Ist der Wagen echt so schlecht?
Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben
Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂
und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂
ist das ein Schrotthaufen
Beste Antwort im Thema
Seit heute hab ich ma wieder 2 Fehler von denen wir noch nicht viel gehört haben
Mein linker Aussenspiegel bleibt beim Ausfahren nichtmehr in der normalen Fahrposition sondern dreht sich etwa doppelt soweit 🙂
und beim 2ten dacht ich erst a scheisse meine Standheizung geht nichtmehr
bis ich festgestellt habe das die ganze Klima im arsch ist und garnichtsmehr macht
ist bei den Temperaturen übrigens eine klasse Sache wohlgemerkt 🙂
ist das ein Schrotthaufen
216 Antworten
seit es Xenon gibt gibt es diese Diskussionen übers Wischwasser, ein Angestellter meines Freundlichen hatte damals gesagt er würde nie und nimmer einen Audi mit Xenon kaufen, da man an jeder Raststätte anhalten muß um den teuren Gefrierschutz zu kaufen.
Ich fahre nun den 2. Audi mit Xenon und hatte noch nie Probleme mir leergehendem Wischwasser, da ich auch ein "mehrfrequentiger Kurzspritzer" bin 🙄
Ob jetzt beim A6 wieviel ml pro Hub kommen oder auch nicht ist mir theoretisch egal, Fakt ist, daß man mit dieser oben genannten Technik und vorausschauender Fahrweise mit 1-2 Tankfüllungen bereits fast durch den ganzen Winter kommt.
Und nun zurück zu MÄNGELN am 8K...
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Zitat:
Original geschrieben von Neklleod
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ach so? War das nicht dein Tip:Zitat:
Original geschrieben von Neklleod
Schlaumeier? Das ist jetzt mal beleidigend und zeigt mir einmal mehr die Abgründe deines geistigen und sozialen Niveaus auf.
Wenn du mal einen A4 Dein Eigen nennen darfst, dann benutze mal bitte die Waschanlage und du weisst, wovon man hier redet.
Das hier Geschriebene hat
1. rein gar nichts mit dem zu tun, was ich beschrieben habe, aber dazu muss man das System kennen, was du nicht tust.
2. wie du selbst geschrieben hast nichts mit dem A4 zu tun (A6).
3. wenn das Ergebnis übertragbar wäre nur meine Theorie bestätigt. 😁Wenn ich raus wäre, würde ich morgen nicht wieder einsteigen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von ap11
DAs ist das System,was der A6 4Fseit Beginn bis zum Facelift hat.DAs kenne ich bestens und seit Jahren.Da brauche ich deine erhellenden Kommentare über mein geistig kulturelles Niveau nicht dazu!Seit dem Facelift sprüht der A6 übrigens jedesmal mit!Zitat:
Unter 2 Sekunden den Hebel ziehen lässt die Scheinwerferreinigung aussen vor, wenn die Scheibe dann nicht sauber sein sollte, wiederholen. Das spart Wasser und dafür ist diese Programmierung auch gedacht und sogar dokumentiert.
Die Zahlen zeigen Folgendes:Kurzreinigen (weniger 2 sek- also am besten 1.9 s) verbraucht etwa die Hälfte von 2.1 Sek Reinigen mit Xenonreinigen. Da ich dann aber mindestens (meistens) 2 Zyklen brauche ,ist der Wasserverbrauch gleich;wenn ich dreimal 1.9 sek benötige sogar höher.
Es würde also nur Wasser sparen ,wenn beim ersten Spülgang mit weniger als 2 Sekunden die Scheibe sauber wäre. Auf der AUtobahn mit STreusalz ziemlich unmöglich.
Genau das sagen die Zahlen.Wenn du also etwas behauptest ,das zumindest nicht die alleinige Wahrheit bzw. falsch ist und was du erstmal beweisen müßtest,dann darf ich doch wohl Schlaumeier sagen ,ohne das du beleidigt bist bzw. ausfällig wirst.
Alex.
Das Sprühen ist beim A4 KEINE Konstante!
Das heisst KURZ ist nicht gleich KURZ.
Ich erkläre es nochmal, extra für Dich! 😁
Ein kurzes Antippen bewirkt auch nur kurzes Sprühen, daraus folgt, wenn du länger tippst (und trotzdem
unter 2 Sekunden bleibst), kommt etwas mehr, aber immer noch deutlich weniger, als wenn man den Hebel
so lange betätigt, bis die Scheinwerferreinigungsanlage anspringt. Deswegen hinkt der Vergleich mit dem A6,
jetzt begreife das doch endlich. Wir sind hier im A4 Forum! 😉
Ich weiss auch nicht, warum ich mit Dir diskutieren muss, wenn du den Wagen gar nicht kennst!?
Dann müsste ich Deinem Wunsch entsprechend auch nichts beweisen. 😁
Und zum Thema Beleidigung, kann ich auch nur wieder auf das Geschriebene verweisen.
