Ist dieser Preis realistisch? (Originalprodukt?)
Hallo zusammen,
muss mal wieder einen Ölwechsel vornehmen.
Dabei nutze ich bisher das LIQUI MOLY 5-W40 Synthoil.....
Preis beim R...AL um die Ecke für 5 Liter => 57,-
Preis beim Baumarkt um die Ecke für 5 Liter => 59,99
Jetzt habe ich bei Ebay ein (finde ich jetzt mal) super Angebot gefunden
5 Liter für 37,- incl. Porto
ABER IST DAS DENN REALISTISCH??? für ein Originalprodukt.....oder muss ich Sorgen haben, Ramschöl zu erhalten ?
Wie sind eure Erfahrungen?
Grüße und Dank vorab.
HIER NOCH DER LINK: http://cgi.ebay.de/.../180542376472?...
Beste Antwort im Thema
Weil du dann wüsstest das LM = Meguin ist und dort das identische Öl meist nur so um die Hälfte kostet 😉
Grüße
Steini
28 Antworten
Warum soll der Preis nicht realistisch sein?
Am ÖL wird ohne ende verdient.
Als ich damals bei BMW noch war, hatten wir Castrol im 200 L Fass.
EK 2€. Verkauft wurde es für 25 der Liter.
Ich selber kaufe das ÖL beim Großhändler.
BSP.
Castrol Edge 0W30 mit GM-LL 025 Freigabe kostet bei O*I 99€.
Beim Großhändler 36€.
Und der Großhändler hat dabei auch noch verdient. Wenn Du jetzt also 20 € sparst, ist absolut im Rahmen des machbaren.
Ich persönlich würde Dir dies ÖL empfehlen von besagtem Großhändler empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Warum soll der Preis nicht realistisch sein?
Am ÖL wird ohne ende verdient.Als ich damals bei BMW noch war, hatten wir Castrol im 200 L Fass.
EK 2€. Verkauft wurde es für 25 der Liter.Ich selber kaufe das ÖL beim Großhändler.
BSP.Castrol Edge 0W30 mit GM-LL 025 Freigabe kostet bei O*I 99€.
Beim Großhändler 36€.Und der Großhändler hat dabei auch noch verdient. Wenn Du jetzt also 20 € sparst, ist absolut im Rahmen des machbaren.
Ich persönlich würde Dir dies ÖL empfehlen von besagtem Großhändler empfehlen.
Das Öl ist aber "nur" ein HC-Synthese-Öl, nicht vollsynthetisch. Das LM bzw. Meguin ist vollsynthetisch. Der TS will ja wahrscheinlich vollsynthetisches Öl haben, sonst würde er nicht das teure LM Syntoil kaufen wollen.
Es ist immer das gleiche bei der Ö-Frage.
Jeder findet sein Öl am besten.
Das Castrol Magnatec z.B. ist auf Hydrocrack-Basis (gecracktes Mineralöl mit synthetischen Additiven), Vollsyth Öl ist komplett aus Sythetischem Öl hergestellt.
Vollsynth Öl soll höhere Wechselintervalle haben.
Aber wenn man nur Kurzstrecken fährt lohnt sich da eher 1x mehr das Öl wechseln im Jahr und dafür ein preisgünstigeres 10w 40 Teilsyth Öl nehmen.
Wenn man normal fährt und der Motor nicht so extreme Leistung hat
reicht schon ein günstiges 10W 40 Teilsyth Öl.
Im Endeffekt ist ein häufigerer Ölwechsel im Jahr besser für den Erhalt des Motors als ein teures Öl zu lange zu fahren.
Naja, ich dachte, da der Intervall beim Astra ja nur 15000 km ist wäre das ausreichend.
Wenn nen Vollsynt. Öl sein soll, dann soll er doch das nehmen.
Das habe ich jetzt selber im Vectra (Z19DTH mit DPF)drin.
Ähnliche Themen
na dann will ich mal bei der ö-frage mitmachen 😁
ich kaufe mir immer 5liter LIQUI MOLY Leichtlauf Special LL 5W-30 bei ebay liegt immer zwischen 30-40€ und ist ein deutsches produkt....
Zitat:
Original geschrieben von spowling
na dann will ich mal bei der ö-frage mitmachen 😁ich kaufe mir immer 5liter LIQUI MOLY Leichtlauf Special LL 5W-30 bei ebay liegt immer zwischen 30-40€ und ist ein deutsches produkt....
