1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Ist der SVM Code wirklich nötig?

Ist der SVM Code wirklich nötig?

Audi A4 B9/8W

Hallo, ich hab mal eine Verständnisfrage und benötige Hilfe:

ich will mir am A4 B9 neue LED Heckleuchten (von Automotive Lighting - ein OES Produkt!) einbauen lassen.

Meine Audi Vertragswerkstatt sagt mir, dass ich dafür den SVM Code vom Hersteller mitbringen muss, damit sie die Daten im Steuerungsgerät so ändern können, das diese nach einem Soll-/ Istvergleich noch vorhanden sind.

Der Hersteller der LED kann mir den SVM Code anscheinend nicht geben :-(

Welche mögliche Lösungen gibt es?

Ist es eine Option, einfach keinen Soll-/Istvergleich durchzuführen? Wer genau macht sowas überhaupt in welcher Situation und (wie?) kann man darauf verzichten?

Oder ist es möglich, bei jedem Soll-/Istvergleich einfach bestimmte Schritte (welche?) zu wiederholen?

Gruß, Jan

34 Antworten

Parametrierst du es über VCP via des passenden ZDC´s vom 46er? @Scotty18

Nutzt du dafür ein anderes Interface (sprich Ethernet)? Hatte noch keinen 8W am V2 dran um es beurteilen zu können.

Dann ist es ja kein Hexenwerk, vom Prinzip passenden ZDC zum KSG raussuchen, in dem Fall LHD, Avant, LED, ECE, korrekt?

Zitat:

@gde2011 schrieb am 18. Februar 2017 um 13:49:03 Uhr:


Heißt also, originale Heckleuchte kann man ohne Codierung durch diese ersetzen?

Ja, Originale LED-Heckleuchten können durch die von mir genannten Automotive Lighting LED-Heckleuchten ersetzt werden.

Ich hatte aber bisher keine LEDs. Hab den Wechsel am Freitag machen lassen. Es waren Adapter nötig und etwas Codierung.

Allerdings hat die Fachwerkstatt es noch nicht geschafft, die dynamischen Blinker zu aktivieren. Die nötige Codierung haben sie nicht auf Anhieb rausgefunden.

Jetzt wollen die sich einen A4 B9 mit dynamischem Blinker holen und dann dessen Codierung mit meinem A4 abgleichen, um den dynamischen Blinker noch zu aktivieren.

Was meint ihr? Sollte auf diese Weise die fehlende Codierung für den dynamischen Blinker (ist laut Hersteller enthalten!) gefunden werden?

VG, Jan

P.S. Naja, immerhin hat der Rest problemlos geklappt. Hier das Zwischenergebnis:

https://youtu.be/f-HoVb511yU

Wow Cool , was hat dich das ganze gekostet? Mir persönlich sie die schwarzen, bzw. dunklen Rückleuchten schöner. Wo hast die Adapter her? Was haben die gekostet?

Zitat:

@gigix schrieb am 6. März 2017 um 13:39:44 Uhr:


Wow Cool , was hat dich das ganze gekostet? Mir persönlich sie die schwarzen, bzw. dunklen Rückleuchten schöner. Wo hast die Adapter her? Was haben die gekostet?

Heckleuchten 350€
Einbau + Adapter + Codierung 150€ bei Kufatec.

Umbau ist fertig
Incl Dynamischer Blinker etc.

Dsc-0060

Zitat:

@P-U-M-A schrieb am 8. Mai 2017 um 19:13:15 Uhr:


Umbau ist fertig
Incl Dynamischer Blinker etc.

Cool! Bei mir hatte Kufatec die Blinker-Dynamik bei den nachgerüsteten LEDs nicht aktivieren können :-(

Hast du das per Codierung hinbekommen oder Datensatz? Oder hast du ein Steuergerät getauscht?

geht; und auch ohne Steuergeräte tausch

Img-2623
Img-2624
Img-2625
+1

Dumme Frage: ist es ein richtiges dynamisches Blinken á la Knightrider oder ist es semi-dynamisches Blinken (nacheinander geschaltenes Blinken)?

echt dynamisch!

Cool! Auf dem Foto sieht es nämlich wie semi-dynamisch aus..

Angenommen, die richtigen Heck-LED (mit Blinker-Dynamik) sind schon verbaut und die richtigen Adapter auch. Die LEDs (außer Dynamik) funktionieren also schon. Es fehlt also nur noch die Dynamik-Programmierung. Kannst du diesen Datensatz dann auch per Remote aufspielen?

das Foto ist ein LIVE Foto; wird leider nicht richtig dargestellt hier
nein nur hier vor Ort

Deine Antwort
Ähnliche Themen