Ist der schwul?

BMW 3er E36

Ein Ford Motor im E36 und dazu noch Frontantreib!

Hier der Motor

Hier das Auto dazu 1

Auto 2

52 Antworten

Der ist doch echt möööörder geil !!

Drotzdem lieber Deutsche BMW Kraft unter der Haube..

lg stevO

Also ích finde den Wagen gut, er sieht sehr geil aus und na gut ist halt ein Ford Motor aber jeden das seine !!!

@freerunner

Warum sollte VW keine mehr im Angebot haben, der Bora z.B. gibts mit 5 Zyl. und auch den Golf IV (gut ist halt älter) wird auch mit 5 Zyl. angeboten.

Zitat von Freerunner:
Also in den aktuellen VW Modellen findet man keinen einzigen 5-Zylinder.

In den etwas älteren sind die 5 Zylinder quer- also für Frontantrieb eingebaut, bspw. im T4.

Es kann sein, dass die Audi Motoren längs drin sind, das weiss ich nicht genau. Möglicherweise nur bei den Modellen, die wahlweise auch mit Allrad ausgeliefert werden.

Davon abgesehen, ist es unüblich, bei Wagen mit Frontantrieb den Motor längs einzubauen, man erspart sich dadurch einige Kraftverluste. Gängige Beispiele sind zum Bleistifs die Alfas oder die ganzen Japaner.

@Freerunner:
das stimmt nicht!
Im Passat ab BJ 97 waren alle Motoren längs eingebaut und man konnte ihn auch mit allrad bestellen.
Im Golf IV waren die Motoren alle quer einbebaut aber man konnte ihn auch mit allrad (4Motion) bekommen und es gab ihn als 5- und 6Zylinder Version.

@All
Wie ein Motor eingebaut ist hat keine zwangsläufige Beeinflussung was für ein Antriebskonzpt in dem Fahrzeug verwirklicht wird.
Wir lernen:
längs eingebauter Motor ist nicht gleich Heckantrieb!!!
quer eingebauter Motor ist nich immer Frontantrieb!!!

Zum Thema:
Ich find der Bimpf zieht echt krass aus, gefällt mir, aber wegen dem Motor ist ne andere (Geschmacks-)Sache...
Ich würd nicht gegen ihn antreten...
Greetz Akira

In England ist der TÜV eh egal..hauptsache ein Motor und Räder..

Was das mit schwul zu tun hat, bleibt mal dahingestellt....aber wenn etwas mir in den Motorraum fällt und ich nicht drankomme, dann liegt es auch "schwul" rum...und ich bekomme nen dicken HALS......

Egal, aber nen Ford Motor einzubauen ist echt nicht "die feine englische Art", aber solange ich nicht mit rumfahren muß......

Mag die Kraft der 6 Herzen aus bayrischen Landen ( ab und an auch mal aus WOB )......vorn mir aus, kann er sich 2 Ritzel, ne Kette und 2 Pedalen in den E36 reinbauen, wenn er es cool findet...aber die V12 aus den E32 gibts ja billig und sowas nenne ich eine "Herausfoderung"

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Akira323


@All
Wie ein Motor eingebaut ist hat keine zwangsläufige Beeinflussung was für ein Antriebskonzpt in dem Fahrzeug verwirklicht wird.
Wir lernen:
längs eingebauter Motor ist nicht gleich Heckantrieb!!!
quer eingebauter Motor ist nich immer Frontantrieb!!!

Es ist aber ein Ford Motor und Ford Motoren dieser Baureihe haben dann den "Anschluß" fürs Getriebe hinten, so wie es auch bei den "Small Block" Chevy V8 Motoren mit 5,0 und 5,7 Litern Hubraum ist.....

MFG

in manchen rennserien sind die fordmotoren pflicht da kann das chassi aussehen wie es will, (naja bestimmte überallesmaße, gewicht und so ist vorgegeben) aber aussehen dürfen die, wie sie wollen!

wenn ihr auf diesen Link hier klickt könnt ihr euch private Kleinrennserien aus Holland/ England ansehen! Die Fahren auch Fordmotoren! (Jedenfalls einige Klassen)

Das wird sicher einen guten Grund haben warum dort ein Ford-Motor drin ist. Das wird sicher etwas mit dem "Verwendungszweck" oder den Vorschriften der Rennserie zu tun haben.
Aber bestimmt nicht mit der Qualität von BMW-Motoren, den Kosten oder den sexuellen Vorlieben des Fahrers.

das auto schaut doch ganz fetzig aus.
der motor,naja, hat aber nen sehr sehr seltenen motor den man bestimmt nicht so leicht in nen e36 wieder findet.
ich würde es nicht machen,aber wenn ihm das gefällt?

ach übrigens VW hat alle motoren Quer eingebaut.

audi jedoch in den größeren modellen nicht gibt auch nen a6 6zyl mit längsmotor und frontantrieb

Das Einzige mit was ich mich hier zu 100% anfreunden könnte, sind die Felgen! Die sehen wirklich gut aus!

Alles andere...Ford Motor im BMW...wie uncooooool
Mir ist Wurst, ob der jeden M3 oder M5 abzieht, ich würd mir sowas nicht antun.
Jeder BMW Ingeneur dreht sich bei sowas im Grab um...

hi,

nein ich habe mich nicht verlaufen *g*

habe den wagen live gesehen und gehört! Also jungz das mit dem Bums ist echt so eine sache! Wie fühlt sich ein Original BMW 328 Coupe fahrer der neben dem auf der 1/4 meile steht! Erstmal groß und dann ganz winzig! ich habe das rennen gesehen! Und ich muss sagen das war eine demo vom feinsten! Der BMW mit dem Ford Motor hat Frontantrieb!
der hat noch im 3 Gang durchgedreht und zwar nicht nur kurz sondern ziemlich lange! also auf die frage von einem kommentator wieviel PS er hätte hat er nur gesagt: Es reicht für einen S4 mit lachgas! ok wieviel PS hat denn nun so einer?

Ich weiss es nicht, aber ich weiss das der wagen urgeil ist und der man sich wirklich viel arbeit gemacht hat mit dem motor!

Übrigens den 328 hat man nicht mal richtig gehört vor lauter krach des ford motors!!

mfg caravino

Das ändert nix an der Tatsache, dass in einem BMW Körper ein FORD Herz schlägt....

das wäre wie wenn du dir ein Herz eines Känguruhs einpflanzen lässt...

oder bau deinem Trabbi nen m3 Motor ein....suuuuper!

Für mich ist das mutierte Sch*****

Deutsche Ingeneurskunst gepaart mit amerikanischem Patriotismus...das passt nicht

Jungs ich weiss gar net was ihr habt,
WEnn ich mir das ansehe , hat der Motor etwas mehr an Leistung als eine viel zahl der hier herum fahrenden E 36 ...

Ich vestehe bis heute noch nicht warum deutsche Autofans so ein problem haben wenn man Marken vermischt,

schaut mal ins Ausland sowas is gang und gebe , warum auch nicht . wenn andere Herrsteller etwas haben was geil ist, warum eifersuechtig sein , nimm ichs mir halt.

denkt doch einfach mal weniger weit,

ich sag nur 5 er <--> Omega motoren da ist beidseitig viel getauscht worden ...

und von Zulieferern werd ich net anfangen , sonst bekommen manche echtn shock was sie an Konkurenz produkte in ihren BMWs rum fahren

dachte das es mehr leute gibt die in der Hinsicht offener Denken ...

ganz mutige koennen ja mal zu www.vorshlag.com gehn und die bilder eines E36 sich anschauen dergerade n LS1 V8 Motor verpasst bekommmt....

Stimmt....da kann man nur froh sein, daß die keine Opel Karosserie genommen haben......😁

Nur mal was zu Opel.....in meinem Ex Firmen Opel Monterey war ein Isuzu Motor, da Opel wohl keinen 3,1 oder 3,2 Liter Turbodieselmotor bauen konnte ( und es immer noch nicht kann ).......

BMW Motoren fahren bestimmt nicht im Omega, höchstens ZF Getriebe, die baugleich sind und in 5er und Omega verbaut wurden.

VW und Ford fahren im Sharan und Galaxy mit gleichen Motoren, ebenso hat der 740 Diesel von Volvo einen 5 Zylinder VW Motor drin.

Geh noch mal was zu Schule und lerne, bevor Du hier über solche Sachen urteilst.

Ich glaube, daß es kraftvollere Agregate gibt, die man in einen BMW einbauen kann und kann sich sogar im eigenen Firmenregal umsehen..........( V8, V12, etc ) und muß nicht einen hochdrehenden 16 V Motor verbauen, der eher in einem leichten Wagen seine Kräfte umsetzen kann, als in einem schweren BMW.

MFG

@ gibgummmi

warum sollte Opel auch n neuen Motor feurn Monterey entwickeln ... wenn das Auto absolut bau gleich ist mit dem zur Familine gehoerende (GM) Isuzu Tropper also auch den Motor bekamm . Es ist ein Isuzu also warum n neuen motor wenn er schon existiert

Ehh auch falsch der 2.5 turbo diesel im Omega ist der BMW motor ,

glaube mir, ich weiss das aus ganz sicheren Quellen.

Mit der Schule kann ich nur zurueck geben .

Schau mal auf das Bild , fuer mich sieht es nicht mehr nach einen Auto aus , das nach solchen Grundsaetzen zusammen gebaut worden ist nach dem Moto was ist am oekonomischten . Und wie er auf die Leistung kommt ist irrelevant in dem Fall, aber es ist auf jeden fall nicht schwach siehe relativ grosse Turbine, plus grossen Kuehler .

Und was hat das damit zu tuen , ob es kraftvollere Motoren gibt die mit viel arbeit passen . Es hat ja nie einer gesagt das der Erbauer sagt das ist der staerkste Motor den man einbauen kann

dann kannste ja auch mal einem Chevy Fahrer sagen, daß sein 5,7er Motor ja eigentlich ein Opel Motor ist....glaub mir, er wird Dir einen 67er Schraubenschlüssel um den Hals wickeln....GM hat Opel gekauft und nicht andersrum...

Aber mit Deinem Beitrag hast Du Dich eh für eine normale Diskussion disqualifiziert. Zudem ist das wohl mit dem Omega der einzige Fehltritt von BMW gewesen, was nach Rüsselsheim zu liefern...aber ich sagte ja schon, daß die unfähig sind

Ich bin übrigends 9 Jahre älter als Du und bin Autos gefahren, die Du nur ausm Autoquartett kennst....

Ich zitiere mal meinen Aufkleber, den ich auf dem Heck meines Golf 2 2,9 Liter Vr6 hatte:

"Während in Rüsselsheim noch gebastelt wird, wird in Wolfsburg schon wieder gefeiert....."

Mit freundlichen Villariba und Villabacho Grüßen

Deine Antwort