Ist die 9G-Tronic fehlefrei

Mercedes

Derzeit kurbele ich immer noch begeistert mit meiner C- Klasse (EZ: 04/2008) durch die Gegend. Da das Fahrzeug mit Sicherheit auch dieses Jahr problemlos durch den TÜV kommt, gibt es keinen Druck. Aber auf absehbare Zeit werde ich mich nach was Neuem umsehen.

Normal liebe ich mein Schaltgetriebe. Da MB mir im GLC aber partu keine 4-Matic mit Schaltgetriebe hinstellen will, werde ich mich falls letztendlich die Entscheidung für den GLC fallen sollte, mit der 9G- Tronic anfreunden müssen.

Eine DSG wäre mir definitiv nicht ins Haus gekommen, da ich dem keine Lebensdauer von 200.000 km zutraue.
Meine Frage nun zur 9G- Tronic.

Gibt es bei dem Wandler irgendwelche Probleme, oder läuft dies bis auch die wenigen immer vorkommenden Ausreißer problemlos?

Netter Gruß Clive

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@demichve schrieb am 13. März 2017 um 06:41:19 Uhr:


Die 9G ist nicht schlecht, wie hier schon erwähnt, aber die Konkurrenz ist immer noch Mercedes deutlich voraus ...

Das wiederum ist eine Behauptung, die jeglicher Grundlage entbehrt. 😉

445 weitere Antworten
445 Antworten

Das ist ja cool.
Dann habe ich den 9-Gang BMW Automaten in meinem GLC.
Sondermodell !!!

Wie macht man den einen reset beim Automatikgetriebe?

Zitat:

@e220stein schrieb am 20. März 2017 um 15:28:31 Uhr:


Wie macht man den einen reset beim Automatikgetriebe?

Zündung anmachen(kein Motor)Gaspedal voll durchtreten (Kickdown) 5 sek.halten dann erst Zündung aus und zum Schluss Fuss vom Gaspedal nehmen. Das war es schon.

Ich liebe ja die Forumsdiskussionen, bei denen es irgend jemand einach nicht stehen lassen kann, dass es einen anderen Nutzer gibt, der andere Erfahrungen mit seinem Wagen hat....:-)

Ich habe einen GLC, daher gibt es nix besseres, Mercedes baut die besen Automaten der Welt...Ich mag meinen GLC auch unheimlich, sehr komfortabel und gute Automatik, aber es geht eben noch einen Tick besser...Und Auf die Getriebekompetenz von ZF würde ich nur wenig kommen lassen...

ALso, allzeit ruckfreie Fahrt!

Ähnliche Themen

Besser geht immer und ist auch persönliche Bewertungssache.
Ich habe beide Versionen (8-Gang ZF, BMW und 9-Gang Mercedes) sowie deren 6- und 7-Gang Vorgänger über Zehntausende Kilometer gefahren.
Wenn dann irgendwelche Ahnungslosen behaupten dass die eine erheblich ! besser als die andere ist, kann man nur drüber lachen.
Entweder ist das Auto kaputt, oder derjenige ist halt Ahnungslos.
Die Unterschiede sind so gering dass man es als persönliche Geschmackssache betrachten kann welche man präferiert.
Signifikant besser ist garantiert keine von beiden. Sind beide an der Spitze, was Automaten angeht.

Um das Thema abzukürzen, ja die 9G-Tronic ist fehleRfrei. 😉

Zitat:

@Totti-Amun schrieb am 21. März 2017 um 08:26:46 Uhr:


Um das Thema abzukürzen, ja die 9G-Tronic ist fehleRfrei. 😉

MiR lag es auf der Zunge...

Fehlerfrei wenn man nicht anspRuchsvoll ist 😉

Wer, oder was ist frei von Fehlern?

Gerade MB hat doch die meiste und längste Erfahrung wenn es um Automatik Getriebe geht.
Ich selber bin ca. 1 Million km störungsfrei mit den MB Auto Getr. gefahren.
Auch wenn ich meinen GLC noch nicht habe mache ich mir hier überhaupt keine Gedanken das hier
was sein könnte.
Evtl. wird die Elektronik bei den Autos mal zu viel und es kann deswegen mal zu Störungen kommen aber
das betrifft ja nicht nur das Getriebe und die Marke MB !

Die 9G-Tronic selber ist perfekt und passt zu meinem W213 sehr sehr gut.
Meine Frau hat den 220d 4Matic GLC auch mit 9G. Da gefällt mir die Abstimmung nicht so gut, allerdings erst bei sehr schneller Fahrt Richtung Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn, die beim 220d ja bei knapp 210km/h liegt. Hier ist der Wagen oft im 7ten Gang, wenn er die Geschwindigkeit halten will und sobald man den Fuß kurz vom Gas nimmt, geht er auf 8 oder 9, nur um dann direkt wieder in den 7ten zu gehen, wenn man mehr Power braucht. Die 170PS sind einfach zu schwach für den 220d beim GLC. Hatte den Motor im W211 und W212, da war er um einiges souveräner (7G-Tronic und 7G-Tronic Plus). Von daher eher zum 250d greifen oder auf den neuen 220d mit 194PS warten... die 9G selber ist aber absolut sauber und schaltet butterweich... beim GLC mit 50 km/h bereits im 5ten Gang.

Zitat:

@e220stein schrieb am 21. März 2017 um 16:39:50 Uhr:


Die 9G-Tronic selber ist perfekt und passt zu meinem W213 sehr sehr gut.
Meine Frau hat den 220d 4Matic GLC auch mit 9G. Da gefällt mir die Abstimmung nicht so gut, allerdings erst bei sehr schneller Fahrt Richtung Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn, die beim 220d ja bei knapp 210km/h liegt. Hier ist der Wagen oft im 7ten Gang, wenn er die Geschwindigkeit halten will und sobald man den Fuß kurz vom Gas nimmt, geht er auf 8 oder 9, nur um dann direkt wieder in den 7ten zu gehen, wenn man mehr Power braucht. Die 170PS sind einfach zu schwach für den 220d beim GLC. Hatte den Motor im W211 und W212, da war er um einiges souveräner (7G-Tronic und 7G-Tronic Plus). Von daher eher zum 250d greifen oder auf den neuen 220d mit 194PS warten... die 9G selber ist aber absolut sauber und schaltet butterweich... beim GLC mit 50 km/h bereits im 5ten Gang.

Das der GLC mit 170 PS zu schwach ist halte ich für ein Gerücht,habe 170 PS GLK ich finde Ihn für einen
SUV ausreichend, habe auch den 250d gefahren die mehr PS kommen erst ab ca. 150 KM/H.wenn man natürlich einen Rennwagen haben will solte man zum Porsche greifen.

Zitat:

@e220stein schrieb am 21. März 2017 um 16:39:50 Uhr:


Meine Frau hat den 220d 4Matic GLC auch mit 9G. Da gefällt mir die Abstimmung nicht so gut, allerdings erst bei sehr schneller Fahrt Richtung Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn, die beim 220d ja bei knapp 210km/h liegt. Hier ist der Wagen oft im 7ten Gang, wenn er die Geschwindigkeit halten will und sobald man den Fuß kurz vom Gas nimmt, geht er auf 8 oder 9, nur um dann direkt wieder in den 7ten zu gehen, wenn man mehr Power braucht...

Da stellt sich der Leser die Frage wozu das Auto neun Gänge hat. Sieben würden wohl auch ausreichen zum Beschleunigen und Halten. Zum Segeln beim Fuß vom Gas nehmen müsste IMHO gar kein Gang eingelegt werden.

Ciao

Ist wohl Marketing. BMW hat die 8HP und Mercedes wollte nachlegen...

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 21. März 2017 um 17:56:53 Uhr:



Zitat:

@e220stein schrieb am 21. März 2017 um 16:39:50 Uhr:


Meine Frau hat den 220d 4Matic GLC auch mit 9G. Da gefällt mir die Abstimmung nicht so gut, allerdings erst bei sehr schneller Fahrt Richtung Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn, die beim 220d ja bei knapp 210km/h liegt. Hier ist der Wagen oft im 7ten Gang, wenn er die Geschwindigkeit halten will und sobald man den Fuß kurz vom Gas nimmt, geht er auf 8 oder 9, nur um dann direkt wieder in den 7ten zu gehen, wenn man mehr Power braucht...

Da stellt sich der Leser die Frage wozu das Auto neun Gänge hat. Sieben würden wohl auch ausreichen zum Beschleunigen und Halten. Zum Segeln beim Fuß vom Gas nehmen müsste IMHO gar kein Gang eingelegt werden.

Ciao

Da ist halt die Spreizung größer zum Schalten.
Da kann halt der Motor öfters im guten Drehzahlberreich fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen