ist der verzinkt; Neu hier

VW Passat 35i/3A

Guten Abend,

ich bin über Google auf dieses Forum gestossen und möchte mal nachfragen, weil ich mich mit meinem Nachbarn herum streite. Ist ein 1991er Passat eigenlich voll verzinkt??

Freundliche Grüße
ein passat-35i-fan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Potsdam Chrisi


Der 91'er ist nicht vollverzinkt, bestimmte Bereiche sind aber aus verzinkten Blechen gefertigt. Somit kann man von einem teilverzinktem Fahrzeug reden. Außerdem war in 1991 noch die Zeit, in der VW die Karosserien mit Wachs geflutet hat.

also selbst 95 ist der Passat noch mit bis zu 4 mm Wachs geflutet .  habe gerade nicht sämtliche Hohlräume  aber sehr viele Hohlräume des Unterbodens und des rahmens   mit dem endoskop anschauen können 😁

aber welche Teile sind dennn nun verzinkt  der ganze unterboden scheinbar nicht dafür ist er zu gut schweißbar und es spritz nicht in der Typischen Art

wenn es noch der orginale  langzeit ubo von VW ist auf alle Fälle sehr gut und auch 3mm dick .  wo es rottet ist   oft an den Stopfen. da unterkriecht das Wasser gerne  den  Rand  und dann rottet es darum . ansonsten  an den längsträger nähten  minimal unter dem UBo anden Naht Übergängen  und den Unterzügen zum Mitteltunnel .  der rest war bei mir rostfrei

am meißten rosst war von der innenraum Seite  unter dem Bitumenmüll in den Sicken  aber auch nur oberflächlich. wenn ich die bilder endlich von der Kamera bekomme stelle ich sie ein

30 weitere Antworten
30 Antworten

Jo, auf alle Fälle, und fotogen isser auch!

Fragt sich nur, ob die uns zwei sexy Boys oder den Passi geblitzt haben!😁😁😁

Am Besten ist die in Wagenfarbe lackierte Frontmaske. 😁
Oder kann ABS-Kunststoff rosten??? 😁😁😁

Gruß
Matze

das hatte ich mich auch gefragt  ist aber eher K...ck Braun 😁  da hätte ich mir ein wenig detailfreude erbeten 

ein bissel Metallstaub fein auf lack  aufgeflockt  dann wär das stilecht zum Rest  nachgerostet  . ich habe das große  Rosten bei uurrus ratte ja quasi begleitetend verfolgt   . der wollte ja anfangs patout keinen Rost annehmen 😁

@aixcessive

Die Farbe stand noch rum und es darf alles nichts kosten! 😁😁😁😁😁 Zum Glück hat man Freunde, dadurch konnte ich dieses Jahr jede Menge Kohle sparen, die ich sonst in dir Ratte hätte stecken müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


@aixcessive

Die Farbe stand noch rum und es darf alles nichts kosten! 😁😁😁😁😁 Zum Glück hat man Freunde, dadurch konnte ich dieses Jahr jede Menge Kohle sparen, die ich sonst in dir Ratte hätte stecken müssen.

feinsten Rost in allen Korngrößen habe ich noch in einer kiste  von der bageehra restauration

die habe ich aufgehoben  ca  25 kilo  steht noch immer als devotionalie  und mahnmal für franzacken karren da .  Quasi den Ganzen Vorderwagen in Stücken 😁😁  den habe ich bis zur Fahrgastzelle incl  A Säule   und >Scheibenrahmen  aus Neuteilen zusammengeschweißt 😰

ich weiß : wie bescheuert kann mann sein   aber war ne Wette

also wenn du Rost brauchst schicke ich dir feinstes  granulat für deine Maske 😁

jo scheibe haste  von  dem Nordfriesen  oder nicht

Nein, der Friese darf seine Scheibe behalten. 😉 Hab sie von nem anderen Kumpel. Roy danke ich für die Kraftstoffpumpe. 😉 Jetzt ist noch ein neuer(gebrauchter) WT, ne neue Auspuffanlage ab Kat und neue Bremsklötzer drin. Nur die Achsmanschette mußte ich neu kaufen. 🙁🙁🙁🙁

manchmal muss mann sich ein Neuteil gönnen  wie ich vor ein paar Wochen eine heiden Kohle für die beru zündbox 😁😁  mann gönnt sich ja sonst nix .  wieso kaufst du eine gebrauchten WT oder war der umsonst .

Der war kostenlos und bestimmt nicht umsonst! 😉

wieso  musstest du dich versklaven oder bist jetzt leibeigener 😁

immer vorsicht bei Gefallen. Hättest du was gesagt ich habe hier noch nen neuen Valeo Wt rumliegen . der muss eh weg  also hätte dich nur Porto und " Verpackungszeit" gekostet 😁
ähnlich wie die Kilometersätze vom" gewissenen Herrn "😁

Mach dir mal keine Sorgen, Eric. Hier hilft man sich halt auch ohne einen Hintergedanken bzw Gegenwert zu bekommen. 😛😛😛😛😛😛

wo ist "hier  "

Hallo zusammen,
habe vor einen VW Passat 1800 Jg. 1995 zu kaufen.
Gibt es bei dem Model Probleme mit Rost?
Oder verhebt die Heisswachsflutung und die Teilverzinkung gut?

Danke für eure Antworten

Naja, einfach die üblichen Stellen kontrollieren, Radläufe, Türen, Schweller, Unterboden!

Ein Grundsätzliches Rostproblem haben die Facelift nicht, aber verzinkt sind die auch nicht, auch nicht teilweise! 😉

Also ist der VW Passat genau gleich dem Rost ausgesetzt wie andere Fahrzeuge?
Habe gemeint dass der VW Passat seit 1990 Teilverzinkt ist und an den kritischen stellen, also Schwellen und so Heiswachsgeflutet sind.

Der Passat ist mein Erstauto XD
Auf was sollte ich noch achten?

Besten Dank für dein Angagement

Also ich meine gelesen zu haben das teiweise Sachen verzinkt wurden - zudem auch viele Hohlräume mit Wachs geflutet wurden. Gab es aber auch mal ne Grafik zu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen