Ist der Yaris zu empfehlen?

Toyota Starlet 2 (P6)

Ich bräuchte etwas rat, mein Starlet wurde zusammen gefahren jetzt brauche ich ein Auto möchte auch bei der Marke Toyota bleiben, mein Interesse hat der Yaris geweckt nur kann man sich auf das Auto auch verlassen vor allem worauf muss ich den bei ihm achten? Wie ist denn so bei der Durchschnitt beim Yaris?
Wäre super wenn ihr mir etwas bei meiner entscheidung helfen würdet

Danke und Gruss Bonney

Beste Antwort im Thema

Der Link klappt nicht, dasher noch mal:

http://www.auto-reporter.net/artikel.las?...

79 weitere Antworten
79 Antworten

Hallo,

hier wird gerne geholfen .

Gegenfrage - welches Yarismodell, I (P1) oder II (XP9)=aktuelles Modell ?

Und welche Motorisierung schwebt dir vor ?

Gruß

seditec

Der Yaris 1.3 erstzulassung 2000 Benziner 86 PS
Ich hoffe das wolltest du wissen denn
Ich kenne mich gar nicht damit aus bin total hilfslos

Laut ADAC und TÜV Statistik ist der Yaris ein würdiger Starlet Nachfolger. Ganz so gut ist er nicht, dafür steckt aber natürlich auch eine Menge mehr Elektronik drin.
Trotzdem verdient der Yaris locker das Prädikat zuverlässig.
Auch das recht frühe Baujahr sollte keine Probleme machen.
Viele Yaris Fahrer behaupten, es gäbe Qualitätsunterschiede zw. den in Japan und Frankreich gebauten Autos. Erkennbar ist das am Kürzel in der Fahrgestellnummer.

Mit dem 1,3l haste auch den richtigen Motor ausgesucht, der sollte in seinen Fahrleistungen mit dem Starlet vergleichbar sein.

Hattest du einen P8 oder P9?

mfg

Ist ein altes Modell P 1 bis Baujahr Anfang 2006

Wenn du nicht mehr Platz brauchst, kannst du mit dem nicht viel falsch machen.

Yaris I = langlebig, robust, zuverlässig .

1,3er Maschine ermöglicht schon fast sportliche Fahrleistungen, ist aber nicht gerade ein Leisetreter.

Durschnittsverbrauch laut spritmonitor bei diesem Motor ist etwas über 6 l/100km. Da sind aber auch umgebaute Telefonzellen (Yaris Verso) enthalten, die den Durchschnitt etwas nach oben verschieben.

Gruß

seditec

Ähnliche Themen

hab nen 1.0er BJ 01 mit knapp 180Tkm runter. Sehr unauffällig bisher. Werde ihn mit 2 weinenden Augen weggeben müssen...

Zitat:

Original geschrieben von Bonney85


Der Yaris 1.3 erstzulassung 2000 Benziner 86 PS

Hab den gleichen, nur Bj. 2001.

Null Fehler bisher = 1+

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Laut ADAC und TÜV Statistik ist der Yaris ein würdiger Starlet Nachfolger. Ganz so gut ist er nicht, dafür steckt aber natürlich auch eine Menge mehr Elektronik drin.
Trotzdem verdient der Yaris locker das Prädikat zuverlässig.
Auch das recht frühe Baujahr sollte keine Probleme machen.
Viele Yaris Fahrer behaupten, es gäbe Qualitätsunterschiede zw. den in Japan und Frankreich gebauten Autos. Erkennbar ist das am Kürzel in der Fahrgestellnummer.

Mit dem 1,3l haste auch den richtigen Motor ausgesucht, der sollte in seinen Fahrleistungen mit dem Starlet vergleichbar sein.

Nix gegen den Starlet, hatte selber nen P8, aber der Yaris ist zig Generationen moderner. Ist nen sehr sicheres Auto, hat ne astreine Strassenlage, kann problemlos mit Klima gebraucht bekommen werden, Funkfernbedienung ist erhältlich, ... .

Die frühen 1,3l Modelle kommen soweit ich weiss alle aus Japan. Das Werk in Frankreich hat zuerst (ich _glaube_ bis zum Facelift) nur 1,0l gefertigt.

Beschleunigung beim 1,3l ist ähnlich wie beim Starlet (evtl. im ersten Gang etwas langsamer als nen P8), Höchstgeschwindigkeit aber einiges besser. Eigentlich jeder Yaris mit dem Motor fährt auf ebener Strecke schneller auf dem Tacho, als der anzeigen kann. Die digitalen Zahlen gehen nur bis 199 km/h. Das entspricht deutlich mehr als 180 echten Km/h.

Der Wagen macht richtig Laune, ist allerdings etwas durstiger als nen P8.

Moin,

Unterm Strich ein sehr gutes Auto. Versprüht zwar nicht gerade Detailverliebtheit im Innenraum (eben relativ viel Plastik) aber gut zu fahren, überdurchschnittlich zuverlässig, allerdings nach meinem Geschmack ZIEMLICH laut im Innenraum. Das Display ist Geschmackssache ... muss man mögen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Key2U



Zitat:

Original geschrieben von Bonney85


Der Yaris 1.3 erstzulassung 2000 Benziner 86 PS
Hab den gleichen, nur Bj. 2001.

