Ist der Opel Insignia 2.0 Turbo wirklich ein Spritfresser??
Hallo Freunde,
bin neu hier im Insignia Forum weil ich mir ein neues Familienauto gönnen will, den Insignia 2.0 Turbo, lese ich mich seit Tagen in diesem Forum durch um mir ein Bild von diesem Auto zu machen...
Leider lese ich hier mehr negatives als postitives zum eigentlich optisch sehr schönem Insignia...
Was mich etwas stutzig macht ist der Verbrauch, der sehr hoch sein soll...Nun meine Frage an euch!!
Wie ist denn euer Fahrprofil? Fahren hier einige Schaltfaul? Wieviel prozent Stadt, Autobahn, Landstrasse??
Nutzt ihr auch in der Stadt den 6.Gang beim Schalter??
Das interessiert mich wirklich, da ich mir nicht erklären kann wieso angeblich Verbräuche von 12-14l, was beinahe 6 oder 8 Zylinder Niveau ist, in der Stadt etnstehen können??
Wenn man schaltfaul fährt...ok naja kommt man bestimmt auf 12-13L aber doch nicht mit dem 6.Gang??
Naja in der SuFU hab ich mich lange belesen, nun möchte ich hilfreiche Angaben von euch lesen.
Ach ja Spritmonitor und Co. hab ich auch schon alles durch 😉
MfG
KADIRGTS
Beste Antwort im Thema
Was hat dein Post hier im "Spritfresser" Thread zu suchen? Absolut nix!
An meinem Insignia gibts kaum etwas zum Meckern und wenn das noch ein paar Jährchen so bleibt, bin ich zufrieden.
Meine Opelhistorie ist angefangen mit einem Admiral, als ältestem Fahrzeug der Marke um einiges länger. Bis auf den Corsa D waren alles gebrauchte und trotzdem war nie eine richtige Gurke dabei. Auch zwei Motorschäden (Manta A+B) gab es, aber auch bei diesen war Opel zumindest nicht alleine Schuld am Ausfall. Problemchen die verbesserungswürdig sind, gab es selbstverständlich bei jedem Wagen.
Andere "Köche" kochen schliesslich auch nur mit Wasser und es gibt nicht wenige, die ihre Autos gut rechnen, bzw. ihre Reparaturen als Kundendienste kaschieren, nur damit der liebe Nachbar, Kollege oder sonstwas nichts davon mit bekommt. 😉
293 Antworten
Hallo Alfred,
dein 1,8 wurde durch den 1,4T abgelöst und das ist schon lange her.
Hier mal ein Vergleich zwischen den 1,4T des Insignia mit dem vergleichbaren TSI
http://www.autozeitung.de/.../...und-vw-passat-im-verbrauchs-vergleich
Gruß
Also was sagt mir das ???Ich kaufe einen WOLGA ja !!Der hat 2 Auszeichnungen bekommen.Als leisesten Traktor und als schnellsten Panzer. nee mal im ernst. Ein Freund hat sich einen neuen gekauft und alles umbauen lassen nach EU Richtlinie. Er sagt da hat man wenigstens was. Ist aber jedermanns Geschmack. Ich selber würde auch einen nehmen. Der Verbrauch ist auch wie beim Opel. Nur das der Wolga wesentlich schwerer ist.
Huhu!
Mein Verbrauch (laut App, die ich seit Kauf des Autos führe) ist im Moment bei 12,1liter...
Ich fahre sehr viel Stadt und bin mit diesem Werten total zu frieden. BC Werte sind immer stark abweichend von den selbst errechneten...
Und ehrlich auch wenn einige sagen, die 12,1 Liter sind zu viel, ich habe mir das Auto bewusst ausgewählt, habe mich vorher auch über den Spritverbrauch informiert. Aber wenn es danach geht, hätte man ein anderes Auto kaufen müssen, ich habe mir das Auto nicht wegen Spritsparen gekauft.
Ich genieße dass Fahren mit den tollen Wagen, er ist für mich ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Alltagsgebrauch.
Gruß Vectrinsia
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Dann nimm halt nen Lada...
Oder halt den Saporoshez 968. Wenn du nur sagst du hast nen 968, denkt jeder du fährst nen Zuffenhausener 😉
Zum Spritfresser, oder auch "Saufkuh" wie ein nicht so netter User hier im Forum den Insignia 2,0 T genannt hat:
Am vorletzten verlängerten Wochenende waren wir (4 Erwachsene) mit Gepäck ca. 1500 Km quer durch Germany unterwegs. Gefahren wurde so schnell wie möglich, bzw meistens das Erlaubte + 20 Km/h. Da es heiß war, alles mit Klima. Der Durchschnitt für diese Etappe waren laut BC (stimmt in etwa mit dem RL Verbrauch überein) 10 L/100Km. Ca 80% waren dabei Autobahn und 2 Runden Vollgas auf dem Ring. 😎
Das ist nicht unbedingt wenig, allerdings für das große und relativ schwere Auto mE noch iO.
Zitat:
Original geschrieben von Alfred024
ja genau das glaube ich auch. Die Zahl 9 im Automobilbereich ist wie ne magische Zahl.
911 928 usw
Also FAZIT . Ich bleibe hier bei. Bekomme immer ein Parkplatz und bin ABSOLUT sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Alfred024
Also FAZIT . Ich bleibe hier bei. Bekomme immer ein Parkplatz und bin ABSOLUT sicher.
Bei der Groesse kriegst du sicher einen Parkplatz. Aber Vorsicht, jeder Corsa, der dich uebersieht, macht dich platt. 😁
Sieht aus wie ein T34/85.. der würde als PKW knapp 14.618,00€ Steuer pro Jahr kosten. Ob das noch günstig ist?
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Sieht aus wie ein T34/85.. der würde als PKW knapp 14.618,00€ Steuer pro Jahr kosten. Ob das noch günstig ist?
Für echte BRUDERTECHNIK lasse ich mal schon was springen lach. Nee soviel Geld habe ich nicht mal im Jahr VERDIENST
Zitat:
Original geschrieben von Alfred024
Für echte BRUDERTECHNIK lasse ich mal schon was springen lach. Nee soviel Geld habe ich nicht mal im Jahr VERDIENSTZitat:
Original geschrieben von Feivel88
Sieht aus wie ein T34/85.. der würde als PKW knapp 14.618,00€ Steuer pro Jahr kosten. Ob das noch günstig ist?
Nimm den B1000 im Hintergrund, hast du mehr Nutzraum, oder den W50, der aber leider kein LA ist 🙁