Ist der Preis zu Hoch angesetzt???
Hallo Gemeinde,
habe vor meinen Kombi zu verkaufen und habe ihn letzte Woche bei den üblichen Böresen inseriert.
Habe mich auch schon vorher Schlau gemacht bezüglich der Preise. Habe alle Ausstattungen angeklickt die meiner hat und habe dann den Preis im letzten drittel angesetzt wo die anderen sind. Seitdem ich es inseriert habe kam einmal ne mailanfrage von irgendeinem Händler dass er mir für den Vectra C 1.0 CDTI Cosmo Plus 6500€ bieten würde. Bevor ich den Wagen für den Preis verkaufe, schlachte ich es und verkaufe es in Teilen. Oder ist etwa der Preis von 8250€ VB zu hoch angesetzt?
Danke für die antworten und allseits gute FAHRT!!!!
Beste Antwort im Thema
Komisch, im November letzten Jahres hat er nur 7300€ bei 98000Km Laufleistung für den Wagen bezahlt. Und jetzt fragt er ob der Preis zu hoch angesetzt ist. Ich würde sagen, die Frage hat er sich schon selbst beantwortet
66 Antworten
Ich habe heute eine Anzahlung für einen Phaeton geleistet und will den Vectra jetzt schnell loswerden.
Zitat:
Original geschrieben von aysoo_canoo
Ich habe heute eine Anzahlung für einen Phaeton geleistet und will den Vectra jetzt schnell loswerden.
Vorhin hast Du noch folgendes von Dir gegeben:
"1. habe ich noch Zeit bis der neue kommt und
2. unter meiner Schmerzgrenze verkaufe ich ihn definitiv nicht."
Der neue gebrauchte Phaeton sollte erst im Februar als Leasingrückläufer kommen. Daher nich die Zeit. Habe heute einen anderen gefunden und bin 500km gefahren und hab die Anzahlung gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von aysoo_canoo
[...] ...und bin 500km gefahren und hab die Anzahlung gemacht.
Was den Wert Deines Vectras um weitere 19,46€ senkt... 😉😁
Gruß
Andre
OffTopic: Was für ein Fouton soll es denn werden (BJ/Motor/4 oder 5 Sitzer)?
Ähnliche Themen
Wir haben hier so viel Theater gemacht, dass der TE jeden Tag an der Preisschraube gedreht hat.
Ich bin der Meinung, das der Wagen 7000€ bringen wird, wenn sich denn ein potentieller Käufer findet.
Ganz klar, wenn jemand ernste Absichten hat und den Wagen auch besichtigt und Probe fährt, dann sind 7k realistisch.
+ Austattung
+ letztes Baujahr
+ neue Reifen
+ ZMS neu
+ Kupplung neu
+ Zahnriemen frisch gewechselt
+ Bremsen neu
- keine Gewährleistung
Also für 7k würde man falls die Beschreibung vom TE stimmt, durchaus ein solides Auto erwerben, wo der Preis noch im Grünen Bereich liegt. Nur leider ist die Nachfrage nach einem Vectra relativ gering, was für dich zum Verhängnis werden könnte, wenn du nicht all so viel Zeit eingeplant hast.
Jemand mit Verhandlungsgeschick hätte höchst wahrscheinlich in deiner jetzigen Situation leichtes Spiel mit dir.
Theater? Nein, wir haben ihm einfach reinen Wein eingeschenkt, das ist alles. Was nützt es den TE, wenn wir im sagen, dass er locker 8000 für seinen Vectra bekommt, wenn die Realität eine andere ist?
Zitat:
Original geschrieben von mustafa5727
Ich bin der Meinung, das der Wagen 7000€ bringen wird, wenn sich denn ein potentieller Käufer findet.
Sagen wir ja die ganze Zeit. 6500 bis 7000 sind realistisch, mehr aber eben nicht.
Ich wollte es nur nochmal erwähnen, das der TE jetzt nicht mehr so drastisch am Preis drehen soll.
Wenn das so weiter geht, jeden Tag 500€ weniger, würde sogar ich Anfang nächster Woche zuschlagen😁
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Was den Wert Deines Vectras um weitere 19,46€ senkt... 😉😁Zitat:
Original geschrieben von aysoo_canoo
[...] ...und bin 500km gefahren und hab die Anzahlung gemacht.Gruß
AndreOffTopic: Was für ein Fouton soll es denn werden (BJ/Motor/4 oder 5 Sitzer)?
BJ 11, 5 Sitzer, TDI, Individual
So´n Fäätonn ist ja schon was feines, aber auch so ein extremer Wertverlustmeister wie der Vectra. Wenn der VW erst 2 Jahre alt ist kannst Du Dich die nächsten Jahre auf weitere massivste Geldverbrennung, aber auf Deine Kosten, einstellen. Da stelle Dich mal nicht so an wegen 1000 Euro hin oder her beim Vectra! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von aysoo_canoo
Der neue gebrauchte Phaeton sollte erst im Februar als Leasingrückläufer kommen. Daher nich die Zeit. Habe heute einen anderen gefunden und bin 500km gefahren und hab die Anzahlung gemacht.
