Ist der Vectra ratsam?
hallo zusammen.
ich habe die möglichkeit einen vectra a 2.0 16v sth bj 94 zu kaufen und wollte fragen was davon zu halten ist.
der wagen hat 100000 km gelaufen und einige reperaturen wie zb zkd erneuern,bremsen etc hinter sich.
ich kann den wagen für 2200 euro bekommen.
kann ich den wagen bedenkenlos nehmen oder gibt es damit eher probleme?
wie sieht es mit dem verbrauch,steuer reperaturanfälligkeit etc. aus?
morgen muß ich mich entscheiden und würde mich über viele antworten freuen.
gruß
43 Antworten
Auf den Turbo von Dr.Schmidt bin ich sowas von neidisch. Den hätte ich gerne!
Aber trotzdem gönne ich ihm den Wagen, ist fasst wie ein 6er im Lotto!
Einfach nur toll!!!!!!!!
Hoffentlich lebt er ewig.
Mfg Holger
.
Moin,
ja auch ich muss nochmal meine begeisterung für den Turbo von Dr.Schmidt bekunden,einfach nur "Rattenscharf".Und dann auch noch mit einer org. Laufleistung von 55TKM....😁
@MKC
Wie stellst du dir denn einen Turbofahre vor???
Etwa 18j alt, gerade mal 6Mon. den Lappen haben und dann von Papa eine 200PS Wagen geschenkt bekommen...😕
Warum soll den so ein Auto nicht in einem kleinen Vorort stehen und von einer älteren Dame gefahren werdem???
Wenn ich da so an meine Mom denke, die würde den Turbo sehr gerne mal die Sporen geben...
Nene also ich denke mal, sowas sollte nicht nur einen jungen Menschen vorbehalten sein.Kenne soviele Leute hier bei mir in der Gegend,die sich gerade als Rentner nochmal eine richtig Rakette als Auto zulegen...
Lalelubär
Hi,
Ich weiß ja was du meinst Lalelubär... 🙂
Aber ich finde es ja net schlimm, das ältere Leute sich nochmal ne Rakete holen, nur könnte das doch auch nen C20XE sein...
Nein, das muss das stärkste 4-Zylinder Modell sein 😁 ist ja in Ordnung, ist nix schlimmes, aber ich "dachte" halt, dass Frauen garnicht so verrückt sind wie Männer, tj0, so kann man sich irren...
Was die 18 Jährigen angeht: Naja, die sollten vielleicht bei etwas schwächeren Modellen anfangen... die Unfallquote liegt auch so hoch genug, auch wenn das sicherlich nicht für jeden gilt!
PS: Natürlich gibt es keinen logischen Grund, aus dem sich Rentner oder andere Menschen so ein Auto nicht kaufen sollten! (Außer den Benzinpreisen! 😁)
Ach, es ist wohl nur der Neid... :/
Markus...
.
Moin,
und genau da liegt "der Hund begraben"...
Viel Rentner denken sich jeztt gönne ich mir nochmal etwas richtig gutes was auch schnell ist....😰
Wie oft habe ich schon "ältere" Menschen so ab.60J aufwärts gesehen, die sich dann nochmal einen 530i oder ne E Klasse als 320er holen...
Auch die meisten V6 Veccis, wurde in der ersten Hand meist von Rentnern zugelassen...
Und warum nicht doch ein C20XE,weil der wahrscheinlich wieder zu Sportlich ist und man ja als Rentner auch gerne Komfortabel unterwegs ist, ohne dabei auf Leistung zu verzichten...
Und das man ab 18j erstmal klein Anfangen sollte,kann man so oder so auslegen...
Ich wäre durchaus dafür es beim PKW so zu machen, wie beim Motoradführerschein.Sprich eine zeitliche Begrenzung einzuführen die nur ein gewisses Mass an Leistung zulässt...
Gerade wo jetzt auch der Führschein mit 17j kommen soll oder da ist...
Sicherlich gibt es auch junge Menschen, die vernüftig und ruhig fahren aber trotzdem sollte man ertsmal die Praxis lernen, bevor man sich an "großen" Kisten versucht...
Sicherlich kann ich mich, mit einem 40PS Wagen auch "Tot" fahren, aber trotzdem halte ich es für Sinnvoll, erstmal seine eigenen Erfahrungen zu machen....
Nicht falsch verstehen, ist nur meine persönliche Meinung....
Lalelubär
Ähnliche Themen
Hi,
Das mit dem vergleich zum Motorradführerschein finde ich gut...
Wäre auch dafür, schließlich sind die ersten 2 Jahre eh Probezeit...
Zu dem finde ich es schlecht, dass Menschen unter 23 über Papa und Mama mit 40% oder ähnlichem Fahren können...
Die Aufschläge in dem Bereich sollten höher werden, damit die jungen Leute, die es wirklich auf sich anmelden günstiger werden...
So bekommt man doch nen realistischeres Bild von den Fahranfänger und die jungen Wilden (maybe ich gehör auch noch dazu...) könnten sich vielleicht nicht unbedingt nen XY mit 200PS von ihrem ersparten zulegen, da die Haltungskosten für sie zu hoch sind, ich glaube, dass würde die Unfallquote deutlich einschränken!
Ich verstehe auch die Rentner, wobei ich mir denke, dass viele sich das auch von den Verkäufern aufschwafeln lassen "Mit dem V6 haben sie genug Leistung und dabei aber auch ein hohes Maß an Komfort." Als sei dies in einem C20NE nicht möglich 🙂
Ich finde überhaupt ist unser FS Klasse B sehr ungeschickt konstruiert... und jetzt kommen noch die 17 Jährigen auf die Straße... ich weiß nicht, wie ich reagieren würde, wenn mir jemand das Auto zerschießt...
*wahrscheinlich wütend rumbrüllen und dann 3 Tage heulen*
Markus...
Hey keine Angst ich werde sicher eher zu den "vernünftigeren" gehören...😉 Ich schieße hoffentlich keinem das Auto ab🙂
Wobei ich euch durchaus verstehen kann, so denke ich selbst, ich freu mich zwar, dass ich den Lappen ein halbes Jahr eher machen kann und auch n bissl fahren kann, allerdings gibt es auch viele Idioten, die dadurch auch schon fahren dürfen... Also wenn ich den Lappen erstmal hab, dann können die das ruhig wieder ändern, für die Allgemeinheit wäre es vielleicht besser...😁
Hi,
mein Nachbar wird in ein paar Wochen 80 und hat sich letztes Jahr ein neuen Audi A4 2,4 Liter zugelegt. Weiß jetzt nicht genau was der an Leistung hat, aber min 170 PS denke ich.
Sollen die Älteren doch nochmal solche Wagen fahren, ob sie nun mit 40 PS 40 Km/h fahren oder mit 200 PS.
Mfg Holger
@MKC:
Mit einem V6 haben die Renntner aber auch wirklich mehr Leistung und mehr Komfort als in einem C20NE... 😉
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Mit einem V6 haben die Renntner aber auch wirklich mehr Leistung und mehr Komfort als in einem C20NE... 😉
Leistung ja und Komfort, bezogen worauf???
Auf die Laufruhe OK, aber nicht auf die Austattung.
Die gab es beim C20NE auch zu kaufen....😉
Lalelubär
Hi,
Also ich empfinde meinen C20NE nicht als laut, gut, er brummt schon etwas, wenn man ihn von weit unten hochdreht, aber nach 1600 is das eigentlich weg... 🙂
Beim V6 wirds net anders sein...
Ich finde, dass Laufruhe nur zwischen Benzin und Diesel einen hohen Unterschied macht, oder täusche ich mich da so sehr?
Markus...
Nein, Laufruhe hat nicht unbedingt etwas mit Benzin oder Diesel zu tun; es ist was anderes als Geräuschkulisse.
Ein V6 Benziner, z.B. C25XE ist auf jeden Fall laufruhiger und vibrationsärmer als ein 4-Zylinder Benziner, z.B. ein C20NE.
Ein R6 ist aber, konstruktionsbedingt, widerrum laufruhiger als ein V6 z.B.; es hängt also vom Motorkonzept ab, und nicht vom Kraftstoff.