Ist der Tiguan wirklich so schlecht, wie man oft im Internet liest?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo, meine Frau möchte gerne einen Tiger. Wir haben jetzt einen Gebrauchten R-Line mit guter Ausstattung gefunden (170 PS TDI Bj 2010), der uns beiden sehr gefällt. Aber wenn ich mir mal im Internet die vielen negativen Berichte (Dauertests) und auch Beiträge durchlese vergeht mir langsam die Freude an dem Fahrzeug. Würdet Ihr Ihn wieder kaufen? Gibt es wirklich soviel Mängel?
Danke für eure Erfahrungen. Gruß

Beste Antwort im Thema

..so, nun vor dem PC sitzend zu den gern erwähnten Dauertests noch ein kurzer Kommentar: Soweit ich das immer mal wieder verfolgen konnte, in der Fachpresse, läßt sich aus den Tests natürlich einiges herauslesen, was die dort getesteten Wagen betrifft. Schwachstellen können zu Tage treten, die man natürlich bei normalen Vergleichtests nicht feststellen kann. Dauerbelastung über längere Strecken sind schon eine sinnvolle Sache.

Andererseits hängt eben auch viel davon ab, ob die Herren nicht einfach ein (kleines oder größeres!) schwarzes Schaf aus der Herde zum Test gebeten haben.
Beim Tiguan gab es z.B. mir 2 bekannte Tests: Einer von der Autobild (100.000 km, 2.0 TSI, 170 PS, mit anschließender Komplettzerlegung des Wagens bei externen Gutachter) kam zu einem sehr guten Fazit, es wurde kaum etwas beanstandet, wenn überhaupt, dann ergonomisch. An der Technik gab es quasi keine Probleme.
Dann hat die schweizer Auto Illustrierte einen Tiguan noch über die lange Distanz gejagt, ebenfalls so gut wie nichts gewesen.

Dann hätte wir da den ADAC (wenn ich mich jetzt nicht irre, müßte die Ausgabe hier noch irgendwo liegen haben..), der ebenfalls nur Gutes berichten kann, über die Langlebigkeit. Zu den vom ADAC erhobenen Statistiken mag man stehen, wie man will. Aber eine gewisse Aussagekraft gebe ich Ihnen schon.

DIe hier im MT Forum auftauchenden Probleme, sind für jeden individuell zum Teil ein riesen Ärgernis. Aber, wie hier bereits weiter oben geschrieben: In einem (v.a. "Hilf"-)Forum wird man eben überwiegend Leute finden, die über Probleme klagen, Hilfe suchen und/oder sich informieren wollen. Daraus nun auf die MAsse der verkauften Autos zu schließen, wäre schlicht falsch. Wenn man sich die Verkaufszahlen mal anschaut, dann sind das sicherlich nicht nur blinde VW Käufer, die einfach VW kaufen, weil sie immer VW kaufen. Sondern sie kaufen ein bewährtes Produkt, das sich eben nicht umsonst so gut verkauft. Wären die Kummerkästen der diversen Zeitungen voll, würde das ja nun wirklich auffallen..

Gut. Höre mich schon etwas VW hörige an🙄an, aber ich fahre eben auch den gottweißwievielten VW. Und ich hatte eben nie was zu klagen mit den Wagen. Obwohl da auch so vermeintliche Eier wie ein gewisser Passat vom Anfang des Jahrzehnts dabei war..oder der angeblich so unzuverlässige 5er Golf. Sorry, mein Golf reißt gerade die 100.000 km Marke. Außer Diesel in den Tank und Öl in den Motor, hat der Wagen noch wenig von mir gewollt..

Gut. Da wäre noch der Test in der Auto Motor Sport. Den habe ich jetzt nicht mehr ganz im Kopf. Was aber hängen blieb, war, vll neben anderen aufgetauchten Problemen (vll weiß ja noch einmal wer, was das noch genau war..), dass das einer mit dem 1.4 TSI Motor war. Und der ist nun eben ein Gurkenmotor, für den Tiguan offensichtlich "zu schmalbrüstig"ausgelegt. Und hat das mit 1-2 (!?) (Motor/Turrbo/Kompressor..!?)Ausfällen auch klar bestätigt im Test.

Beim Diesel gab es mal Gerüchte über Probleme mit den INjektoren beim 2.0 TDI (speziell beim 170 PSler, den ich ja auch fahre). Das war ein Aufmacher in der AB und anderen Zeitungen. Und? Ist jetzt 2 Jahre her...seitdem nichts, aber auch wirklich gar nichts mehr gehört. Einige hier haben ja schon 100.000 hinter sich. Und wenn da wirklich größere Probleme vorhanden wären, dann würde das ja nun wirklich langsam auffallen. Der Motor wird zigtausendmal in VWs und Audis verbaut, hat in Massen sicher schon 100.000 kms abgerissen.

Wie gesagt: Von mir gibts nur Positives über den Wagen zu sagen. Mal ein kleines Knarzen hier, ein Zirben da. Hey, im Winter knackts bei mir auch manchmal im Gebälk des Körpers. Und bisher war da noch kein Knarzen von Dauer, fühlt sich der Wagen immer noch so solides an wie ein Burg.
Bin vorher nun wirklich auch einige Qualitätsmusterschüler in Sachen Verarbeitung gefahren. Nach 30.000km steht da der Tiger nicht viel hinten an.
Und: Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk (mit DCC), für ein vermeintliches "Kompaktklasse SUV" von knapp 1.7 t einfach ein Traum.

EIn letztes Wort vll noch: Probefahrt. Rate jedem, einen ausgiebige Probefahrt zu machen. Alles ausprobieren, am besten vorher ein Streckenprofil festlegen, damit man auch sicher geht, dass man alle Anforderungen an den Wagen testen kann. Zu Ikea, was weiß ich. Wer sich hernach über einen zu kleinen Kofferraum ausheult, dem ist halt wirklich nicht zu helfen. Der Tiger ist kein Kofferraumwunder. Dafür aber eben durchaus ein Parkplatzwunder, was durchaus immer wieder erstaunt in der engen Münchner City..

Und: Ich kam auch von einer Limo auf den Tiguan, es ist schon ein etwas anderes Fahrgefühl. Und das muß man austesten.
Ich habe jeden Tag viel Spaß mit dem Tiger. Er geht nicht ums Eck wie ein 911er, er rennt keine 240+ wie mein alter Traumwagen S4. Aber er geht so ums Eck, dass ich eine helle Freude daran habe und erlaubt eine angenehme Reisegeschwindigkeit bei um die 170-180 (wenn sein muß auch mal 190+, wenns bresiert..)😁! Für linke Spur Kampffahrer ist er sicherlich der falsche Wagen. EInem Golf TDI mit 105 PS wird man kaum davonfahren.
Auch für Leute, die wirklich viel auf der Autobahn (flott) unterwegs sind, kann der Wagen funktionieren. Aber man muß eben einkalkulieren, dass er ab 140-150 klar mehr verbraucht, als jedes "Nicht-SUV". Mehr, aber eben auch nicht "säuft".

Gruß
Philipp

90 weitere Antworten
90 Antworten

Bei den ersten Golfs mit LEDs gab's sogar eine witzige Sondervariante: Da war eine LED-Förmige Glühlampe mit blauer Kappe drin...
Damit hatte ich immer wieder für Erstaunen gesorgt, wenn ich in selbstgebauten elektronischen Geräten Blaue 5mm LEDs drin hatte, die es so zu der Zeit noch gar nicht zu kaufen gab.

Gruß
Nite_Fly

Deine Antwort
Ähnliche Themen