Ist der Opel Insignia 2.0 Turbo wirklich ein Spritfresser??

Opel Insignia A (G09)

Hallo Freunde,
bin neu hier im Insignia Forum weil ich mir ein neues Familienauto gönnen will, den Insignia 2.0 Turbo, lese ich mich seit Tagen in diesem Forum durch um mir ein Bild von diesem Auto zu machen...
Leider lese ich hier mehr negatives als postitives zum eigentlich optisch sehr schönem Insignia...
Was mich etwas stutzig macht ist der Verbrauch, der sehr hoch sein soll...Nun meine Frage an euch!!
Wie ist denn euer Fahrprofil? Fahren hier einige Schaltfaul? Wieviel prozent Stadt, Autobahn, Landstrasse??
Nutzt ihr auch in der Stadt den 6.Gang beim Schalter??
Das interessiert mich wirklich, da ich mir nicht erklären kann wieso angeblich Verbräuche von 12-14l, was beinahe 6 oder 8 Zylinder Niveau ist, in der Stadt etnstehen können??
Wenn man schaltfaul fährt...ok naja kommt man bestimmt auf 12-13L aber doch nicht mit dem 6.Gang??
Naja in der SuFU hab ich mich lange belesen, nun möchte ich hilfreiche Angaben von euch lesen.
Ach ja Spritmonitor und Co. hab ich auch schon alles durch 😉
MfG
KADIRGTS

Beste Antwort im Thema

Was hat dein Post hier im "Spritfresser" Thread zu suchen? Absolut nix!

An meinem Insignia gibts kaum etwas zum Meckern und wenn das noch ein paar Jährchen so bleibt, bin ich zufrieden.

Meine Opelhistorie ist angefangen mit einem Admiral, als ältestem Fahrzeug der Marke um einiges länger. Bis auf den Corsa D waren alles gebrauchte und trotzdem war nie eine richtige Gurke dabei. Auch zwei Motorschäden (Manta A+B) gab es, aber auch bei diesen war Opel zumindest nicht alleine Schuld am Ausfall. Problemchen die verbesserungswürdig sind, gab es selbstverständlich bei jedem Wagen.

Andere "Köche" kochen schliesslich auch nur mit Wasser und es gibt nicht wenige, die ihre Autos gut rechnen, bzw. ihre Reparaturen als Kundendienste kaschieren, nur damit der liebe Nachbar, Kollege oder sonstwas nichts davon mit bekommt. 😉

293 weitere Antworten
293 Antworten

Ich kann mich hier an einem User erinnern, dessen Auto geklaut wurde, der über einen ähnlich hohen Benzinverbrauch klagte, und sich mit dem Insignia wohl übernommen hat.

Vielleicht kann hier noch ein FOH Mitarbeiter eine fundierte Aussage machen, an was der Mehrverbrauch liegen könnte, bzw. was zu prüfen wäre.

Wer möchte heute schon ein Auto fahren,
dass derart den "Sprit vernichtet".
Die Leistung von 220PS ist für mich kein Argument.
Auch hier muss es bei den heutigen Fahrzeugen möglich sein
einen moderaten Verbrauch zu erreichen.
- Wir sprechen hier von 2.0l Hubraum,nicht von einem 4.2l V8 😠

Bei mir ist dies definitiv nicht möglich.
Habe gestern Abend nochmals den Momentanverbrauch drin gehabt.
Sobald ich beschleunige (KEIN Vollgas!) zeigt er 39.9l an.
Selbst im 6. Gang bei leichtem Gas geben kommt er noch auf stolze 27.4l

Halte ich die Geschwindigkeit im 6. Gang bei 100km/h zeigt er 12.4-13.1l an.
Mit Klima verbraucht er im Leerlauf grundsätzlich 1.6l ob kalt oder nicht.

Bei meinen bisherigen Fahrzeugen machte eine Klima nie 0.7l aus.
Hier stieg der Verbrauch im Leerlauf von 0.9l auf 1.2l

Habe gestern voll getankt.
Reichweite 538km
Das wären dann ca 13.2l im Durchschnitt.
Eine Frechheit wenn man bedenkt,
dass hier noch keine sportliche Fahrweise oder Kurzstrecke berücksichtigt ist.

Habe gestern kurz versucht die Leistung abzurufen / etwas stärker zu beschleunigen
(Gänge höher drehen) hier merkt man zwischendurch kleine Aussetzer.
Könnte das etwas damit zu tun haben?
Es sind keine "harten" Aussetzer eher "weich"

Hallo.
Die 39,9 zeigt mein 1.8 im BC bei Momentanverbrauch auch an, da mache dir mal keinen Kopf.
Im Zafira B 1.8 wurden nur max. 29,9 Liter angezeigt.
Fahre mal die 120 km/h mit Tempomat und in der Ebene, nicht mit dem Gaspedal die Geschwindigkeit halten, verfälscht die Anzeige bzw. den Verbrauch.
Aber ich habe ja schon gefragt, was ist mit den Zündkerzen wie alt sind die, Laufleistung?

Also gerade war ich nochmal in der Garage:

erste Minute nach start zeigt er 7.5l an.
danach fällt er auf 2.8l

Normal?
Das er mehr Kraftstoff einspritzt weiß ich,
aber so viel mehr???

Ich hatte bisher in jedem Auto Tempomat,
den ich aber fast nie nutze.
Und trotzdem habe ich bei keinem Fahrzeug so viel Sprit verbraucht.

Vectra C Facelift 5-Türer 1.8 (122 PS) : Kombiniert 7.8 - 8.3l

Vectra C Facelift 4-Türer 2.2 direct: kombiniert 8.4l

Astra H Caravan 2.0 Turbo Kombiniert 8.7l

Den Astra J lasse ich aufrund des Dieselmotors aussen vor,
wäre nicht fair diesen zu vergleichen.

Also denke ich schon,dass ich und meine Eltern in etwa
wissen wie man ein Auto fahren muss um Kraftstoff zu sparen.
Das soll keine Kritik an euch sein,aber momentan schiebe ich schon einen "Hals" 😠

Ähnliche Themen

Das sagt ja auch keiner das du nicht spritsparend fahren kannst.
Aber gebe doch mal ein paar Daten wie schon von mir angeregt wurde.
Du kannst nur den Astra H als Verglich heranziehen, solltest dann mit 10-11 Liter hinkommen sollen.
Der Insignia wiegt aber auch ca. 300-400 kg mehr!!
Wo wohnst du denn, Ort?
Die 2,8 Liter habe ich auch wenn de Motor kalt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C Facelift


Also gerade war ich nochmal in der Garage:

erste Minute nach start zeigt er 7.5l an.
danach fällt er auf 2.8l

Normal?
Das er mehr Kraftstoff einspritzt weiß ich,
aber so viel mehr???

den momentan verbrauch kannste indie Tonne kloppen es kommt drauf an was Du mit deinem rechten Fuß machst und wie vorausschauend du fährst. ich bin von Marburg noch frankfurt gefahren voll gepäck und voller besatzung 4,2Liter durchschittgeschwindigkeit 130 km/h.

mein Insi wiegt leer fast 1700kg.und mit einem Benziner bin ich auch schon mit 7Liter gefahren der 200PS hatte.

mfg.

Der Diesel ist hier kein Vergleich.

Wird ja immer besser,
jetzt sind wir schon bei 4.2l 😁
(nicht das ich dir nicht glaube!)

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Der Diesel ist hier kein Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von hwd63


Das sagt ja auch keiner das du nicht spritsparend fahren kannst.
Aber gebe doch mal ein paar Daten wie schon von mir angeregt wurde.
Du kannst nur den Astra H als Verglich heranziehen, solltest dann mit 10-11 Liter hinkommen sollen.
Der Insignia wiegt aber auch ca. 300-400 kg mehr!!
Wo wohnst du denn, Ort?
Die 2,8 Liter habe ich auch wenn de Motor kalt ist.

So,hier mal ein paar Daten:

Insignia 2.0 Turbo 220 PS 4x4
Baujahr 2011
Laufleistung: "jungfräuliche" 29.000km

Zündkerzen müssten noch die ersten sein.
Stand längere Zeit beim FOH,
erst draußen,dann in einer Halle.

Wird immer besser,
war gerade einkaufen.
Ist mir im 1.Gang einfach ausgegangen.
Jetzt zeigt er an:

"Bitte Spurassistent prüfen"
und so ein komisches Werkzeug.

Wieso geht er wegen des Spurassistenten aus??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C Facelift


Wer möchte heute schon ein Auto fahren,
dass derart den "Sprit vernichtet".
Die Leistung von 220PS ist für mich kein Argument.

..also mein jetziges Fahrzeug verbraucht derzeit ca. 8 Liter bei Ø 130-140 km/h und das bei 300 PS. Es geht also. Selbst mit derben vollgas und viel Spaß auf der Landstraße schramme ich so an die 13,5 Liter Ø lt. BC.

Bei meinem Insignia war das so: Ich drehe auf der Straße um, bergabwärts, Lenkeinschlag voll, komme nicht ganz rum und bin im 2. fast Standgas. sobald ich bremse und recht schnell auf die Kupplung ging, ging er einfach aus. Also beim Auskuppeln. Das ist immer an der stelle passiert, und die war abschüssig und auch nur dann wenn dabei die Klima an war.

Ja, die Sache mit dem Werkzeugschlüssel ist was für den FOH, ich drücke Dir die Daumen, dass die das schnell beheben und Du zufrieden wirst.

Zitat:

Original geschrieben von KADIRGTS


Hallo Freunde,
bin neu hier im Insignia Forum weil ich mir ein neues Familienauto gönnen will, den Insignia 2.0 Turbo, lese ich mich seit Tagen in diesem Forum durch um mir ein Bild von diesem Auto zu machen...
Leider lese ich hier mehr negatives als postitives zum eigentlich optisch sehr schönem Insignia...
Was mich etwas stutzig macht ist der Verbrauch, der sehr hoch sein soll...Nun meine Frage an euch!!
Wie ist denn euer Fahrprofil? Fahren hier einige Schaltfaul? Wieviel prozent Stadt, Autobahn, Landstrasse??
Nutzt ihr auch in der Stadt den 6.Gang beim Schalter??
Das interessiert mich wirklich, da ich mir nicht erklären kann wieso angeblich Verbräuche von 12-14l, was beinahe 6 oder 8 Zylinder Niveau ist, in der Stadt etnstehen können??
Wenn man schaltfaul fährt...ok naja kommt man bestimmt auf 12-13L aber doch nicht mit dem 6.Gang??
Naja in der SuFU hab ich mich lange belesen, nun möchte ich hilfreiche Angaben von euch lesen.
Ach ja Spritmonitor und Co. hab ich auch schon alles durch 😉
MfG
KADIRGTS

Na Hallo

Da brauch man nicht mal ein Turbo Insignia.. Ich habe den Insignia 1.8 l140 PS und komme im Stadtverkehr zwischen 11.-Max 14 L . Obwohl die 14 Liter mehr im Winter sind. Eine MARKENWECHSEL steht jetzt evtl an!!

So dann wolln wir mal. War gerade beim VW Onkel der den CC da hat. 2.0 Liter 140 PS. Schlüssel und ab geht er. Bremsen sind vom stehen noch etwas knarsch, Beschleunigung super( mein INSIGNIA ist ein Wohnzimmer)BC Check 14.4 Liter / 100 km. So. Dann durch Leipzig Innenstadt dann auf A 38 Ri. Göttingen. 2 Abfahrt runter(120-180km/h).Dann weiter den Ring Innenstadt wieder zum Autohaus. Runter bis auf 6.6 Liter/ km. Nun das sagt eigentlich nicht viel. Aber ich werde die Kiste schon runterdrücken vorausgesetzt ich bekomme guten neue Daten von der HUK. Was muss ich Steuern zahlen, Vollkasko( 9 Monate altes Auto) Wieviel Versicherung usw. Bin ja gespannt. Wenns klappt eins kann ich versichern. Der Abschied wird mir trotz des Mangel sehr schwer fallen. Ich fahre seit 1991 OMEGA A und OMEGA B und jetzt den INSIGNIA.So haben sie mich immer zuverlässig ans Ziel gebracht. Und das zweite ist . Was kosten die ET???Bei OPEL bekomme ich ALLE TEILE zum EK!!!!!!!!!Aber vielleicht tut auch mal ein Markenwechsel gut???.

Hallo Alfred.
Ich kann dir nur sagen, die letzte Tankfüllung ergab einen Verbrauch von 9,1 Liter, inkl. Klimaanlage, nicht im Dauerbetrieb aber ab und an eingeschaltet bei diesen Temperaturen.
Aber einen Diesel kann du nicht gleichsetzen mit einem Benziner,vom Verbrauch und der Laufkultur.
Oh ET, ohne EK Preis gibt nur 10%. Mit EK kennst du ja die Prozente!

Deine Antwort
Ähnliche Themen