Ist der Passat jetzt ausgereift?

VW Passat B6/3C

Nach den vielen Berichten im letzten Jahr wg. Knackgeräuschen in der A-Säule etc. nun die Frage an alle die ihren Passat in den letzten 12 Wochen (also ab Nov.06) bekommen haben:

Ist der Wagen jetzt ausgereift oder sind wir immer noch Testfahrer für VW?

17 Antworten

Die Mängel werden geringer und weniger tragisch. Meiner (140er TDI DSG Highline, EZ 11.06) hat:

- Brummen bei Lastwechsel (s. Thread)
- schlechtes Abblendlicht (ist kein Fehler, nervt aber. VW wird das nicht verbessern. Nimm Xenon)
- seit drei Tagen schrecklich quietschenden Fensterheber Fahrerseite

Aber abgesehen davon ein sehr sehr gutes Auto. Ich freue mich am meisten über die Laufruhe bei hohen Geschwindigkeiten, den Verbrauch, den Platz und das gutmütige Fahrwerk. Und das DSG natürlich. Bin noch nie so entspannt gefahren. Ich würde ihn wieder kaufen.

Hab meinen seit 10.2006 und hatte außer einer falsch verbauten Chromleiste ab Werk gar keine Probleme.

Finde das Auto gut und zuverlässig. Hatte bisher auch noch keine Rückruf-Aktion oder ähnliches.
Bin rundum zufrieden.

Gruß Timo

Hab meinen seit 7/06 (s. u.) und keine Probleme. Nehme an der Rückrufaktion teil.

Was mich etwas nervt:

- Regensensor manchmal nicht optimal
- automatisches Licht könnte früher einschalten
- sehr langsames rückwärts Rangieren am Berg mit Hänger nicht so optimal (Wandlerautomatik war da besser)
- direktes Anspringen der Scheinwerferwaschanlage beim Scheibe reinigen, was angeblich bei mir nicht änderbar ist...)
- geringere Reichweite der FFB für Standheizung (sollte evtl. mal die Batterien tauschen...)
- Ruckeln von Autohold bei zügigem Anfahren, als ob man wie ein Anfänger anfährt 😉 - nehme es fast nie, sondern bleibe selber leicht auf der Bremse

Hatte ich ganz vergessen: Ab Werk war der falsche Grill (kein Highline, ohne Chromleisten) verbaut, was aber anstandslos geändert wurde!

Insgesamt also "jammern auf sehr hohem Niveau"! 😉 Bin einfach nur begeistert von dem Wagen!

pitiplatsch

@ pitiplatsch :

Das direkte Anspringen der Scheinwerferwaschanlage lässt sich definitiv ändern. Die entsprechenden Bytes umprogrammieren und dann funktionierts. Musste meinem Freundlichen 🙂 aber auch erst Hilfestellung geben (Umrechnung Hexcode/Binärcode). Die Hilfestellungen findest Du hier im Forum.

Zum Autohold und zum Regensensor stimme ich dir zu.

DSG ist super, würde ich immer wieder nehmen.

Was mich nervt ist, dass man die Scheibenwischer immer erst in eine Servicestellung fahren muss, wenn man Sie mal abklappen will. - Hat ja bei den Vorgängern auch einfach so funktioniert !!!

Habe meinen seit 08/06, fahre jetzt mit neuem Rumpfmotor (Defekt Ölpumpenantrieb) . Das sollte aber in der Serie schon geändert sein.

Ansonsten Top - Auto.

Gruss

hotrod_104

Ähnliche Themen

Hi,

hab meinen seit 12/06 und keine Probleme.....

kein Knacken, kein Brummen auch Autohold funzt einwandfrei.

Bisher bin ich sehr zufrieden !!

wiz

Guten Morgen,

seit 06.01.07 bis heute und etwa 3500 km keine Probleme.
Xenon ist top. Nervig: Rückfahrscheinwerfer bringt nicht genug Licht (da beruhigt die PDC). Bei Regen sammelt sich Wasser in der Fuge unter der Heckscheibe und "tröpfelt" beim Öffnen der Heckklappe und leichtem Wind in den Laderaum. AutoHold nutzen wir gerne, ist aber beim Anfahren am Berg "gewöhnungsbedürftig", da man das Gefühl hat, man bockt das Auto ab (103 kw Diesel).
Scheinwerferreinigung wird bei jedem 5. Betätigen der Scheibenwaschanlage mit angesteuert.
Die sonstigen im Forum genannten Mängel hat unser (noch?) nicht. Gesamtverbrauch nach Bordcomputer: 6,9 l bei häufigem Stadtverkehr und ein paar Langstrecken.

Gruß
Jörg

das Problem "Wasser im Kofferraum bei Öffnen der Heckklappe" ist bekannt und wird beim 🙂 auf Nachfrage gelöst..
Dachte eigentlich, dass das mittlerweile in die Produktion eingeflossen ist. Tritt ja schon seit mind nem Jahr auf... Ist schon ein bißchen enttäuschend...

Mittlerweile werden sie Fahrzeuge mit geänderter SRA ausgeliefert...bei mir springt die SRA nach 2-3 sek an und nur jedes 5. mal...Auslieferung 11/06, bei meinen vorherigen Passat war es nicht so, ging also immer an...Auslieferung 07/06.

@lolo25
@passerati-rick

Danke für den Tipp mit der Heckscheibe bzw. der SWA. Habe mal die Suche bemüht und den Link nachgelesen...
Nur würde ich vorher gerne mal die Optik mit der Gummidichtung sehen. Vermutlich sind gelegentlich ein paar ml Wasser im Kofferraum ansprechender :-)
Das mit der SWA werde ich so bei nächster Gelegenheit programmieren lassen.
Ach ja, der Öl-Meßstab ist immer noch nicht geändert.
Vielleicht sind nur wir als Käufer zu dämlich, den Ölstand an diesem "Designer"-Stab abzulesen.
Sonst, wie gesagt, bis jetzt sehr zufrieden.

Gruß
Jörg

Nöö, fällt eigentlich nicht auf. Finde ich jedenfalls. die dichtung auf der fensterunterseite ist dann einfach "aufgefüllt" sozusagen...

@lolo25

...dann ist es ja eine Überlegung wert.

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von passerati_rick


...

als bsp. meine springt erst nach 3sek dauerhaften reinigen der frontscheibe an...

Hi,

wie programmiert man das denn? Bei mir waren max. 2 sec. zu programmieren, darüber sprang die Einstellung beim Speichern automatisch auf die Werkseinstellung zurück.

Lederqualität nun besser?

Ich habe hier in einigen Beiträgen gelesen, dass die Qualität des Leders zumindest zeitweise nicht gut war. Einige berichteten von abgestoßenen Kanten und abgewetzten Stellen, die schon nach ganz kurzer Zeit auftraten.

Ist die Qualität des Leders und dessen Färbung mittlerweile besser geworden?

Mark

Re: Lederqualität nun besser?

Zitat:

Original geschrieben von Mark Pfennig


Ich habe hier in einigen Beiträgen gelesen, dass die Qualität des Leders zumindest zeitweise nicht gut war. Einige berichteten von abgestoßenen Kanten und abgewetzten Stellen, die schon nach ganz kurzer Zeit auftraten.

Ist die Qualität des Leders und dessen Färbung mittlerweile besser geworden?

Mark

Hallo Mark,

habe meinen Passat seit August 06 und habe keine Probleme mit dem Leder.

Jumpe nur mit Jeans auf den Sitz.

gruß

dragon99

Deine Antwort
Ähnliche Themen