Null Fehler bisher = 1+

Zitat:

Original geschrieben von Key2U



Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Laut ADAC und TÜV Statistik ist der Yaris ein würdiger Starlet Nachfolger. Ganz so gut ist er nicht, dafür steckt aber natürlich auch eine Menge mehr Elektronik drin.
Trotzdem verdient der Yaris locker das Prädikat zuverlässig.
Auch das recht frühe Baujahr sollte keine Probleme machen.
Viele Yaris Fahrer behaupten, es gäbe Qualitätsunterschiede zw. den in Japan und Frankreich gebauten Autos. Erkennbar ist das am Kürzel in der Fahrgestellnummer.

Mit dem 1,3l haste auch den richtigen Motor ausgesucht, der sollte in seinen Fahrleistungen mit dem Starlet vergleichbar sein.

Nix gegen den Starlet, hatte selber nen P8, aber der Yaris ist zig Generationen moderner. Ist nen sehr sicheres Auto, hat ne astreine Strassenlage, kann problemlos mit Klima gebraucht bekommen werden, Funkfernbedienung ist erhältlich, ... .

Die frühen 1,3l Modelle kommen soweit ich weiss alle aus Japan. Das Werk in Frankreich hat zuerst (ich _glaube_ bis zum Facelift) nur 1,0l gefertigt.

Beschleunigung beim 1,3l ist ähnlich wie beim Starlet (evtl. im ersten Gang etwas langsamer als nen P8), Höchstgeschwindigkeit aber einiges besser. Eigentlich jeder Yaris mit dem Motor fährt auf ebener Strecke schneller auf dem Tacho, als der anzeigen kann. Die digitalen Zahlen gehen nur bis 199 km/h. Das entspricht deutlich mehr als 180 echten Km/h.

Der Wagen macht richtig Laune, ist allerdings etwas durstiger als nen P8.

Hab ja auch nichts gegen den Yaris gesagt.

Wäre auch grob fahrlässig von Toyota, ein neues Modell auf den Markt zu bringen das nicht besser ist als der Vorgänger. 😉

Meinte nur, dass der 1,3l nehmen soll, wenn er die Fahrleistungen vom Starlet beibehalten will.

Wobei der P8 dann trotzdem noch schneller sein sollte bei richtiger Fahrweise.

Was dem P8 fehlt ist Drehmoment und das 4. Ventil. Man merkt doch sehr deutlich, dass man in einem 12V und nicht in einem 16V unterwegs ist. Der Drehmomentverlauf lässt doch etwas zu wünschen übrig.

Trotzdem, gibt wohl nichts robusteres in dieser Preisklasse unter 2000 Euro als den P8.

mfg

Ich hab zwar den Yaris II, kann den aber nur empfehlen. Bisher (3000 Km 🙂 ) keine Auffälligkeiten!

..ich übrigens auch nicht..bei jetzt 10900 km..aber hier gehts um yaris I😉

@ cookie_junior: warst du das selber mit den 196 km/h? Ich hatte auch schon mal 199 und vll bissl drüber.. wird dann recht laut im auto 😁 aber trotzdem noch ziemlich gute strassenlage.

Also da der Thread heisst "Ist der Yaris zu empfehlen", von mir ein grosses JA. Ich denke mal der einser Yaris wird genauso zu empfehlen sein, wie von meiner Seite aus der II.

Wobei es natürlich auch andere schöne Autos gibt.😁 ach ja 5 eur ins phrasenschwein😁

@Cookie:
Ist Bushido ne?

Bist du bergrunter gefahren? Ging nämlich schon recht flott auf die 196 zu.
Aber bei allem Respekt für den Yaris 1.3, mehr als echte 180 erreicht er auf ebener Straße nicht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Aber bei allem Respekt für den Yaris 1.3, mehr als echte 180 erreicht er auf ebener Straße nicht.

Stimmt😁

Klar bergrunter..sollte halt gut ausgebaut sein und langgezogen bergrunter..dann kriegt er auch tacho-199 oder bissl mehr hin.🙂
Herrlich zu fingen auf der A6^^ vor allem hinter heilbronn richtung nürnberg

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


@Cookie:
Ist Bushido ne?

Bist du bergrunter gefahren?

Müsste eigentlich proportional zum Ansteigen der Geschwindigkeit gesehen mindestens 7 % Gefälle gewesen sein 😛😎

Bei flacheren Gefällen gehts nicht so schnell auf 199..
Müssen also viele Faktoren zusammenpassen..ist ja kein Mercedes E 🙂

Hi, ja ja ihr habt mich durchschaut 🙂 . Das Video ist von mir, und Bushido läuft im Hintergrund (rein zufällig 😁).

Jup ging bergab, und zwar hab ich das auf der A1 Dortmund Richtung Köln aufgenommen. Die Straßenlage ist auch echt noch gut bei der Geschwindigkeit, zumal ich ja nur mit einer Hand gefahren bin und in der anderen die Cam gehalten hab. Da sind aber leider 2 oder 3 lange Baustellen zurzeit, deshalb nur relativ kurze bergab Stücke ohne Begrenzung. Das Video ging auch noch weiter, dann wurds aber wieder gerade und er ist wieder auf 185 gegangen, deshalb hab ich schön zurecht geschnitten 😁. Aber 196 war echt das Maximum auf der Strecke, wollte auch eigentlich die 199 sehen.

PS: Die A6 muss ich mir mal anschauen 😉, ist aber zuweit weg von mir um einfach mal hin zu fahren 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen