Ist der Tiguan wirklich so schlecht, wie man oft im Internet liest?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo, meine Frau möchte gerne einen Tiger. Wir haben jetzt einen Gebrauchten R-Line mit guter Ausstattung gefunden (170 PS TDI Bj 2010), der uns beiden sehr gefällt. Aber wenn ich mir mal im Internet die vielen negativen Berichte (Dauertests) und auch Beiträge durchlese vergeht mir langsam die Freude an dem Fahrzeug. Würdet Ihr Ihn wieder kaufen? Gibt es wirklich soviel Mängel?
Danke für eure Erfahrungen. Gruß

Beste Antwort im Thema

..so, nun vor dem PC sitzend zu den gern erwähnten Dauertests noch ein kurzer Kommentar: Soweit ich das immer mal wieder verfolgen konnte, in der Fachpresse, läßt sich aus den Tests natürlich einiges herauslesen, was die dort getesteten Wagen betrifft. Schwachstellen können zu Tage treten, die man natürlich bei normalen Vergleichtests nicht feststellen kann. Dauerbelastung über längere Strecken sind schon eine sinnvolle Sache.

Andererseits hängt eben auch viel davon ab, ob die Herren nicht einfach ein (kleines oder größeres!) schwarzes Schaf aus der Herde zum Test gebeten haben.
Beim Tiguan gab es z.B. mir 2 bekannte Tests: Einer von der Autobild (100.000 km, 2.0 TSI, 170 PS, mit anschließender Komplettzerlegung des Wagens bei externen Gutachter) kam zu einem sehr guten Fazit, es wurde kaum etwas beanstandet, wenn überhaupt, dann ergonomisch. An der Technik gab es quasi keine Probleme.
Dann hat die schweizer Auto Illustrierte einen Tiguan noch über die lange Distanz gejagt, ebenfalls so gut wie nichts gewesen.

Dann hätte wir da den ADAC (wenn ich mich jetzt nicht irre, müßte die Ausgabe hier noch irgendwo liegen haben..), der ebenfalls nur Gutes berichten kann, über die Langlebigkeit. Zu den vom ADAC erhobenen Statistiken mag man stehen, wie man will. Aber eine gewisse Aussagekraft gebe ich Ihnen schon.

DIe hier im MT Forum auftauchenden Probleme, sind für jeden individuell zum Teil ein riesen Ärgernis. Aber, wie hier bereits weiter oben geschrieben: In einem (v.a. "Hilf"-)Forum wird man eben überwiegend Leute finden, die über Probleme klagen, Hilfe suchen und/oder sich informieren wollen. Daraus nun auf die MAsse der verkauften Autos zu schließen, wäre schlicht falsch. Wenn man sich die Verkaufszahlen mal anschaut, dann sind das sicherlich nicht nur blinde VW Käufer, die einfach VW kaufen, weil sie immer VW kaufen. Sondern sie kaufen ein bewährtes Produkt, das sich eben nicht umsonst so gut verkauft. Wären die Kummerkästen der diversen Zeitungen voll, würde das ja nun wirklich auffallen..

Gut. Höre mich schon etwas VW hörige an🙄an, aber ich fahre eben auch den gottweißwievielten VW. Und ich hatte eben nie was zu klagen mit den Wagen. Obwohl da auch so vermeintliche Eier wie ein gewisser Passat vom Anfang des Jahrzehnts dabei war..oder der angeblich so unzuverlässige 5er Golf. Sorry, mein Golf reißt gerade die 100.000 km Marke. Außer Diesel in den Tank und Öl in den Motor, hat der Wagen noch wenig von mir gewollt..

Gut. Da wäre noch der Test in der Auto Motor Sport. Den habe ich jetzt nicht mehr ganz im Kopf. Was aber hängen blieb, war, vll neben anderen aufgetauchten Problemen (vll weiß ja noch einmal wer, was das noch genau war..), dass das einer mit dem 1.4 TSI Motor war. Und der ist nun eben ein Gurkenmotor, für den Tiguan offensichtlich "zu schmalbrüstig"ausgelegt. Und hat das mit 1-2 (!?) (Motor/Turrbo/Kompressor..!?)Ausfällen auch klar bestätigt im Test.

Beim Diesel gab es mal Gerüchte über Probleme mit den INjektoren beim 2.0 TDI (speziell beim 170 PSler, den ich ja auch fahre). Das war ein Aufmacher in der AB und anderen Zeitungen. Und? Ist jetzt 2 Jahre her...seitdem nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr gehört. Einige hier haben ja schon 100.000 hinter sich. Und wenn da wirklich größere Probleme vorhanden wären, dann würde das ja nun wirklich langsam auffallen. Der Motor wird zigtausendmal in VWs und Audis verbaut, hat in Massen sicher schon 100.000 kms abgerissen.

Wie gesagt: Von mir gibts nur Positives über den Wagen zu sagen. Mal ein kleines Knarzen hier, ein Zirben da. Hey, im Winter knackts bei mir auch manchmal im Gebälk des Körpers. Und bisher war da noch kein Knarzen von Dauer, fühlt sich der Wagen immer noch so solides an wie ein Burg.
Bin vorher nun wirklich auch einige Qualitätsmusterschüler in Sachen Verarbeitung gefahren. Nach 30.000km steht da der Tiger nicht viel hinten an.
Und: Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk (mit DCC), für ein vermeintliches "Kompaktklasse SUV" von knapp 1.7 t einfach ein Traum.

EIn letztes Wort vll noch: Probefahrt. Rate jedem, einen ausgiebige Probefahrt zu machen. Alles ausprobieren, am besten vorher ein Streckenprofil festlegen, damit man auch sicher geht, dass man alle Anforderungen an den Wagen testen kann. Zu Ikea, was weiß ich. Wer sich hernach über einen zu kleinen Kofferraum ausheult, dem ist halt wirklich nicht zu helfen. Der Tiger ist kein Kofferraumwunder. Dafür aber eben durchaus ein Parkplatzwunder, was durchaus immer wieder erstaunt in der engen Münchner City..

Und: Ich kam auch von einer Limo auf den Tiguan, es ist schon ein etwas anderes Fahrgefühl. Und das muß man austesten.
Ich habe jeden Tag viel Spaß mit dem Tiger. Er geht nicht ums Eck wie ein 911er, er rennt keine 240+ wie mein alter Traumwagen S4. Aber er geht so ums Eck, dass ich eine helle Freude daran habe und erlaubt eine angenehme Reisegeschwindigkeit bei um die 170-180 (wenn sein muß auch mal 190+, wenns bresiert..)😁! Für linke Spur Kampffahrer ist er sicherlich der falsche Wagen. EInem Golf TDI mit 105 PS wird man kaum davonfahren.
Auch für Leute, die wirklich viel auf der Autobahn (flott) unterwegs sind, kann der Wagen funktionieren. Aber man muß eben einkalkulieren, dass er ab 140-150 klar mehr verbraucht, als jedes "Nicht-SUV". Mehr, aber eben auch nicht "säuft".

Gruß
Philipp

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sohappyicoulddie


der tiguan sieht sowas von grotten langweilig aus, eigentlich genau so langweilig wie die anderen modelle mit dem vw zeichen im grill.

da kauf ich mir eher einen ford kuga.

Über Geschmack diskutiert man nicht!............. Geschmack hat man oder auch nicht😉

Greetz Sauber

Zitat:

Original geschrieben von sohappyicoulddie


.......da kauf ich mir eher einen ford kuga............

Wer sich keinen Tiguan leisten kann, kauft eben einen Kuga 😛 

Der Kuga wirkt von innen einfach nur billig.

Ich bin mit meinem Tiger rundherum mehr als zufrieden, null Problemo, bisher 25.650 km

"..mit'm Ford fährst fort, mit dem Zug kommst zurück:-)"- sagte mein Vater immer, sobald die Sprache auf die Kölner kam. Er besaß von Capri, Taunus bis Granada einige Fords in den 70ern und 80ern, hatte offensichtlich'genug'Erfahrungen mit der Marke gemacht.
Später hatten wir dann noch einen weißen Escort, da war der Rost mit der Zeit an allen Ecken und Kanten bestens zu sehen..(wobei er technisch aber tadelos seine 130.000 km abrieß, dass sei mal erwähnt!).
Und: Mein erstes Auto, ein Golf 2, war sicher auch alles andere als rostfrei- allerdings sah der Escort schon nach 5 Jahren so aus wie der 2er nach 12:-)..

Dass auch der Beitrag hier völlig OT ist, muß ich wohl nicht erwähnen..aber...nein:Kein aber:-)

Den Kuga bin auch ausgiebig probegefahren. Gefällt mir optisch nach wie vor, fährt sich auch knackig. Ob er technisch solide ist, weiß ich, ehrlich gesagt, nicht. Dauertests o Statistiken habe ich bisher keine entdeckt.

Und ganz klar: Der Tiguan gefällt mir persönlich optisch einfach besser, spielt nicht zuletzt von der Innenraumanmutung in einer anderen Liga als die verspielte Plastikwüste im Kuga- wo da der billigere Basispreis herkommt, zeigt sich eben spätestens hier. Das gilt auch für den neuen Focus, der durch effektvolles, sicher auch vielen gefallendes Armaturendesign die magere Materialauswahl kaschirt. Wer damit kein Problem hat, bitte. Für mich ist das nichts.
Jedem also seinen Geschmack, mir also meinen Tiguan. Was ich bisher zu seiner Technik und Zuverlässikeit zu sagen hatte, steht hier ja schon weiter vorn.

Wünsche jedem, daß er mit seinem Auto glücklich wird. Ich bins weiterhin mit meinem:-)

Gruß
Philipp

PS an den offensichtlich Ford fahrenden Forumsgast hier: Gibt hier sicher irgendwo den vermeintlichen Tiguan vs Kuga Thread. Falls (noch) nicht, kannst du ja einen aufmachen und verlinken. Für eine offene (Design o sonstwie geartete) Diskussion wäre ich auf jeden Fall zu haben...die nächste Kaffeepause kommt bestimmit:-)..salut

Zitat:

Original geschrieben von Droescheder



Zitat:

Original geschrieben von sohappyicoulddie


.......da kauf ich mir eher einen ford kuga............
Wer sich keinen Tiguan leisten kann, kauft eben einen Kuga 😛 

Also, ich kann ja echt nix schlechtes über die Marke Ford sagen! Hatte selbst dreizehn tolle Jahre einen Explorer, bis dass der TÜV uns schied. 🙁 Auf den lasse ich nichts kommen, ich hatte nie ein Problem!

Aber was so manchen Fahrer eines Ford anbelangt, im Besonderen die Kuga-Fahrer, da muss ich doch bis Weilen den Kopf schütteln. 😕 🙄

Als ich letztens auf der BAB (etwas schneller, weil in Eile) unterwegs war, wollte solch ein besagter Fahrzeuglenker partout nicht einsehen, dass ich mit meinem WOBler deutlich schneller war, als er mit seinem Kölner. Es hätte ihm offensichtlich einen Zacken aus der Krone gebrochen, wenn er mich hätte überholen lassen. 😠 Ich hatte keine Chance (mit rechts vorbei iss ja nix!). Als die BAB dreispurig wurde, konnte ich dann endlich (ohne jede Anstrengung) passieren. Das Gesicht hättet Ihr sehen sollen (wenn Blicke töten könnten…)! 😰 Bei dem bald darauf folgenden Abschnitt mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120km/h sah ich ihn wieder. Da sah er seine (wohl einzige) Chance, und zuckelte an mir vorbei (ich halte mich ja in der Regel an die Regeln! 😉 ), mit einem Gesichtsausdruck, wie bei einem kleinen Jungen, der sein Schäufelchen im Sandkasten wieder gefunden hat. 😁 Er tat mir richtig leid. Ich hoffe, ich habe ihm mit dieser Blamage keine schlaflosen Nächte bereitet. 😛 😁 😁 😎

OK, ich gebe zu, das ist sowas von OT, aber das musste ich nach den Äußerungen von "

sohappyicoulddie

" einfach mal los werden! 😉 😁 (Warum eigentlich dieser Nickname? Ist sein Auto wirklich so schlecht? 😉 😁 😁 😁 )

Ähnliche Themen

Ich hatte 3 Fahrzeuge aus Köln.
81/82 ein Escort von ´79 (Winterauto)
86/87 ein Taunus von ´78 (Winterauto)
94 ein Escort XR3i Cabrio von ´88 (Fun)

Bei den beiden ersten war wenigstens der Motor unkaputtbar.
Das Cabrio war dagegen von der Fehlerhäufigkeit so ziemlich das schlimmste was ich je hatte.

Auch Rost war allen 3 Fahrzeugen nicht fremd.

Die Produkte vom Volkswagen-Konzern haben sicher auch alle Ihre Fehlerquote, aber wenn ein Bekannter von mir, der steht schon einige Jahre in Köln am Band, schon keinen Ford kauft . . . . . . !😕

Zum User (Userin?) "sohappyicoulddie", keine Ahnung was der/die so nimmt aber da will ich auch was von haben!
Einfach mal die letzten 15 Beiträge lesen und sich selbst ein Urteil bilden!😁

@sohappyicoulddie

Vielleicht lernst Du irgendwann noch die Unterschiede zwischen "polarisieren" und Polemik bzw. "gern im Mittelpunkt stehen" und sich selbst ins Abseits stellen!

ich will dir und den anderen ja auch nicht gefallen, so bin ich nun mal eben. ich bin sehr neugierig, allem aufgeschlossen gegenüber und hatte schon immer ein händchen dafür, aufzufallen.

ich versuche aber dennoch so höflich es geht zu fragen, meine durchaus andersklingende meinung gerne zum ausdruck zu bringen und dies mitunter auch etwas "tolpatschig".

für mich bietet der markt viele modelle, und viele modelle bringen mich auch ins grübeln.

für mich ist auch nicht die zeit gekommen jetzt über die anschaffung eines anders autos nachzudenken.

das der kuga im innenraum billig aussieht, nun dem umstand kann ich zustimmen, ich hätte mir da von ford auch mehr erwartet.

ich bin da nicht unbedingt markengebunden.

was ich an den suv toll finde ist die sitzposition.

mein augenmerk fiel auch auf den toyota landcruiser.

ich denke, wer sich intensiv mit der materie beschäftigt wird es beim kauf auch leichter haben. denn egal ob vw oder was anderes da draufsteht, teuer sind die eh alle.

ich möchte mir dennoch, auch wenn es sich etwas abstrus anhört den nachfolger des tiguan auch mal erleben. bis jetzt meckere ich, das stimmt.

und audi bringt noch dieses jahr den q3. ich fand den bereits von fotos auch recht ansprechend.

Zitat:

Original geschrieben von sohappyicoulddie


ich will dir und den anderen ja auch nicht gefallen, so bin ich nun mal eben. ich bin sehr neugierig, allem aufgeschlossen gegenüber und hatte schon immer ein händchen dafür, aufzufallen.
ich versuche aber dennoch so höflich es geht zu fragen, meine durchaus andersklingende meinung gerne zum ausdruck zu bringen und dies mitunter auch etwas "tolpatschig".
für mich bietet der markt viele modelle, und viele modelle bringen mich auch ins grübeln.

Sollte es von Brokeback Mountain einen zweiten Teil geben bewirb Dich für die Dialoge!

Dafür hast Du echt Talent!

Ansonsten wird Deine Unentschlossenheit höchstwahrscheinlich dafür sorgen, dass Du die nächste Zeit kein neues Auto kaufst.

...und außerdem ist das hier das Tiguan-Forum...
Die meisten Leute hier wissen, daß der Kuga innen nicht so wertig wirkt, deswegen haben sie ja einen Tiguan gekauft.
Auf der anderen Seite finde ich irgendwelche cineastische Seitenhiebe unangebracht, denn die Leute, die den Ford fahren, haben auch so schon genug Probleme... 😎

Klar, es gibt Leute, die an allem etwas rumzumeckern haben (denen kann man es sowieso nicht recht machen). Dann gibt es noch die, die einfach Pech hatten. Ansonsten ist der Tiguan ein klasse Auto, das man nur weiterempfehlen kann!

Gruß
Nite_Fly

@ sohappyicoulddie:

Ist was mit Deiner Tastatur? 😕 Falls die in Ordnung ist: Im alphanumerischen Feld, zweite Reihe von unten, die beiden Tasten äußerst links und rechts (werden auch als Shift-Tasten bezeichnet), mit denen kann man auch Großbuchstaben erzeugen. 😰

Gruß Hans

Hallo zusammen,

ich bin eigentlich kein VW Freund mehr, da ich in den letzten Jahren viele schlechte Erfahrungen mit dieser Marke gesammelt habe.
Momentan warte ich auf meine neue C-Klasse und ich hatte die große Ehre, einen Tiguan als Interimsfahrzeug zu bekommen (2.0TDI/ Bj. 2010/2WD).
Anfangs war ich skeptisch, doch ich muss sagen, daß ich sehr positiv überrascht bin.
Seit Dez. '10 habe ich den Tiger nun knapp 30TKM durch die Lande bewegt und aktuell einen KM-Stand von 87.000.
Die hohe Sitzposition war dabei sehr angenehm, ebenfalls das Raumgefühl.
Klappern gehört, typisch VW, hier leider auch zum Handwerk... hält sich aber in Grenzen.
Die Fahrleistungen sind für ein Fahrzeug dieser Größe i.O.
Auf belg. und holl. Autobahnen erreicht man einen Durschnittsverbauch von knapp 5,2l/D.
Dagegen auf dtsch. Highways, bei zügiger Fahrweise, 8.5-10l/D auf 100km.
Ab 160km/h geht dem Tiger außerdem etwas die Puste aus.

Technisch gab es bisher keinerlei Probleme.
Das RNS 310 ist manchmal etwas konfus und möchte einem manchmal die Gegend genauer zeigen (dyn. Routenführung AUS!).
Der Sound ist m.E. sehr schlecht, dafür bietet dieses Radio verschiedene Anschlüsse für exterene Player (Bluetooth, AUX, SD Card Reader).

Insgesamt bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, freue mich aber trotzdem auf mein neues Auto.
Über das Tiger-Design kann man sich streiten- meins ist es nicht.
Aber ansonsten kann man meiner Meinung nach mit diesem SUV nichts falsch machen.

Hallo Hans,

ich kann in der Tat auch groß schreiben, aber ich mach es nicht. weil es mich nervt und ich dafür wirklich zu faul bin.

da bin ich dann eher froh, das ich wie mach andere zeigernossen hier, wenigstens dort komma setze, wie jetzt, damit das was ich schreibe, auch gelesen werden kann.

und das klappt sogar wenn ich alles klein schreibe. also wenn es dich stört, dann stört es dich eben.

Worauf ich noch hinaus will, erst letztens sagte jemand im kuga forum, wo ich mitunter auch poste, da im tiguan forum viele leute über probleme mit ihrem fahrzeug berichten.

das glaub ich sogar, aber mal ganz ehrlich welche marke hat keine probleme?

ich bin wirklich unentschlossen, was ein auto ich mir mal kaufen will/kann/oder werde. ich kann es, weil ich dazu in der lage bin, oder anders gesagt, weil mir die mittel zu verfügung stehen.

ich bin den kuga auch probe gefahren, was ich als angenem empfand, war die hohe sitzposition, die federung und den motor. ganz klar minuspunkte vergab ich weil der von inne genauso aussieht wie ein c-max.

ich möchten nur an dieser stelle betonen, das ich nicht markengebunden bin. das mag ein vorteil sein, ein segen aber auch fluch zugleich. mir gefällt auch der 5#er von bmw, aber ich möchte halt alles wissen über ein pkw modell, bevor ich mir irgendwann mal ein anderes kaufe.

es ist doch für mich so: ein auto ist ein gebrauchsgegenstand, was funktionieren muß. einerseits, aber andersrum muß es für mich auch gut aussehen, das schönheit nun mal in den augen des betrachters liegt, wissen wir doch wohl alle.

ihr könnt denken über mich wie ihr wollt, aber solange ich niemanden persönlich angreife und frei meine meinung sage, unterhalte ich gern ein forum oder alle rubriken hier.

vielleicht ist es wirklich schwieriger wenn man nicht markengebunden denkt.

manchmal wünschte ich mir wirklich, ich hätte mal eine z.b. eine vw brille auf. dann bräuchte ich gar nicht bei anderen marken zu schauen.

wobei mir die italiener, die franzosen und die japaner bis jetzt nicht zusagen. mercedes bin ich gefahren, bin auch von denen geheilt. bmw noch nicht, käme auf einen versuch an.

