Ist der Phaeton das richtige Auto für mich? Bitte um eine kleine Beratung

VW Phaeton 3D

Hallo liebe Phaeton Fahrer,

ich bin auf der Suche nach einem Auto das ich beruflich und privat nutzen möchte.

Ich habe mich grade Selbstständig gemacht und brauche ein Auto das zu meiner Tätigkeit past.

Später wird es kein problem sein neue Autos zu Leasen oder zu Kaufen die in der Oberklasse zu finden sind, ( wenn alles gut läuft ;-) ) doch jetzt ist seht eben nicht so viel zur Verfügung.

Ich dacht als an eine Phaeton BJ. 2008

Habe auch einen gefunden mit guter Ausstatung:

BJ: 2008
Farbe: Schwarz ( Tarantellaschwarzperl. Metallic )
Innen: Leder Beige
Motor: 3.0 V6 TDI
KM: 140.000 km
Preis: 16.500,00 €

Nun meine Fragen:

1: Ist der Phaeton ein Auto bei dem ein wenig Erfolg signalisiert wird?
2: Wo liegen die Schwachstellen bei dem Phaeton V6 TDI?
3: Worauf ist beim Kauf zu achten?
4: Ist der Preis und Kilometerstand OK?

Ich würde mich über Antworten freuen.

Lg. Roland

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von r.land


@ Deejay70

einen genauen Bereich möchte ich hier nicht nennen.
Es ist eine Tätigkeit die sich mit Kapitalanlagen beschäftigt.

Oh weh und dann mit einem Auto mit Null-Image vorfahren wollen 😉

Ob da der Phaeton dann das richtige ist?

Ich fahre derzeit den Phaeton gerade weil er kein Image hat, früher hätte ich dieses Fahrzeug gerade deswegen nicht gefahren. Alles zu seiner Zeit halt. 😁

PS: Ich geh dann schon mal Bier und Chips holen - gleich artet das hier ja doch wieder aus 😉

PPS: Erfolg und Seriösität stellt sich übrigens nicht durch ein KFZ dar 🙄

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von r.land



Zitat:

Einen schönen XJ der letzten Serie bis 2009. Auch als Diesel.

Hanseatisch, klassisch, zeitlos elegant. Und kein Neidfaktor.

Hab schnell mal geschaut, und ja, ist ein schönes Auto nur wie schaut das aus mit der qualität bei dem XJ und sind das nicht überteuerte Ford teile?

Da wär jetzt die Frage, ob der P nicht ein überteuerter Passat ist ... duck und weg ...

Aber nein. Bei jaguar ist die Qualität bereits seit dem XJ40 sehr gut. Ford hatte seinen Einfluss stark beim XJ bis 2003 dabei.
Seit dem letzten XJ 2004 bis 2009 ist die Marke auch bei der Qualität wieder ganz vorn mit dabei.

Auszug aus Wiki: "Mit der 2003 eingeführten Baureihe X 350 erreichte Jaguar mit seinem Spitzenmodell XJ auch technologisch wieder eine Vorrangstellung: Diese Limousine war Jaguars erster Versuch mit einer Vollaluminium-Konstruktion in der Serienproduktion, die so gut wie vollständig ohne die bei anderen Fabrikaten üblichen Strangpressprofile auskam. Die V8-Motoren verfügten über 3,5 bzw. wie inzwischen auch bei den anderen Modellen über 4,2 Liter Hubraum, die Schaltautomatik über sechs Gänge. Das Angebot wurde Anfang 2005 mit dem 2,7 Liter Dieselmotor ergänzt, der bereits ein Jahr lang im S-Type mit gutem Durchzug und erstaunlicher Laufruhe überzeugt hatte. Mit der Luftfederung wurde trotz des geringen Gewichts ein erstklassiger Fahrkomfort geboten."

> Nicht alle englischen Fahrzeuge sind schlecht - das ist eine längst überholte Mär.

Also ganz ehrlich: das mit dem Null-Image würde ich nicht so stehen lassen.

Meine Erfahrung (Raum Stuttgart) ist, dass der Phaeton durchaus auffällt. Ich bin mittlerweile auch schon einige Male darauf angesprochen worden (ok Kollegen- und Bekanntenkreis, halb so wild).
Das hat mich selber überrascht, da ich eigentlich ganz bewusst ein "Understatement-Auto" haben wollte. Scheint nicht so ganz aufzugehen (trotzdem der beste Autokauf meines noch halbwegs jungen Lebens..)
Naja vielleicht fällt er hier im Kreis Stuttgart nur so auf, weil sonst jeder Mercedes fährt... ;-)

Ansonsten: BMW Z4 oder vergleichbares dürfte für den Preis auch drin sein? Macht meines Erachtens durchaus auch "was her".

Wobei: spricht in einer Stadt etwas gegen ein kleines knalliges Fahrzeug (folierter Mini oder Smart, mit einem passenden Werbespruch: "Wir finden jede Lücke, egal ob parken oder Altersvorsorge"😉
:-)

Zitat:

Original geschrieben von egal1984


Also ganz ehrlich: das mit dem Null-Image würde ich nicht so stehen lassen.
......

1. Das bezieht sich darauf, dass ca 80-90% der Leute bei oberflächlicher Betrachtung das Fahrzeug sofort als VW identifizieren und dann meistens vermuten, es handelt sich um einen Passat.

2. Fahre mal mit einem Merzedes/BMW/AUDI/Porsche/etc. 240 km/h auf der Bahn und beobachte, was passiert wenn man von hinten angeflogen kommt und ggfls. den Überholvorgang mit Lichthupe STVo-konform rechtzeitig anzeigt. Die überwiegende Mehrheit bleibt auf der rechten Spur und lässt einen passieren. Nun versuche das ganze mal mit einem Phaeton - dann schaut Jupp vom Beifahrersitz nach hinten und sagt zu seiner Erna am Steuer: " Erna, fahr raus, ist nur ein Passat, wir fahren ja schließlich auch Golf/Astra/....", anschließend wird dann mit 110 km/h die LKW-Kolonne überholt. 😉

Und nein, ich will hier keinen Streit über unangepasste Geschwindigkeit auf der AB lostreten. 🙂
Das ganze versteht sich nur bei entsprtechender Verkehrslage 😉

Zitat:

Original geschrieben von twj


...
Die überwiegende Mehrheit bleibt auf der rechten Spur und lässt einen passieren. Nun versuche das ganze mal mit einem Phaeton - dann schaut Jupp vom Beifahrersitz nach hinten und sagt zu seiner Erna
...

Hi,

das stimmt nicht. Die Leute, die überhaupt so viel Verantwortung beim Fahren aufbringen, daß sie vor dem Spurwechsel nach hinten sehen, die bleiben auch beim Phaeton rechts. Die sehen nämlich nur einen Dicken Brummer, der angeflogen kommt.
Diejenigen, die Du beschreibst, die gucken eh nicht wirklich - und ziehen so oder so rüber.

MfG

Ähnliche Themen

egal ob Mercedes , Passat oder Phaeton, es hilft nur Xenon.
Bei Xenon sind die Leute etwas wachsamer, das sieht sehr nach schnellem Auto aus.
Bei dem Licht sieht eh keiner ob es ein Porsche oder Phaeton ist.

Zitat:

Original geschrieben von abubillas


egal ob Mercedes , Passat oder Phaeton, es hilft nur Xenon.
Bei Xenon sind die Leute etwas wachsamer, das sieht sehr nach schnellem Auto aus.
Bei dem Licht sieht eh keiner ob es ein Porsche oder Phaeton ist.

Bingo 🙂 genau das isses, das hilft sogar beim Golf plus 😉🙂

Kann ich nicht bestätigen.

Mich würde interessieren, welche Lehrer in der Fahrschule den Schülern beibringen: "Egal in welcher Situation du bist, egal wie schnell (oder langsam) du auf der rechten Spur unterwegs bist - das einfache setzen des Blinkers berechtigt dich zum unmittelbaren herausziehen unter Missachtung des ankommenden Verkehrs auf der linken Spur".

Ich erlebe das täglich. Und ich habe echt den Eindruck, diejenigen glauben ernsthaft daran, dass sie im Recht sind und können meine Verärgerung gar nicht verstehen. Ergo muss denen dass doch irgendjemand verklickert haben?

Grüsse Dich ,

warum soll er keinen Phaeton nehmen ? Der Phaeton ist doch " Understadement" pur. Kein Protzwagen und alle meinen doch eh ist nen Passat !
Also wenn er Dir gefällt mach es .

Lg sidewider

Zitat:

Original geschrieben von Deejay70



Zitat:

Original geschrieben von abubillas


egal ob Mercedes , Passat oder Phaeton, es hilft nur Xenon.
Bei Xenon sind die Leute etwas wachsamer, das sieht sehr nach schnellem Auto aus.
Bei dem Licht sieht eh keiner ob es ein Porsche oder Phaeton ist.
Bingo 🙂 genau das isses, das hilft sogar beim Golf plus 😉🙂

Stimme leider so nicht mehr, seitdem auch kleine Autos Xenon haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen