Ist der Yaris zu empfehlen?
Ich bräuchte etwas rat, mein Starlet wurde zusammen gefahren jetzt brauche ich ein Auto möchte auch bei der Marke Toyota bleiben, mein Interesse hat der Yaris geweckt nur kann man sich auf das Auto auch verlassen vor allem worauf muss ich den bei ihm achten? Wie ist denn so bei der Durchschnitt beim Yaris?
Wäre super wenn ihr mir etwas bei meiner entscheidung helfen würdet
Danke und Gruss Bonney
Beste Antwort im Thema
Der Link klappt nicht, dasher noch mal:
http://www.auto-reporter.net/artikel.las?...
79 Antworten
Hallo!
Ich habe einfach mal alle Mängel aufgeschrieben und werde sie beim Händler morgen oder Montag vortragen.
Ich denke auch das die wichtigen Sachen wie Frontscheibe und evtl. Getriebe auch erledigt werden.
Das mit dem Lack finde ich zwar sehr unschön aber nicht unbedingt lebenswichtig...sofern keine Rostgefahr besteht. Das Dröhnen stört sehr, aber vielleicht gibt sich das auch noch mit der Zeit.^^
Grundsätzlich trübt das alles natürlich die Freude an meinem neuen "Kleinen". Zumal ja auch echt billiges Plastik im Innenraum verwendet wurde und die Sitze zwar formschön und vom Seitenhalt auch passend sind, aber der ausgewählte Stoff mich doch schnell schwitzen lässt. Was mich auch stört, aber beim Testwagen nicht aufgefallen war weil der schwarz ist, ist die seltsame Art wie Toyota den hinteren Radlauf schützt (oder auch nicht^^)
Im hinteren Radlauf (und zwar im vorderen Teil) fehlt eine Plastikabdeckung die sonst jeder Hersteller dort hat. Beim Yaris hingegen wurde einfach partiell Steinschlagschutz aufgetragen. Im unteren Bereich fehlt er komplett. Dort fliegen zwar keine kleinen Steine mit hoher Geschwindigkeit hin, aber sie bleiben dort liegen und rappeln sich mit Sicherheit nach und nach durch die Lackierung. Naja, ich werde auch dort wohl etwas nacharbeiten. Schliesslich will ich ja lange Spaß an meinem Auto haben. 🙂
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von habkeinelinsendrin
Im hinteren Radlauf (und zwar im vorderen Teil) fehlt eine Plastikabdeckung die sonst jeder Hersteller dort hat.
Also sowas ist nach meiner Beobachtung auch bei anderen Herstellern selten anzutreffen. Mein Starlet bzw. Carina zeigte auch nach 14 bzw. 12 Jahren keinen Rost an diesen Stellen trotz "fehlender" Kunststoffverkleidung.
Aber ich kann deinen Unmut über die vielen Mängel sehr gut verstehen.
Grüße
eciman
Ist der Yaris zu empfehlen? Eindeutiges "JA"! (bezieht sich nur auf den Yaris I - mit dem Yaris II und dem MMT kann ich mich nach ein paar Tagen Testfahrt überhaupt nicht anfreunden).
Mein alter, gebraucht gekaufter Yaris Terra I (Bj. 1999) hat mich 5 Jahre lang ohne irgendeine Macke durch die Stadt kutschiert (achnee, die Lambda-Sonde wurde mal getauscht - aber das war es schon). Selbst die Batterie hat ganze 9 Jahre gehalten :-). Bei den jährlichen Inspektionen warfen sich die Werkstätten dann auf Ölwechsel und Nachfüllen des Wischwassers - sonst fanden sie irgendwie nix.
Und hätte mir nicht letztens jemand mein geliebtes Auti bei einem Unfall zerschrotet, hätte ich wohl noch 5 Jahre weiter damit fahren können (lt. Werkstatt).
Die etwas hakelige Schaltung war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig (bin vorher Twingo gefahren und da ging das butterweich) - aber irgendwann kennt man das und gerät nicht mehr in Panik, wenn der 1. Gang nicht rein will. Dann bin ich eben im 2. oder im 3. (!) angefahren - der hat alles brav mit sich machen lassen.
Fazit: Auch der Nachfolger wird wieder ein Yaris I (Bj. 2005) und ich hoffe, ich werde nach 9 Jahren Lebensdauer wieder das gleiche Statement abgeben können! *lach*.
Ich fahre seit 2002 einen Toyota Yaris und hatte in dieser Zeit absolut keine Probleme (49450 km). Bin jetzt zur Abwechslung mal zu einem SAAB Cabrio gewechselt um kann feststellen, dass beim Umsteigen der Unterschied nicht so dramatisch ist, wieman vielleicht vermutet. Man sitzt vergleichsweise hoch, hat eine gute Sicht und erstaunlich viel Platz (185 cm). Der Motor höhrt sich dagegen etwas rauh an, aber beschleinigt beim Anfahren gut (um etwas später natürlich seine nur 68 PS bekennen zu müssen). Der Verbrauch lag bei etwa 5,0 l.
encore48
Ähnliche Themen
Muß noch dazu sagen, dass meine Yaris ein 1,0 linea terra war (absolut Basic d.h mit Fensterkurbel, ohne CD usw. aber Lenkrad u.a.a. - dafür aber nur 10.300 EUR Neupreis). Es war die praktische Anwendung der absoluten Vernunft...