Hallo,

Deinen Nick schenk ich mir jetzt, ist mir zu kompliziert!😁

Zitat:

Original geschrieben von sohappyicoulddie


ich kann in der Tat auch groß schreiben, aber ich mach es nicht. weil es mich nervt und ich dafür wirklich zu faul bin.

Wenn Du es kannst, dann mach es bittte auch. Im Deutschen wird groß geschrieben!

Zitat:

also wenn es dich stört, dann stört es dich eben.

Ja, es stört mich.

Zitat:

... aber mal ganz ehrlich welche marke hat keine probleme?

Da muss ich Dir ausnahmsweise recht geben .

Zitat:

ich bin den kuga auch probe gefahren, was ich als angenem empfand, war die hohe sitzposition, die federung und den motor. ganz klar minuspunkte vergab ich weil der von inne genauso aussieht wie ein c-max.

Die hohe Sitzposition haste im Tiguan auch, die Federung kannste mit DCC selbst bestimmen.

Zitat:

mir gefällt auch der 5#er von bmw

Da befindest Du Dich aber in einer anderen Liga.

Zitat:

wobei mir die italiener, die franzosen und die japaner bis jetzt nicht zusagen. mercedes bin ich gefahren, bin auch von denen geheilt. bmw noch nicht, käme auf einen versuch an.

Wennn Du nicht weißt was Du willst, empfehle ich Dir ein E-Bike!😁 Gazelle ist 'ne ganz gute Marke, hat meine Frau auch, ist ganz zufrieden damit. V-max: 40 km/h, Akkuladung reicht für 50 - 80 km. Steigungen bis 15 %: 0 Problemo!

Gruß Hans

Zitat:

Original geschrieben von Wessi-Ossi



Zitat:

Original geschrieben von sohappyicoulddie


wobei mir die italiener, die franzosen und die japaner bis jetzt nicht zusagen. mercedes bin ich gefahren, bin auch von denen geheilt. bmw noch nicht, käme auf einen versuch an.
Wennn Du nicht weißt was Du willst, empfehle ich Dir ein E-Bike!😁 Gazelle ist 'ne ganz gute Marke, hat meine Frau auch, ist ganz zufrieden damit. V-max: 40 km/h, Akkuladung reicht für 50 - 80 km. Steigungen bis 15 %: 0 Problemo!

Oder am Besten gleich ein eigenes Fahrzeug basteln, da kannst Du dann alle Deine Wünsche verwirklichen! 😉 😁 😁 😁

Zitat:

Wenn Du nicht weißt was Du willst, empfehle ich Dir ein E-Bike! Gazelle ist 'ne ganz gute Marke, hat meine Frau auch, ist ganz zufrieden damit. V-max: 40 km/h, Akkuladung reicht für 50 - 80 km. Steigungen bis 15 %: 0 Problemo!

Ja, aber ich weiß nicht so recht. Die Gazelle sind ja schon gut, aber ich habe neulich ein Pegasus gesehen, das gefiel mir auch gut. Und nach allem, was man so hört, sollen ja auch die Union nicht schlecht sein. Nimmt man so ein E-Bike denn in schwarz. Meiner Frau gefällt auch das weiße gut. Ich steh´ja mehr auf blau. Oder jetzt soll ja auch ganz bunt kommen. Mit dem E-Bike hat man bestimmt nur Probleme. Ein Tretroller ist da nicht so wartungsintensiv. Allerdings sollte der schon ein Dach haben, aber elektrisch oder doch lieber nicht. Ich weiß auch noch nicht ob zwei Räder wirklich sein müssen. So´n Einrad ist auch toll. Aber welchen Sattel, Leder oder Gel.........?

Mensch Leute, wie wär´s denn mit ´nem Kinderwagen! 😰 🙄
Ich find´, nu iss aber wirklich wieder gut, bitte schnell zurück zum eigentlichen Thema (sonst verwirren wir den armen sohappyicoulddie vollends!) 😁 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen