Ist der Verbrauch für den Astra noch ok?
Hallo,
ich habe folgedes Auto:
Opel Astra G-CC, 1.6 mit 101 PS, Ausstattung Selection, 3-Türer, EZ: 08/2002, Klimaautomatik
Gekauft im September 2006
Ich habe ein Durchschnittsverbrauch zwischen 9,0 und 10,3 Liter, i.d.R. aber zwischen 9,0 und 9,5 Litern auf 100 km.
Ich fahre meistens immer zur Arbeit und zurück, das sind für eine einfache Fahrt ungefähr 8,5 km, also Gesamt 17 km täglich ,hauptsächlich über Land ohne großen Stop&Go.
Da ich schon verschiedene Fahrweisen ausprobiert habe (sportlich und sparsam, mit und ohne Klimaautomatik) komme ich nie unter 9 Liter.
Auch auf Langstrecken Land/Autobahn komme ich mit dem Verbrauch nicht runter.
Was ich noch anmerken muss, ich fahre seit dem Kauf nur auf Winterreifen, zwischendurch habe ich eine Soundanlage einbauen lassen (500 Watt Monoblock für eine 500 Watt Basskiste). Die Soundanlage hat den Verbrauch aber nicht merklich beeinflusst.
Was meint ihr?? Ist der Verbrauch für den Motor/Typ noch ok?? Bei Spritmonitor habe ich immer Verbrauchswerte meistens unter 8 Liter gefunden, über 8 war sehr selten.
Gruß
Astra Thunder
35 Antworten
richtig....
und je nach motor verbraucht man mit superplus weniger :-)
(ja, auch mit einem opel astra ^^)
Ich wisst gar nicht, was mir ebend passiert ist. Ich kann's selbst kaum glauben. Ich war vorhin tanken und hab dann nochmal den Verbrauch ausgerechnet, 8,25 Liter. Und das bei nicht geänderter Fahrweise (geschaltet habe ich wie immer zwischen 2.000 und 2.500 U/min, nie Vollgas gegeben, Klima lief immer).
Jetzt bin ich ja völlig irritiert. 😕
Das hohe Drehzahlniveau hat sich aber trotzdem noch nicht geklärt. Vielleicht gucken mal die 1.8er-Fahrer auch mal, wie hoch die Drehzahl im letzten Gang bei genau 100 kmh ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von UGEH01
Hey habe zwar einen 1,6 Twinport,EZ3.04,km zur zeit 46 000Letzte Verbr.messung 7,0 ltr. und das bei extr Kurzstr.verk.Winterr.sind ContiTS 810.Rundum 2,4Bar.Habe eine spezielle Fahrweise(es darf gelacht werden)Schalte 1.Gang ,3Gang,5.Gang.dann soviel wie möglich im 5.ten bleiben.Funktioniert einwandfrei.(hab das 26 Jahre im LKW gelernt.56T Sattel,Baumaschinentransporte)Im Sommer ist der Verbrauch so zw.6,0-6.8ltr.
da gibts nix zu lachen, ich mach das genau so, und spar dabei gut 1 liter auf 100 KM. aber ich mach das eigentlich nur von 3 in den 5 Gang. gruss an alle op-ler