Auf Aktion erfolgt Reaktion. Ich würde niemals jemanden beleidigen. 😁
Die Technik ist dieselbe bei A6 und A4 aber macht ja nichts .
Woher du weißt,welche Autos ich kenne oder habe weiß ich auch nicht.
Zitat:
Ob jetzt beim A6 wieviel ml pro Hub kommen oder auch nicht ist mir theoretisch egal, Fakt ist, daß man mit dieser oben genannten Technik und vorausschauender Fahrweise mit 1-2 Tankfüllungen bereits fast durch den ganzen Winter kommt
Ist so eine Sache mit MAN. Du vielleicht aber andere eben nicht. Fahr nur einmnal im Winter bei entsprechendem Wetter zum Skifahren nach Österreich.
Alex.
Zitat:
Woher du weißt,welche Autos ich kenne oder habe weiß ich auch nicht.
Zum Beispiel daher:
Original geschrieben von ap11Zitat:
DAs ist das System,was der A6 4Fseit Beginn bis zum Facelift hat.DAs kenne ich bestens und seit Jahren.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Neklleod
Original geschrieben von ap11
Zitat:
Original geschrieben von Neklleod
Zum Beispiel daher:Zitat:
Woher du weißt,welche Autos ich kenne oder habe weiß ich auch nicht.
Original geschrieben von ap11
Zitat:
Original geschrieben von Neklleod
😉Zitat:
DAs ist das System,was der A6 4Fseit Beginn bis zum Facelift hat.DAs kenne ich bestens und seit Jahren.
Und mehr AUtos darf ich wohl nicht kennen oder haben ? Mein A6 war so oft in der Werkstatt ,dass ich mich mit der ganzen VW Audi Flotte bestens auskenne (außer TT,Q5 und Fox )
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
so Wagen ist wieder am startSpiegel hat sich von selbst repariert als er in der Werkstatt war
irgendwie etwas unerklärlichThermostat wurde getauscht hat aber keine besserung gebracht
das kann doch kein normales verhalten sein das er auf der Autobahn 90C packt und dann in der Stadt wieder auf 70 runtergeht?
sonst noch ein 2 Liter TFSI fahrer sowas bemerkt?ach und auf die PC Spiel Diskussion kamen wir wegen der nicht vorhandenen Audi Bugfixes 😁
Getriebe wurde erstma nur dünneres Öl eingefüllt.
Ma gucken ob das was bringt
glaub ja irgendwie nicht drandie positive Nachricht Wischwasser wurde aufgefüllt 😁
Die absinkende Kühlwassertemperatur hat meiner auch, allerdings bin ich gestern auch auf der Autobahn (bix 130km/h im dichten Verkehr) mit ca. 80 Grad lt. anzeige gefahren. Auf der Landstrasse weiter absinkend. Allerdings lagen die Aussentemperaturen hier im Raum Stuttgart auch um die -7° bis -13,5°.
Da ich genau das Verhalten bei niedrigen Temperaturen bei früheren Autos (alles TDIs - Golf IV, A3 8P, Passat 3C) auch hatte, sehe ich erstmal keinen Grund zu Beunruhigung. Die TDIs verursachen gerade bei geringer Last und im Schiebebetrieb sehr wenig Abwärme, was für die Effizienz der Motors spricht, gleichzeitig aber zur schlechten Heizleistung, langen Warmlaufphase und eben der bei starkem Frost auch mal wieder fallenden Temperatur führt.
Ich denke, dass der TFSI, der auf der BAB zwar ordentlich schluckt, aber unter geringer Last recht effizient ist, die gleichen ansonsten dieseltypischen Symptome zeigt.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Die Technik ist dieselbe bei A6 und A4 aber macht ja nichts .
Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte den A6 4F, da funktionierte der 2-Sekunden-Trick. D.H. wenn man weniger als 2 Sekunden den Hebel betätigt, werden die Scheinwerfer nicht mit gereinigt.
Bei meinem A4 ist es nun jedoch so, dass beim ersten Waschen nach Fahrtantritt sofort bei betätigung des Hebels die Scheinwerfer mit gereinigt werden. Dies wiederholt sich bei jedem fünften Waschen, bei den Waschvorgängen dazwischen wird nur die Scheibe gewaschen.
Den Wischwassertank beim A4 empfinde ich als völlig ausreichend. Ich bin alles andere als sparsam mit dem Wischwasser, dennoch reicht der Tank locker für 3000-4000 km im Winter.
Die Diskussion über die Größe des Wischwassertanks setzt diesem Thread m.E. die Krone auf. Fehlt nur noch, dass wieder irgendwelche Opel-Fahrer einsteigen und dazusenfen, dass der Insignia eh viel besser ist, weil der Wischwassertank größer ist... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Bei meinem A4 ist es nun jedoch so, dass beim ersten Waschen nach Fahrtantritt sofort bei betätigung des Hebels die Scheinwerfer mit gereinigt werden. Dies wiederholt sich bei jedem fünften Waschen, bei den Waschvorgängen dazwischen wird nur die Scheibe gewaschen.
Kann ich so unterschreiben. Ist bei meinem auch so.
Wird wohl bei allen "so" sein.
Holger
Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte den A6 4F, da funktionierte der 2-Sekunden-Trick. D.H. wenn man weniger als 2 Sekunden den Hebel betätigt, werden die Scheinwerfer nicht mit gereinigt.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Die Technik ist dieselbe bei A6 und A4 aber macht ja nichts .Bei meinem A4 ist es nun jedoch so, dass beim ersten Waschen nach Fahrtantritt sofort bei betätigung des Hebels die Scheinwerfer mit gereinigt werden. Dies wiederholt sich bei jedem fünften Waschen, bei den Waschvorgängen dazwischen wird nur die Scheibe gewaschen.
Geht mir genauso! Habe auf 16500km zweimal Wischwasser nachgefüllt, und zwar ohne dass der Tank ganz leer war. Dazu kommt die Warnung viel zu frühzeitig. Und die Logik nur bei jedem fünften Waschvorgang die Scheinwerfer mit zu reinigen, ist ein riesiger Fortschritt gegenüber z.B. dem A3 mit Xenon (2 Sekunden Trick). Hier musste ich im Winter zum Teil alle 14 Tage Waschwasser nachfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von tom76de
Geht mir genauso! Habe auf 16500km zweimal Wischwasser nachgefüllt, und zwar ohne dass der Tank ganz leer war. Dazu kommt die Warnung viel zu frühzeitig. Und die Logik nur bei jedem fünften Waschvorgang die Scheinwerfer mit zu reinigen, ist ein riesiger Fortschritt gegenüber z.B. dem A3 mit Xenon (2 Sekunden Trick). Hier musste ich im Winter zum Teil alle 14 Tage Waschwasser nachfüllen.Zitat:
Original geschrieben von A4junkie
Kann ich nicht bestätigen. Ich hatte den A6 4F, da funktionierte der 2-Sekunden-Trick. D.H. wenn man weniger als 2 Sekunden den Hebel betätigt, werden die Scheinwerfer nicht mit gereinigt.
Bei meinem A4 ist es nun jedoch so, dass beim ersten Waschen nach Fahrtantritt sofort bei betätigung des Hebels die Scheinwerfer mit gereinigt werden. Dies wiederholt sich bei jedem fünften Waschen, bei den Waschvorgängen dazwischen wird nur die Scheibe gewaschen.
Na da müßt ihr Neklleod fragen ?! Aber beim A6 Facelift soll jetzt auch gleich die Schweinwerferreinigung mit angehen habe ich hier im Forum gelesen.Hat sich evt. zum Modelljahrwechsel im Sommer geändert?
Ich komme mit vollem Tank bei entsprechdem Wetter einmal nach Österreich und es ist alle.
Alex.
Die Diskussion über die Größe des Wischwassertanks setzt diesem Thread m.E. die Krone auf. 🙄.. ich stimme voll zu. Ist das immer so auf Diskussionsseiten?
Zitat:
Original geschrieben von Zip3.0
[/quote
Die Diskussion über die Größe des Wischwassertanks setzt diesem Thread m.E. die Krone auf. 🙄
[/quote
.. ich stimme voll zu. Ist das immer so auf Diskussionsseiten?
Ich hoffe nicht. Habe mich leider auch dazu hinreissen lassen,
diese Diskussion mit zu gestalten. Damit ist jetzt meinerseits Schluss.
So lange es jedoch Leute gibt, die die Qualität eines Autos an der Größe des Wassertanks messen,
werden solche threads wohl auch weiterhin stets gefüllt sein...
Zitat:
Original geschrieben von Neklleod
werden solche threads wohl auch weiterhin stets gefüllt sein...
Solche Threads füllen sich wohl eher, da es ein Haufen Probleme gibt.
Auch wenn die Diskussion ums Wischwasser a bissl amüsant ist😁, spricht der Thread schon für sich...
Also hier ist ja jetzt Thema Wischwasser und nicht mehr das obengenannte.
Habe meine Maschine seit mitte Juli 2008. Abholung in Ingolstadt.
Gestern Nachmittig meldete sich zum erstenmal das System " Wasser aufüllen". Von der Abholung bis jetzt liegen gut 6Monate und dann soll ich meckern das der zuviel Wasser braucht? Was ich denke ist die jeniegen die die darüber meckern haben nen Wasserschaden. 😎
6 Monate mit einer Füllung gefahren und glaubt mir ich habe auch oft genug gespritzt.
So schlecht kann der Wagen nicht sein, wenn eine Seite lang über das Wischwasser und Spritzen disktutiert wird 😁