Ist die Wegfahrsperre des Vectra untauglich ?

Opel Vectra C

Hab heute im WDR (aktuelle Stunde) einen Bericht über eine Rumänendiebesbande gesehen. Masche: Auto klauen und damit in Tankstelle crashen, Auslagen und Zigaretten einladen und weg, Schaden um die 400000 Euro. Aber jetzt zum Punkt: Die Polizei hat Sie geschnappt und das Tatfahrzeug über Minuten im Bild gehabt: EIN SCHWARZER VECTRA C CARAVAN. Schreck lass nach, ich denke die Kisten sind mit Wegfahrsperre gesichert. Und was ist mit der Lenkradsperre ? Also ich bin doch ziemlich erstaunt, daß der Vectra so einfach zu klauen ist. Hat schon einer negative Erfahrungen gemacht ?

14 Antworten

Also,
generell ist es machbar jedes Auto zu knacken, als der X5 raus kam wurde er kurze Zeit später schon wieder geknackt.

Ich kann mir das nur so vorstellen das irgendwo beim Hersteller undichte Stellen sein müssen, ansonsten wäre es unmöglich die Wegfahrsperren zu knacken.

Es müssen dann aber auch schon Profis sein, und mit dem Auto in die Auslage zu heizen klingt nicht professionell, ich denke mal eher das die Diebe Zugang zum Zündschlüssel hatten.

MFG

ECOTEC

Erstens ist die Frage ob der dem das Farhzeug gestohlen wurde wirklich alle Maßnahmen getroffen hat.

Zweitens wie gesagt, machbar ist alles. Brauch man keine Connections für. Das geht so auch es gibt schon hunderte Geräte dafür, wie man Frequenzen von Funkschlüsseln ermittelt.

Und die Wegfahrsperre im Schlüssel ist ja soweit ich weiß nur Widerstandasabhängig. Wenn ich da den richtigen Widerstand zwischenschalte braus ich schon dahin.

Weiß nicht obs halt beim Vectra auch so ist. Aber mit Diebstahlsicherheit würd ich nicht pralen,w eil gerade dann ist es für viele Diebe eine herausforderung. Viele stehlen nicht der Ware, sondern des stehlens wegen und zu beweisen wie gut sie sind. Ich sag nur Hacker (die meisten).

hacker kann sich natürlich auch in dei Opel Datenbank häcken, und dann hat er die Fahrgestellnummer und ordert sich unter falschem Namen nen zweit/Drittschlüssel. Vielleicht als angeblicher Opel Händelr noch dazu

Dazu brauch er nur in dei Opel Datenbank einen Eintrag hinzufügen und das ist Kinderkake.

Wenn das Pentagon Hackbar war, dann is es Opel erst recht.

Hat jemand von euch schon versucht seinen Wagen mal kurzzuschließen wenns nicht versperrt ist?

@xfrank

Hi,

hab´genau die gleichen Gedanken gehabt. Wie kann es bloss so einfach sein so einen Wagen einfach mitgehen zu lassen.

Na ja, vieleicht sind sie ja irgendwie an den Schlüssel gekommen.

Ich habe aber schon mal einen Bericht gesehen über den Diebstahl von Mercedes-Fahrzeugen. Man hat mit einem Laptop das Fahrzeug in den Werkstatt-Modus versetzt und dadurch alle Systeme ausgeschaltet. (Bitte keine Aufregung, wenn meine Beschreibung nicht so ganz richtig ist).

MfG

Zitat:

Original geschrieben von R@fi


hacker kann sich natürlich auch in dei Opel Datenbank häcken, und dann hat er die Fahrgestellnummer und ordert sich unter falschem Namen nen zweit/Drittschlüssel. Vielleicht als angeblicher Opel Händelr noch dazu

Sorry leute wer hätte denn daran interesse nen opel mit einem zweit/drittschlüssel zu klauen? ich mag meinen vectra echt - aber ist opel kein auto wo diebe beim klauen großartig aufpassen das das auto unbeschadet bleibt, oder?

achja ich glaube auch net das bei opel in den datenbanken ein zusammenhang zwischen nummernschild und fahrgestellnummer hergestellt werden kann... und mal ehrlich wenn ein hacker meine fahrgestellnummer hat, denke ich mal net das er jetzt durch dt. fährt und alle x-millionen vectras versucht mit meinen drittschlüssel zu öffnen - zumal wenn er davor stehen würde sich wahrscheinlich über die magere sonderausstattung ärgern würde 🙂

Zitat:

Dazu brauch er nur in dei Opel Datenbank einen Eintrag hinzufügen und das ist Kinderkake.

öhm nö! kinderkake ist das net. Du tust ja gerade so als ob die da ms access "datenbanken" nutzen und die auch noch ins inet stellen. ich denke dem ist nicht so...

Zitat:

Wenn das Pentagon Hackbar war, dann is es Opel erst recht.

betonung auf WAR! das einzige mal das das pentagonrichtig gehackt wurde, also jemand durchs netz an die daten ran kam, war mitte der 80er - auf DOS - und durch unbekannte umstände ist der junge ermordet worden...

seitdem sind, wenn jemand an informationen rankam, menschliche fehler das problem! so kamen halt ihrgendwann mal ihrgendwelche einsatzpläne der usa die eigendlich beim pentagon liegen sollten in die google-suche 🙂

ABER ein viel größeres Problem ist doch: social engineering
ein kleines beispiel:
ich zieh mir den blaumann an - pappe mir nen opel logo auf die brusttasche warte vor einem opel autohaus darauf das ein kunde kommt mit nen kfz-kennzeichen von weiter her... wenn er aussteigt geh ich hin frage was los ist, er erklärt mir sein problem, ich sage ich werde es mir mal in der werkstatt ansehen - er solle ins büro gehn um die formalitäten zu klären und wenn der kunde im guten glauben unterwegs ins büro ist, und das problem warum er ins autohaus gekommen ist nicht zu schwerwiegend sein sollte, könnte man schön gemüdlich abhauen!

sorry aber menschen sind so einfach zu manipulieren ...

so ich möchte jetzt nicht weiter darauf eingehen, denke aber mal das es mal gesagt werden musste...

viele grüße

Ähnliche Themen

Man müsste genauer wissen, wie die Fahrzeuge konkret in den Besitz der Ganoven kommen. Viele werden z.B. anlässlich von Wohnungseinbrüchen mit den vorgefundenen Schlüsseln geklaut oder sind unterschlagene Mietfahrzeuge.

Überlegt doch mal, wo ihr eure Schlüssel zu Hause hinlegt. Ich behaupte, bei den meisten liegt alles griffbereit (nebst Handy) auf der Flurkommode ;-)

Allerdings kann doch auch die Autoindustrie kein Interesse an tatsächlich diebstahlsicheren Autos haben - hebt doch alles den Verkauf bzw. den Umsatz in der Werkstätten!

Auf der anderen Seite werden die vielen Diagnosegeräte nicht umsonst geklaut. Jungfräuliche Steuergeräte sind, und wenn es eine Opelfiliale in Ostreuropa ist, garantiert auch zu haben!

Es müssen dann aber auch schon Profis sein, und mit dem Auto in die Auslage zu heizen klingt nicht professionell, ich denke mal eher das die Diebe Zugang zum Zündschlüssel hatten.

MFG

ECOTEC Es sind schon Profis -arbeiten halt nur etwas "rustikal"!
Sie kommen gezielt hier her, um Straftaten zu begehen.
Der sogenannte "Blitzeinbruch" ist eine der schnellsten und damit risikoärmsten Methoden. Es sind viele Fälle bekannt, dass auf der Flucht alles rücksichtslos niedergemacht wurde.

Leider wurde nicht gesagt, wie die Diebe genau in den Besitz des Vectra gekommen sind. Mir scheint es aber ziemlich unlogisch, wenn man vor hat den Wagen als Ramme zu benutzen, so einen Aufwand zu betreiben. Da nimmt man doch lieber einen älteren Wagen ohne Wegfahrsperre. Ich denke, die Gauner sind wohl doch irgendwie in den Besitz des Schlüssels gekommen. In dem Fall ist es mal gut, daß der Vectra nicht gerade das Statussymbol ist...(wie BMW X5 z.B).

Vielleicht hatte der Besitzer die Wegfahrsperre auch gar nicht aktiviert.

Ist es nicht so, daß diese nur aktiv ist, wenn man ein zweites Mal auf den 'Schließen-' Knopf der Fernbedienung drückt ?

Neulich in Akte / SAT1 .......

ML270 laut Versicherung dauert das Knacken der Wegfahrsperre 25 - 30 Minuten !

Künstler des KFZ-Handwerkes benötigten noch 2,5 Minuten !

Der Profi brauchte 35 Sekunden 😁

Soviel zur Wegfahrsperre .....................

mfg

Omega-OPA

PS : Dem Mann dem der ML270 gestohlen wurde , ist auf Grund der Angaben der Versicherung rechtskräftig wegen Versicherungsbetrug verurteil worden.

Er hat aber dank Akte , jetzt gute Chancen , doch noch sein Recht zu bekommen..................

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


Neulich in Akte / SAT1 .......
Künstler des KFZ-Handwerkes benötigten noch 2,5 Minuten !

Hatte der "Künstler" nicht auch noch ein Kabel vom Zündschloss abgerissen und musste das in der Zeit noch flicken ?

Zitat:

Original geschrieben von mikeec


Hatte der "Künstler" nicht auch noch ein Kabel vom Zündschloss abgerissen und musste das in der Zeit noch flicken ?

Ja , aber das kann ihm im wirklichen Leben auch passieren 😁

Er lag ja trotzdem weit unter der , von der Versicherung veranschlagten Zeit 😁

mfg

Omega-OPA

Wenn ich mir das Szenario auf einem belebten Großparkplatz eines Einkaufszentrums so vor Augen führe, hätte der Künstler dort auch durchaus länger brauchen können.

Dort interessiert sich doch niemand für irgendwelche Vorgänge an fremden Fahrzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von R@fi


Wenn das Pentagon Hackbar war, dann is es Opel erst recht.

Würde ich nicht gerade sagen...

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Vielleicht hatte der Besitzer die Wegfahrsperre auch gar nicht aktiviert.

Ist es nicht so, daß diese nur aktiv ist, wenn man ein zweites Mal auf den 'Schließen-' Knopf der Fernbedienung drückt ?

Die Wegfahrsperre ist immer aktiv.
Das was Du meinst, nennt sich Dead-Lock

Übrigens lässt sich jedes System knacken. Es ist nur eine Frage der Zeit bzw. des Aufwandes.
Habe auch schon gehört, das die Diebesbanden ganz einfach einen Kabelsatz mit den wichtigsten Steuergeräten mitbringen und schnell umstecken.
Um das Lenkradschloss zu überwinden, reicht selten rohe gewallt aus. Da gibts "Universalschlüssel", welcher ermöglicht, das Zündschloss zu drehen.
Möglichkeiten gibt es viele. Und wenn jemand ein Auto klauen will, dann macht er das auch. Ob er es schafft, vorallem unverletzt falls ein erboster Besitzer auftaucht, ist was anderes 😉

MfG
W!ldsau

Ps:
genauer möchte ich hier aber auch nicht eingehen. Wollen ja keine Anleitung: "Wie knackt man ein Auto"

... sehr beliebte Methode:

Der Schlüsselkasten beim Händler in dem man seinen Fahrzeugschlüssel wirft wenn man das Auto zum Kundendienst etc. abgibt.

Greetinx

Deine Antwort
Ähnliche Themen