Bislang habe ich nur Phaeton gebraucht gesehen die alle samt ein Reparatur Grab waren......
So viele Elektrik-Probleme hab ich noch bei keinem Mercedes ML gesehen wie bei dem VW ...
Naja ich wünsch dir Glück das es nicht so ist.
Was Kostet das Schätzchen?
Autofahren kostet nun mal Geld. Viel Geld sogar. Autos kaufen, fahren, und dann quasi ohne Wertverlust oder gar mit Gewinn wieder verkaufen gelingt ungefähr so oft wie eine Begegnung mit einem Einhorn in freier Wildbahn. Da der TE sich offenbar auf Wertverlustweltmeister (Vectra, Phaeton) spezialisiert hat, sollte er das eigentlich wissen. Grundsätzlich hält sich der Schaden bei seinem Vectra doch in Grenzen. Wenn er den ungefähr zum damaligen Kaufpreis verkauft bekommt, ist er doch super bedient.
Einen Vectra privat signifikant über dem Schwacke-Händler-EK loszuwerden, ist Wunschdenken und praktisch unmöglich. Drüber Jammern hilft nix - schließlich haben wir uns damals beim Kauf doch alle gegenseitig für die enormen Rabatte oder Gebrauchtschnäppchen auf die Schulter geklopft. Unseren Vectra haben wir z.B. 10/2008 mit 30% auf den Listenpreis gekauft. Inzahlungnahmeangebote der Händler liegen jetzt, nach 6 Jahren und rund 100.000km bei um die 7.500€, also rund 2/3 des Kaufpreises. Oder aber schockierenden 22% vom Bruttolistenpreis. Ich denke, vom Kaufpreis ausgehend liegt das im Rahmen.
@JensHG: Sorry, aber das ist Stammtischgesülze. Wenn der TE den Phaeton als echten VW-Lesingrückläufer kauft, war der Wagen zuvor im Werk in Dresden zum "Refurbishen", wie man es bei einem iPad nennen würde. Die Kisten werden dort auf Herz und Nieren geprüft und, falls erforderlich, instand gesetzt, so dass man ein Auto in quasi Neuzustand ausgeliefert bekommt. Wer schon mal im Untergeschoss der Gläsernen Manufaktur war (so wie ich des Öfteren 😁) weiß, wovon ich spreche. Wenn man etwas an der Elektronik herummeckern möchte, dann eher hinsichtlich des beinahe schon historisch anmutenden Infotainment-Systems. Dass die Ersatzteilpreise beim Phaeton aber prinzipiell Oberklasseniveau haben und einem die Tränen in die Augen treiben, weiß der TE sicherlich und hat dies ganz sicher bei seiner Kalkulation berücksichtigt 😎
Sport frei - K_H
geht auf 7500,- runter, hats nun eilig, 7200 wurden geboten, ich weiß nicht, was da noch zu warten gibt, wenn bei 7500,- sich vermutlich auch nix tut. Weg ist weg, wegen 300,- würde ich da nicht mich bucklig machen, wenn doch einer für 7200,- ihn haben wollte.
Wer für 7500,- kommt, will meistens auch keine 7500,- bezahlen....nicht, dass jemand denkt, mir wären 300,- egal.
Der Vectra ist zu 90% für 7250€ weg. Der Interessent ist unterwegs und wir fahren später den Vectra abmelden. Ein Jahr lang ca 40tkm gefahren und mit 50€ Verlust verkaufen halte ich für OK.
Ich habe mich intensiv mit dem Phaeton beschäftigt und weiss dass der Wertverlust bei der Oberklasse höher ist als beim Vectra/Astra/Corsa.
Der Phaeton ist gerade bei "der Gläsernden Manufaktur" und laut meinem Händler werden dort alles, aber wirklich auch alle Verschleissteile wie Bremsen , Scharniere usw ausgewechselt, auch wenn die noch in Ordnung sind.
Es wird ein Individual Bi-Colour mit ACC, 18 Wege Massagesitze, Keyless Access und vielen weiteren Spielereien.
@König HIrsch
Mag ja sein sofern das auch gemacht wird. Aber die ich gesehen habe und auch im Bekanntenkreis habe die diesen Wagen fahren.. da wurde das nicht gemacht. Mag ja sein das man vor dem Kauf ein Anrecht dazu hat. Sofern man nicht der 3 oder 4te Besitzer ist.
Und nein wir sitzen nicht an der Theke und labern rum. Ich habs gesehen.. obwohl meine Werkstatt nicht gläsern ist. IN Dresden bin ich auch oft schon gewesen um mir das anzuschauen...
Egal er schreibt ja das der Wagen jetzt grad getestet wird von VW. Dann mal Glückwunsch zum Neuen und Glückwunsch zum Verkauf.
Weiterhin viel GLück mit dem PH VW