Und wenn du das jetzt weiterhin kaufst hast du den Thread nicht ganz gelesen 😛 😉
Grüße
Steini
Weil du dann wüsstest das LM = Meguin ist und dort das identische Öl meist nur so um die Hälfte kostet 😉
Grüße
Steini
da musste aber auch erstmal darauf kommen das die abkürzung LM= liqui moly bedeutet.....jetzt hats klick gemacht^^
😁
http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
+ Versandkosten
Da kann man eigentlich auch nichts sagen.
aqlso ich habe mir jetzt für unsere wagen jeweils in abstand von einem monat und ich habe es auch im ebay gekauft für 31,80 und 4,99 € versand. und es ist super ,denn bei meinem astra G der einen BC hat ,zeigte er mir an das der verbrauch von 7,7 l - benzin auf 6,7-6,9 l runter ist ,kommt auf die fahrweise wie ich fahre und es ist das LM TopTec 4100
udn was ich am allerbetsen finde der motor läuft ruhiger und ich habe keinen schlamm mehr im öldeckel hatte vorher 15w-40 drinnen , die scheisse da!!!schlamm zum abwinken und das LM ist nach 4000 km immer noch goldgeld. und ich habe auch gelesen in i-einem fred, das viele sagten oder meinten das davon einige dichtungen kaputt gehen wenn man von 15w-40 auf 5w-40 direkt umsteigen würde, was auch nicht stimmt, der motor hat jetzt 160,000 km gelaufen und schnurrt immer noch wie ein kätzchen lediglich schlimm finde ich ,dass der vorbesitzer mal ca 400 km zu wenig öl hatte und gefahren ist, und er klackert .habe vermutet waren die hydros auch getauscht,aber klackern immer noch da, aber wenn der motor warm ist nach 10-15 km ist das klackern nicht mehr zu hören .
wenn einer eine idee hat was das sein könnte kann er sich ja bei mir melden oder in fred mitreinschreiben
75 ps Bj 00 und x16szr
und im grossen und ganzen ,am öl sollte man eh nicht sparen
Mfg
Um Mal beim Beitrag von " BNHV***" weiter zu machen,ob Großhändler oder Internethändler die kriegen solche günstigen Preise desöfteren hin,keine eigenen Lagerkosten beim Internet usw.große Artikelmängen beim Großhändler da ist einiges möglich.
Außerdem wenn 5 liter LM 5 W 40 nur 57 euro kosten dann ist das eigentlich für LM schonmal ziemlich " Preiswert " es gibt gegenden in denen Kosten 5 liter schonmal so Stolze 15.- mehr !!
In jedem Fall wenn LM übers internet Verkauft wird und auf dem Kanister,Rechnung usw steht LM als Produkt drauf dann ist auch LM drin,alles andere würde für den Händler teuer werden.
Dazu kann man noch sagen das LM laut schreibende Medien und eigener Werbung nur in Deutschland produziert und auch abfüllt,nix mit Ausland!
Das Meguin soll laut eines Artikels über Deutsche Ölprodukte ein sogenanntes B Produkt der Herstellenden Firma sein,da könnten dann schonma ein paar Additive des A Produktes fehlen,womit dann der Preis erreicht wird oder werden könnte !?!?
Ob das dann für den einzelnen besser oder schlechter ist,muß jeder für sich entscheiden.
Nebenbei es gibt auch noch andere Deutsche Hersteller für Ölprodukte die selbst im Zubehörverkauf ziemlich günstig angeboten werden,die werden aber meist nicht in ganz Deutschland sondern nur Regional angeboten.
Und die sind Qualitativ auch sehr hochwertig,man muß sich dafür nur mal beschäftigen und nicht gleich die bekannten Marken aus den Regalen nehmen.
MfG
Was mir gerade auffällt ist das bei meinem Link wo ich oben gepostet habe, das Meguin teurer ist als das original Opel Öl 😁
Opel 5W-30 dexos2 5 Liter (3,6€/l) / Meguin megol compatible 5W-30 5 Liter (4,59€/l)
hatte mich mal in meiner stadt nach dem LIQUI MOLY Leichtlauf Special LL 5W-30 5liter umgesehen, ich war geschockt als ich es bei atu (die anderen händler,märkte waren nicht viel günstiger)im regal für 60€!!! gesehen habe ich dachte mich trifft der schlag dass ist doch der reinste wucher was die da treiben......bei ebay nicht teurer als 45€ das billigste was ich bei ebay gefunden habe waren ca. 30€