieses Angebot O.K.?

Opel Astra H

N`Abend!

Ein guter Freund hat sich u.a. auf meine Empfehlung hin am Astra GTC festgebissen.
Nun hat er folgendes Angebot vom FOH bekommen: Sein Peugeot 307 wird zum Listenpreis in Zahlung genommen und auf einen neuen (modellgepflegte Version) Astra GTC 1,9 CDTI Cosmo würde er 12-13% Nachlaß bekommen. Zweite Möglichkeit wäre Bestellung eines GTC nach seinen Wünschen, 2-monatige Zulassung auf´s Autohaus als Geschäftswagen und Abgabe mit +/- 4000 km für 17-18% Nachlaß, ebenfalls mit Inzahlungnahme des Peugeot. Die 2. Möglichkeit mit der Geschäftswagenzulassung würde ihm zusagen.

Was meint ihr?? Geht da %%% 😁 noch mehr? Ich finde das Angebot nicht übel.

Stefan

12 Antworten

20% sollten drinne sein ...oder wenigstens 18% und winterreifen🙂

Schon wieder so ein Preis-Thread. 🙁

Imo sind beide o.g. Angebote fair, zumal es sich um einen FOH wie man so schön sagt "vor Ort" handelt.

Sicherlich gibt´s bei diversen Internet-Autohändlern einen besseren Preis, aber a) ist der dann kilometermäßig ggf. weit entfernt und nimmt b) evtl. den Peugeot nicht in Zahlung.

Für manche ist der Preis das einzig heilige, andere suchen nach gutem Service oder bequemen Autokauf.

Gruß
Daniel

...und dann über den ach so wahnsinnigen Wertverlust lamentieren...

Re: Ist dieses Angebot O.K.?

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


N`Abend!

Ein guter Freund hat sich u.a. auf meine Empfehlung hin am Astra GTC festgebissen.
Nun hat er folgendes Angebot vom FOH bekommen: Sein Peugeot 307 wird zum Listenpreis in Zahlung genommen und auf einen neuen (modellgepflegte Version) Astra GTC 1,9 CDTI Cosmo würde er 12-13% Nachlaß bekommen. Zweite Möglichkeit wäre Bestellung eines GTC nach seinen Wünschen, 2-monatige Zulassung auf´s Autohaus als Geschäftswagen und Abgabe mit +/- 4000 km für 17-18% Nachlaß, ebenfalls mit Inzahlungnahme des Peugeot. Die 2. Möglichkeit mit der Geschäftswagenzulassung würde ihm zusagen.

Was meint ihr?? Geht da %%% 😁 noch mehr? Ich finde das Angebot nicht übel.

Stefan

Finde beide Angebote fair! Das er die alte Kiste zum Listenpreis nimmt, ist schon eine gute Sache!

Du könntest ihn aber nat. auch noch die Kirsche auf dem Sahneberg entlocken und nach einem 3 Jahr Händlergarantie oder einem Teil der Winterreifenanschaffungskosten fragen? Denke nicht dass da noch ein ganzer Satz Winterreifen drinn ist...

Grüße

Ähnliche Themen

Also ich hatte mir mal einen Astra Caravan geholt, der Geschäftswagen des Autohauses war, 5000km gefahren wurde und 3 Monate auf's Autohaus zugelassen war. Neupreis waren etwa 25.000, bezahlt habe ich knappe 19.000-20.000 und noch Winterreifen bekommen.
Angerechnet wurde mir mein gebrauchter Meriva mit... das weiß ich jetzt nicht mehr. Waren es 12.000 ?

Preis ok??

Hi, was meinst Du den mit Inzahlungnahme des alten zum Listenpreis? Aktueller Wert in der Schwacke, oder was?

Immer bedenken, den Schwacke-Wert, den der Händler einem auf dem Ausdruck zeigt lässt sich ganz einfach durch den Benutzer einstellen indem er den angesetzten Prozentsatz einstellt.

Wichtiger ist doch einfach was man am Ende zahlen soll und ob einem der Deal so gefällt.

gruss Thomas

PS: Wenn das Auto 4000 Kilometer auf das Autohaus angemeldet werden soll läuft die Karre als "verdeckter" Mietwagen. Sprich, jeder Kunde kann die Karre fahren für Probefahrten oder als Werkstattersatzwagen. Ob man das gut findet ???

Re: Preis ok??

Zitat:

Original geschrieben von tom_nrw


PS: Wenn das Auto 4000 Kilometer auf das Autohaus angemeldet werden soll läuft die Karre als "verdeckter" Mietwagen. Sprich, jeder Kunde kann die Karre fahren für Probefahrten oder als Werkstattersatzwagen. Ob man das gut findet ???

Was das angeht, muss man mit dem FOH seines Vertrauens schon mal klar geregelt haben, ob jedermann auf dem Auto rumreiten kann oder ob man dies begrenzt. Grundsätzlich stimmt es aber was tom_nrw sagt, denn ein solches Auto ist nunmal ein Vorführwagen, den Kunden ausprobieren dürfen. Wie pfleglich sie damit umgehen weiß man natürlich erst später... also ein Auge drauf haben und ggf. verschlissene Teile direkt vor Übernahme bemängeln und die Abnahme erst nach Instandsetzung akzeptieren. Diesbezüglich sollte man vor Vertragsschluss jedoch seinen Standpunkt klarmachen, um spätere Diskussionen und Ärger zu vermeiden, damit der FOH auch freundlich bleibt..

Grundsätzlich finde ich solche Angebote sehr gut, da man so viel Geld sparen kann. Wundern darf man sich natürlich auch nicht, wenn man den Wertverlust betrachtet bzw. nach einigen jahren vielleicht die Marke wechseln möchte, dann aber nur ein müdes Lächeln erhält, wenn dir die anfängliche Rabattaktion am Ende wieder ins Kreutz geschlagen wird. Schließlich ist hinlänglich bekannt, wer große Nachlässe gibt; Ford und Opel sind da die Vorreiter, das muss man vorher wissen.
Autokäufern bereitet das Sorgen, insbesondere, wenn sie nicht sicher sind, ob sie bei Opel "bleiben" wollen oder ggf. das Auto in einigen Jahren anderswo in Zahlung geben möchten. Dem Auto-Leaser mit einem KM-Leasing ist diese Problematik gänzlich unbekannt; der ist nach drei Jahren fein raus... Das muss man einfach mal gegenrechnen. Sehr empfehlenswert ;-)

Also zunächst einmal hatte ich mit dem Vorführwagen des Autohauses keine Probleme. Das ganze war auch nicht in der Art geplant, daß ich den für mich bestellt hatte und er zugelassen und gefahren wurde, sondern ich habe ein Auto gesucht und der wäre einige Wochen später verfügbar gewesen und das zu einem guten Preis. Da habe ich nicht lange hin und her überlegt.
Wer das Auto vorher gefahren ist, das weiß ich nicht. Zuletzt ist es mein Verkäufer selbst gefahren und ich habe da auch ein bißchen dem Autohaus vertraut, daß man mir keine verheizte Karre andreht und bin dabei auch nicht auf die Nase gefallen. Alles in allem war der Astra toll. Einziger Nachteil war eben, daß ich ihn mir nicht konfigurieren konnte. Auch vom Wiederverkauf her hatte ich keine Probleme, weil ich bei Opel geblieben bin und so habe ich 16.000 dafür bekommen womit ich im großen und ganzen zufrieden war.

Wechsel zu einer anderen Marke ? Da kann das gut sein, ich habe damit ehrlich nicht so große Erfahrungen, da erst einmal gewechselt... von Toyota zu Opel.

Re: Preis ok??

Zitat:

Original geschrieben von tom_nrw

Hi, was meinst Du den mit Inzahlungnahme des alten zum Listenpreis? Aktueller Wert in der Schwacke, oder was?

Immer bedenken, den Schwacke-Wert, den der Händler einem auf dem Ausdruck zeigt lässt sich ganz einfach durch den Benutzer einstellen indem er den angesetzten Prozentsatz einstellt.

Wichtiger ist doch einfach was man am Ende zahlen soll und ob einem der Deal so gefällt.

gruss Thomas

Erstmal Dankeschön an alle für die bisherigen Einschätzungen und Hinweise!

Der Verkäufer hat den Händler-EK lt. DAT oder Schwacke präsentiert. Der deckte sich mit dem Wert, den wir als Händler-EK über www.autobudget.de präsentiert bekamen. Von daher ein realistisches Angebot, zumal der Freund mit wesentlich weniger gerechnet hat.
Ich denke auch, daß das so bestehende o.g. Angebot brauchbar ist. Wir werden, so wie bei meinem Vectra auch, beim gleichen Verkäufer auf jeden Fall wieder die Schmerzgrenze "kitzeln". Die letzte Instanz ist dann der Gang des Verkäufers zum Verkaufsleiter. Danach weiß man, daß nun wirklich das Ende der Fahnenstange erreicht ist. 😁

Stefan

Thema Preisverhandlung

Hi,

also dieser "Gang" des Verkäufers zum Verkaufsleiter hat bestimmt nichts zu tun mit dem Minimumpreis. Bitte bedenke: Verkäufer werden jeden Tag von Kunden in Preisverhandlungen verstrickt. Die kennen jeden Trick bzw. sind geschult darauf, solche Verhandlungen positiv (im Sinne des Autohauses) zu gestalten.

Wenn ich keinen Bock habe weiter mit meinem Kunden über den Preis zu diskutieren mache ich auch schon einmal auf Laienschauspieler. Jammern gehört zum Beruf des Verkäufers (übrigends verkaufe ich auch Autos - jedoch nicht an Endkunden sondern an die Händler).

Wünsche Dir trotzdem viel Glück bei der Verhandlung und noch mehr Spass mit dem neuen Auto.

Gruss Thomas

Damit hast du recht. Daß ich mit mitleidigem Gesicht aus Verhandlungen dieser Art gegangen bin, habe ich mir ab dem zweiten Auto abgewöhnt. Ich sage mir immer: die würden mir kein Auto verkaufen, wenn es sich nicht irgendwo für sie lohnen würde. Da kann mir einer viel erzählen von Grenzen und das nichts mehr geht. Muß man ganz streng sehen: die Grenze ist letztendlich das eigene Budget und die Zufriedenheit.

Nun, bei meinem Vectra habe ich dann schon gemerkt, wo Ende war. Da kommt man immer irgendwann an. Ich habe gedrückt und gekitzelt und dann legte der Verkäufer mir nach der 3. Korrektur sein letztes Angebot vor. Und nachdem ich danach mit meinem letzten Angebot kam mit der Verlockung für ihn sofort zu unterschreiben, ist er zum Verkaufsleiter gegangen, da er das nicht mehr entscheiden konnte. Das dann wirklich letzte Angebot war dann, daß wir uns in der Mitte getroffen haben. Ansonsten hätte der Verkaufsleiter das Geschäft abgelehnt. Man merkt schon, wie weit man gehen kann. Ich habe bisher 10 Autos gekauft, immer gut gehandelt und war letztendlich zufrieden.

Bei meiner Ausgangsfrage ging es ja darum, einem Freund beim Kauf eines Astra GTC Hilfestellung zu leisten. Er würde sich 2 Angebote einholen und das bessere davon ohne weitere Verhandlungen annehmen. Und eben darum habe ich mich hier umgehört, um das zu verhindern.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen