Ist der Reifendruck okay?

Audi A3 8P

Hallo,

ist jetzt doof dafür ein Thema aufzumachen aber ich habe mal eine Frage bezüglich des Reifendrucks.

Ich habe 17 Zoll S-Line Felgen und michelin 17/225 Reifen drauf.

Auf dem Aufkleber an der Tür stehen soviele unterschiedliche Daten und ich komme einfach nicht klar.

Anfangs waren 1,8 Bar drauf was mir zu wenig erschien.
Nun habe ich mir nen Durschnittswert von allen Werten auf der Tür errechnet.

Nun habe ich 2,4 Bar auf allen Reifen, ist das zuviel oder zu wenig?

Ich habe einen A3/09.

Danke!

P.s.: Was kann passieren Wenn man zu wenig/zu viel Luft auf die Reifen drauf hat?

19 Antworten

ich bin gestern lange gefahren.

druck hat sich ca. um 0.1 - 0.2 erhöht

Ich hatte letztes Jahr auch 2,4 vorne und hinten drauf. (17" - 225er)
Dummerweise hat sich das Profil in der Mitte deutlich stärker abgefahren als außen, daher werde ich dieses Jahr mal etwas weniger vorne nehmen.

also, der aufkleber liest sich so:

205/55 R16 91V
205/55 R16 91H M+S
225/45 R17 91W

==> bei 3 personen und wenig gepäck: vorne 2,3 bar, hinten 2,0
00> vollbeladen: vorne 2,5 bar, hinten 2,4 bar

usw. ich hoffe, das hilft!

Bei meinem waren bei Abholung 2.8! bar drin. Werkstatt hat mir gesagt, das ist "normal". Hab jetzt hinten/vorne 2.5 bar und die Reifen sehen nicht gerade prall aus.

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

hatte jetzt letztens auch eine schöne überaschung was Reifendruck angeht. Als ich die Sommerreifen aufgezogen habe, habe ich natürlich auch den Druck kontrolliert und auf 2.3 aufgefüllt. Und der Wagen hatte irgendwie ein komisches Eigenleben in Kurven in Verbindung mit Bodenwellen.
Ich hatte darauf hin die Reifen selber in verdacht und bin zu meinem Reifenhändler. Als er mal mit seinem Reifenprüfer (Geeicht!) nachkontrolliert hat fehlten mal eben 0.5 bar!!!
Nachdem er den Druck entsprechend erhöht hat waren auch die Probleme weg.

Ich weiß ja jetzt nicht mit welchen Reifenfüllern ihr arbeitet, aber ich hatte einen "Normalen" den jeder Zubehörfifi anbietet. Nicht geeicht natürlich ;-)
Habe darauf hin mal einen anderen ausprobiert und der zeigte dann auf einmal 0.4 bar zuviel an.

Fazit: Die Dinger die es überall zukaufen gibt haben sehr große toleranzen, und wenn man schon von 2.2 oder 2.3 oder vielleicht doch 2.1 redet muss zumindest das entsprechende Werkzeug vorhanden sein.
Ich habe mir daraufhin einen geeichten (Von Michelin mit Eichzertifikat) gekauft, ist zwar teurer (habe diesen für 85,- statt für 115,- bekommen) aber ich denke die Kohle hat man auch schnell wieder raus. Die Reifen fahren sich so ab wie sie sollen und über den eingesparten Verbrauch. Falls der alte Prüfer zuviel angezeigt haben sollte...

Vielleicht hilt es dem einen oder anderen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen