Ist dieser 5er gut?

BMW 5er

Hi,

ich plane einen 5er BMW zu kaufen und habe jetzt einen bei einem Händler gesehen.

Es handelt sich um eine 525i Touring Automatik.
Laufleistung: 49.000km
EZ: 01/2006
Benziner
218PS
Preis: 22.985 EUR

Ansonsten hat er Features wie Navi, Vollleder, Xenon-Scheinwerfer, Tempomat, etc.

Wo ich nun gerne Rat hätte wäre, ob bspw. der Preis gerechtfertigt ist. Ich kann das schlecht einschätzen, weil bspw. Abfragen bei DAT Dinge wie Sonderausstattungen nicht mitkalkulieren. Inwieweit könnte ich mit dem Händler handeln? Und wenn ich ihn besichtige, auf was sollte ich achten? Gibt es ein paar einfache Dinge, die ich prüfen sollte?

Urspünglich hatte ich mein Budget auf um die 15.000 EUR festgesetzt, nur finde ich jetzt die 5er Tourings sehr nett, dass ich es ein wenig nach oben angepasst habe 😉 Für ein ca. 15.000 EUR Budget liegt die Laufleistung der Gebrauchten 5er doch eher bei 120.000+ KM. Oder ist das auch noch annehmbar? Was würdet ihr mir raten?

Über Tipps würde ich mich freuen!

Beste Antwort im Thema

Hallo

schick sieht er schon aus, was er dir wert ist, musst du selber wissen.
Viele sagen "zu teuer", können aber auch keinen vergleichbaren "deutlich" billigeren empfehlen...von da her...selbst ein Bild machen.
Mich würde an der ganzen Geschichte nur stören, das es keine E+ von BMW gibt.
Da der E61 doch recht anfällig ist und bei ev. Rep.s gleich extrem teuer zu Buche schlägt, würde ich da nochmal genau nachhacken....denn so ein Panoramadach kostet mit Einbau gleich mal 3-4 tausend € oder der berühmte Kabelbruch (offiziell für beide Seiten bei BMW ~ 2000€) und so weiter....Lichtmodul (500€) , Batterie+Sensor ~1300€
alles selber erlebt....aber vieles Dank E+ vom Hersteller selber behoben.

Viel Glück

PS. aktuell will bei unserem das PDC System nicht so , wie es soll. Warscheinlich Feuchtigkeit , mal sehn

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320


@bernd

nicht jeder benötigt einen 530 aufwärts zum fahren.
Wenn ich überlege, wann ich unsere beiden Kleinwagen das letzte Mal an ihr Leistungslimit gebracht habe.
Den BMW hab ich noch nie ausgefahren, obwohl wir diesen schon 2,5 Jahre unser Eigen nennen.

Habe ich auch nicht geschrieben. Ich habe meinen in 2 Jahren auch noch nicht ausgefahren. Das war ja auch nicht das Thema. Zumal ein 525i von den Leistungsdaten sowieso nur geringfügig vom 530d abweicht, verstehe ich deine Anmerkung sowieso überhaupt nicht.

Der 525i wurd im Vergleich zum 520d und 530d relativ selten verkauft, folglich gibt es ihn nicht so häufig als gebrauchten. Also hat man nicht so eine große Auswahl zum Vergleichen.

@bernd

ach so, so genau verfolge ich das nicht, ob und wer wieviel mal über den Ladentisch gegangen ist.
...aber der Großteil rät sofort zum 30er , wenn einer nach einem 25er fragt.

war nicht böse gemeint...vertragen wir uns.Jeder hat andere Ansprüche an sein Auto.
Wenn ich flott fahren will, nehme ich unser (ich und mein Werkstattmitbesitzer) Werkstattprojekt.
Da sieht fast keiner Licht....es ist ein klitzekleiner Renault R5 Turbo mit runden 300 Pferdchen unter der Haube.

Unsere Großen sind allesamt dagegen Schlaftabletten, aber die wurden ja auch nicht zum Rennen fahren entwickelt, sondern um gemüdlich und sicher reisen zu können.Und da sind sie nunmal unschlagbar.

Grüsse und schönen Sonntag

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320


@bernd

ach so, so genau verfolge ich das nicht, ob und wer wieviel mal über den Ladentisch gegangen ist.
...aber der Großteil rät sofort zum 30er , wenn einer nach einem 25er fragt.

war nicht böse gemeint...vertragen wir uns.Jeder hat andere Ansprüche an sein Auto.
Wenn ich flott fahren will, nehme ich unser (ich und mein Werkstattmitbesitzer) Werkstattprojekt.
Da sieht fast keiner Licht....es ist ein klitzekleiner Renault R5 Turbo mit runden 300 Pferdchen unter der Haube.

Unsere Großen sind allesamt dagegen Schlaftabletten, aber die wurden ja auch nicht zum Rennen fahren entwickelt, sondern um gemüdlich und sicher reisen zu können.Und da sind sie nunmal unschlagbar.

Grüsse und schönen Sonntag

Wünsche ich Dir auch. Ich hatte übrigens letztens einen 116i Schalter als Leihwagen. Selbst der reicht, wenn auch nicht platzmäßig und hat sogar Fahrspaß vermittelt. Beim 530d ist das Gebraucht-Angebot derart groß, dass man halt immer fündig wird. Als ich nach einem Gebrauchten gesucht habe, hatte ich parallel auch nach 525i und 530i gesucht. Meiner Erfahrung nach kommen auf 10 530d vielleicht 2 525i/530i. Eigentlich unverständlich zumal der 530d nicht unbedingt ein Sparwunder ist und das ja eigentlich der wesentliche Vorteil des Diesels ist. Bei meinem nächsten werde ich jedenfalls auch wieder nach einem geeigneten Benziner ausschau halten.

Grüsse und allseits gute und knitterfrei Fahrt.

Moin-Moin,
also aufgrund der recht guten Ausstattung und der wenigen Kilometer sieht der Preis eigentlich ganz korrekt aus. Die Farbe finde ich so ohne Kontrast etwas trist, aber daran kann später was ändern. Wie sieht es mit einer Garantie aus? Ist die inbegriffen? Man könnte am Preis vielleicht ja noch versuchen zu handeln, aber häufig kommt man mit einem neuen Satz Reifen, neuen Bremsen oder einer vernünftigen BMW Inspektion im Preis inbegriffen besser bei weg.

Unseren 535d Touring (11/2005) und 87000km mit Vollausstattung haben wir im Dez. 2009 für € 24500,- mit 18-Monaten Garantie gekauft und sind bisher total verliebt. Für kpl. neue Bremsen vorn bezahlt man beim Händler rund € 700,- deshalb guckt dir den Verschleiß genau an.
RFT Reifen kosten auch richtiges Geld.

E61 - geiles Auto.

jd.satman

Ähnliche Themen

Sehr schöne Extras auf welche ich achten würde sind:

Komfortsitze, Head Up Display, (Aktivlenkung), und natürlich Navi Prof.

Die Komfortsitze möchte ich nicht missen, sind sehr sehr sehr sehr bequem und wirklich zu empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen